Gruppenreisen Borneo |
Orang Utans & Naturwunder Sarawaks
8-tägige Borneo Gruppenreisen durch Sarawak mit Deutsch sprechender Reiseleitung
ab/ bis Deutschland
Reisebeginn lt. Terminliste
8-tägige Borneo Gruppenreisen durch Sarawak mit Deutsch sprechender Reiseleitung
ab/ bis Deutschland
Reisebeginn lt. Terminliste
Auf dieser Borneo Gruppenreise durch den malaysischen Staat Sarawak erwarten Sie überwältigende Dschungellandschaften, ursprüngliche Naturvölker und eine vielfältige Flora und Fauna. Sie begegnen den vom Aussterben bedrohten Borneo Orang Utans, können seltene Tier- und Pflanzenarten im Bako Nationalpark bestaunen und erhalten Einblick in die ursprüngliche Kultur der Ureinwohner Borneos.
Eine interessante Rundreise – nicht nur für Naturliebhaber!
Deutschsprachige Reiseleitung
garantierte Durchführung ab 2 Personen
Sie reisen in einer kleinen Gruppe
Gruppenreisen Borneo: Kuching – Semenggok Orang Utan Rehabilitationszentrum – Permai Rainforest Resort – Bako Nationalpark – Kuching
Reisehöhepunkte:
Die Borneo Gruppenreisen – kleine Reisegruppen – beginnen mit dem Flug von Frankfurt nach Singapur mit Singapore Airlines. Weiterflug nach Kuching mit Scoot.
Nach Ihrer Ankunft am Internationalen Flughafen von Kuching erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel in Kuching.
(ca. 10 km, Fahrtzeit etwa 25 Minuten)
Übernachtung in Kuching.
Der Tag steht Ihnen für erste Erkundungen der Stadt Kuching zur freien Verfügung.
Am Abend unternehmen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung einen kurzen Spaziergang zum “Top Spot Seafood Centre”. Auf einer weitläufigen Terrasse bieten mehrere Läden unterschiedlichste Köstlichkeiten von malaiischer bis westlicher Küche an. Eine besondere Spezialität sind die vielfältigen Angebote an landestypischen Meeresfrüchten. Genießen Sie Ihren ersten Abend in Sarawak bei einem Abendessen unter freiem Himmel. Danach kehren Sie zurück zu Ihrem Hotel.
Übernachtung in Kuching.
Sie beginnen den Tag mit der Fahrt in das Semenggok Orang Utan Rehabilitationszentrum. Dieses etwa 30 km südlich von Kuching gelegene Zentrum bietet eine der seltenen Möglichkeiten, den “Wilden Mann Borneos” aus nächster Nähe und in seiner natürlichen Umgebung zu beobachten (ideal zur Fütterungszeit zwischen 09:00 Uhr – 10:00 Uhr). Das Rehabilitationszentrum wurde eingerichtet, um Orang Utans, die aus der Gefangenschaft befreit oder verletzt im Regenwald aufgefunden wurden, wieder an ein Leben in freier Wildbahn vorzubereiten. Die Tiere können sich auf einem Gelände von 700 ha frei im Wald bewegen.
Sie werden fasziniert sein von diesen mächtigen Primaten, die sich mit bewundernswerter Gemächlichkeit von Baum zu Baum hangeln. Nach der Fütterung müssen alle Besucher das Zentrum verlassen. Zur Mittagszeit werden Sie nach Kuching zurückkehren und in einem der einheimischen Lokale Ihr Mittagessen einnehmen.
Danach setzen Sie Ihr heutiges Programm mit einer Stadtrundfahrt durch diese charmante malaiische Stadt fort. Sie sehen unter anderem die alte Gambir Spice Straße mit ihren Märkten, das malaiische Viertel mit der muslimischen Moschee, den ältesten chinesischen Tempel Sarawaks, die Kuching Waterfront sowie die Natural History Ausstellung, welche einen tiefen Einblick in die Tierwelt Sarawaks liefert. Nach der Stadtrundfahrt kehren Sie in Ihr Hotel zurück.
(ca. 50 km, Fahrtzeit etwa 2 Stunden)
Übernachtung in Kuching.
Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf den Weg in das „lebende Museum“, das Sarawak Cultural Village, welches sich am Fuße des Mount Santubong befindet. Das Sarawak Cultural Village informiert über die Dayak-Stämme Sarawaks und zeigt wie die verschiedenen Bevölkerungsgruppen Sarawaks früher gelebt haben. Von einem chinesischen Farmhaus über Langhäuser der verschiedenen Dayak-Stämme bis hin zu den sehr einfachen Behausungen der letzten Nomaden Borneos, den Penan, können hier die Baustile und Lebensstile dieser multikulturellen Volksgruppen bestaunt werden. Die Tour beinhaltet eine Aufführung kultureller Tänze der unterschiedlichen Stämme Sarawaks im klimatisierten Theater des Sarawak Cultural Village.
Danach geht es weiter zum Permai Rainforest Resort.
Das Resort ist ein idealer Ort für Naturliebhaber. Die Unterkünfte wurden inmitten des Regenwaldes erbaut, mit äußerster Vorsicht und ohne Bäume durch die Errichtung der Unterkünfte in Mitleidenschaft zu ziehen. Umgeben von Regenwald stehen die sogenannten “Baumhäuser”, errichtet auf Stelzen in einer Höhe von ca. 5 m. Innerhalb des Baumhauses bietet sich Ihnen ein unerwarteter Komfort, ausgestattet mit Klimaanlagen und einem großen Badezimmer übertrifft die Einrichtung alles, was Sie auf den ersten Blick erwarten.
Zu Beginn der Dunkelheit brechen Sie mit Ihrer Reiseleitung zu einer Nachtpirsch durch das Gelände des Permai Rainforest Resort auf. Vorsichtig suchen Sie entlang der Wege nach nachtaktiven Tieren wie fliegende Lemuren, Stabinsekten, verschiedene Schlangenarten, schlafende Vögel etc..
(ca. 45 km, Fahrtzeit etwa 50 Minuten)
Abendessen und Übernachtung in der Region Damai Beach.
Heute steht eine weitere Exkursion ins Tierreich Sarawaks auf dem Programm.
Nach einer ca. 40 minütigen Bootsfahrt erreichen Sie eine Flussmündung und halten an, um auf das Auftauchen der Irrawaddy Delphine zu warten, die sich auf der Jagd nach Fischen in Ihrer ganzen Schönheit präsentieren.
Halten Sie nach fliegenden Fischen Ausschau, die das Eintreffen der Delphine ankündigen. Die Länge dieser Delfin-Art beträgt ca. 100 cm bei der Geburt und 230 cm bei ausgewachsenen Exemplaren. Bei einer Lebenserwartung von etwa 30 Jahren wird ein maximales Gewicht von bis zu 130 kg erreicht. Der Irrawaddy Delphin ist ein langsamer Schwimmer, der beim Auftauchen eine Wasserfontäne ausstößt, bevor er wieder untertaucht. Nach dieser einmaligen Erfahrung setzen wir unsere Fahrt bis zu den Inseln von Satang fort. Nach einer etwa 40 minütigen Bootsfahrt erreichen wir den langgezogenen Sandstrand der Insel. Nach der Besucher-Registrierung begeben wir uns zu den eingezäunten Stellen. Hier haben Sie die Möglichkeit die Eiablagestellen von Schildkröten zu sehen.
Die Satang Inseln stellen neben den Talang-Talang Inseln die einzigen Eiablagestellen für die Suppenschildkröten Sarawaks dar. Hier arbeiten Mitarbeiter der Sarawak Forestry Corporation für den Schutz dieser bedrohten Tierart und schützen die von den Schildkröten in der Nacht vergrabenen Eier. (Brutzeit Mai – September, während des Tagesausfluges auf die Insel sind die Chancen, Schildkröten zu entdecken sehr gering).
Erholen Sie sich auf den Inseln in der Sonne oder schwimmen und schnorcheln Sie im klaren Wasser um die Insel. Anschließend geht es mit dem Boot zurück zum Permai Rainforest Resort. Auf dem Rückweg passieren wir eine Felsenformation, welche von Seevögeln zur Eiablage und zum Nestbau genutzt wird. Da diese kleine felsige Insel nicht betreten werden kann, werden Sie langsam daran vorbeifahren um einen Eindruck des Schauspiels zu bekommen, wenn hunderte Vögel immer wieder aufsteigen und herabstoßen. (Nistzeit Mai – September).
Nach Ihrer Rückkehr ins Resort steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung.
Abendessen und Übernachtung in der Region Damai Beach.
Ein weiteres Highlight Ihrer Borneo Gruppenreise ist der Besuch des Bako Nationalparks. Früh am Morgen fahren Sie von Kuching in das malerische Fischerdorf Bako. Mit einem Schnellboot geht es in ca. 30 Minuten entlang des Flusses zum Meer und zum Bako Nationalpark. Nach der Besucherregistrierung starten Sie Ihre Wanderung durch diesen wunderschönen Park mit seinen vielfältigen landschaftlichen Reizen. Verhalten Sie sich leise und halten Sie nach Tieren wie dem Nasenaffen, Bartschweinen, Waranen und den vielen verschiedenen Vogelarten Ausschau. Während Ihrer Wanderung sehen Sie die verschiedenen Vegetationsarten wie Mangrovenwald, Dipterocarp-Bäumen, Strand- und Kliffvegetation.
Entlang der Wege befinden sich verschiedene exotische Pflanzen, wie die berühmten fleischfressenden Kannenpflanzen und wilde Orchideen. Ein einfaches Mittagessen wird Ihnen in der Parkkantine serviert. Danach haben Sie die Möglichkeit mit Ihrem Guide die Erkundungstour durch den Nationalpark fortzusetzen.
Anschließend geht es mit dem Boot zurück in das Fischerdorf Bako und dann weiter nach Kuching.
Abendessen und Übernachtung in der Region Damai Beach.
Nach dem Frühstück erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen Kuching. Rückflug nach Singapur mit Scoot. Anschließend Weiterflug nach Frankfurt mit Singapore Airlines. Ankunft in Deutschland am Abend.
(ca. 33 km, Fahrtzeit etwa 60 Minuten)
Ende Ihrer Gruppenreise Borneo.
Programmänderungen vorbehalten.
Unsere Tipps für eine Verlängerung der Borneo Gruppenreisen:
Unsere Zielgebietsexperten beraten Sie gerne!
Irrtum und Auslassungen vorbehalten. Es gelten die AGB von reisefieber-reisen GmbH, bitte vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt durchlesen, falls nicht vorhanden bitte anfordern. Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet. Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive. Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren. Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet. * Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *
Aktuelle Einreise-Informationen finden Sie hier.
Optional, nur vor Reisebeginn, buchbare Leistungen:
Badeverlängerung Gaya Island Resort – Hoteltipp auch für Taucher : Tauchen im Tunku Abdul Rahman Marine Park
Im Paket enthaltene Leistungen:
Gaya Island Resort 3 Nächte Paket – Bayu Villa
Gaya Island Resort 5 Nächte Paket – Bayu Villa
Zuschläge:
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Reiseantritt abzusagen. In diesem Falle werden wir uns bemühen, die Reise dennoch, gegen Zahlung eines akzeptablen Aufpreises, durchzuführen. Wir verweisen gleichzeitig auf Punkt 8 unserer AGB (Rücktritt und Kündigung durch den Reiseveranstalter).
Irrtum und Auslassungen vorbehalten. Es gelten die AGB von reisefieber-reisen GmbH, bitte vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt durchlesen, falls nicht vorhanden bitte anfordern. Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet. Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive. Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren. Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet. * Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *