Die Japan Zugreise für Bahn-Fans |
Zug-Erlebnisreise ab Sapporo bis Nagasaki
Japan für Zug-Liebhaber: 15-tägige Japan Zugreise ab Sapporo bis Nagasaki
ab/bis Deutschland
Japan für Zug-Liebhaber: 15-tägige Japan Zugreise ab Sapporo bis Nagasaki
ab/bis Deutschland
Japan Bahnreise für Zug-Liebhaber – Japan ist ein Paradies für Bahn-Enthusiasten : JR East’s Themenzüge Joyful Trains bieten besonderes Design, Kulinarik, spezielle Routen und Aktivitäten, sowie Historische Dampfloks. Der Bullet Train Shinkansen saust so pfeilschnell durch die Berge, dass selbst die Kraniche staunen. Sie erobern Japans Hauptinseln Hokkaido, Honshu, und Kyushu im Zug und entdecken ein Inselreich im Spagat zwischen Science-Fiction und Antike! Sie erleben uralte Sitten und Gebräuche, die sich hinter glitzernden Wolkenkratzern verbergen. Sie pilgern zu heiligen Schreinen und lustwandeln in Gärten wie aus einer anderen Welt. Lassen auch Sie sich begeistern!
Reisehöhepunkte:
Auch wenn Sie eine Bahn Erlebnisreise durch Japan gebucht haben, zuerst geht es per Linienflug nach Japan.
Übernachtung im Flugzeug
Sie landen auf dem Flughafen in Sapporo, der Hauptstadt der Insel Hokkaido. Auf dem Gebiet von Sapporo jagten früher Nordjapans Ureinwohner (Ainu). Sie waren Jäger und Sammler und gaben einst der Stadt Sattoporo ihren Namen. Sapporo ist Japans jüngste Metropole und Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1972. Sie werden am Flughafen abgeholt und in Ihr Hotel gebracht, wo Sie sich frisch machen können. Nach einem gemeinsamen Abendessen logieren Sie in einem Mittelklasse-Hotel.
Übernachtung im Sapporo
Sie werden vom Wahrzeichen Sapporos, dem Uhrenturm, begrüßt. Ein Spaziergang führt Sie durch den Odori-Park und Sie machen eine Stippvisite in Otaru. Der einst bedeutende Fischereihafen beeindruckt heute eher durch seine malerische Altstadt und die pittoresken Lagerhäuser, in denen sich Cafés und Geschäfte angesiedelt haben.
Unser Ausflugstipp, wenn Sie zurück in Sapporo sind: Besuch der größten Bierhalle Japans, die in den Gebäuden der alten Sapporo-Brauerei eingerichtet wurde. Das beste Bier Japans heißt wie die Stadt Sapporo und wird in einer unverwechselbaren Dose in Pokalform verkauft. Kostprobe gefällig?
Übernachtung in Sapporo
Ihr Bahn Erlebnis durch Japan beginnt: Japans große und kleine Züge sind legendär. In Japans berühmtem Shinkansen überqueren Sie pfeilschnell die Meerenge zwischen Hokkaido und Honshu. Wer hat Lust auf einen Bummel über die Uferpromenade der Hafenstadt Aomori? Denn Aomori ist Ihr Tagesziel und Sie übernachten hier in einem komfortablen Hotel.
Übernachtung in Aomori
Ihre Zugfahrt im Sonderzug Resort Shirakami von Aomori nach Akita ist spektakulär und dazu typisch japanisch! Auf der einen Seite erleben Sie die Brandung des Japanischen Meeres und auf der anderen Seite die unberührten Bergwälder Shirakami (UNESCO-Weltnaturerbe). Das japanische Design an Bord ist ebenfalls bemerkenswert: helle Farben, edle Hölzer und große Panoramafenster. Heute übernachten Sie in der Hafenstadt Akita.
Übernachtung in Akita
In Niigata besteigen Sie den Genbi Shinkansen, ein Kunst und Design Projekt auf Schienen: Jeder Waggon wurde von einem anderen prominenten Künstler gestaltet. Der Schnellzug bringt Sie in rasender Geschwindigkeit und sicher auf spektakulärer Route durch die Japanischen Alpen nach Tokyo. An Bord des Zuges können Sie sich im Café mit japanischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Am Abend begrüßt Sie Tokyos funkelndes Lichtermeer.
Übernachtung in Tokyo
Zunächst begeben Sie sich auf Zeitreise ins alte Nippon: Vielleicht begegnet Ihnen im Geisha-Viertel Asakusa eine der traditionell gekleideten Unterhaltungskünstlerinnen und im Meiji-Schrein und im Tempel Sensoji mischen Sie sich unter die gläubigen Buddhisten. Dann folgt der krasse Gegensatz: Tokyos glitzernde Einkaufsmeile Ginza mit ihren Edel-Boutiquen, Theatern und Galerien. Zum Tagesausklang erfreuen Sie sich wieder an Harmonie und Ruhe im Garten des Kaiserpalastes.
Übernachtung in Tokyo
Mit dem Zug reisen Sie entlang der Pazifikküste nach Hakone. Sie schweben über Fumarolen und Schwefelquellen mit der zweitlängsten Seilbahn der Welt. Japaner garen Eier in den Quellen, die das Leben verlängern sollen. Während einer Bootsfahrt über den Lake Ashi können Sie mit etwas Glück einen Blick auf den heiligen Berg Fuji erhaschen, der sich bei guter Witterung im See spiegelt.
Übernachtung in Shizuoka
Japans Dampfloks sind Kult! Die Fahrt mit dem Dampfzug Oigawa von Kanaya nach Senzu und retour ist einzigartig: Sie durchqueren bizarre Wälder, grüne Teegärten, imposante Schluchten und Brücken über dem Fluss Oi. Mit unvergesslichen Eindrücken im Gepäck bringt Sie ein Expresszug auf Ihre letzte Tagesetappe von Kanaya nach Kyoto.
Übernachtung in Kyoto
Das UNESCO-Welterbe Kyoto ist ein Höhepunkt jeder Japanreise. Die Stadt hat sich in ihrer über 1300 jährigen Geschichte zum kulturellen Zentrum des Landes entwickelt. Allein zum UNESCO-Weltkulturerbe „Historic Monuments of Ancient Kyoto“ zählen 198 Gebäude und 12 Gärten aus acht Jahrhunderten. Sie bilden zusammen das einzigartige Welterbe, das die Entwicklung der japanischen Holzarchitektur verdeutlicht und deren Gartenkunst die Gestaltung von Gärten und Parks weltweit beeinflusst hat.
Schön wie ein Gemälde und von erhabener Magie: Japans berühmtester Zen-Garten am Ryoanji-Tempel mit einem eindrucksvollen Steingarten. Im jadegrünen Teich spiegelt sich die ehemalige Villa des Shogun Ashikaga Yoshimitsu, die später zum buddhistischen Tempel Rokuon-ji umgewidmet wurde und heute als Goldener Pavillon Tempel (Kinkaku-ji) bekannt ist.
Beim Aufstieg zum Fushimi Inari-Schrein auf einem bewaldeten Hügel bieten sich Ihnen wundervolle Fotomotive. Durch die Hügel hinter dem Fushimi Inari-taisha windet sich ein zauberhafter, scheinbar unendlicher Weg durch tausende scharlachroter Tore („Torii“). Nach einem Abstecher zum ehrwürdigen Schloss Nijo bleibt noch Zeit für einen Bummel durch das Geisha-Viertel Gion.
Übernachtung in Kyoto
Sie unternehmen einen Ausflug in das malerische Bergland nördlich von Kyoto. Die historische Schmalspurbahn fährt entlang des Flusses Hozugawa von Sagano nach Arashiyama. Arashiyama begeistert mit seinem berühmten Bambus-Wald, einer Zen-Meditation in Grün und seinen zahlreichen Tempeln und Schreinen. Ihren Tag beschließen Sie mit einem Abstecher zu Kyotos interessantem Eisenbahnmuseum, das die japanische Begeisterung für Züge dokumentiert.
Übernachtung in Kyoto
Mit dem Shinkansen geht es nach Himeji, dessen Burg so manchem Film als Kulisse diente und die das beste erhaltene Beispiel japanischer Burgarchitektur des frühen 17. Jhd. ist. Die Burg war fast drei Jahrhunderte lang das Zentrum eines feudalen Herrschaftsbereichs. Der Hauptkomplex des Areals ist ein Meisterwerk der Holzbaukunst, das Funktionalität mit Ästhetik verbindet, wegen ihrer weißen Außenmauern und Dächer erhielt die Burg auch den Beinamen Shirasagijō („Weißer-Reiher-Burg“). Nach einem Bummel durch den Kokoen-Garten geht es schon wieder weiter mit dem Expresszug nach Hiroshima. In Hiroshima besuchen Sie das Museum im Friedenspark und das Friedensdenkmal, das zum UNESCO-Welterbe zählt.
Übernachtung in Hiroshima
Eine Fähre bringt Sie auf die Insel Miyajima („Schrein-Insel“), eine heilige Shinto-Stätte. 1168 ließ Taira no Kiyomori, der damals mächtigste Mann Japans, den berühmten Itsukushima-Schrein (UNESCO-Weltkulturerbe) und das rote Torii-Tor errichten. Sie wurden so kunstvoll über dem Wasser erbaut, dass sie bei Flut auf dem Meer zu schweben scheinen. Anschießend sausen Sie im Shinkansen von Honshu auf Japans südlichste Hauptinsel Kyushu nach Nagasaki. Heute logieren Sie in einem Hotel in Nagasaki.
Übernachtung in Nagasaki
Sie sind heute mit der Straßenbahn unterwegs und besuchen die Insel Dejima, im 17. Jhd. einziges Tor nach Europa, mit Japans ältestem christlichen Seminar. Vielfältige ausländische Einflüsse zeigen sich u.a. im Glover Garden, mit Kaufmannshäusern und einem herrlichen Blick auf den Hafen. Glover kam einst nach Nagasaki, um das neu eröffnete Handelskontor zu führen. Sein Haus ist ein Konglomerat aus westlicher und japanischer Architektur. Die sich am Fuße des Hügels befindliche Oura-Kirche wurde die für die Gemeinschaft der westlichen Handelsleute im 19. Jhd. gebaut.
Übernachtung in Nagasaki
Was, schon vorbei? Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen, von wo aus Sie Ihren Rückflug antreten.
Programmänderungen vorbehalten.
unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.
Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.
Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung.
* Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *
Termine & Preise verstehen sich vorbehaltlich Rückbestätigung durch unsere Leistungspartner.
Mindestteilnehmerzahl: 14 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Reiseveranstalter: Lernidee Erlebnisreisen GmbH
Letzte Rücktrittmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.
Hinweis:
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.
Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.
Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung.
* Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *