×

    Individuelle Anfrage

    Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Reise in Asien interessieren.
    Urlaub in Asien, so individuell wie Ihre Wünsche und Ansprüchen - das ist unsere Leidenschaft!
    Um Ihnen Ihre ganz individuelle Traumreise zusammenstellen zu können, benötigen unsere Asienexperten ein paar Informationen über ihre Vorstellungen und Wünsche.
    Alle Angebote sind unverbindlich und für Sie kostenlos.

    Reiseziel
    Länderkombination

    *bitte alle Felder ausfüllen.

    Hinweis:
    Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen.
    Die gültigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.

    ×
    ×

      Reisebuchung

      In wenigen Schritten zu Ihrer Reisebuchung:
      1) Buchungsdaten
      2) Persönliche Daten Anfragender
      3) Persönliche Daten Reiseteilnehmer
      4) Bestätigung

      1) Buchungsdaten:

      Reise:
      Reisetermin/Buchungscode:
      Sollten Sie mit mehr als 4 Personen verreisen wollen, benötigen wir die Daten der Reiseteilnehmer per E-Mail.
       

      2) Persönliche Daten Anfragender:

      3) Persönliche Daten Reiseteilnehmer:
      Wählen Sie die Zahl der Reiseteilnehmer und geben deren Namen ein – bitte Namen lt. Reisepass.

      Reiseteilnehmer 2

      Reiseteilnehmer 2:

      Reiseteilnehmer 3

      Reiseteilnehmer 3:

      Reiseteilnehmer 4

      Reiseteilnehmer 4:


      Bitte bestätigen Sie die Buchungs- und Reisebedingungen (AGB)
      Ich buche diese Reise für alle Teilnehmer verbindlich. Die Buchungs- und Reisebedingungen (AGB) der reisefieber-reisen GmbH habe ich gelesen und erkenne ich auch im Namen der Mitreisenden an.
      Bitte beachten Sie nachfolgende Sonder-Stornobedingungen für diese Reise.
      Eine Vertragsannahme erfolgt erst nach Ausstellung einer schriftlichen Bestätigung durch reisefieber-reisen GmbH.

      *bitte alle Felder ausfüllen.

      ×

        Individuelle Beratung

        Ich wünsche eine Beratung zur Reise:

         

         

         

        Sonstige Wünsche:

        Beraterbild

        Beraterdaten

        *bitte alle Felder ausfüllen.

        Hinweis:
        Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen.
        Die gültigen Pass-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.

        • Über uns
        • Reiseinfos
        • Newsletter
        • Jobs
        ReisefieberReisefieber
        ANFRAGE individuell
        06021-5825876 info@reisefieber.net
        MERKLISTE anzeigen
        • Home
        • Angebote
        • Reiseziele
        • Reiseinteressen
          • Strände und Inseln
          • Traumhotels
            • Thailand Hotels
            • Vietnam Hotels
            • Kambodscha Hotels
            • Indonesien Hotels
            • Malaysia Hotels
            • Philippinen Hotels
            • Sri Lanka Hotels
          • Luxuriöse Reisen
          • Eco resorts und natur
          • Rundreisen
          • Tauchen und Schnorcheln
          • Festival Reisen
          • Aktiv und Sport
          • Gruppenreisen
          • Kreuzfahrt
          • Zugreisen
          • Ayurveda und Wellness
          • Städtereisen
          • Gute Reise by Reisefieber
          • Reisespecials und Sonderpreise
        • Blog

        Dotonbori im japanischen Osaka ist der angesagteste Hotspot für Street Food, Bars, Restaurants und Nachtclubs. Die Burg Osaka in der gleichnamigen Metropole ist von Gräben umringt und befindet sich nahe dem Stadtzentrum. er Schrein Fushimi Inari-Taisha ist der Gottheit Inari gewidmet und zählt zu den ältesten und bekanntesten Shintō-Schreinen in Kyōto. Das Wahrzeichen von Kyoto, der Kiyomizu Tempel, bietet einen tollen Blick über die Stadt Die Rainbow Bridge ist im nördlichen Teil der Bucht von Tokio gelegen und verbindet den Shibaura-Kai mit Odaiba im Stadtbezirk Minato.
        10 Tage | Kurztrip Japan | EXPO Osaka 2025
        AB € 3.439
        • Überblick
        • Reiseverlauf
        • Leistungen
        • Termine + Preise
        • Willkommen
        • Reisen
        • Kurztrip Japan | EXPO Osaka 2025
        ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
        • Flug inklusive
        • Gruppenreisen
        • Rundreisen

        Kurztrip Japan |
        EXPO Osaka 2025

        10-tägige Gruppenreise von Osaka nach Tokyo mit Deutsch sprechender Reiseleitung

        ab/bis Deutschland

        Reisebeginn lt. Terminliste

        AB € 3.439 р.Р.

        Wir laden Sie ein auf einen spannenden Kurztrip nach Japan zur EXPO-Weltausstellung in Osaka 2025. Vom 13. April bis zum 13. Oktober 2025 können Sie sich über die vielfältigen Themen der Ausstellung informieren, deren wissenschaftliche Schwerpunkte u.a. das dynamische Gleichgewicht des Lebens, Zukunft des Lebens, besseres Miteinander und Aufbau einer nachhaltigen Zukunft sind. Wir haben für Sie bereits ein Tagesticket für die EXPO reserviert, darüber hinaus haben Sie die Option an weiteren 3 Tagen zusätzliche Eintrittskarten inkl. Transfers zu ordern, da es utopisch scheint, die Fülle an Ausstellungsobjekten an nur einem Tag zu bewältigen.

        An den Tagen, an denen Sie die EXPO nicht besuchen möchten, bieten wir Ihnen spannende optionale Tagesausflüge in die Umgebung Kyotos an. Nach Ihrem Aufenthalt in Osaka entdecken Sie den heiligen Berg Fuji, Japans faszinierende Bergwelt und die Mega Metropole Tokyo.

        Sie sind mit einer Deutsch sprechenden Reiseleitung in komfortablen Bussen und dem pünktlichsten Verkehrsmittel der Welt, dem Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen unterwegs und wohnen in ausgesuchten Mittelklassehotels.

         

         

        Die Reiseroute des Kurztrip Japan | EXPO Osaka 2025 führt von Osaka über Kyoto und den Izu-Hakone-Fuji Nationalpark nach Tokyo.

        10-tägige Gruppenreise Kurztrip Japan | EXPO Osaka 2025: Osaka – Kyoto – Osaka – Kyoto – Hakone – Tokyo

        Reisehöhepunkte:

        • Besuch der EXPO-Weltausstellung in Osaka
        • Unterwegs mit dem pünktlichsten Zug der Welt: Superexpress Shinkansen
        • Dem Fuji und Japans Natur ganz nah im Fuji Izu Hakone Nationalpark
        • Megacity Tokyo – Japans Hauptstadt mit Meiji Schrein, Sensoji Tempel, Shibuya Crossing und dem futuristischen Stadtteil Azabudai Hills

        Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Anpassung unseres Reisevorschlages!

        Anfragen
        Anfragen
        Merken
        Drucken
        Teilen
        Zielgebietsexperte Sandra Pientka

        REISEEXPERTE

        Sandra Pientka

        Telefon:
        06021-5825876
        E-Mail:
        sandra.pientka@reisefieber.net
        ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

        Kurztrip Japan | EXPO Osaka 2025

        Reiseverlauf:


        Tag 1:

        Anreise

        Ihr Flieger hebt in Deutschland Richtung Japan ab – die Reise beginnt!

        Tag 2:

        Transfer von Osaka nach Kyoto

        Am Flughafen Osaka (KIX) werden Sie von Ihrer Reiseleitung herzlich willkommen geheißen. Mit ihr und dem Regionalzug eilen Sie zu ihrem Hotel in Kyoto.

        Sie haben Zeit zur eigenen Verfügung und können einige Ecken von Kyoto schon auf eigene Faust entdecken und das Nachtleben erkunden.

        Übernachtung in Kyoto.

        Tag 3:

        EXPO 2025 Osaka (F)

        Ein Bus bringt Sie am Morgen in ca. einer Stunde zum Areal der EXPO 2025 in Osaka. Ihre Reiseleitung hat Ihre Tickets dabei und versorgt Sie mit Tipps. Tauchen Sie ein in eine futuristische Wunderwelt und freuen sich auf möglichst viel Input! Die EXPO findet auf Yumeshima statt, einer künstlichen Insel am westlichen Ende von Osaka. Sie liegt im Stadtteil Konohana-ku, in der Nähe der Mündung des Flusses Yodo und hat eine Fläche von ca. 390 ha. Mehr als 150 Länder nehmen an der EXPO teil, derzeit werden 65 Länder (Stand September 2024) eigene Pavillons bauen. Ebenso werden neun internationale Organisationen in Osaka vertreten sein, darunter die Europäische Union, die Vereinten Nationen und die Afrikanische Union.

        Ein aufregender Tag liegt hinter Ihnen und um 18 Uhr fahren Sie mit dem Bus zurück zu Ihrem Hotel nach Kyoto.

        Übernachtung in Kyoto.

        Tag 4:

        Qual der Wahl: Kyoto oder EXPO? (F)

        Heute haben Sie gleich drei Optionen, entweder Sie sind in Eigenregie in Kyoto unterwegs, oder Sie entscheiden sich für eines unserer fakultativen Angebote:

        Optionaler Besuch der EXPO:
        Sie treffen Ihre örtliche Betreuung in Ihrem Gruppenhotel und erhalten die von Ihnen gebuchten EXPO Tickets für heute. Ein Transfer mit dem Zug oder Bus bringt Sie zum Ausstellungsgelände und wieder zurück ins Hotel.

        Optionaler Tagesausflug Kyotos Schönheit:
        Zwischen gepflegten Gartenanlagen, fotogenen Tempeln, historischen Teehäusern und anmutigen Kimonos: Kyoto ist ein Bilderbuch des alten Japan. Sie reisen mit dem Zug in den Norden der alten Kaiserstadt und begeben sich zunächst in den weltberühmten Bambushain von Arashiyama. Hier erkunden Sie das UNESCO-Welterbe Tenryu-ji, ein Zen Tempel, eingebettet in den Hain. Die Tempelanlage wird Sie mit ihren weitläufigen Gärten, Teehäusern und Kiessandflächen begeistern. Anschließend besuchen Sie eines der bedeutendsten Wahrzeichen Japans, den Goldenen Pavillon Kinkaku-ji.

        Dann bewundern Sie den alten Kaiserpalast Gosho oder an Schließtagen das Schloss Nijo, ehemalige Residenz der Tokugawa Shogune. Schließlich bummeln Sie über den quirligen Nishiki Markt in der Innenstadt von Kyoto, und können die Vielfalt der japanischen Küche hautnah und eindrucksvoll erleben.

        Optionaler Japanischer Abend (Geisha-Tänze und Shabushabu-Essen):
        Sie erleben einen Abend ganz im Zeichen traditioneller Kyotoer Kultur. Sie spüren, wie das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes quicklebendig ist. In einem typisch japanischen Gasthaus wird Ihnen eine japanische Spezialität kredenzt: ein delikates Shabushabu Fleischfondue, mit zartem Fleisch, Gemüse, Tofu und Weizennudeln.

        Hauptattraktion des Abends ist aber der charmante Besuch einer jungen Geisha in Ausbildung (Maiko). Selbst für Japaner ist die Gegenwart echter Geiko, wie Geishas in Kyoto genannt werden, ein besonderes Erlebnis. Geishas sind hochqualifizierte Hüterinnen der japanischen Künste, die in einer Vielzahl von alten japanischen Fertigkeiten ausgebildet sind. Sie bieten ihren Gästen Gesang, Tanz und anspruchsvolle Unterhaltung dar. Nach einigen formvollendeten Tänzen zu den Klängen der Shamisen steht Ihnen die Maiko für Erinnerungsfotos zur Verfügung.

        Übernachtung in Kyoto.

        Tag 5:

        Kyoto, EXPO oder Ausflug nach Himeji und Kobe(F)

        Auch heute haben Sie wieder drei Optionen, entweder Sie gestalten Ihr Tagesprogramm in Kyoto nach eigenen Vostellungen, oder Sie entscheiden sich für eines unserer fakultativen Angebote:

        Optionaler Besuch der EXPO:
        Sie treffen Ihre örtliche Betreuung in Ihrem Gruppenhotel und erhalten die von Ihnen gebuchten EXPO-Tickets für heute. Ein Transfer mit dem Zug oder Bus bringt Sie zum Ausstellungsgelände und wieder zurück ins Hotel.

        Optionaler Tagesausflug Samurai-Kultur in Himeji und Hafenstadt Kobe:
        Ihr Tag beginnt mit einer kurzen Besichtigung des eindrucksvollen Kyotoer Hauptbahnhofs: Die Hallen an sich sind eine Top Sehenswürdigkeit: Geplant durch den Stararchitekten Hara Hiroshi ist speziell das freitragende geodätische Dach ein postmodernes Architekturwunder. Dann geht es zum Bahnsteig, wo Sie Ihren Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen besteigen, denn was wäre eine Japan Reise, ohne das pünktlichste Verkehrsmittel der Welt genutzt zu haben? Seit mehr als 60 Jahren braust der Shinkansen unfallfrei durch Japan und wird auch Sie begeistern.

        Erster Halt: Himeji – hier statten Sie der strahlenden „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe) einen Besuch ab. Japans größte und schönste Burg ist das beste erhaltene Beispiel japanischer Burgarchitektur des frühen 17 Jh. und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in voller Pracht. Wer kennt sie nicht? Im James Bond Film „Man lebt nur zweimal“ war sie Hauptquartier der Japanischen Geheimpolizei, im James Clavell Film „Shogun“ reüssierte sie als Schloss Osaka, im Akira Kurosawa Film „Ran“ spielte sie eine Hauptrolle, und auch im Historienfilm von Edward Zwick „Last Samurai“ durfte sie ebenfalls mitwirken. Auch der Kokoen Gartenkomplex direkt neben der Burg wird Sie mit seiner zurückhaltenden Ästhetik und zahlreichen Einzelgärten in seinen Bann ziehen.

        Am Nachmittag reisen Sie weiter zur berühmten Hafenstadt Kobe – berühmt für ihre besonderen Zuchtrinder (Tajima Rinder), das daraus gewonnene Fleisch ist das teuerste Rindfleisch der Welt. Ihr Ziel ist das Hafenviertel: hier werfen Sie einen Blick vom Port Tower auf die Stadt und machen einen ausgedehnten Spaziergang im Hafen. Transfer zurück zum Hotel in Kyoto.

        Übernachtung in Kyoto.

        Tag 6:

        Technologie, Zukunft und Pünktlichkeit hautnah erleben (F)

        Ein weiterer Tag mit drei Optionen für Sie, entweder Sie gehen in Kyoto auf eigene Faust auf Entdeckungsstour, oder Sie entscheiden sich für eines unserer fakultativen Angebote:

        Optionaler Besuch der EXPO:
        Sie treffen Ihre örtliche Betreuung in Ihrem Gruppenhotel und erhalten die von Ihnen gebuchten EXPO-Tickets für heute. Ein Transfer mit dem Zug oder Bus bringt Sie zum Ausstellungsgelände und wieder zurück ins Hotel.

        Optionaler Tagesausflug „Tierisch Japan in Nara“ und „die Ninja von Iga“:
        Am Morgen geht es mit dem Bus nach Nara, ehemalige Hauptstadt und Regierungssitz Japans im 8. Jh. Aus dieser Zeit stammt auch der Ruf Naras als Wiege der japanischen Kultur. Hier wird Sie der gewaltige Todai-ji Tempel aus dem Jahr 751 faszinieren, denn er ist ein Ort der Superlative. Er ist nicht nur das größte Holzgebäude der Welt mit einer Breite von 57 m, einer Tiefe von 50 m und einer Höhe von 48 m, sondern beherbergt auch den heiligen Daibutsu, die mit 16,2 m Höhe und 452 Tonnen Gewicht größte bronzene Buddha Statue der Welt.

        Aber nicht nur das UNESCO-Weltkulturerbe „Historic Monuments of Ancient Nara“ machen das sympathische, grüne Städtchen zu einem Höhepunkt jeder Japanreise – auch die weiß gefleckten, heiligen Sikahirsche, die absolute Narrenfreiheit genießen, sind ein großer Anziehungspunkt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Tiere mit ein paar „Rehkeksen“ zu füttern.

        Ihre Reiseroute führt Sie weiter zu einem geheimnisvollen Dorf der Ninja in der Provinz Iga. Ninjas (deutsch: Verborgener) waren Söldner mit extrem harter und vielseitiger Kampfausbildung. In der Provinz Iga, die als Keimzelle der Ninja Schule gilt, kämpfte eine Gruppe von Ninjas lange Zeit gegen mächtige Kriegsherren, die die Region unterwerfen wollten. Es war also naheliegend, hier ein Iga-Ryū-Ninja Museum zu errichten, das die Praktiken und Lehren, die die Ninjas, in der Schule Iga-Ryū beigebracht bekamen, jenseits heute vielerorts falscher Vorstellungen, erklärt.

        Ein Transfer bringt Sie zu Ihrem Hotel in Kyoto zurück.

        Übernachtung in Kyoto.

        Hinweis: Am morgigen Tag wird ihr großes Gepäckstück per Transportdienst nach Tokyo verschickt. Für Ihre Nacht in Hakone ohne Hauptgepäck packen Sie entsprechend Ihren Tagesrucksack/kleine Reisetasche.

        Tag 7:

        In den Izu-Hakone-Fuji Nationalpark (F,A)

        Sie verlassen Kyoto mit dem pünktlichsten Verkehrsmittel der Welt, dem berühmten Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen. Vom Hauptbahnhof Kyoto sausen Sie nach Odawara und von dort mit einem regionalen Schnellzug weiter in die grüne Bergwelt des Izu-Hakone-Fuji Nationalparks.

        Eine kurze Fahrt bringt Sie in das ewig brodelnde Tal Owakudani. Es ist nicht nur bekannt für seine im schwefelhaltigen Quellwasser gekochten schwarzen Eier, sondern auch für den traumhaften Blick auf den Fuji (wetterabhängig). Der bis heute aktive Stratovulkan ist der höchste Berg der Inselnation (3.776 m) und wegen seiner sanft geschwungenen Kegelform das wohl berühmteste Symbol Japans. Er ist nicht nur UNESCO-Weltkulturerbe, sondern auch Hausberg der höchsten Shinto Gottheit Japans, der Sonnengöttin Amaterasu-Omikami.

        Von Owakudani gondeln Sie mit der Seilbahn zum Ashisee, der sich als natürlicher Stausee in die verzauberte Naturlandschaft der Berge einfügt. Mit einem „Piratenschiff“ tuckern Sie alsdann über den See, und erfreuen sich am Bergpanorama vom Wasser aus.
        Am Abend sollten Sie sich einer typisch japanischen Tradition stellen und ein Bad im Onsen des Hotels (natürliche heiße Quelle) gönnen. Auch für Ihr leibliches Wohl wird am Abend typisch japanisch gesorgt.

        Übernachtung in Hakone.

        Tag 8:

        Mega City Tokyo (F)

        Am Morgen geht es zum Bahnhof, von wo aus Sie mit dem Zug zurück nach Odawara fahren und von dort wieder den Shinkansen besteigen, der Sie nach Tokyo bringt. Nach Ihrer Ankunft in der japanischen Hauptstadt unternehmen Sie einem kurzen Rundgang durch den Tokyoter Hauptbahnhof, der als Nachbildung des historischen Hauptbahnhofs von Amsterdam geschaffen wurde.

        Als Nächstes bringen Sie Ihr Gepäck zum Hotel und begeben sich in den historischen Stadtteil Asakusa. Sie schlendern durch die belebte Ladenstraße Nakamise-dori zum Sensoji Tempel. Das buddhistische Heiligtum und ältester Tempel Tokyos ist der Göttin der Barmherzigkeit geweiht und ist Teil der buddhistischen Bando Pilgerroute der 33 Kannon Bodhisattwas. Sie schreiten durch das Donnertor mit der 750 kg schweren Laterne, bewundern die riesigen Papierlaternen, eine ikonische Pagode und mischen sich unter die Pilger und Gläubigen.

        Der Nachmittag in der Hauptstadt können Sie entsprechend Ihren Vorstellungen nutzen – Ihre Reiseleitung hat bestimmt gute Tipps für Sie auf Lager.

        Übernachtung in Tokyo.

        Tag 9:

        Tokyo, Stadt der Kontraste (F)

        Heute zeigt sich Ihnen Tokyo, die Stadt der Kontraste, von ihrer historischen und futuristischen Seite. Ihr erster Besichtigungspunkt ist der Meiji Schrein, der Anfang des 20. Jh. mitten in der Stadt in einem künstlich angelegten Wald errichtet wurde. Die Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shinto, der alten Naturreligion Japans, von der Sie hier vieles erfahren.

        Nächster Halt: Stadtteil Shibuya, mit der von Menschenmassen im Minutentakt überquerten weltberühmten Kreuzung Shibuya Crossing. Ganz in der Nähe lernen Sie die anrührende Geschichte des treuesten Hundes der Welt, Hachiko, kennen, dessen Schicksal in Hollywood mit Richard Gere verfilmt wurde. Der westliche Ausgang des Bahnhofs Shibuya, an dem Hachiko immer gewartet hatte, heißt offiziell Hachiko Exit. Futuristisch wird es im 2023 fertig gestellten Stadtteil Azabudai Hills, der zwischen Roppongi und Toranomon Hills und nicht weit vom symbolträchtigen Tokyo Tower entfernt errichtet wurde.

        Sie besuchen die Aussichtsplattform des Azabudai Hills Towers im 33. Stock und haben die Möglichkeit, das weltberühmte Lichtmuseum teamLab Borderless zu besuchen. Das internationale Kunstkollektiv „teamLab“, das einen neuen Weltrekord für das meistbesuchte Museum der Welt eines einzelnen Künstlers aufgestellt hat, hat sein beliebtes Kunstprojekt „Borderless“ im Januar 2024 nach Azabudai Hills verlegt.

        Übernachtung in Tokyo.

        Tag 10:

        Rückflug (F)

        Bis Ihr Transfer zum Flughafen startet, können Sie Ihre Zeit nach eigenen Vorstellungen gestalten.


        Programmänderungen vorbehalten.


        unterwegs mit reisefieber
        Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

        Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
        Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.

        Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
        Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
        Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
        Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung.
        * Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *

        Buchen
        Beratung
        ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

        Eingeschlossene Leistungen:

        • Int. Linienflüge mit Japans Premium Airline ANA (All Nippon Airways) in der Economy Klasse, inkl. aller Flughafensteuern und Gebühren (außer bei Termin 14.05)
        • bei Termin 14.05: Int. Linienflüge mit Emirates (Umstieg in Dubai) in der Economy Klasse, inkl. aller Flughafensteuern und Gebühren
        • 7 Übernachtungen in 3-4 Sterne-Hotels (Landeskategorie) inkl. Frühstück (außer bei Termin 14.05)
        • bei Termin 14.05: 6 x Übernachtungen in 3-4 Sterne-Hotels (Landeskategorie) inkl. Frühstück (eine Nacht weniger in Tokyo)
        • 1 Übernachtung im japanischen Onsen Hotel mit eigener heißer Thermalquelle (Onsen) inkl. Frühstück und Abendessen
        • Alle ausgeschriebenen Transporte vor Ort in klimatisierten, komfortablen Bussen oder öffentlichen Verkehrsmitteln
        • 2 Fahrten mit dem Expresszug Shinkansen von Kyoto via Nagoya nach Odawara (Tag 7) & von Odawara nach Tokyo (Tag 8) in der 2. Klasse mit reservierten Sitzplätzen
        • Eintrittsgelder bei Sehenswürdigkeiten laut Programm
        • 1 x EXPO-Tagesticket
        • Flughafentransfers bei An- und Abreise
        • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung

        Nicht eingeschlossene Leistungen:

        • Kosten für Gepäckträger
        • persönliche Ausgaben
        • Sonstige Mahlzeiten und Getränke
        • Trinkgelder
        • Versicherungen
        • Optionale Ausflüge
        • Zubringerflüge Schweiz und Österreich
        • ggf. Covid-Testkosten

         

        Aktuelle Einreise-Informationen finden Sie hier

        Hotelliste

        Kurztrip Japan | EXPO Osaka 2025

        Ort
        Unterkunft
        Nächte
        Kyoto
        Keio Prelia Hotel/Elcient Hotel Kyoto***
        5
        Hakone
        Yutowa Hotel****
        1
        Tokyo
        The B Hotel Asakusa***
        2
        Gleichwertige Hoteländerung vorbehalten. Achtung! Bei Termin 14.05. eine Nacht weniger in Tokyo

         

        Hinweise:

        Gepäck:
        Das Hauptgepäck zum nächsten Reiseziel vorauszusenden, ist in Japan alltägliche Praxis. Für eine oder zwei Nächte ohne Hauptgepäck packen Sie entsprechend Ihren Tagesrucksack. Auf dieser Reise werden Sie häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein (Züge, Busse und Bahnen). In den Zügen gibt es nur wenig Stauraum für Gepäck. Für übergroßes Gepäck müsste auf manchen Zugstrecken ein zusätzlicher Sitzplatz gebucht werden. Um dies zu vermeiden, achten Sie bitte unbedingt darauf, dass die Summe der drei Seitenlängen Ihres Gepäckstücks (Höhe+Breite+Tiefe) 160 cm nicht überschreitet. Wir empfehlen daher, sich möglichst einzuschränken. In einigen Hotels besteht die Möglichkeit, Wäsche waschen zu lassen oder selbst in der Hotel-Waschmaschine zu waschen. Auch schnell trocknende Kunstfaserkleidung eignet sich gut für eine kurze Handwäsche am Abend und ist am nächsten Tag wieder einsatzbereit.

        Nichtraucherzimmer in Japan und Südkorea:
        Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nur über eine begrenzte Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können.

        Mobilitätshinweis:
        Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.

         

        Buchen
        Beratung
        ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

        Kurztrip Japan | EXPO Osaka 2025

        Termine
        Code
        im DZ/
        Person
        EZ-Zuschlag
         
        14.05.25-23.05.25
        KIX413-140525
        € 3.439
        € 615
        ANFRAGEN
        27.05.25-05.06.25
        KIX413-270525
        € 3.799
        € 699
        ANFRAGEN
        05.08.25-14.08.25
        KIX413-050825
        € 3.889
        € 699
        ANFRAGEN
        16.09.25-25.09.25
        KIX413-160925
        € 3.799
        € 699
        ANFRAGEN
        23.09.25-02.10.25
        KIX413-230925
        € 3.799
        € 699
        ANFRAGEN

        Vorbehaltlich Rückbestätigung durch unsere Leistungspartner.

        Kerosinpreisänderungen vorbehalten.

        Achtung! Bei Termin 14.05. Flug mit Emirates, Umstieg in Dubai, eine Nacht weniger in Tokyo.

        Aufpreise und fakultative Ausflüge

        Beschreibung Preis pro Person
        Zusätzliche Eintrittskarten für die EXPO und Fahrkarte

        Kombi Angebot (EXPO-Tickets inkl. Zug- oder Busfahrkarten zum EXPO-Gelände)

        Kosten pro Tag pro Person

        € 130

         

        Fakultative Leistungen (Buchung nur vor Reisebeginn möglich):

        Mindestteilnehmerzahl 16 Personen

        Beschreibung Preis pro Person
        Japanischer Abend (4.Tag) € 155
        Optionales Ausflugspaket:

        „Kyotos Schönheit“ (4.Tag), „Samurai-Kultur in Himeji“ und „Hafenstadt Kobe“ (5.Tag)

        „Tierisch Japan in Nara“ und „Ninja von Iga“ (6.Tag)

        € 340
        Tagesausflüge einzeln € 125

         

        Hotelverlängerungen (Preis pro Person/Nacht, inkl. Frühstück)

        Kyoto (Voraufenthalt): € 145 im Doppelzimmer
        € 155 im Einzelzimmer
        € 165 im Doppelzimmer
        € 200 im Einzelzimmer
        Gültig: an Samstagen und für die Nacht vor japanischen Feiertagen sowie im März, April, Oktober, November

         

        Tokyo (Verlängerung): € 140 im Doppelzimmer
        € 160 im Einzelzimmer
        € 145 im Doppelzimmer
        € 170 im Einzelzimmer
        Gültig: an Samstagen und für die Nacht vor japanischen Feiertagen sowie im März, April, Oktober, November

         

        Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen

        Maximale Teilnehmerzahl: 32 Personen

        Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Reiseantritt abzusagen. In diesem Falle werden wir uns bemühen, die Reise dennoch, gegen Zahlung eines akzeptablen Aufpreises, durchzuführen. Wir verweisen gleichzeitig auf den Punkt „Rücktritt und Kündigung durch den Reiseveranstalter“ in unseren Allgemeinen Reisebedingungen.


        unterwegs mit reisefieber
        Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

        Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
        Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.

        Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
        Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
        Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
        Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung.
        * Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *

        • Willkommen
        • Reisen
        • Kurztrip Japan | EXPO Osaka 2025
        • Reiseblog
        • Länderkombinationen
        • Reiseziele Asien und Orient

        Service

        • Öffnungszeiten
        • Anfahrt reisefieber Aschaffenburg
        • FAQs
        • Feedback
        • Mitreisebörse
        • Newsletter
        • Reiseblog
        • reisefieber Shop
        • Corona-Hinweise
        • Reisegutschein

        Reiseinfo

        • Einreiseinformationen
        • Reiseversicherung
        • Sicherungsschein
        • Währungsinformation
        • Klima und Wetter
        • Reiseziele
        • Packliste für Ihre Reise
        • Visa beantragen

        Über uns

        • Team
        • Philosophie
        • Presse
        • Stellenangebote
        • Impressum
        • Datenschutz
        • Partner
        • Bewertungen
        • Faires Reisen

        Kontakt

        unterwegs mit reisefieber Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., Würzburger Straße 62, 63739 Aschaffenburg
        Tel.: +49-6021-5825876
        Fax: +49-6021-5825877
        info@reisefieber.net
        Mo. - Fr. 09:00 - 17:30 Uhr
        © Copyright by Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., All Rights Reserved.