×

    Individuelle Anfrage

    Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Reise in Asien interessieren.
    Urlaub in Asien, so individuell wie Ihre Wünsche und Ansprüchen - das ist unsere Leidenschaft!
    Um Ihnen Ihre ganz individuelle Traumreise zusammenstellen zu können, benötigen unsere Asienexperten ein paar Informationen über ihre Vorstellungen und Wünsche.
    Alle Angebote sind unverbindlich und für Sie kostenlos.

    Reiseziel
    Länderkombination

    *bitte alle Felder ausfüllen.

    Hinweis:
    Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen.
    Die gültigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.

    ×
    ×

      Reisebuchung

      In wenigen Schritten zu Ihrer Reisebuchung:
      1) Buchungsdaten
      2) Persönliche Daten Anfragender
      3) Persönliche Daten Reiseteilnehmer
      4) Bestätigung

      1) Buchungsdaten:

      Reise:
      Reisetermin/Buchungscode:
      Sollten Sie mit mehr als 4 Personen verreisen wollen, benötigen wir die Daten der Reiseteilnehmer per E-Mail.
       

      2) Persönliche Daten Anfragender:

      3) Persönliche Daten Reiseteilnehmer:
      Wählen Sie die Zahl der Reiseteilnehmer und geben deren Namen ein – bitte Namen lt. Reisepass.

      Reiseteilnehmer 2

      Reiseteilnehmer 2:

      Reiseteilnehmer 3

      Reiseteilnehmer 3:

      Reiseteilnehmer 4

      Reiseteilnehmer 4:


      Bitte bestätigen Sie die Buchungs- und Reisebedingungen (AGB)
      Ich buche diese Reise für alle Teilnehmer verbindlich. Die Buchungs- und Reisebedingungen (AGB) der reisefieber-reisen GmbH habe ich gelesen und erkenne ich auch im Namen der Mitreisenden an.
      Bitte beachten Sie nachfolgende Sonder-Stornobedingungen für diese Reise.
      Eine Vertragsannahme erfolgt erst nach Ausstellung einer schriftlichen Bestätigung durch reisefieber-reisen GmbH.

      *bitte alle Felder ausfüllen.

      ×

        Individuelle Beratung

        Ich wünsche eine Beratung zur Reise:

         

         

         

        Sonstige Wünsche:

        Beraterbild

        Beraterdaten

        *bitte alle Felder ausfüllen.

        Hinweis:
        Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen.
        Die gültigen Pass-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.

        • Über uns
        • Reiseinfos
        • Newsletter
        • Jobs
        ReisefieberReisefieber
        ANFRAGE individuell
        06021-5825876 info@reisefieber.net
        MERKLISTE anzeigen
        • Home
        • Angebote
        • Reiseziele
        • Reiseinteressen
          • Strände und Inseln
          • Traumhotels
            • Thailand Hotels
            • Vietnam Hotels
            • Kambodscha Hotels
            • Indonesien Hotels
            • Malaysia Hotels
            • Philippinen Hotels
            • Sri Lanka Hotels
          • Luxuriöse Reisen
          • Eco resorts und natur
          • Rundreisen
          • Tauchen und Schnorcheln
          • Festival Reisen
          • Aktiv und Sport
          • Gruppenreisen
          • Kreuzfahrt
          • Zugreisen
          • Ayurveda und Wellness
          • Städtereisen
          • Gute Reise by Reisefieber
          • Reisespecials und Sonderpreise
        • Blog

        16 Tage | Japan Samurai | Gruppenreise
        vom Norden in den Süden
        AB € 6.095
        • Überblick
        • Reiseverlauf
        • Leistungen
        • Termine + Preise
        • Willkommen
        • Reisen
        • Japan Samurai | Gruppenreise vom Norden in den Süden
        ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
        • Flug inklusive
        • Gruppenreisen

        Japan Samurai Gruppenreise |
        vom Norden in den Süden

        16-tägige Japan Rundreise in einer Gruppe mit qualifizierter Deutsch sprechender Reiseleitung

        ab/bis Deutschland

        Reisebeginn lt. Terminliste

        AB € 6.095 р.Р.

        Japan Samurai | Große Gruppenreise – Ein Land voller Gegensätze lässt Sie in eine einzigartige Kultur eintauchen: Kunstvolle Zen-Gärten, historische Tempel und Schreine, pulsierende Einkaufsmeilen, raue Bergwelten und ländliche Idyllen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Sie begleiten uns in ein Land voll faszinierender Kontraste: in Japan existieren alte Traditionen und die Errungenschaften der Moderne harmonisch nebeneinander. Mit dem Shinkansen und im komfortablen Reisebus durchqueren Sie auf unserer großen Japan-Rundreise von Norden nach Süden alle vier Hauptinseln Japans. Sie sind in einer kleinen Gruppe unterwegs und erleben den strukturierten Großstadtdschungel der Metropolregion Tokyo und genießen die reizvollen Naturlandschaften am Fuji und auf Shikoku zu den schönsten Jahreszeiten.

        Die Reiseroute der Japan Samurai Gruppenreise führt von Hakodate über Sendai, Tokyo, Gora, den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark, Kyoto, (Uji – Nara), Himeji, Takamatsu, Matsuyama, Hiroshima, Miyajima, Kokura, Yufuin und Beppu nach Fukuoka.

        Japan Gruppenreise vom Norden in den Süden Reiseroute: (Tokyo) – Hakodate – Sendai – Tokyo – Gora – Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark – Kyoto – (Uji – Nara) – Himeji – Takamatsu – Matsuyama – Hiroshima – Miyajima – Kokura – Yufuin – Beppu – Fukuoka

        Reisehöhepunkte:

        • Von Hokkaido bis Kyushu: Alle 4 Hauptinseln und Japans große Kulturzentren erleben!
        • Unterwegs mit dem pünktlichsten Zug der Welt: Shinkansen
        • Tokyo, Tradition und Moderne: Megacity der Gegensätze
        • Kyoto, alte Kaiserresidenz und japanische Schatzkammer (UNESCO-Weltkulturerbe)
        • Die größte Burg Japans in Himeji (UNESCO)
        • Nara, reich an Tempeln und Schreinen (UNESCO-Weltkultur- und Naturerbe)
        • Hiroshima, Kriegserinnerungen in der Stadt des Friedens (UNESCO-Weltkulturerbe)
        • Heiliger Berg Fuji-san (UNESCO-Weltkulturerbe)
        • Heilige Insel Miyajima (UNESCO-Weltkulturerbe)

        Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Anpassung unseres Reisevorschlages!

        Anfragen
        Anfragen
        Merken
        Drucken
        Teilen
        Zielgebietsexperte Sandra Pientka

        REISEEXPERTE

        Sandra Pientka

        Telefon:
        06021-5825876
        E-Mail:
        sandra.pientka@reisefieber.net
        ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

        Reiseverlauf Japan Reise Samurai


        Tag 1:

        Flug Deutschland – Japan

        Mit dem Flug nach Japan beginnt Ihre Reise in Deutschland.

        Tag 2:

        Tokyo – Hakodate

        In Tokyo am Flughafen angekommen, fliegen Sie gleich weiter nach Hakodate. Hier heißt es Yokoso – „Herzlich willkommen“ – so begrüßt Sie Ihre Reiseleitung und bringt Sie zu Ihrem Hotel. Den Rest des Tages gestalten Sie nach eigenem Ermessen: Ruhesuchende können sich im Hotel entspannen, Unternehmungslustige können schon einen ersten Spaziergang wagen.

        Übernachtung in Hakodate.

        Tag 3:

        Hafenstadt Hakodate (F,A)

        Der Aufstieg Hakodates begann 1859 mit dem Friedensvertrag zwischen Japan und den USA, der nun den Handel mit dem Ausland erlaubte. Daher war der Hafen der Stadt ein Eingangstor für westliche Einflüsse, die bis heute nicht zu übersehen sind. Davon zeugt auch die nach europäischem Vorbild errichtete Stadtbastion Goryokaku, ein sternförmiges Kastell das Sie von einem Turm vor der Anlage bestaunen können. Die Hafenstadt ist auch bekannt für ihren quirligen Fischmarkt, auf dem Sie zahlreiche exotische Fischsorten entdecken können, die man in Europa eher in einem Aquarium als auf einem Teller verorten würde. Auf den Hügeln der Stadt sehen Sie zahlreiche Gebäude aus dem 19. Jh. im viktorianischen Stil der Meiji-Zeit. Auch der russische Einfluss, inklusive orthodoxer Kirche ist unübersehbar!

        Die Seilbahn bringt Sie zur Spitze des Berges Hakodate, hier haben Sie – je nach Wetterlage – einen klaren oder wolkenverhangenen Blick auf die sanft geschwungene Bucht. Beim ersten gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Reisegruppe und die japanische Küche besser kennen.

        Hinweis: Morgen wird Ihr großes Gepäckstück per Kurierdienst zum Hotel in Tokyo verschickt, da im Zug nur kleines Handgepäck erlaubt ist. Für die nächste Übernachtung nehmen die Teilnehmer lediglich praktisches Handgepäck (Tagesrucksack, Reiseumhängetasche) mit.

        Übernachtung in Hakodate.

        Tag 4:

        Mit dem Shinkansen nach Sendai (F)

        Eine Reise durch Japan, ohne das pünktlichste Verkehrsmittel der Welt? Richtig! Undenkbar! Der Shinkansen Super Bullet Expresszug ist nicht nur klimafreundlich und sauber, sondern auch seit seiner Jungfernfahrt 1964 unfallfrei. Pünktlichkeit, modernste Technik und Komfort der japanischen Bahn werden Sie begeistern. Nach ca. 2,5 Stunden erreichen Sie – teilweise durch Untermeerestunnel – die Millionenmetropole Sendai.

        Ein Regionalzug bringt Sie zu einer der drei schönsten Landschaften Japans: zur Bucht von Matsushima. Gleich einer idyllischen Landschaftsmalerei schwimmen mehr als 260 mit knorrigen Kiefern überwucherte Inseln wie weiße Schiffe in der Bucht. Sie gehen mit dem Boot auf Erkundungstour (wetterabhängig) und lassen die märchenhafte Natur auf sich wirken. Im Gebiet der Bucht befindet sich auch der Zuiganji Tempel (UNESCO-Weltkulturerbe) einst Rückzugsort eines Shoguns. Hier erhalten Sie einen Eindruck von der Pracht der großen Samurai Dynastien des 16. Jh. und der Samurai Herrscher Japans: der Tempel ist mit prunkvoll vergoldeten und fein bemalten Schiebetüren ausgestattet.

        Schließlich erkunden Sie noch das prächtige Mausoleum Zuihoden in Sendai, das für den legendären Stadtvater, Fürst Date Masamune, nach seinen Vogaben errichtet wurde. Den „Einäugigen Drachen des Nordens“ mit der Mondsichel auf dem Samurai Helm und der Augenklappe kennt in Japan jedes Kind, denn er brachte den Tokugawa Clan Anfang des 16. Jh. an die Macht.
        Am Abend lädt die Stadt zu einem ausgiebigen Spaziergang ein. Eine kulinarische Spezialität, für die viele Japaner nach Sendai pilgern, sollten Sie nicht verpassen: Gyutan (Rinderzunge).

        Übernachtung in Sendai.

        Tag 5:

        Mega Hauptstadt Tokyo (F)

        Sie besteigen noch einmal den Shinkansen und fahren in ca. 1,5 Stunden nach Tokyo, der Mega Hauptstadt Japans mit mehr als 38 Millionen Einwohnern. Angekommen in der Tokyo Station erkunden Sie das Gebäude, dessen Fassade ganz bewusst an den alten Hauptbahnhof von Amsterdam erinnert. Eine kurze U-Bahnfahrt bringt Sie in Ihr Hotel. Nach dem Check In erkunden Sie den Stadtteil Asakusa, der für seine originalgetreu wiedererrichtete Pilgerstraße Nakamise-dori bekannt wurde, Sie sehen den buddhistischen Sensoji-Tempel mit seiner roten Pagode und seinen riesigen Papierlaternen. Vom nahegelegenen Sumida-Flussufer aus lässt sich der 634 m hohe Skytree, derzeit zweithöchstes Gebäude der Welt, erspähen. Ein Lift bringt Sie auf die Aussichtsplattform des höchsten Gebäudes Ostasiens auf 350 m Höhe. Hier wird deutlich, wenn das Wetter mitspielt, dass Japans Hauptstadt nur vom Meer und Bergketten begrenzt wird.

        Für Abenteuerlustige geht es fakultativ am späten Nachmittag in den bei der Jugend angesagten Stadtteil Shibuya zur meistfrequentierten Kreuzung der Welt. Außerdem lernen Sie die anrührende Geschichte Hachikos kennen. Das Schicksal des treuesten Hundes der Welt wurde in Hollywood mit Richard Gere verfilmt.

        Übernachtung in Tokyo.

        Tag 6:

        Tokyo (F)

        Erkunden Sie heute die Metropole auf eigene Faust oder schließen Sie sich unserem geführten Tagesausflug an.

        Unser Ausflugstipp (optional): Tokyo Now!
        Mit U- und S-Bahn gelangen Sie am Morgen zunächst zum künstlich angelegten Wald des Meiji-Schreins. Das Heiligtum wurde Anfang des 20. Jh. mitten in der Stadt errichtet. Hier lernen Sie alles Wichtige über die japanische Naturreligion, den Shintoismus. Direkt hinter dem Schrein befindet sich der Stadtteil Harajuku mit der Takeshita Straße, bekannt für schrille und ausgefallene Mode. So gehören junge Mädchen, die sich wie französische Puppen des 19. Jh. oder bunte Anime Figuren verkleiden, genauso dazu wie die reißerische Werbung für die farbenfrohe Mode. Das heutige, moderne Tokyo stellen wir Ihnen dann im neuen Stadtteil Azabudai Hills vor.

        Hier befindet sich auch das Digitalmuseum teamLab Borderless (ehemals auf Odaiba), das im Jahr 2023 in den Azabudai Hills wieder eröffnet wurde. Das Museum bietet mit sensationellen Lichteffekten digitale Kunst ohne Grenzen und erfreut sich großer internationaler Beliebtheit. (Flache Schuhe tragen, Hosen anziehen – viele Räume haben Spiegelböden.) Direkt in der Nachbarschaft befindet sich nahe dem Shiba-Park der Tokyo Tower, der als rot weiße Version des Pariser Eiffelturms bis heute eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt ist.

        Hinweis: Morgen wird Ihr großes Gepäckstück per Kurierdienst zum Hotel in Kyoto verschickt, da im Zug nur kleines Handgepäck erlaubt ist. Für die nächste Übernachtung nehmen die Teilnehmer lediglich praktisches Handgepäck (Tagesrucksack, Reiseumhängetasche) mit.

        Übernachtung in Tokyo.

        Tag 7:

        Zum Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark (F,A)

        Zunächst bringt Sie eine Regionalbahn nach Odawara. Hier steigen Sie um und erfreuen sich an der malerischen Landschaft des Fuji Izu Hakone Nationalparks vom Zugfenster aus. Nachdem Sie in Gora angekommen sind und Ihr Gepäck im Hotel abgegeben haben, erkunden Sie die faszinierende Bergwelt mit Seilbahn und Schiff. Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie das Owakudani Tal. Hier werden die berühmten schwarzen Eier im schwefelhaltigen Quellwasser gekocht und man hat, bei guten Wetterbedingungen, einen überwältigenden Blick auf den heiligen Berg Fuji san.

        Wegen seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration wurde der 3.776 m hohe Vulkankegel in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Er ist nicht nur wegen seiner sanft geschwungenen Kegelform DAS Wahrzeichen Japans sondern auch weil er Hausberg des Konohanasakuya-hime (Shinto Gottheit der Vulkane) ist. Vom Owakudani Tal bringt Sie die Seilbahn zum Ashi See, einem natürlichen Stausee, der in die verzauberte Naturlandschaft der Berge eingebettet ist. Bei gutem Wetter fahren Sie mit einem der „Piratenschiffe“ über den See und können die Landschaft vom Wasser aus entdecken.

        Am Abend können Sie sich im Onsen (natürliche heiße Quelle) des Hotels entspannen und auch für Ihr leibliches Wohl wird typisch japanisch gesorgt.

        Übernachtung am Fuji Hakone Nationalpark.

        Tag 8:

        Kyoto und der Bambushain von Arashiyama (F)

        Fahrt zum Bahnhof, wo Sie in den Shinkansen umsteigen. Die ca. 380 km nach Kyoto legen Sie in weniger als 2 Stunden zurück. Nachdem sie in Kyoto angekommen sind, verstauen Sie Ihr Handgepäck in Schließfächern und bestaunen den gewaltigen und ultra-modernen Hauptbahnhof des Stararchitekten Hara Hiroshi. Dann begeben Sie sich nach Arashiyama im Norden der Stadt. Der weltberühmte Bambushain von Arashiyama ist eines der beliebtesten Fotomotive Japans und wird vielleicht auch zu einer Ihrer Lieblingsansichten Nippons. Sie besichtigen den Zen-Tempel Tenryuj (UNESCO-Weltkulturerbe), der harmonisch in den Hain eingebettet ist und der Sie mit seinen weitläufigen Gärten, Teehäusern und Kiessandflächen begeistern wird. Schließlich noch ein besonderer Besichtigungspunkt: Sie zuckeln mit der Torokko-Bahn gemütlich durch die Wälder der Nordhänge.

        Übernachtung in Kyoto.

        Tag 9:

        Kyoto – Residenz des Kaiserhauses (F)

        In Kyoto schlägt das historische, kulturelle und auch touristische Herz Japans. Die Stadt ist auf drei Seiten von Bergen umgeben, war über 1.100 Jahre Kaiserstadt und kann mit unglaublichen 2.000 Tempeln, Pagoden und Schreinen aufwarten, von denen 17 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen. Auf Ihrem heutigen Ausflugsprogramm stehen die schönsten Tempel und Zen- Gärten: der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und das Schloss Nijo des Tokugawa Shogunats, in dem Sie sich in das Palastleben alter Tage zurückversetzt fühlen.
        Die lebhaften Straßen Shijo und Kawaramachi locken am Nachmittag zu einem Shopping Bummel und die traditionelle Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori gibt Ihnen einen Einblick in die Vielfalt der japanischen Küche.

        Unsere Ausflugstipps (optional)

        Teezeremonie:
        Der späte Nachmittag wird gekrönt von einer besonderen Tradition, die bis heute große kulturelle Bedeutung in Japan hat. Optional können Sie an einer Einführung in die japanische Teezeremonie teilnehmen, bei der Sie eine echte Teemeisterin in dieser 450 Jahre alten Kunst unterrichten wird. (Matcha und Tee Süßigkeiten sind inklusive.)

        Japanischer Abend (Geisha-Tänze und Shabushabu-Essen):
        Der zweite optionale Ausflug steht ganz im Zeichen traditioneller Kyotoer Kultur. In einem typisch japanischen Gasthaus wird Ihnen ein köstliches Shabushabu Fleischfondue serviert, eine japanische Spezialität mit zartem Rindfleisch, Gemüse, Tofu und Weizennudeln. Höhepunkt des Abends ist der Besuch einer jungen Kyotoer Maiko und ihrer Begleitdame. Selbst für Japaner ist die Gegenwart einer echten Geiko, wie Geishas in Kyoto auch genannt werden, ein immer seltener werdendes und außergewöhnliches Erlebnis. Zu den Klängen der Shamisen zeigt sie Ihnen kunstvolle Tänze und steht Ihnen anschließend für Ihre Erinnerungsfotos zur Verfügung. So erfahren Sie hautnah, wie das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt.

        Übernachtung in Kyoto.

        Tag 10:

        Fakultativ nach Nara und Uji (F)

        Ihr Kyoto Programm können Sie heute nach eigenen Wünschen gestalten – Tipps für weitere Besichtigungen und Aktivitäten erhalten Sie von Ihrer Reiseleitung. Oder Sie begleiten Ihren Reiseleiter und buchen unseren Tagesausflug nach Uji und Nara.

        Unser Ausflugstipp (optional)
        18 km südlich von Kyoto liegt die für ihren Teeanbau allbekannte Stadt Uji. Die majestätische Phönixhalle des Byodoin aus dem Jahr 998 mit ihrer berühmten Statue des Amida Buddhas (UNESCO-Weltkulturerbe) und der vorgelagerte Paradiesgarten gelten kulturhistorisch als überragende Zeugnisse ihrer Art. Es geht weiter zur Wiege der japanischen Kultur. Nara, die erste japanische Hauptstadt beeindruckt mit diversen Superlativen: Der heilige „Daibutsu“ gilt als die größte bronzene Buddha Statue der Welt. Er wird im gewaltigen Todaiji Tempel verehrt, einem der größten Holzgebäude unseres Planeten. Auch der ältesten Pagode Naras als Teil des Kofukuji-Tempels statten Sie einen Besuch ab. Bei einem Spaziergang durch den Nara Park können Sie die heiligen Sikahirsche, zahmes und manchmal recht hemmungsloses Rotwild beobachten. Ein weiteres Glanzlicht erwartet Sie auf dem Weg zurück Richtung Kyoto. Der Fushimi-Inari-Schrein mit seinen tausenden roten Schreintoren ist ohne Frage, eines der beliebtesten Fotomotive ganz Japans!

        Hinweis: Beim April-Termin fahren Sie heute mit Ihrer Reiseleitung per Bus zur EXPO 2025 nach Osaka. Tickets inklusive!

        Übernachtung in Kyoto.

        Tag 11:

        „Burg des weißen Reihers“ und Gartenarchitektur in Takamatsu (F)

        Nach einer Busfahrt zur Hafenstadt Himeji erfolgt die Besichtigung der strahlenden „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe). Die größte und schönste Burg Japans diente fast drei Jahrhunderte lang, ununterbrochen als Zentrum eines feudalen Herrschaftsbereichs. Ihre ersten Gebäude stammen aus der Muromachi Zeit (1346), das Hauptareal wurde im 17. Jh. zu seiner heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in alter Pracht. Kinogänger kennen die Burg aus zahlreichen Filmklassikern: In „Man lebt nur zweimal“, „Shogun“, „Ran“ und „Last Samurai“ diente sie als Filmkulisse.

        Bei einem ausgiebigen Spaziergang erkunden Sie auch das Gartenmeisterwerk Kokoen, direkt in der Nähe der Burg. Hier erwarten Sie ein Koi-Karpfenteich, kunstvoll gestutzte Bäume und malerische Wasserfälle. Am späten Nachmittag erreichen Sie mit dem Bus schließlich Takamatsu auf Shikoku, die dritte und kleinste der vier japanischen Hauptinseln.

        Der Nachmittag steht im Zeichen japanischer Gartenarchitektur. Sie bummeln durch den berühmten Landschaftsgarten Ritsurin-Koen einen der schönsten Wandelgärten des japanischen Mittelalters. Mit seinen 75 Hektar Größe blickt der Ritsurin Park mit seinen künstlichen Flussläufen, Bogenbrücken und Teehäusern auf eine mehr als 400 Jahre lange Geschichte zurück.

        Übernachtung in Takamatsu.

        Tag 12:

        Pilgerroute und Onsen (F)

        Heute begeben Sie sich in die Fußstapfen des erleuchteten Mönches Kukai und besuchen Maegamiji, den 64. Pilgertempel auf der Henro (Wallfahrtsroute durch Shikoku mit 88 Tempeln). Dieser liegt malerisch zwischen dicht bewaldeten Hügeln an der berühmtesten Pilgerroute Japans.

        Im Thermal Kurort Matsuyama Onsen sehen Sie den Dogo Onsen der zum „Wichtigen japanischen Kulturgut“ gehört. Gemeinsam mit der zu ihm gehörigen „Himmelspromenade“ lädt er als schönstes Thermalbad Japans zum Verweilen und Entspannen ein. Wer will kann den Onsen einmal ausprobieren (optional). Am späten Nachmittag schließlich erreichen Sie die Hafenstadt und Millionenmetropole Hiroshima, wo Sie mit Japans Kriegsvergangenheit konfrontiert werden.

        Übernachtung in Hiroshima.

        Tag 13:

        Hiroshima, Stadt des Friedens und Kultstätte Miyajima (F,A)

        1945 schrieb die Stadt traurige Weltgeschichte, als ein Atombombenabwurf sie vollständig zerstörte. Die „pumpkins“ (Kürbisse), wie die amerikanischen Generale die Atombomben nannten, sollten „Maximum results“ bringen. Sie besuchen die mahnenden Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und wandern durch den eindrucksvollen Friedenspark.
        In ca. einer Stunde gelangen Sie mit dem Reisebus und einer Fähre von Hiroshima zur heiligen Insel Miyajima. Japans vielleicht schönste Kultstätte des Shintoismus liegt in der Inlandsee und das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins spiegelt sich bei Flut rot glänzend im Wasser – ein begehrtes Fotomotiv! Am frühen Abend kehren Sie zu Ihrem Hotel in Hiroshima zurück.

        Auch kulinarisch werden Sie heute Abend Hiroshima näher kennenlernen. Sie probieren Okonomiyaki, ein berühmtes lokales Gericht, das auch „japanische Pizza“ genannt wird. Allerdings sind Okonomiyaki eher herzhafte Pfannkuchen mit unterschiedlichen Toppings und Saucen.

        Hinweis: Morgen wird Ihr großes Gepäckstück per Kurierdienst zum Hotel in Fukuoka verschickt, da im Zug nur kleines Handgepäck erlaubt ist. Für die nächste Übernachtung nehmen die Teilnehmer lediglich praktisches Handgepäck (Tagesrucksack, Reiseumhängetasche) mit.

        Übernachtung in Hiroshima.

        Tag 14:

        Beppu – Japans Hauptstadt der heißen Quellen (F)

        Mit dem Shinkansen reisen Sie in zwei Stunden nach Kokura, wo Sie die einzige mittelalterliche Burg, die in der Präfektur Fukuoka erhalten ist, besichtigen. Dann geht es mit dem Kyushu Sonic Nichirin Express in etwa zweieinhalb Stunden nach Beppu – Japans Hauptstadt der heißen Quellen. Natürlich besuchen Sie die „Höllen von Beppu“: hier sprudeln spektakuläre heiße Quellen aus der Erde, die eher zur Besichtigung als zum Baden einladen! Sie sehen dampfende Teiche in verschiedenen Farben, blubbernde Schlammpools und diverse Spielarten hydrothermaler Aktivitäten. Die heißen Quellen produzieren nicht nur reichlich Wasser, sondern auch jede Menge Dampf, der hier und da in der Stadt aufsteigt und seit Jahrhunderten von den Einheimischen zum Kochen von Speisen genutzt wird. Die so entstandenen Gerichte werden unter dem Begriff „Höllendampf-Küche“ zusammengefasst. Sie gilt wegen der schonenden, zusatzstofffreien Garmethode als sehr gesund; außerdem soll der mineralhaltige Dampf die wahren Aromen der Speisen zur Geltung bringen.

        Am Abend entspannen Sie im Ryokan (traditionell japanische Herberge) mit hauseigenem Onsen.

        Übernachtung in Beppu.

        Tag 15:

        Mit dem Panoramazug nach Fukuoka (F)

        In Südjapan gibt es einen außergewöhnlichen Sonderzug: der Panoramazug Yufuin-no-mori-Express fährt durch die dichten Wälder Zentral Kyushus und verbindet Beppu mit dem Dorf Yufuin und der Stadt Fukuoka. Die Zugausstattung ist in warmen Holztönen gehalten und vermittelt eine heimelige Atmosphäre, die die Landschaft der Region widerspiegelt. Sie machen einen Zwischenstopp in Yufuin, wandern zum Kinrin-See und sehen die eindrucksvollen, steinernen Buddhas. Nach einem ausgedehnten Spaziergang durch das beschauliche Dorf steigen Sie wieder in den eleganten Sonderzug, der Sie in die Großstadt Fukuoka bringt. Sie beginnen die Erkundung der Stadt mit einem Abstecher zum größten Shinto Heiligtum der Region. Der Dazaifu-Tenmangu Großschrein ist dem bekanntesten Gelehrten Japans geweiht, der hier als eigenständige Gottheit verehrt wird: Sugawara no Michizane. Ihr Reiseleiter erklärt Ihnen auch, warum ausgerechnet ein müder Ochse für die Lage des Tempels verantwortlich ist.

        Unser Tipp für den Abend: Ein Besuch eines lokalen Ramen Restaurants ist unbedingt empfehlenswert! Die dünnen Weizennudeln von Fukuoka sind eine kulinarische Attraktion für alle Japaner – warum nicht auch für Sie?

        Übernachtung in Fukuoka.

        Tag 16:

        Fukuoka – Rückflug

        Schade, die Reise ist zu Ende! Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland mit Umstieg in Tokyo.


        Programmänderungen vorbehalten.


        Unser Tipp: Kombinieren Sie ihre Japan Reise Samurai mit einem Aufenthalt in Taiwan oder auch Korea, oder verlängern Sie Ihren Japan Urlaub auf der Halbinsel Kabira Ishigaki am Kabira Beach, dem schönsten Tauchspot Japans. Kabira Ishigaki wurde auch mit dem Green Globe für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet.

        Alternativ können Sie auch eine Verlängerung auf den zu Japan gehörenden Okinawa-Inseln genießen. Diese Inselgruppe ist Teil der Ryukyu-Inseln und gehört politisch zur Präfektur Okinawa.


        unterwegs mit reisefieber
        Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

        Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
        Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.

        Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
        Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
        Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
        Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung.
        * Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *

        Buchen
        Beratung
        ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

        Eingeschlossene Leistungen:

        • Linienflüge ab/bis Deutschland mit ANA (All Nippon Airlines) oder einer anderen renommierten Airline (ggf. mit Umstieg) in der Economy Class
        • 13 Übernachtungen inkl. Frühstück in Mittelklasse- und Premium-Hotels
        • 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im traditionellen Ryokan im Hakone Nationalpark und in Beppu
        • alle Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (F=Frühstück, A=Abendessen)
        • 3 x japanisches Abendessen
        • Onsen (Thermalbad) Erlebnis
        • 3 x Gepäckversand von Hakodate nach Tokyo, Tokyo nach Kyoto und Hiroshima nach Fukuoka
        • Shinkansen-Fahrten auf reservierten Plätzen in der 2. Klasse lt. Programm
        • Besichtigungen mit Reisebus und öffentlichen Verkehrsmitteln, leichte Spaziergänge (inkl. Eintrittsgelder lt. Programm)
        • Flughafentransfers bei An- und Abreise
        • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung

        Nicht eingeschlossene Leistungen:

        • persönliche Ausgaben
        • Sonstige Mahlzeiten und Getränke
        • Trinkgelder
        • Versicherungen
        • Optionale Ausflüge
        • Zubringerflüge
        • ggf. Covid-Testkosten

        Aktuelle Einreise-Informationen finden Sie hier

        Hotelliste

        Japan Samurai | Große Gruppenreise vom Norden in den Süden

        Ort
        Unterkunft
        Nächte
        Hakodate
        Hakodate Kokusai Hotel ****
        2
        Sendai
        Sotetsu Fresa Inn Nagoya Station Shinkansenguchi ***
        1
        Tokyo
        The B Asakusa ***
        2
        Hakone
        Yutowa Hotel ****
        1
        Kyoto
        Keio Prelia Hotel Kyoto ***
        3
        Takamatsu
        JR Hotel Clement Takamatsu ****
        1
        Hiroshima
        Hilton Hiroshima *****
        2
        Beppu
        Seaside Hotel Mimatsu, Oetei ****
        1
        Fukuoka
        Hotel JAL City Fukuoka Tenjin ****
        1
        Gleichwertige Hoteländerung vorbehalten!

         

        Hinweise:

        Kirschblüte und Herbstlaubfärbung:
        Auch bei den Terminen die vermeintlich zu spät oder zu früh für die Kirschblüte oder Laubfärbung sind, können Sie die Schönheit dieser Naturschauspiele erleben. Die höher gelegenen Regionen wie z.B. im Hakone Nationalpark beginnen mit der Herbstlaubfärbung früher als der Süden und die flachen Regionen. Genau umgekehrt verhält es sich mit der Kirschblüte, welche in den höheren Lagen 2 bis 3 Wochen später einsetzt.

        Ryokan:
        Ryokan sind traditionelle Herbergen, deren Zimmer oft traditionell japanische mit Tatami (Matten aus Binsengras mit Reisstrohkern) ausgelegt sind und in denen auf Futons (nicht Betten) geschlafen wird. Sie verfügen zumeist auch über ein hauseigenes Bad oder Onsen (heiße Quelle). Oft bieten diese Häuser Gerichte der Kaiseki Küche (japanische Mehr-Gänge-Menüs, die den Jahreszeiten angepasst werden) oder gute Dinner-Buffets an. Ryokan-Hotels bieten ähnlichen Service, verfügen aber zumeist nur über „westliche“ Zimmer mit Betten.

        Nichtraucherzimmer in Japan:
        Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nur über eine begrenzte Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können.

        Unterkünfte:
        Die in der Liste benannten Hotels sind die auf dieser Reise vorrangig genutzten Unterkünfte. Wir haben die Unterkünfte für Sie vorreserviert. Sollte eine Alternative in Frage kommen, weist diese Unterkunft einen vergleichbaren Standard auf.

        Internationale Flüge:
        Viele der Gruppenflüge sind zum Zeitpunkt der ersten Ausschreibung (Stand Februar 2024) erst angefragt und nicht abgesichert. Daher muss mit Umsteigeverbindungen (u.a. in Dubai, Doha, etc.) gerechnet werden.

        Mobilitätshinweis:
        Unsere Reisen sind für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. (Unverbindliches Angebot)

        Buchen
        Beratung
        ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

        Japan Samurai | Große Gruppenreise vom Norden in den Süden

        Termine
        Code
        im DZ/
        Person
        EZ-Zuschlag
        Anmerkungen
         
        15.10.25-30.10.25
        HND406-151025
        € 6.095
        € 699
        Herbstlaubfärbung
        ANFRAGEN
        12.11.25-27.11.25
        HND406-121125
        € 6.095
        € 699
        Herbstlaubfärbung
        ANFRAGEN

        Fakultative Leistungen (Buchung nur vor Reisebeginn möglich)

        Shibuya (5.Tag) auf Anfrage
        Tokyo Now! (6.Tag) auf Anfrage
        Japanischer Abend (9.Tag) € 155
        Tagesausflug Tokyo und Nara (6. & 10.Tag) € 270 (Mindestteilnehmerzahl: 10 Teilnehmer)
        Einführung in die Teezeremonie (10.Tag) € 40

         

        Zuschläge:

        • Zubringer ANA (All Nippon Airlines): Auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit
        • Steuern/Gebühren/Kerosin: inkludiert
        • Rail & Fly 2. Klasse: Auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit für € 89
        • Sitzplatzreservierung: Bei ANA nach Erhalt des Tickets online von Kunden selbst reservierbar
        • Separater Hin- bzw. Rückflug: Aktuell auf ANA-Flügen nicht verfügbar
        • Business Class Aufpreis ab/bis Deutschland: Auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit

         

        Mindestteilnehmerzahl: 14 Personen

        Maximale Teilnehmerzahl: 24 Personen

        Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Reiseantritt abzusagen. In diesem Falle werden wir uns bemühen, die Reise dennoch, gegen Zahlung eines akzeptablen Aufpreises, durchzuführen. Wir verweisen gleichzeitig auf den Punkt „Rücktritt und Kündigung durch den Reiseveranstalter“ in unseren Allgemeinen Reisebedingungen.


        unterwegs mit reisefieber
        Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

        Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
        Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.

        Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
        Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
        Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
        Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung.
        * Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *

        • Willkommen
        • Reisen
        • Japan Samurai | Gruppenreise vom Norden in den Süden
        • Reiseblog
        • Länderkombinationen
        • Reiseziele Asien und Orient

        Service

        • Öffnungszeiten
        • Anfahrt reisefieber Aschaffenburg
        • FAQs
        • Feedback
        • Mitreisebörse
        • Newsletter
        • Reiseblog
        • reisefieber Shop
        • Corona-Hinweise
        • Reisegutschein

        Reiseinfo

        • Einreiseinformationen
        • Reiseversicherung
        • Sicherungsschein
        • Währungsinformation
        • Klima und Wetter
        • Reiseziele
        • Packliste für Ihre Reise
        • Visa beantragen

        Über uns

        • Team
        • Philosophie
        • Presse
        • Stellenangebote
        • Impressum
        • Datenschutz
        • Partner
        • Bewertungen
        • Faires Reisen

        Kontakt

        unterwegs mit reisefieber Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., Würzburger Straße 62, 63739 Aschaffenburg
        Tel.: +49-6021-5825876
        Fax: +49-6021-5825877
        info@reisefieber.net
        Mo. - Fr. 09:00 - 17:30 Uhr
        © Copyright by Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., All Rights Reserved.