×

    Individuelle Anfrage

    Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Reise in Asien interessieren.
    Urlaub in Asien, so individuell wie Ihre Wünsche und Ansprüchen - das ist unsere Leidenschaft!
    Um Ihnen Ihre ganz individuelle Traumreise zusammenstellen zu können, benötigen unsere Asienexperten ein paar Informationen über ihre Vorstellungen und Wünsche.
    Alle Angebote sind unverbindlich und für Sie kostenlos.

    Reiseziel
    Länderkombination

    *bitte alle Felder ausfüllen.

    Hinweis:
    Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen.
    Die gültigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.

    ×
    ×

      Reisebuchung

      In wenigen Schritten zu Ihrer Reisebuchung:
      1) Buchungsdaten
      2) Persönliche Daten Anfragender
      3) Persönliche Daten Reiseteilnehmer
      4) Bestätigung

      1) Buchungsdaten:

      Reise:
      Reisetermin/Buchungscode:
      Sollten Sie mit mehr als 4 Personen verreisen wollen, benötigen wir die Daten der Reiseteilnehmer per E-Mail.
       

      2) Persönliche Daten Anfragender:

      3) Persönliche Daten Reiseteilnehmer:
      Wählen Sie die Zahl der Reiseteilnehmer und geben deren Namen ein – bitte Namen lt. Reisepass.

      Reiseteilnehmer 2

      Reiseteilnehmer 2:

      Reiseteilnehmer 3

      Reiseteilnehmer 3:

      Reiseteilnehmer 4

      Reiseteilnehmer 4:


      Bitte bestätigen Sie die Buchungs- und Reisebedingungen (AGB)
      Ich buche diese Reise für alle Teilnehmer verbindlich. Die Buchungs- und Reisebedingungen (AGB) der reisefieber-reisen GmbH habe ich gelesen und erkenne ich auch im Namen der Mitreisenden an.
      Bitte beachten Sie nachfolgende Sonder-Stornobedingungen für diese Reise.
      Eine Vertragsannahme erfolgt erst nach Ausstellung einer schriftlichen Bestätigung durch reisefieber-reisen GmbH.

      *bitte alle Felder ausfüllen.

      ×

        Individuelle Beratung

        Ich wünsche eine Beratung zur Reise:

         

         

         

        Sonstige Wünsche:

        Beraterbild

        Beraterdaten

        *bitte alle Felder ausfüllen.

        Hinweis:
        Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen.
        Die gültigen Pass-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.

        • Über uns
        • Reiseinfos
        • Newsletter
        • Jobs
        ReisefieberReisefieber
        ANFRAGE individuell
        06021-5825876 info@reisefieber.net
        MERKLISTE anzeigen
        • Home
        • Angebote
        • Reiseziele
        • Reiseinteressen
          • Strände und Inseln
          • Traumhotels
            • Thailand Hotels
            • Vietnam Hotels
            • Kambodscha Hotels
            • Indonesien Hotels
            • Malaysia Hotels
            • Philippinen Hotels
            • Sri Lanka Hotels
          • Luxuriöse Reisen
          • Eco resorts und natur
          • Rundreisen
          • Tauchen und Schnorcheln
          • Festival Reisen
          • Aktiv und Sport
          • Gruppenreisen
          • Kreuzfahrt
          • Zugreisen
          • Ayurveda und Wellness
          • Städtereisen
          • Gute Reise by Reisefieber
          • Reisespecials und Sonderpreise
        • Blog

        14 Tage | Japan Reiseidee für Fortgeschrittene

        • Überblick
        • Reiseverlauf
        • Leistungen
        • Termine + Preise
        • Willkommen
        • Reisen
        • Japan Reiseidee für Fortgeschrittene
        ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
        • Individualreisen
        • Rundreisen

        Japan Reiseidee |
        für Fortgeschrittene

        14-tägige Japan Reiseidee für Fortgeschrittene

        Unsere Japan Reiseidee „Japan für Fortgeschrittene“ ist ein besonderes Reiseangebot für Kenner und Entdecker, die bereits erste Erfahrungen in Japan sammeln konnten. Durch das hervorragende Verkehrssystem im Land können Sie auf bequeme und effektive Weise jede Menge Japan erleben! Selbstverständlich ist unser Programm flexibel gestaltet, so dass wir die Reise Ihren Wünschen entsprechend anpassen können. Gerne arbeiten unsere Japan-Spezialisten Ihre individuelle Reise durch Japan mit Ihnen zusammen aus!

        Der Reiseverlauf zu unserer Japan Reise - Japan für Fortgeschrittene startet in Tokio und endet in Osaka.

        Japan Reiseidee: Tokio – Hiraizumi – Insel Sado – Kanazawa – Kyoto – Osaka plus Verlängerungsprogramm Südwest-Japan möglich

        Reisehöhepunkte:

        • zweitgrößte Stadt Japans Yokohama
        • Zugfahrten mit dem Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen
        • Besichtigungen abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten

        Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Anpassung unseres Reisevorschlages!

        Anfragen
        Anfragen
        Merken
        Drucken
        Teilen
        Zielgebietsexperte Sandra Pientka

        REISEEXPERTE

        Sandra Pientka

        Telefon:
        06021-5825876
        E-Mail:
        sandra.pientka@reisefieber.net
        ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
        Tag 1:

        Tokyo

        Am Morgen erreichen Sie den Internationalen Flughafen von Tokyo (Narita). Im Untergeschoss des Flughafens lösen Sie Ihren 14-tägigen Japan Rail Pass und fahren dann mit dem Narita-Express ins Zentrum von Tokyo. Von hier aus können Sie Ihr zentral gelegenes Hotel bequem erreichen. Schon nach dem Check-In haben Sie die Möglichkeit, mit Hilfe unseres umfangreichen Materials eine erste Entdeckungstour durch die Hauptstadt Japans zu unternehmen.

        Als Einstieg empfehlen wir Ihnen für heute einen Ausflug in die zeitgenössische japanische Architekturlandschaft: Im Viertel Harajuku befindet sich beispielsweise das Olympia-Zentrum, das von Kenzo Tange für die olympischen Sommerspiele 1964 konzipiert wurde. Ihr Weg führt Sie dann auf die „Champs Elysées von Tokyo“, die Omote-Sando. Hier sollten Sie in jedem Fall einen Besuch des Einkaufszentrums Omote Sando Hills einplanen. Für dessen Bau konnte der berühmte japanische Architekt Tadao Ando gewonnen werden. Weitere Highlights in der Nähe sind die Niederlassungen renommierter Modelabels wie Prada, Dior, Louis Vuitton, Hermès etc. Auch hierfür haben berühmte Architekten die Bleistifte gespitzt.

        Übernachtung in Tokio.

        Tag 2:

        Tokio für Kenner (F)

        Nach einem entspannten Frühstück besuchen Sie heute das Edo-Tokyo Museum, wo Sie einzelne Etappen der Stadtgeschichte buchstäblich erleben können. Ryogoku, das Viertel, in dem das Museum liegt, ist seit über 100 Jahren schon das Zentrum des Sumo. Reisen Sie im Januar, Mai oder September können Sie in der benachbarten Kokugikan-Halle eines der insgesamt sechs großen Sumo -Turniere erleben. Zu den anderen Zeiten steht Ihnen das kleine, aber sehr interessante Sumo-Museum offen, das diverse Exponate zur Geschichte des Sumo in Japan zeigt. In der Umgebung der Kokugikan-Halle befinden sich auch viele sogenannte „heya“ (Trainingszentren) der professionellen Ringer. Mit ein wenig Glück können Sie einige Ringer in der Trainingspause auf den Straßen sehen. Den Tag sollten Sie in jedem Fall mit einem Chanko-Nabe-Essen in der Gegend beschließen. Der schmackhafte und proteinreiche Eintopf ist die tägliche Speise der aktiven Sumo-Ringer.

        Übernachtung in Tokio.

        Tag 3:

        Die militärische Vergangenheit Japans (F)

        den Kriegsgefallenen Japans geweiht, deren Seelen dort nach shintoistischer Vorstellung vergöttlicht werden. Der martialisch-nationalistische Charakter des angeschlossenen Museums lässt Sie verstehen, warum China und Korea wiederholt Probleme mit der offiziellen Vergangenheitsbewältigung Japans haben. Danach führt Sie Ihr Weg zum Sengaku-Ji. Dieser Tempel ist den berühmten 47 Ronin geweiht, die entgegen der damaligen Rechtsprechung den Tod ihres Lehnsherrn rächten und sich danach selbst richteten. Offiziell ein schweres Vergehen, löste die Tat in der Bevölkerung Bewunderung für die Loyalität dieser herrenlosen Samurai aus. Ein Dilemma, das bis heute fortbesteht. Der dritte Besichtigungspunkt ist das Japanese Sword Museum (montags geschlossen). In dem offiziellen Museum der Japanischen Gesellschaft zur Erhaltung der Schwertherstellungskunst sind neben kostbaren Schwertern auch Schwertschmuck und Rüstungen aus dem japanischen Mittelalter zu bewundern. Zum Abschluß des Tages empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Kabuki-Theater.

        Übernachtung in Tokio.

        Tag 4:

        Tagesausflüge (F)

        Eine Möglichkeit den heutigen Tag zu bestreiten wäre ein Ausflug in die zweitgrößte Stadt Japans, Yokohama. Der Shinkansen bringt Sie innerhalb von 20 Minuten dorthin. In dieser, gerade einmal 150-jährigen Stadt gibt das Viertel Minato Mirai 21 einen Ausblick auf moderne städtebauliche Konzepte in Japan. Das mit 260 m höchste Gebäude, der Landmark Tower, bietet einen wundervollen Ausblick auf Japans größten Hafen. Alte Lagerhäuser, die Aka-Renga, vermitteln einen Eindruck aus der Gründerzeit Yokohamas. Und der Yamashita-Park mit seinem modernen Fähranleger Osanbashi lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein, bei dem Sie mit ein wenig Glück sogar den Fuji hinter der Häuserkulisse des abendlichen Yokohama erblicken können. Nur wenige hundert Meter vom Park entfernt liegt China-Town, das von der starken chinesischen Präsenz in dieser Hafen- und Handelsstadt zeugt. Weitere Vorschläge für Tagesausflüge finden Sie in unserem umfangreichen Informationsmaterial.

        Übernachtung in Tokio.

        Tag 5:

        Über Matsushima nach Hiraizumi (F)

        Heute geht es mit dem Shinkansen zunächst nach Matsushima. Die pittoreske Vielzahl an kieferbestandenen Inseln zählt neben Miyajima und Ama-no-Hashidate zu den drei schönsten Landschaften Japans. Von Matsushima aus geht es weiter nach Hiraizumi, das auch „Kyoto des Nordens“ genannt wird. Als eine Kriegerfamilie hier im 12. Jahrhundert ihre Macht über weite Ländereien etablierte, wurden mit unheimlichen Anstrengungen und großem finanziellem Aufwand Kulturdenkmäler geschaffen, die noch immer atemberaubend sind. Sie übernachten heute in einem Hotel mit eigener Thermalquelle, wo Sie sich nach einem erlebnisreichen Tag herrlich entspannen können.

        Übernachtung in Hiraizumi.

        Tag 6:

        Von Hiraizumi ins Exil (F)

        Heute führt Sie Ihr Weg über Tokyo und Niigata auf die Insel Sado. Diese entlegene, aber wunderschöne Insel wurde bis ins japanische Spätmittelalter hinein als Verbannungsort genutzt. Auch heute ist sie nur schwer zu erreichen, besticht dafür aber mit mildem Klima, üppiger Natur und wundervollen Landschaften. ür Reisetermine im August besteht die Möglichkeit des Besuches der Earth Celebration, einem dreitägigen internationalen Festival, das alljährlich von Japans bekanntester Taiko-Trommelgruppe „Kodo“ veranstaltet wird.

        Übernachtung auf der Insel Sado.

        Tag 7:

        Sado (F)

        Der heutige Tag steht ganz im Zeichen Ihrer eigenen Entdeckungen auf Sado. Entspannen am Strand, ein Besuch im Earth Center der Trommlergruppe Kodo oder der Besuch einer ehemaligen Silbermine im Rahmen ausgedehnter Wanderungen – Sie haben die Wahl.

        Übernachtung auf der Insel Sado.

        Tag 8:

        Entlang des Japanischen Meeres (F)

        Heute setzen Sie mit der Fähre nach Niigata über und fahren von dort aus mit dem Express entlang der einzigartigen Küste des Japanischen Meeres nach Kanazawa. Hier erleben Sie das Nagamachi-Viertel mit seinen alten Samurai-Häusern und natürlich auch einen der vermeintlich drei schönsten Landschafsgärten Japans – den Kenroku-En.

        Übernachtung in Kanazawa.

        Tag 9:

        Durch die Japanischen Alpen nach Kyoto (F)

        Nach dem Frühstück fahren Sie entlang des Hida-Flusses durch die Japanischen Alpen. Eine der landschaftlich schönsten Bahnstrecken bringt Sie zunächst nach Nagoya und von dort aus wieder mit dem Shinkansen nach Kyoto. In Kyoto checken Sie zunächst einmal in Ihrem Hotel ein und haben anschließend Gelegenheit, die nähere Umgebung zu erkunden.

        Übernachtung in Kyoto.

        Tag 10:

        Kyoto abseits der touristischen Ströme (F)

        Den heutigen Tag sollten Sie mit einem Besuch im Nationalmuseum in Kyoto beginnen, wo Sie sich nicht nur die Stadtgeschichte Kyotos erschließen können, sondern auch einen unvergleichlich umfassenden Überblick der japanischen Kunstgeschichte bekommen. Gleich gegenüber liegt der Tempel Renge-o-In mit seiner berühmten, 120 m langen Halle, die von 33 Säulen getragen wird – Sanjusan-Gendo. In den Räumen der Halle befinden sich 1001 Abbilder der buddhistischen Gottheit der Barmherzigkeit, Kannon, aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Der Legende nach sollen die Figuren alle Menschen der Welt repräsentieren und jeder Mensch in einer der Figuren sein eigenes Gesicht wiederfinden können.

        Wenn Sie nach diesen Besichtigungen noch Zeit haben, möchten wir Ihnen einen Besuch in Uji vorschlagen. Mit der Hoch-Zeit der kaiserlichen Kultur in der Heian-Zeit können Sie sich hier sowohl im Byodo-In als auch im Museum zum ersten Roman der Literaturgeschichte – der Geschichte des Prinzen Genji – auseinandersetzen. Desweiteren gibt es in Uji die Möglichkeit eine Einführung in die Teezeremonie zu bekommen und die ältesten Holzbauten Japans im Ujigami-Schrein zu bewundern.

        Übernachtung in Kyoto.

        Tag 11:

        Kyoto für Kenner (F)

        Goldener Pavillon, der Steingarten im Ryoanji sind Ihnen bereits bekannt? Wie wäre es dann alternativ mit einem ausgedehnten Spaziergang im Myoshin-Ji mit seinen zahlreichen Untertempeln. Der riesige Tempelbezirk war ursprünglich ein Nebenpalast, der von abgedankten Kaisern bewohnt wurde, bis er von einem kaiserlichen Nachkommen in einen Zen-Tempel umfunktioniert wurde. In der näheren Umgebung befinden sich auch noch weitere, besonders reizvolle Kulturdenkmäler, über die wir Sie gerne näher informieren. Mit der kleinen Bahnlinie „Randen“, deren Schienen buchstäblich durch die Kyotoer Vorgärten führen, können Sie nach Arashiyama fahren. Hier erschließt sich Ihnen auf einem ausgedehnten Spaziergang eine Vielzahl an Tempeln und Schreinen, die enge Verbindungen zur kaiserlichen Kultur um die erste Jahrtausendwende aufweisen. Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit ein anderes Programm für diesen Tag zusammenstellen.

        Übernachtung in Kyoto.

        Tag 12:

        Kyotos Umland (F)

        Heute führt Sie ein zusätzlich buchbarer Ausflug in das Miho-Museum, das entlegen inmitten einer verträumten Berglandschaft südlich von Kyoto liegt. Das Museum ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert: Der Bau wurde vom international renommierten Architekten I.M. Pei realisiert, das Museum befindet sich inmitten eines Naturschutzgebietes und ist zu 80% in den Berg hinein gebaut, wodurch die natürliche Anmutung der Landschaft nicht gestört wird. Ferner ist dieses Museum mit all seinen erstaunlichen Exponaten aus aller Welt privat von einer eher unscheinbaren und kleinen shintoistischen Gemeinschaft initiiert und finanziert worden. Begleitet werden Sie von einem Englisch sprechenden Fahrer.

        Nachdem Sie am frühen Nachmittag wieder zurück in Kyoto sind, sollten Sie vielleicht noch nach Nara fahren, um dort einen der ältesten buddhistischen Tempel Japans, den Horyu-Ji zu besuchen. Mit dem Express kommen Sie von dort bequem nach Kyoto zurück, wo Sie zum Ausklang vielleicht in einem traditionellen Restaurant eines Geisha-Hauses die Kyotoer Küche genießen können. Selbstverständlich haben wir auch für diesen Tag weitere Vorschläge für Sie parat.

        Übernachtung in Kyoto.

        Tag 13:

        Tagesausflüge (F)

        Heute fahren Sie in das Umland von Tokyo. Angefangen mit der Schwarze-Krähen-Burg von Matsumoto bis hin zu Fahrten nach Niigata oder auf die Izu-Halbinsel nach Atami – mit einem Japan-Railpass ist nahezu alles machbar. Sprechen Sie mit uns: Wir stellen Ihnen ein Programm ganz nach Ihren Wünschen zusammen!

        Übernachtung in Tokyo.

        Tag 14:

        Osaka (F)

        Den letzten Tag Ihrer sicherlich erlebnisreichen Reise haben wir in Osaka für Sie vorgesehen. Der innerstädtische Bereich um den Prachtboulevard Midosuji sowie der Park um die Burg von Osaka laden zu langen Spaziergängen ein. Der Einkaufsbezirk Nipponbashi mit dem Ausgehviertel Dotonbori und dem Kuromon-Markt lockt mit diversen kulinarischen Versuchungen.

        Übernachtung in Osaka.

        Tag 15:

        Osaka (F)

        Beginn Ihres Anschlußprogramms oder Fahrt mit dem Haruka Express über Osaka direkt zum Kansai International Airport, von wo aus Sie den Rückflug nach Deutschland antreten.


        Programmänderungen vorbehalten.


        Unser Tipp: Kombinieren Sie ihre individuelle Privatreise mit einem Aufenthalt in Taiwan oder auch Korea, oder verlängern Sie Ihre Reise noch um eine Woche und erleben Sie auch den Südwesten Japans mit den Hauptinseln Shikoku und Kyushu sowie einer Schiffstour durch den Seto-Binnensee mit ihren Hunderten von kleinen Inseln.


        unterwegs mit reisefieber
        Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

        Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
        Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.

        Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
        Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
        Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
        Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung.
        * Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *

        Buchen
        Beratung
        ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

        Eingeschlossene Leistungen:

        • Japan Individuell Rundreise auf Privatbasis mit zusätzlich buchbaren Führungen
        • 13 Übernachtungen in zentral gelegenen, guten Mittelklassehotels (höhere Hotelkategorie auf Anfrage)
        • Japan Rail Pass für 14 Tage
        • Transfers mit Bahn und Fähre
        • bei gebuchten Ausflügen örtliche, Englisch oder Deutsch sprechende Reiseleitung
        • Umfangreiches Informationsmaterial mit Insidertipps von ausgewiesenen Landeskennern
        • alle Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

        Nicht eingeschlossene Leistungen:

        • Early Check In & Late Check Out
        • Kosten für Gepäckträger
        • persönliche Ausgaben
        • Sonstige Mahlzeiten und Getränke
        • Trinkgelder
        • als optional gekennzeichnete Leistungen

        Aktuelle Einreise-Informationen finden Sie hier

        Hotelliste

        Stadt
        Hotelname
        Nächte
        Tokyo
        Mitsui Garden Hotel
        4
        Hiraizumi
        Ryokan Musashibo
        1
        Insel Sado
        Sado Seaside
        2
        Kanazawa
        Sky Hotel
        1
        Kyoto
        Mitsui Garden Hotel
        4
        Osaka
        Tokyu Inn
        1
        Buchen
        Beratung
        ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

        Japan Reiseidee – für Fortgeschrittene

        Gerne bieten wir Ihnen den passenden Flug zu Ihrer Reise an!

        Preis versteht sich als Beispielhafter Preis, ohne Flug.

        Preise vorbehaltlich Rückbestätigung unserer Leistungspartner.


        Zusatzleistungen:

        • Ausflug ins Miho Museum mit englisch sprechendem Fahrer
        • Stadtführungen und zusätzliche Exkursionen
        • Verlängerungsprogramm Kyushu und Shikoku

        Nur vor Reisebeginn gegen Aufpreis buchbar


         


        unterwegs mit reisefieber
        Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

        Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
        Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.

        Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
        Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
        Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
        Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung.
        * Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *

        • Willkommen
        • Reisen
        • Japan Reiseidee für Fortgeschrittene
        • Reiseblog
        • Länderkombinationen
        • Reiseziele Asien und Orient

        Service

        • Öffnungszeiten
        • Anfahrt reisefieber Aschaffenburg
        • FAQs
        • Feedback
        • Mitreisebörse
        • Newsletter
        • Reiseblog
        • reisefieber Shop
        • Corona-Hinweise
        • Reisegutschein

        Reiseinfo

        • Einreiseinformationen
        • Reiseversicherung
        • Sicherungsschein
        • Währungsinformation
        • Klima und Wetter
        • Reiseziele
        • Packliste für Ihre Reise
        • Visa beantragen

        Über uns

        • Team
        • Philosophie
        • Presse
        • Stellenangebote
        • Impressum
        • Datenschutz
        • Partner
        • Bewertungen
        • Faires Reisen

        Kontakt

        unterwegs mit reisefieber Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., Würzburger Straße 62, 63739 Aschaffenburg
        Tel.: +49-6021-5825876
        Fax: +49-6021-5825877
        info@reisefieber.net
        Mo. - Fr. 09:00 - 17:30 Uhr
        © Copyright by Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., All Rights Reserved.