×

    Individuelle Anfrage

    Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Reise in Asien interessieren.
    Urlaub in Asien, so individuell wie Ihre Wünsche und Ansprüchen - das ist unsere Leidenschaft!
    Um Ihnen Ihre ganz individuelle Traumreise zusammenstellen zu können, benötigen unsere Asienexperten ein paar Informationen über ihre Vorstellungen und Wünsche.
    Alle Angebote sind unverbindlich und für Sie kostenlos.

    Reiseziel
    Länderkombination

    *bitte alle Felder ausfüllen.

    Hinweis:
    Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen.
    Die gültigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.

    ×
    ×

      Reisebuchung

      In wenigen Schritten zu Ihrer Reisebuchung:
      1) Buchungsdaten
      2) Persönliche Daten Anfragender
      3) Persönliche Daten Reiseteilnehmer
      4) Bestätigung

      1) Buchungsdaten:

      Reise:
      Reisetermin/Buchungscode:
      Sollten Sie mit mehr als 4 Personen verreisen wollen, benötigen wir die Daten der Reiseteilnehmer per E-Mail.
       

      2) Persönliche Daten Anfragender:

      3) Persönliche Daten Reiseteilnehmer:
      Wählen Sie die Zahl der Reiseteilnehmer und geben deren Namen ein – bitte Namen lt. Reisepass.

      Reiseteilnehmer 2

      Reiseteilnehmer 2:

      Reiseteilnehmer 3

      Reiseteilnehmer 3:

      Reiseteilnehmer 4

      Reiseteilnehmer 4:


      Bitte bestätigen Sie die Buchungs- und Reisebedingungen (AGB)
      Ich buche diese Reise für alle Teilnehmer verbindlich. Die Buchungs- und Reisebedingungen (AGB) der reisefieber-reisen GmbH habe ich gelesen und erkenne ich auch im Namen der Mitreisenden an.
      Bitte beachten Sie nachfolgende Sonder-Stornobedingungen für diese Reise.
      Eine Vertragsannahme erfolgt erst nach Ausstellung einer schriftlichen Bestätigung durch reisefieber-reisen GmbH.

      *bitte alle Felder ausfüllen.

      ×

        Individuelle Beratung

        Ich wünsche eine Beratung zur Reise:

         

         

         

        Sonstige Wünsche:

        Beraterbild

        Beraterdaten

        *bitte alle Felder ausfüllen.

        Hinweis:
        Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen.
        Die gültigen Pass-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.

        • Über uns
        • Reiseinfos
        • Newsletter
        • Jobs
        ReisefieberReisefieber
        ANFRAGE individuell
        06021-5825876 info@reisefieber.net
        MERKLISTE anzeigen
        • Home
        • Angebote
        • Reiseziele
        • Reiseinteressen
          • Strände und Inseln
          • Traumhotels
            • Thailand Hotels
            • Vietnam Hotels
            • Kambodscha Hotels
            • Indonesien Hotels
            • Malaysia Hotels
            • Philippinen Hotels
            • Sri Lanka Hotels
          • Luxuriöse Reisen
          • Eco resorts und natur
          • Rundreisen
          • Tauchen und Schnorcheln
          • Festival Reisen
          • Aktiv und Sport
          • Gruppenreisen
          • Kreuzfahrt
          • Zugreisen
          • Ayurveda und Wellness
          • Städtereisen
          • Gute Reise by Reisefieber
          • Reisespecials und Sonderpreise
        • Blog

        Der Kawaguchi-See in der japanischen Präfektur Yamanashi ist einer der Fünf Fuji-Seen in der Nähe des Fuji und zählt wie der Berg selbst seit 2013 zum UNESCO-Welterbe. Die Gartenanlage Kenroku-en in Kanazawa zählt zu den drei schönsten Landschaftsgärten in Japan. Die vorher fast vollständig zerstörte Burg Kanazawa wurde im Jahr 2001 größtenteils wieder hergestellt. Wohl eins der spektakulärsten Naturschauspiele sind die badenen Schneeaffen oder auch Rotgesichtmakaken im Jigokudani Affenpark.
        9 Tage | Japan Goldene Route von Tokio nach Kyoto

        • Überblick
        • Reiseverlauf
        • Leistungen
        • Termine + Preise
        • Willkommen
        • Reisen
        • Japan Goldene Route von Tokio nach Kyoto
        ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
        • Gruppenreisen
        • Kleingruppenreisen
        • Rundreisen

        Japan Goldene Route |
        von Tokio nach Kyoto

        9-tägige Japan Gruppenreise entlang der Goldenen Route mit qualifizierter Deutsch sprechender Reiseleitung

        ab Tokio bis Kyoto

        Reisebeginn lt. Terminliste

        Auf dieser Entdeckertour entlang Japans Goldener Route erleben Sie die Höhepunkte des Landes der aufgehenden Sonne auf komfortable und authentische Weise. Dabei erleben Sie die eindrucksvollsten UNESCO-Welterbestätten im Reich der Kaiser und Samurai. Nah an den Menschen, ihrer Kultur und ihrem lebendigen Alltag erkunden Sie das Inselreich dort, wo es sich von seiner besten Seite zeigt: in hypermodernen Giga-Metropolen, klassischen Kulturzentren und szenischer Landschaften. Ihnen begegnen die Kontraste der pulsierenden Hauptstadt hautnah und Sie wandeln mit Anzugträgern und Manga-Figuren durch gläserne Hochhausschluchten und malerische Pilgergassen. Wagen Sie sich in Shibuya über die meistüberquerte Kreuzung der Welt? Im Fuji-Hakone-Nationalpark genießen Sie an zwei aufeinander folgenden Tagen vom Kawaguchiko-See aus eins der schönsten Bergpanoramen der Welt – und mittendrin der majestätische Fuji-san.

        Auf einer Entdeckungstour zu den wichtigsten UNESCO-Welterbestätten von Kyoto und Nara berauschen Sie sich an der Pracht der Tempel, Paläste und Märkte und lernen die handzahmen Sika-Hirsche von Nara kennen. In den schönsten Tempeln und Schreinen beschäftigen Sie sich mit Buddhismus und Shinto-Kult, den beiden Religionen, die bis heute die Essenz der japanischen Kultur verkörpern. In Kyoto und Kanazawa wird sie die japanische Gartenkunst verzaubern.

        Ihre Vorteile:

        Deutschsprachige Reiseleitung

        Die Reiseroute der Japan Gruppenreise entlang der Goldenen Route führt von Tokyo über Fujikawaguchiko, Matsumoto, Nagano, Kanazawa und Omihachiman nach Kyoto.

        Japan Goldene Route Reiseroute: Tokyo – (Nikko) – Fujikawaguchiko – Matsumoto – Nagano – Kanazawa – Omihachiman – Kyoto

        Reisehöhepunkte:

        • Tokyo – Zwischen Neonlichtern, Anime-Figuren und Tempelidylle
        • Lebendige Traditionen, Religion und Geschichte
        • UNESCO-Welterbe in Nikko, Kyoto, Nara und Fuji-Nationalpark
        • Fuji-san und Bergpanorama im Fuji-Hakone-Nationalpark
        • Japanische Gartenkunst in Kanazawa und Kyoto
        • Japan-Makaken bei Nagano und Sika-Hirsche in Nara
        • Unterwegs mit pünktlichstem Zug der Welt: Shinkansen

        Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Anpassung unseres Reisevorschlages!

        Anfragen
        Anfragen
        Merken
        Drucken
        Teilen
        Zielgebietsexperte Sandra Pientka

        REISEEXPERTE

        Sandra Pientka

        Telefon:
        06021-5825876
        E-Mail:
        sandra.pientka@reisefieber.net
        ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
        Tag 1:

        Tokyo (F)

        Nach der Ankunft in Tokyo werden Sie durch Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung um 19:00 Uhr am Flughafen begrüßt und mit öffentlichen Verkehrsmitten (Zug oder Bus) zu Ihrem Hotel gebracht. Heute können Sie in Ruhe in Japan ankommen und während eines abendlichen Spaziergangs durch den erleuchteten Stadtteil Asakusa erste Eindrücke sammeln. Sie entdecken die originalgetreu wiedererrichtete Pilgerstraße Nakamise-dori und den buddhistischen Sensoji-Tempel. Das japanische Abendessen können Sie in einem authentischen Restaurant genießen. Ihre Reiseleitung hat die perfekte Insider-Empfehlung.

        Übernachtung in Tokyo.

        Tag 2:

        Tokyo oder fakultativer Tagesausflug nach Nikko (F)

        Heute entdecken Sie Tokyo auf eigene Faust oder Sie schließen sich dem fakultativen Tagesausflug nach Nikko an.

        Optional: Tagesausflug nach Nikko (mit öffentlichem Nahverkehr)
        Ein japanisches Sprichwort behauptet: „Sage nie kekko (prächtig), bevor du nicht Nikko gesehen hast“. Urteilen Sie selbst, denn Sie fahren zu den berühmten UNESCO-Welterbestätten von Nikko. Dazu zählt das Mausoleum des ersten Shogun der Edo-Zeit, der Toshogu-Schrein, dessen unglaublich üppig verzierte Gebäude mit glänzendem Goldbelag Ihnen die Sprache verschlagen werden. Der ebenso beeindruckende Rinnoji-Tempel am Fuße der Anlage mit seinen drei gigantischen Hauptstatuen vermittelt einen Eindruck davon, mit welch großer Ehrfurcht Pilger im 17. Jahrhundert bereits vor diese Votive des Buddhismus getreten sein müssen.

        (ca. 300 km, Fahrtzeit ca. 4 – 5 Stunden)

        Übernachtung in Tokyo.

        Tag 3:

        Fujikawaguchiko (F)

        Heute verlassen Sie den größten Ballungsraum der Inselnation und begeben sich mit dem Bus zu seinem heiligsten Berg, dem Fuji-san. Zunächst geht es zum architektonisch meisterhaft gestalteten Fuji World Heritage Center, wo Sie mehr über die geologische Geschichte des aktiven Vulkans und seiner fünf Seen erfahren. Unweit des Centers liegt der Fuji-Hongu-Sengen-Schrein, ein UNESCO-Weltkulturerbe in dem seit Jahrhunderten die Schutzgottheit des Berges verehrt wird. Danach geht es zum Museumsdorf Saiko Iyashi-no-Sato Nenba, in dem die Dächer der alten Dorfhäuser auf traditionelle Weise mit Schilf gedeckt sind. Am Nachmittag erleben Sie den Kawaguchi-See und besuchen nach einem kurzen Aufstieg die Chureito-Pagode. Bei guter Sicht (wetterabhängig) genießen Sie einen perfekten Blick auf der Fuji-san. Übernachtung im Hotel mit hauseigenem Onsen, einer heißen Thermalquelle.

        (ca. 200 km, Fahrtzeit ca. 3 – 4 Stunden)

        Übernachtung in Fujikawaguchiko.

        Tag 4:

        Matsumoto und Nagano (F)

        Mit dem Bus sind Sie auf dem Weg in die japanischen Alpen. Sie machen einen Zwischenstopp im bezaubernden Städtchen Matsumoto wo Sie die erste Burganlage auf Ihrer Reise besuchen, die wegen ihrer Farbgebung als „Krähenburg“ bezeichnet wird. Sie versetzt Sie zurück in die Zeit der Samurai und Feudalherren. Der Höhepunkt des Tages wartet auf Sie in den Tiefen der Alpenwälder: der Jigokudani Affenpark und die hier wild lebenden und badenden Japan-Makaken. Am späten Nachmittag kommen Sie bei Ihrem Hotel in der Alpen-Hauptstadt Nagano an und wer will besucht den abendlich erleuchteten Pilgertempel Zenkoji, das Hauptheiligtum der Stadt.

        (ca. 200 km, Gehzeit ca. 2 Stunden, Fahrtzeit ca. 3 – 4 Stunden)

        Übernachtung in Nagano.

        Hinweis: Morgen wird Ihr großes Gepäckstück per Kurier zum Hotel nach Kyoto verschickt. Bitte packen Sie deshalb, alles, was Sie für eine Nacht benötigen, handlich zusammen. Für eine Nacht ohne Hauptgepäck packen Sie entsprechend Ihren Tagesrucksack.

        Tag 5:

        Von Nagano nach Kanazawa (F)

        Heute fahren Sie mit dem pünktlichsten Verkehrsmittel der Welt, dem Shinkansen Superexpresszug, von Nagano nach Kanazawa. Für die ca. 240 km lange Strecke benötigt er gerade einmal 90 Minuten. In Kanazawa besuchen Sie einen der drei schönsten Landschaftsgärten Japans: den Kenrokuen. Speziell zur Kirsch- und Azaleenblüte sowie bei der Herbstläubfärbung ist dies einer der beliebtesten Orte aller Japaner. In der Samurai-Villa Nomura tauchen Sie noch tiefer in die Geschichte der Schwertträger ein. Im Geisha-Viertel Higashi-Chaya laden zahllosen Süßigkeitenmanufakturen und Restaurants zum Verweilen ein. Eine Spritztour durch das bunte Treiben des Omicho-Marktes rundet den Tag ab.

        Übernachtung in Kanazawa.

        Hinweis: Das Hauptgepäck zum nächsten Reiseziel vorauszusenden, ist in Japan alltägliche Praxis. Heute gibt es einen Gepäcktransfer von Nagano nach Kyoto.

        Tag 6:

        Kanazawa – Omihachiman – Kyoto (F)

        Von Kanazawa aus geht es heute mit dem Bus Richtung Kyoto, mit Stopp in der mittelalterlichen Kleinstadt Omihachiman. Nach einem kurzen Aufstieg zum buddhistischen Heiligtum des Örtchens haben Sie einen atemberaubenden Blick auf den größten Binnensee Japans, den Biwa-See. Nach einem Spaziergang entlang des malerischen Altstadtkanals besuchen Sie eines der zahlreichen Projekte zur Wiederbelebung der Stadt. Junge Japaner haben von Verfall und Abriss bedrohte Häuser zur modernen Verwendung umgebaut und kämpfen so gegen die Effekte des demographischen Wandels. Kurz vor Kyoto liegt der Fushimi-Inari-Schrein. Mit seinen Tausenden roten Torii-Toren und Fuchsstatuen ist er ein weltbekanntes Fotomotiv und Teil des UNESCO-Welterbes von Kyoto.

        (Gehzeit ca. 1,5 Stunden, Fahrtzeit ca. 4,5 Stunden)

        Übernachtung in Kyoto.

        Tag 7:

        Kyoto (F)

        In Kyoto schlägt das historische, kulturelle und auch touristische Herz Japans. Die auf drei Seiten von Bergen umrahmte und über 1.100 Jahre alte Kaiserstadt kann unter anderem mit unglaublichen 2.000 Tempeln, Pagoden und Schreinen aufwarten, von denen 17 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen. Dem Vorbild der Stadtbevölkerung folgend, machen Sie sich heute mit dem Rad auf den Weg. Sie beginnen mit dem goldenen Tempel Kinkakuji. Dieser mit mehr als 20 kg Gold bedeckte Pavillon geht auf eine Tempelgründung im 14. Jahrhundert zurück und gilt mit seinem Garten als Inbegriff klassischer japanischer Ästhetik. Es geht weiter zur Weberei Orinasukan im Stadtteil Nishijin, durch den großen Stadtgarten Kyotos zum alten Gosho-Kaiserpalast. Die meisten Gebäude, die Thronhalle und die wunderschönen Gärten wurden zum Großteil im 19. Jahrhundert neu errichtet. Danach erfreuen Sie sich am Ausblick von der hölzernen Terrasse des Kiyomizu-Tempels und fahren mit dem Rad zum Hotel zurück.

        Übernachtung in Kyoto.

        Hinweis Oktobertermin: Jidai Matsuri-Festumzug in Kyoto – Das Jidai Matsuri findet jedes Jahr im Oktober zum Jahrestag der Gründung Kyotos statt. Es besteht aus einer großen Parade, die vom Kaiserpalast zum Heian-Schrein führt. Jidai Matsuri bedeutet auf Japanisch „Fest der Zeitalter“, und die Teilnehmer tragen Originalkostüme aus fast allen Epochen der japanischen Geschichte sowie berühmter historischer Figuren. Die historischen Charaktere, die bei der Parade dargestellt werden, decken die rund 1.100 Jahre ab, in denen Kyoto die Hauptstadt des Landes war. Es gibt etwa 2.000 Teilnehmer und es dauert ca. zwei Stunden, um die gesamte Prozession zu bestaunen.
        Durch den Besuch des Jidai-Matsuri-Festumzuges kann es zu Programmänderungen kommen.

        Tag 8:

        Kyoto oder fakultativer Ausflug nach Nara (F)

        Heute erkunden Sie Kyoto auf eigene Faust oder können sich dem fakultativen Tagesausflug nach Nara anschließen.

        Optionaler Tagesausflug nach Nara und in die Teeplantagen von Wazuka:
        Mit dem Bus und öffentlichen Verkehrsmitteln geht es zur Wiege der japanischen Kultur, in die Kleinstadt Nara. Sie besuchen das größte Holzgebäude der Welt, den Todaiji- Tempel, der zudem die größte Gussbronze der Welt beherbergt und die bis 2018 wiedererrichtete „Goldene Halle“ des Kofukuji-Tempels, der auch durch seine fünfgeschossige Pagode aus dem 15. Jahrhundert beeindruckt. Zudem streifen handzahme und freche Sika-Hirsche teilweise in Rudeln durch die Stadt. In den mit Teeplantagen übersäten Hügeln von Wazuka widmen Sie sich dem wohl wichtigsten Getränk Japans. Nach einer Einführung in den Teeanbau und Verkostung dürfen Sie mit anpacken: Gemeinsam mit den Dorfbewohnern bereiten Sie mit Matcha (pulverisierter Grüntee) Mochi-Süßigkeiten zu. An Ihrem letzten Abend in der faszinierenden Stadt Kyoto bietet sich ein Spaziergang im Gion-Viertel an. Vielleicht erspähen Sie eine Geisha?

        Übernachtung in Kyoto.

        Tag 9:

        Rückflug nach Deutschland (F)

        Der Tag steht Ihnen bis zum Flughafentransfer (mit dem Zug) zum Kansai International Airport um 12:00 Uhr zur freien Verfügung.


        Programmänderungen vorbehalten.

        Unser Tipp: Wenn Sie zwei Tage früher anreisen und unvergessliche Stunden in der außergewöhnlichen Stadt Tokyo verbringen möchten, empfiehlt sich die Vorreise „Deep Tokyo: Von Sumo bis Anime“.
        Wenn Sie im Anschluss der Reise zwei Tage länger bleiben möchten, empfiehlt sich das Verlängerungsprogramm „Himeji, Okayama und Hiroshima“. Sie besuchen den Burgkomplex von Himeji, die schönsten Gärten Japans in Okayama sowie die Insel Miyajima und Hiroshima.

        Wir senden Ihnen gern ausführliche Informationen zu.


        unterwegs mit reisefieber
        Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

        Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
        Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.

        Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
        Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
        Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
        Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung.
        * Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *

        Buchen
        Beratung
        ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

        Eingeschlossene Leistungen:

        • 8 Übernachtungen inkl. Frühstück (F)
        • Gepäckversand von Nagano nach Kyoto (inkludiert ein großes Gepäckstück pro Person)
        • alle ausgeschriebenen Transporte vor Ort ÖPNV & Privat
        • Eintritte und Zusatzleistungen entsprechend der Reisebeschreibung
        • Transfers am An- und Abreisetag mit öffentlichen Verkehrsmitteln (nicht bei eigener Anreise)
        • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung

        Nicht eingeschlossene Leistungen:

        • persönliche Ausgaben
        • Sonstige Mahlzeiten und Getränke
        • Trinkgelder
        • Versicherungen
        • Visagebühren
        • optionale Ausflüge

         

        Reisepapiere und Impfungen

        • Reisepass erforderlich
        • Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung

         

        Aktuelle Einreise-Informationen finden Sie hier.

        Hotelliste

        Stadt
        Hotel
        Landeskategorie
        Nächte
        Tokyo
        Asakusa Tobu Hotel
        ***
        2
        Fujikawaguchiko
        Noborizaka
        ***
        1
        Nagano
        Nagano Tokyu REI Hotel
        ***
        1
        Kanazawa
        Hotel Forza Kanazawa
        ***
        1
        Kyoto
        Oakwood Oike Hotel
        ***
        3
        Gleichwertige Hoteländerung vorbehalten.


        Hinweis:
        Auf dieser Reise werden Sie häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein (Züge, Busse und Bahnen). In den Zügen gibt es nur wenig Stauraum für Gepäck. Für übergroßes Gepäck müsste auf manchen Zugstrecken ein zusätzlicher Sitzplatz gebucht werden. Um dies zu vermeiden, achten Sie bitte unbedingt darauf, dass die Summe der drei Seitenlängen Ihres Gepäckstücks (Höhe x Breite x Tiefe) 160 cm nicht überschreitet. Wir empfehlen daher, sich möglichst einzuschränken. In einigen Hotels besteht die Möglichkeit, Wäsche waschen zu lassen oder selbst in der Hotel-Waschmaschine zu waschen. Auch schnell trocknende Kunstfaserkleidung eignet sich gut für eine kurze Handwäsche am Abend und ist am nächsten Tag wieder einsatzbereit.

         

        Hinweis zu Nichtraucherzimmern in Japan: Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nicht über eine ausreichende Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können. Wenn Sie uns den Wunsch bei Buchung mitteilen, können wir diesen gerne vermerken.

        Buchen
        Beratung
        ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

        Japan Goldene Route von Tokio nach Kyoto

        Gerne bieten wir Ihnen den passenden Flug zu Ihrer Reise an!

        (ab 2025 findet diese Reise mit geändertem Verlauf statt)

        Kerosinpreisänderungen vorbehalten

        Preise vorbehaltlich Rückbestätigung unserer Leistungspartner.

        Fakultative Leistungen

        Ausflugspaket „Nikko“: € 250
        Ausflugspaket „Nara/Wazuka“: € 250

         


        Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen

        Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen

        Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Reiseantritt abzusagen. In diesem Falle werden wir uns bemühen, die Reise dennoch, gegen Zahlung eines akzeptablen Aufpreises, durchzuführen. Wir verweisen gleichzeitig auf den Punkt „Rücktritt und Kündigung durch den Reiseveranstalter“ in unseren Allgemeinen Reisebedingungen.


        unterwegs mit reisefieber
        Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

        Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
        Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.

        Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
        Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
        Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
        Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung.
        * Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *

        Tour-Icon Kleine Reisegruppe
        • Willkommen
        • Reisen
        • Japan Goldene Route von Tokio nach Kyoto
        • Reiseblog
        • Länderkombinationen
        • Reiseziele Asien und Orient

        Service

        • Öffnungszeiten
        • Anfahrt reisefieber Aschaffenburg
        • FAQs
        • Feedback
        • Mitreisebörse
        • Newsletter
        • Reiseblog
        • reisefieber Shop
        • Corona-Hinweise
        • Reisegutschein

        Reiseinfo

        • Einreiseinformationen
        • Reiseversicherung
        • Sicherungsschein
        • Währungsinformation
        • Klima und Wetter
        • Reiseziele
        • Packliste für Ihre Reise
        • Visa beantragen

        Über uns

        • Team
        • Philosophie
        • Presse
        • Stellenangebote
        • Impressum
        • Datenschutz
        • Partner
        • Bewertungen
        • Faires Reisen

        Kontakt

        unterwegs mit reisefieber Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., Würzburger Straße 62, 63739 Aschaffenburg
        Tel.: +49-6021-5825876
        Fax: +49-6021-5825877
        info@reisefieber.net
        Mo. - Fr. 09:00 - 17:30 Uhr
        © Copyright by Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., All Rights Reserved.