×

Individuelle Anfrage

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Reise in Asien interessieren.
Urlaub in Asien, so individuell wie Ihre Wünsche und Ansprüchen - das ist unsere Leidenschaft!
Um Ihnen Ihre ganz individuelle Traumreise zusammenstellen zu können, benötigen unsere Asienexperten ein paar Informationen über ihre Vorstellungen und Wünsche.
Alle Angebote sind unverbindlich und für Sie kostenlos.
Reiseziel
Länderkombination
Frage zu unserem Katalog

*bitte alle Felder ausfüllen.

Hinweis:
Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen.
Die gültigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.

×
×

Reisebuchung

In wenigen Schritten zu Ihrer Reisebuchung:
1) Buchungsdaten
2) Persönliche Daten Anfragender
3) Persönliche Daten Reiseteilnehmer
4) Bestätigung

1) Buchungsdaten:

Reise:
Reisetermin/Buchungscode:
Sollten Sie mit mehr als 4 Personen verreisen wollen, benötigen wir die Daten der Reiseteilnehmer per E-Mail.
 

2) Persönliche Daten Anfragender:

3) Persönliche Daten Reiseteilnehmer:
Wählen Sie die Zahl der Reiseteilnehmer und geben deren Namen ein – bitte Namen lt. Reisepass.

Reiseteilnehmer 2

Reiseteilnehmer 2:

Reiseteilnehmer 3

Reiseteilnehmer 3:

Reiseteilnehmer 4

Reiseteilnehmer 4:

Bitte bestätigen Sie die Buchungs- und Reisebedingungen (AGB)
Ich buche diese Reise für alle Teilnehmer verbindlich. Die Buchungs- und Reisebedingungen (AGB) der reisefieber-reisen GmbH habe ich gelesen und erkenne ich auch im Namen der Mitreisenden an.
Bitte beachten Sie nachfolgende Sonder-Stornobedingungen für diese Reise.
Eine Vertragsannahme erfolgt erst nach Ausstellung einer schriftlichen Bestätigung durch reisefieber-reisen GmbH.

*bitte alle Felder ausfüllen.

×

Individuelle Beratung

Ich wünsche eine Beratung zur Reise:

Sonstige Wünsche:

Beraterbild

Beraterdaten

*bitte alle Felder ausfüllen.

Hinweis:
Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen.
Die gültigen Pass-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.

  • Über uns
  • Newsletter abonnieren
  • Reiseinfos
ReisefieberReisefieber
ANFRAGE individuell
06021-5825876 info@reisefieber.net
MERKLISTE anzeigen
  • Home
  • Angebote
  • Reiseziele
  • Reiseinteressen
    • Strände und Inseln
    • Traumhotels
      • Thailand Hotels
      • Vietnam Hotels
      • Kambodscha Hotels
      • Indonesien Hotels
      • Malaysia Hotels
      • Philippinen Hotels
      • Sri Lanka Hotels
    • Luxuriöse Reisen
    • Eco resorts und natur
    • Rundreisen
    • Tauchen und Schnorcheln
    • Festival Reisen
    • Aktiv und Sport
    • Gruppenreisen
    • Zug- und Kreuzfahrt
    • Wellness und Entspannung
    • Städtereisen
    • Gute Reise by Reisefieber
    • Reisespecials und Sonderpreise
  • Das als „Tigernest“ bekannte Taktshang Kloster wurde 1692 an einem Felsen 700 m über dem Paro-Tal gebaut. Fragen Sie Ihre individuelle Bhutan Reise an.
15 Tage | Bhutan Jomolhari-Naro Trek
AB € 3.569
  • Überblick
  • Reiseverlauf
  • Leistungen
  • Termine + Preise
  • Willkommen
  • Reisen
  • Bhutan
  • Bhutan Jomolhari-Naro Trek
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
  • Rundreisen
  • Wander und Trekking Reisen

Bhutan Jomolhari Naro Trek |
„Ins Reich der Yakhirten“

15-tägige englischsprachige Bhutan Erlebnisreise mit einer 10-tägigen Kombi von Jomolhari und Druk Path Trek, zwei der beliebtesten Treks in Bhutan

Anspruchsvolles Zelt-Trekking: Gute Gesundheit und eine gute Kondition sind Voraussetzung

ab/bis Paro
Reisebeginn täglich

Beste Reisezeit:  Mai und Oktober/November

 

AB € 3.569 р.Р.

Bhutan Jomolhari Naro Trek – Auf dieser Reise erleben Sie dieses herrliche Land von seiner schönsten Seite und die Langsamkeit des Vorwärtskommens beschert Ihnen ausreichend Zeit, die herrliche Natur mit ihren unbeschreiblich vielen Grüntönen und wechselndem Pflanzenbewuchs, die kleinen Gehöfte zwischen terrassierten Feldern und die entlang des Weges überall wehenden Gebetsfahnen zu bestaunen. Um Sie herum ragen schroffe und sanft ansteigende Berge in den Himmel. Auf Ihrem Trek durchqueren Sie beeindruckende Landschaften und überschreiten auf dem Naro 6 Passes Trek hohe Pässe, bewältigen den Jomolhari Trek und den Druk Path Trek. Sie campieren vor heiligen Bergen und Yakhirten mit ihren Tieren kreuzen Ihren Weg. Die Liebenswürdigkeit der Bewohner und die Erhabenheit der Landschaft wird Sie in Ihren Bann ziehen und die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen.

Die Reiseroute Bhutan Jomolhari-Naro Trek führt Sie von Paro über Walethang zurück nach Paro

Jomolhari Naro Trek: Paro – Haa – Paro – Taktshang Kloster – Sharna – Thangthankha – Jomolhari Basecamp – Lingshi – Yele La – Walethang – Ledi La – Tabjethang/Teki Thang – Rantha Jha – Yusa La – Phajoding – Paro

Reisehöhepunkte:

  • Wanderung auf den beliebten Wegen Bhutans, dem Jomolhari Trek und dem Druk Path Trek
  • Passüberquerung auf dem Naro 6 Passes Trek
  • Übernachtung im Zelt-Camp im Einklang mit der Natur
  • Wanderung zum Taktshang Klosters (Tigernest), einem der heiligsten Orte Bhutans

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Anpassung unseres Reisevorschlages!

Anfragen
Anfragen
Merken loading
Gemerkt
Gemerkt
Drucken
Teilen
Leander Gerlach - Berater für Indien – Nepal – Bhutan – Tibet Japan – Korea – Taiwan – China Papua Neuguinea – Mikronesien – Philippinen Myanmar, Flusskreuzfahrten Myanmar

REISEEXPERTE

Leander Gerlach

Telefon:
06021 3065-26
E-Mail:
md.gerlach@reisefieber.net
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Tag 1:

Paro (A)

Mit einem kleinen Flugzeug kommen Sie am Flughafen im Parotal am Fuße des Himalayas an. Hier nimmt Sie Ihr Reiseleiter in Empfang und es geht erstmal zum nahegelegenen Hotel, wo Sie sich kurz frisch machen. Je nach Ankunftszeit unternehmen Sie noch erste Besichtigungen im Tal wie z.B. einen Besuch im mächtigen Paro Dzong mit seinem schönen Innenhof und im kleinen Kichu Lhakhang, wo sich bereits großartige Fotomotive finden.

Übernachtung in Paro.

Tag 2:

Paro – Haa (F,M,A)

Gleich am Morgen fahren Sie die 35 km lange und vor allem kurvenreiche Straße hinauf zum Chele La, der mit 3.988 m als höchster befahrbarer Pass Bhutans gilt. Bei klarem Wetter reicht die Sicht bis zu den schneebedeckten Gipfeln des Jomolhari Massivs, das zu den höchsten Bergen Bhutans zählt. Vom Pass geht es dann hinunter ins Haa-Tal, das 2.700 m über dem Meeresspiegel liegt. Um die Fahrzeit abzukürzen und sich schon mal im Wandern zu üben, wandern Sie den „Haa Valley View Trail“ in ca. 1 Stunde zum Städtchen Haa hinab.

Das Tal war für Touristen bis 2002 unzugänglich und auch kommen nur wenige Touristen dorthin, was die Ursprünglichkeit des Ortes und dessen Bewohner bewahrt. In Haa werden hauptsächlich Buchweizen und Gerste angebaut, aus denen lokale Spezialitäten wie Hontoe (gefüllte Teigtaschen aus Buchweizen) zubereitet werden.

Von der Lodge aus geht es dann erstmal gemütlich entlang des Flusses Haa Chhu zum Dorf Yangthang. Nach 1,5 Stunden erreichen Sie die kleine Häuseransammlung, schlendern etwas durch den Ort und beobachten das dörfliche Leben.

Übernachtung in Haa.

Tag 3:

Haa Tal (F,M,A)

Auch heute geht es wieder hoch hinauf: Mit dem Auto fahren Sie bis zu einem kleinen Plateau, von wo aus Ihre Wanderung startet. Nach ca. 20 Minuten Wanderung durch einen märchenhaften Wald gelangen Sie zu dem Felsenkloster, das nur selten von Touristen besucht wird und sich hinter einem der drei heiligen Berge an einer Felswand versteckt. Von dort aus geht es dann nach einem kurzen Anstieg bis zu einem alten Chorten. Hier zweigt ein Pfad ab, der durch den Bergwald in ca. 1 Stunde hinunter ins Tal führt und entlang des Flusses geht es zurück in den Ort Haa. Nach einem kurzen Besuch des Städtchens, das noch seinen ursprünglichen Charme bewahrt hat, wandern Sie zurück in Ihre Lodge, wo Sie im Garten eine Tasse Tee erwartet. Wer Lust hat, kann die Umgebung noch etwas auf eigene Faust erkunden.

Übernachtung in Haa.

Tag 4:

Haa – Paro (F,M,A)

Am vierten Tag Ihres Bhutan Treks verlassen Sie das Haa Tal und werden wieder hinauf zum Chele La gebracht. Von hier aus starten Sie Ihre ca. 4-stündige Höhenwanderung zu Kila Gomba. Erst gehts den Kamm entlang zu einem kleinen Steinhaus, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf Jhomolhari und Jichu Drake haben, zu deren Füssen Sie ein paar Tage später campen werden. Von dort gehts bergab in ein Waldstück und einige Chorten kündigen an, dass Sie sich einem Kloster nähern. Nach dem Besuch des Nonnenklosters bringt Sie Ihr Fahrer hinunter nach Paro. Am Nachmittag bereiten Sie sich auf den Trek vor, packen Ihre Sachen und besorgen noch ein paar Gebetsfahnen, die Sie unterwegs aufhängen können.

Übernachtung in Paro.

Tag 5:

Paro – Taktshang Kloster – Sharna (F,M,A)

Heute erwartet Sie ein besonderes Highlight: Wunderschöne Wanderung hinauf zum Taktshang Kloster, das sich in einer Höhe von 2.950 Metern auf einem Felsvorsprung über dem Tal erhebt. Von unten kann man kaum den Weg erkennen, der hinüber zum Klosterkomplex führt und die Legende, das Guru Rinpoche hierher „geflogen“ ist, erscheint einem nicht so abwegig. Mehrere Gebäude kleben an dem schwarzen Felsen und ragen ca. 800 m über dem Tal auf. Viele tibetische Heilige kamen hierher, um an diesem hoch spirituellen Ort zu meditieren. Auch hier gilt „der Weg ist das Ziel“, die ca. 2-stündige Wanderung hinauf zum Kloster zählt mit zu den Schönsten in ganz Bhutan.

Gestärkt an diesem spirituellen Ort geht es zur Ruine des Drukyel Dzongs und von dort auf einer holprigen Straße weiter bis nach Sharna, den Ausgangspunkt unseres Treks, wo unsere Trekkingmannschaft bereits das Camp in einem schönen Wäldchen für uns vorbereitet hat.

Tag 6:

Sharna – Jomolhari - Thangthankha (F,M,A)

Durch einen Wald von Kiefern, Ahorn, Eichen und Rhododendren geht es weiter flussaufwärts durch den Jigme Dorji National Park vorbei an Chorten und über kleine Brücken. Ca. 2 Stunden sind es bis zum Steinhaus Shing Karapa (3.100 m) auf einer Lichtung, kurze Zeit später erreichen Sie die Abzweigung zum Tremo La, dem alten Handelsweg zwischen Tibet und Bhutan. Bei der Lichtung namens Thongo Samba (3.250 m) haben Sie bereits die halbe Strecke geschafft. Nach einiger Zeit geht es über eine Brücke und man kommt zu einem alten Chorten und von hier aus zweigt eine Route ab ins Soi Yaksa Valley.

Heute können Sie einen ersten Blick auf Jomolhari (7314 m) werfen, den heiligsten Berg des Landes. Die schneebedeckte Kuppel taucht wie aus dem Nichts plötzlich auf, ein wirklich faszinierender Anblick. Das Lager errichten Sie in Thangthangkha auf 3.630 m Höhe.

(Gehzeit ca. 7-8 Stunden / 22 km, Aufstieg 685 m)

Tag 7:

Thangthankha – Jomolhari Basecamp (F,M,A)

Am Morgen zeigt sich Jomolhari in all seiner Pracht und vorbei an den ersten Yakherden, die friedlich auf den Wiesen am Fluss grasen, Manimauern und vereinzelten kleinen Bauernhäusern geht es zum Fuße des Jhomolhari-Massivs, wo unsere Begleiter vor der Ruine eines verlassenen Forts das Lager aufschlagen. Yakzucht gehört zur Lebensgrundlage der hier ansässigen Bewohner, aus Yakmilch wird außerdem Käse und Butter hergestellt. Steinerne Chorten umgeben das Lager und ein kleiner Bach schlängelt sich durch den Lagerplatz in Jangothang auf 4.040 m.

(Gehzeit ca. 5-6 Stunden / Aufstieg 550 m, Abstieg 100 m)

Tag 8:

Jomolhari Basecamp (F,M,A)

Am Morgen können Sie den Sonnenaufgang direkt von Ihrem Zelt aus genießen. Entspannungstag im Lager mit der Möglichkeit zu Ausflügen zu einem hochgelegenen See bzw. zum Aufstieg einer der vorgelagerten Gipfel mit Blick auf den Jomolhari (7.314m) und Jichu Drake (6.989m).

Tag 9:

Jomolhari Basecamp – Lingshi (F,M,A)

Nach dem Frühstück verlassen Sie dieses herrliche Hochtal, überqueren den Paro Chhu und steigen auf zum ersten Pass NyileLa (Sleepy Pass) mit 4890m. Sie überschreiten die Baumgrenze und betreten ein in Ost-West-Richtung verlaufendes Gletschertal. Nachdem Sie einige Zeit am Bergrücken entlanggewandert sind, können Sie nach einem kurzen Anstieg einen ersten Blick auf Tserim Kang (6789 m) und das vor Ihnen liegende Lingshi werfen. Sie lassen den Ort allerdings links liegen und folgen dem Grat nach links zu einem keinen Armeeposten und weiter ins Mo Chhu Tal, wo Sie Ihr Lager aufschlagen. Da die Bewohner von Lingshi von hier aus das Lager passieren.

(Gehzeit ca. 7 Stunden / Aufstieg 820 m, Abstieg 910 m)

Tag 10:

Lingshi – Yele La – Walethang (F,M,A)

Heute geht es sehr früh los, denn vor Ihnen liegt der längste Trekkingtag Ihrer Bhutan Reise. Nachdem Sie einige Zeit in dem Hochtal entlang gewandert sind, geht es vorbei an einigen kleinen Bergseen und weidenden Yaks hinauf zum Yele La (4.950 m). Der Weg windet sich zwischen teilweise großen Felsen bis zur Passhöhe hinauf, dort erwartet Sie dann ein herrlicher Ausblick auf die umliegenden Berge.

Der Abstieg ist aufgrund des herumliegenden Gerölls mit etwas Vorsicht zu genießen. Sie folgen dem Weg hinunter nach Shodu entlang des Thimphu Chhu, zweigen dann aber ab, um ins Camp in Walethang (4.160 m) zu gelangen. Walethang ist ein Gletschertal und wird von den Bewohnern von Soe Naro zum Weiden ihrer Yaks genutzt.

(Gehzeit 8 Stunden / Aufstieg 940 m, Abstieg 870 m)

Tag 11:

Walethang – Ledi La – Tabjethang/Teki Thang (F,M,A)

Der heutige Tag startet nach einer kurzen geraden Strecke mit einem ca. 3,5-stündigen stetigen Aufstieg auf einem alten Yakhirten-Pfad zum Ledi La Pass (4.770 m). Für den Anstrengenden Aufstieg werden Sie mit einem großartigen Ausblick auf das Naro Valley belohnt. Nach dem Pass geht es wieder hinunter vorbei an einem von Yakhirten genutzten Steinhaus zum Fuße des Passes. Hier gibt es zwei mögliche Camp Sides, Tabjethang 3.979 m und Teki Thang (ca. 4000 m) etwas weiter unten im Narotal. Je nach Kondition wird Ihr Guide das geeignete Lager aussuchen.

(Gehzeit ca. 6-7 Stunden / Aufstieg 600 m, Abstieg 800 m)

Tag 12:

Tabjethang/Teki Thang – Rantha Jha (F,M,A)

Am heutigen Tag Ihres Bhutan Trekkings folgen Sie den Ausläufern des Wang Chhu, teilweise erheben sich massive Felswände zu beiden Seiten des Weges. Sie überqueren nochmal einen Pass und anschließend teilt sich der Weg nach Paro bzw. Thimphu. Sie überqueren den Fluss und es geht hinauf nach Tsho Sumtho (4.317 m) mit zahlreichen kleinen Seen (auch ein möglicher Platz für das Nachtlager). Nach ca. 1 Std. erreichen Sie Ihre Camp Side in Rantha jha (4.104 m). Auf dem Weg sehen Sie weiter unten Jigme Langtsho, einen im buddhistischen Glauben heiligen See.

(Gehzeit ca. 6 Stunden)

Tag 13:

Rantha Jha – Yusa La – Phajoding (F,M,A)

Von nun an folgen Sie der Route des Druk Path Trek und überqueren dabei mehrere Pässe. Zuerst wandern Sie über den Yusa La (4.380 m) und wieder etwas bergab, um anschließend den Dung Tsho La (4.300 m) zu überschreiten. Immer wieder ergeben sich großartige Ausblicke auf die umgebende Landschaft und vereinzelt kreuzen Yaks Ihren Weg. Ihr Weg führt Sie über eine Labana genannte Hochebene auf 4.100 m Höhe, die Ihnen immer wieder schöne Bergblicke ermöglicht. Mit etwas Glück sehen Sie sogar den Gangkhar Phuensum (7.570 m), den höchsten Berg Bhutans, in der Ferne. Schließlich erreichen Sie den Klosterkomplex von Phajoding und suchen Sich einen schönen Platz zum campen. Am Abend sehen Sie die Lichter von Thimphu weiter unten im Tal schimmern.

(Gehzeit ca. 6-7 Stunden)

Tag 14:

Phajoding – Paro (F,M,A)

Auf einem schönen Pfad durch gemischten Bergwald gelangen Sie am letzten Tag Ihres Bhutan Treks in ca. 2,5 Stunden zum kleinen Kloster Choekhortse. Von dort ist es nicht mehr allzu weit bis zum Radiotower, wo Ihr Fahrzeug auf Sie wartet. Geschafft! Bevor es nach Paro zurückgeht besuchen Sie noch den Memorialchorten und genießen die Nachmittagsstimmung am Buddha Point.

Auf der Rückfahrt nach Paro können Sie noch einmal die herrliche Landschaft bewundern, die an Ihnen vorbeizieht, ehe Sie im Hotel eine wohlverdiente Dusche nehmen und die Füße hochlegen können.

Übernachtung in Paro.

Tag 15:

Abschied von Bhutan (F)

Nach soviel gemeinsamen Abenteuern fällt der Abschied schwer. Am Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug zum Zielort der Wahl.

Ende Ihrer Abenteuers Jomolhari Naro Trekking.


Programmänderungen vorbehalten.


unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.

Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung.
* Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *

Buchen
Beratung
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Eingeschlossene Leistungen:

  • Bhutan Rundreise auf Privatbasis (ab 2 Personen)
  • 5 Übernachtungen in den unten aufgeführten Hotels oder gleichwertig
  • 9 Übernachtungen im Zelt (bitte Schlafsack mitbringen)
  • 1 Flasche Mineralwasser pro Person, pro Tag
  • alle Besichtigungen gemäß Tourverlauf inklusive Eintrittsgelder
  • Visum für Bhutan - Visainformation Bhutan
  • Abgaben an das Department of Tourism laut staatlicher Regelung
  • Notwendige Begleitmannschaft für die Trekkingtour bestehend aus einem Koch, Helfern und den Pferdeführern inklusive einer hochwertigen Campingausstattung für die Zeltlager
  • alle Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
  • alle Transfers und Fahrten
  • örtliche, Englisch sprechende Reiseleitung

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • persönliche Ausgaben
  • Sonstige Mahlzeiten und Getränke
  • Versicherungen
  • Flug mit Drukair oder anderen Fluggesellschaften
  • Trinkgelder (Wenn Sie mit der Betreuung vor Ort zufrieden sind, empfehlen wir ein Trinkgeld pro Tag und Person für den Reiseleiter von 1,50–2 € und für den Fahrer 1–1,50 €)

Aktuelle Einreise-Informationen finden Sie hier.

Hotelliste

Ort
Hotelname
Nächte
Paro
Khangkhu Resort, Gangtey Palace, Bongde Goma Resort oder gleichwertig
3
Haa
Lechuna Heritage Lodge oder Rigsum Resort
2

Jomolhari Naro Trek  – Was packen Sie ein?

Reisefieber empfiehlt:

  • Bequeme Wanderschuhe
  • Leichte Kleidung für den Tag
  • Eine warme Jacke und Fließteile für den Abend und die Passüberquerungen
  • Sonnenbrille
  • Sonnencreme
  • Hut oder Schildkappe
  • Regenjacke oder kleinen Regenschirm
  • Wanderstock
  • Taschenlampe
  • Kamera und Ersatzbatterien
  • Persönliche Toilettenartikel sowie kleine Reiseapotheke (z.B. Halstabletten, Kopfschmerztabletten)

Trekking Bhutan Information

Buchen
Beratung
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Saisonzeiten
Code
2 Reise-
teilnehmer
im DZ/
Person
3 Reise-
teilnehmer
im DZ/
Person
4 Reise-
teilnehmer
im DZ/
Person
EZ-Zuschlag
 
01.01.21-31.03.22
PBH08
€ 4.049
€ 3.819
€ 3.569
€ 289
ANFRAGEN

Preise vorbehaltlich Rückbestätigung unserer Leistungspartner.


unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.

Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung.
* Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *

  • Willkommen
  • Reisen
  • Bhutan
  • Bhutan Jomolhari-Naro Trek
  • Unser Katalog
  • Reiseblog
  • Länderkombinationen
  • Reiseziele Asien und Orient

Service

  • Öffnungszeiten
  • Unser Katalog
  • Anfahrt reisefieber Aschaffenburg
  • FAQs
  • Feedback
  • Mitreisebörse
  • Newsletter
  • Reiseblog
  • reisefieber Shop

Reiseinfo

  • Einreiseinformationen
  • Reiseversicherung
  • Sicherungsschein
  • Kreditkartenformular
  • Währungsinformation
  • Klima und Wetter
  • Reiseziele
  • Packliste für Ihre Reise
  • Visa beantragen

Über uns

  • Team
  • Philosophie
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Partner
  • Bewertungen

Kontakt

unterwegs mit reisefieber Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., Würzburger Straße 62, 63739 Aschaffenburg
Tel.: 06021/5825876
Fax: 06021/5825877
info@reisefieber.net
Mo. - Fr. 08:30 - 17:30 Uhr
© Copyright by reisefieber 2018. All Rights Reserved.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Um uneingeschränkt auf dieser Seite weiter zu surfen stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu.AkzeptierenAblehnenDatenschutz