Best of Japan |
Japan Gruppenreise
11-tägige Best of Japan mit Deutsch sprechender Reiseleitung
mit garantierter Durchführung
ab Deutschland
Reisebeginn lt. Terminliste
11-tägige Best of Japan mit Deutsch sprechender Reiseleitung
mit garantierter Durchführung
ab Deutschland
Reisebeginn lt. Terminliste
Best of Japan erleben – Altes Brauchtum und westlicher Lebensstil bilden in Japan ein harmonisches Miteinander und stellen die Kulturlandschaften in einen reizvollen Kontrast zu den pulsierenden Großstädten des Landes. Sie beginnen Ihre Best of Japan Reise in Kyoto und Nara, wo Sie auf den Spuren des alten Kaiserreiches wandeln und buddhistische Tempel, Zen-Klöster und märchenhafte japanische Gärten durchstreifen.
In Hiroshima werden Sie mit Japans Kriegsvergangenheit konfrontiert und besichtigen die Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und machen einen Spaziergang durch den beeindruckenden Friedenspark hin zum Atombomben-Dom. Auf der kleinen idyllischen Insel Miyajima können Sie das berühmte Schreintor, ein Wahrzeichen uralter Naturverehrung des Shintoismus, bewundern. Die Fahrt mit dem Shinkansen Hochgeschwindigkeitszug zum Fuji-Hakone Nationalpark wird zu einem besonders eindrucksvollen Erlebnis.
Der letzte Abschnitt Ihrer Reise führt Sie in die Millionenmetropole Tokio mit ihren neuzeitlichen architektonischen Meisterwerken.
Mit kompetenten Führungen und fachkundigen Erläuterungen wird Ihre Reiseleitung Sie in diesen reizvollen und geschichtsträchtigen Kulturkreis einfügen und Ihnen auf Ausflügen sowohl die Geschichte als auch den Alltag einer fremden Kultur näherbringen.
Best of Japan: Kyoto – Nara – Hiroshima – Insel Miyajima – Himeji – Fuji Hakone Nationalpark – Kamakura – Tokio (Nikko)
Reisehöhepunkte:
Geisha-Tänze und Shabushabu-Essen in traditionellem Ambiente:
Der heutige Abend steht im Zeichen traditioneller Kyotoer Kultur. Der Bus bringt Sie zu einem japanischen Gasthaus inmitten einer reizvollen Parkanlage im Osten Kyotos. Dort genießen Sie ein schmackhaftes Shabushabu Fleischfondue. Höhepunkt des Abends ist der ca. einstündige Besuch einer jungen Kyotoer Maiko und ihrer Begleitdame. Nach zwei kunstvollen Tänzen zu den Klängen der Shamisen steht Ihnen die Maiko für Ihre Erinnerungsfotos zur Verfügung. Heute Abend werden Sie erleben, dass das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt. Rückkehr zum Hotel mit dem Bus.
Der Japanische Abend kann zu dieser Reise dazu gebucht werden. Informationen zu den Terminen und Preisen finden Sie unter “Termine und Preise”.
Flug mit Lufthansa nach Osaka oder Nagoya.
Ankunft. Bustransfer zu Ihrem Hotel in Kyoto. Zimmerbezug am Nachmittag.
Übernachtung in Kyoto
Die ehemalige Kaiserstadt zählt mit ihrer Fülle an Kulturgütern zu den interessantesten Städten Ostasiens. Eine wechselvolle Geschichte hat der Stadt ihr einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen. Heute entdecken Sie die schönsten Tempel und Zen-Gärten. Dazu zählen der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und das Nijo-Schloss des Tokugawa-Shogunats, in dem Sie sich in das Palastleben alter Tage zurückversetzt fühlen.
Nachmittags locken die zahlreichen Geschäfte entlang der Straßen Shijo und Kawaramachi zu einem Shopping-Bummel. Freuen Sie sich auf einen Besuch der traditionellen Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori. Nirgendwo sonst lässt sich die schier unendliche Vielfalt der berühmten japanischen Küche so hautnah und eindrucksvoll erkunden.
Heute Abend besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gruppen-Begrüßungsdinner. Ihre Reiseleitung wählt ein landestypisches Restaurant für Sie aus.
Übernachtung in Kyoto
Heute entdecken Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter weitere sehenswerte Highlights der alten Kaiserstadt. Mit dem Bus erreichen Sie zunächst den Silbernen Pavillon (Ginkakuji) im Nordosten Kyotos. Am Heian-Schrein können Sie im Anschluss Japans größtes Schreintor bestaunen. Auch ein Besuch der reizvollen Gartenanlage steht auf dem Programm. Weiter geht es per Reisebus zum Fushimi Inari Schrein, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang einladen.
Höhepunkt des Tages ist die imposante Tempelhalle des Sanjusangendo mit ihren 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon. Abends besteht Gelegenheit, mit etwas Geduld in den Gassen des denkmalgeschützten Altstadtviertels Gion eine Geisha zu erblicken.
Im Frühjahr heute Abend Möglichkeit zur Teilnahme am Besuch eines kunstvoll illuminierten Tempelgartens. Reisetermine: 21.03.20, 26.03.20, 29.03.20, 6.04.20.
Übernachtung in Kyoto
Am Morgen geht es per Bus oder Bahn von Kyoto aus nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur. Nara war im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Sie erkunden die einzelnen Besichtigungspunkte zu Fuß und können bei einem Spaziergang durch den Nara-Park zahmes Rotwild beobachten. Höhepunkt des Tages ist der „Daibutsu“, die größte bronzene Buddhastatue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel – noch ein Superlativ – einem der weltweit größten Holzgebäude verehrt. Lassen Sie sich gefangen nehmen von der Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen entlang des Weges zum Kasuga-Schrein. Weiterfahrt nach Hiroshima zu Ihrem Hotel.
Übernachtung in Hiroshima
Heute werden Sie in Hiroshima mit Japans Kriegsvergangenheit konfrontiert. Sie besichtigen die Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und machen einen Spaziergang durch den beeindruckenden Friedenspark hin zum Atombomben-Dom. Die nahe Hiroshima in der Inlandsee gelegene heilige Insel Miyajima erreichen Sie per Straßenbahn und Fähre in ca. 1 Stunde. Das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans möglicherweise schönste Kultstätte des Shintoismus, spiegelt sich bei Flut rot glänzend im Wasser. Am frühen Abend kehren Sie zu Ihrem Hotel in Hiroshima zurück. Abends haben Sie die Möglichkeit auf kulinarische Entdeckungsreise zu gehen. Die „japanische Pizza“, die in den zahlreichen Okonomiyaki-Restaurants der Stadt angeboten wird, ist besonders empfehlenswert.
Übernachtung in Hiroshima.
Heute erleben Sie auf dem Weg in den Fuji-Hakone Nationalpark ab Himeji eine Fahrt mit dem Superexpress Shinkansen. Pünktlichkeit, modernste Technik und Komfort der japanischen Bahn werden Sie begeistern. Für die knapp 525 Kilometer lange Strecke benötigt der Shinkansen weniger als 3 Stunden. Bis nach Himeji bringt Sie vormittags der Reisebus. Den Zwischenstopp nutzen Sie für die Besichtigung der strahlenden „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe). Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jahrhundert zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht.
Nachmittags fahren Sie von Mishima mit dem Bus in den Fuji-Hakone Nationalpark. Nutzen Sie im Hotel die Gelegenheit zur abendlichen Entspannung in einem typisch japanischen Onsen (Thermalbad). Für die heutige Übernachtung steht nur leichtes Handgepäck zur Verfügung.
Übernachtung im Fuji-Hakone Nationalpark.
Morgens erleben Sie einen Ausflug mit Bus und Boot oder Seilbahn (wetterabhängig), der Sie in die Bergwelt Hakones führt, wo Naturliebhaber auf ihre Kosten kommen. Bei klarer Sicht bieten sich phantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-san. Wegen seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration wurde der 3.776 m hohe Vulkan als Weltkulturerbe in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.
Weiterfahrt an die Pazifikküste nach Kamakura, im späten 12. Jh. Sitz des ersten Shogunats. Die bedeutende Vergangenheit der heute beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl erhaltener Kulturdenkmäler aus. Besichtigung des Hasedera-Tempels mit seinen tausenden Jizo-Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und des berühmten Großen Buddha. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Tokyo.
Im Sommer 2018 eröffnete teamLab, ein japanisches Kollektiv aus rund 400 Künstlern, Ingenieuren, Designern, Mathematikern und anderen Kreativen, auf Odaiba, Aomi Station, in Tokyo das weltweit erste Digitalmuseum: teamLab Borderless. Das Museum bietet sensationelle Lichteffekte und erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Übernachtung in Tokio
Heute lernen Sie die unterschiedlichen Gesichter der Megastadt Tokyo kennen. Mit dem Bus erreichen Sie zunächst den Meiji-Schrein. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Einen imposanten Akzent der Vertikale setzt der ultramoderne Multiplex Roppongi Hills Mori Tower, von dessen Aussichtsetage Sie einen großartigen Panoramablick über das schier unendliche Häusermeer der japanischen Hauptstadt haben.
Vor dem Kaiserpalast legen Sie einen Fotostopp an der Nijubashi-Brücke ein. Bei einem Bummel durch das vornehme Stadtviertel Ginza genießen Sie im Anschluss das modische Flair der eleganten Boutiquen und Geschäfte. Schließlich erreichen Sie den traditionellen Stadtteil Asakusa, wo Sie sich unter die Gläubigen im Kannon-Tempel mischen. Das buddhistische Heiligtum ist der Göttin der Barmherzigkeit geweiht. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokyos Fernsehturm Sky Tree. Dieser ist mit 634 m aktuell zweithöchstes Bauwerk der Welt. Rückkehr zum Hotel.
Tipp: Wenn die Kirschen blühen, sollten Sie sich heute Abend den japanischen „Volkssport“ Hanami, die Betrachtung der Kirschblüte, nicht entgehen lassen. Gesellen Sie sich zu den ausgelassen feiernden Japanern z. B. im Sumida-Park oder im Ueno-Park. Rund 1.000 Kirschbäume bilden hier wie dort einen prächtigen zartrosa Blütenhimmel und laden zum Verweilen und Feiern ein.
Übernachtung in Tokio
Der ganztägige Busausflug nach Nikko gehört zu den kulturellen Highlights Ihrer Japanreise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Sie beginnen Ihre Besichtigung im Taiyuin-Tempel. Beeindruckend sind die unzähligen Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu. Nikkos wichtigster Schrein, zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns, wurde im 17. Jh. zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen. Am frühen Abend Rückkehr nach Tokyo.
Heute Abend besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gruppen-Abschiedsdinner. Lassen Sie die Eindrücke Ihrer Reise noch einmal in gemeinsamer Runde Revue passieren.
Übernachtung in Tokio
Bustransfer zum Flughafen in Tokyo (Haneda). Rückflug mit Lufthansa mit Ankunft am Abend.
Programmänderungen vorbehalten.
Unser Tipp: Kombinieren Sie ihre Best of Japan Reise mit einem Aufenthalt in Taiwan oder auch Korea.
Oder verlängern Sie Ihre Japan Reise auf der Halbinsel Kabira Ishigaki am Kabira Beach, dem schönsten Tauchspot Japans. Kabira Ishigaki wurde auch mit dem Green Globe für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet. Alternativ können Sie auch eine Verlängerung auf den zu Japan gehörenden Okinawa-Inseln genießen. Diese Inselgruppe ist Teil der Ryukyu-Inseln und gehört politisch zur Präfektur Okinawa.
Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die AGB von reisefieber-reisen GmbH, bitte vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt durchlesen, falls nicht vorhanden bitte anfordern. Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung
* Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *
Aktuelle Einreise-Informationen finden Sie hier
Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nicht über eine ausreichende Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können.
Wenn Sie uns den Wunsch bei Buchung mitteilen, können wir diesen gerne vermerken.
Kerosinpreisänderungen vorbehalten.
Preise ohne Flug auf Anfrage.
Noch mehr Reisetermine für Best of Japan (umgekehrter Reiseverlauf von Tokio nach Osaka) finden Sie hier.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 32 Personen
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen: 04.04., 08.04., 24.04., 30.05., 27.08., 04.11.20
Maximale Teilnehmerzahl: 32 Personen
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Reiseantritt abzusagen. In diesem Falle werden wir uns bemühen, die Reise dennoch, gegen Zahlung eines akzeptablen Aufpreises, durchzuführen. Wir verweisen gleichzeitig auf Punkt 8 unserer AGB (Rücktritt und Kündigung durch den Reiseveranstalter).
Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die AGB von reisefieber-reisen GmbH, bitte vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt durchlesen, falls nicht vorhanden bitte anfordern. Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung
* Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *