×

    Individuelle Anfrage

    Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Reise in Asien interessieren.
    Urlaub in Asien, so individuell wie Ihre Wünsche und Ansprüchen - das ist unsere Leidenschaft!
    Um Ihnen Ihre ganz individuelle Traumreise zusammenstellen zu können, benötigen unsere Asienexperten ein paar Informationen über ihre Vorstellungen und Wünsche.
    Alle Angebote sind unverbindlich und für Sie kostenlos.

    Reiseziel
    Länderkombination

    *bitte alle Felder ausfüllen.

    Hinweis:
    Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen.
    Die gültigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.

    ×
    ×

      Reisebuchung

      In wenigen Schritten zu Ihrer Reisebuchung:
      1) Buchungsdaten
      2) Persönliche Daten Anfragender
      3) Persönliche Daten Reiseteilnehmer
      4) Bestätigung

      1) Buchungsdaten:

      Reise:
      Reisetermin/Buchungscode:
      Sollten Sie mit mehr als 4 Personen verreisen wollen, benötigen wir die Daten der Reiseteilnehmer per E-Mail.
       

      2) Persönliche Daten Anfragender:

      3) Persönliche Daten Reiseteilnehmer:
      Wählen Sie die Zahl der Reiseteilnehmer und geben deren Namen ein – bitte Namen lt. Reisepass.

      Reiseteilnehmer 2

      Reiseteilnehmer 2:

      Reiseteilnehmer 3

      Reiseteilnehmer 3:

      Reiseteilnehmer 4

      Reiseteilnehmer 4:


      Bitte bestätigen Sie die Buchungs- und Reisebedingungen (AGB)
      Ich buche diese Reise für alle Teilnehmer verbindlich. Die Buchungs- und Reisebedingungen (AGB) der reisefieber-reisen GmbH habe ich gelesen und erkenne ich auch im Namen der Mitreisenden an.
      Bitte beachten Sie nachfolgende Sonder-Stornobedingungen für diese Reise.
      Eine Vertragsannahme erfolgt erst nach Ausstellung einer schriftlichen Bestätigung durch reisefieber-reisen GmbH.

      *bitte alle Felder ausfüllen.

      ×

        Individuelle Beratung

        Ich wünsche eine Beratung zur Reise:

         

         

         

        Sonstige Wünsche:

        Beraterbild

        Beraterdaten

        *bitte alle Felder ausfüllen.

        Hinweis:
        Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen.
        Die gültigen Pass-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.

        • Über uns
        • Reiseinfos
        • Newsletter
        • Jobs
        ReisefieberReisefieber
        ANFRAGE individuell
        06021-5825876 info@reisefieber.net
        MERKLISTE anzeigen
        • Home
        • Angebote
        • Reiseziele
        • Reiseinteressen
          • Strände und Inseln
          • Traumhotels
            • Thailand Hotels
            • Vietnam Hotels
            • Kambodscha Hotels
            • Indonesien Hotels
            • Malaysia Hotels
            • Philippinen Hotels
            • Sri Lanka Hotels
          • Luxuriöse Reisen
          • Eco resorts und natur
          • Rundreisen
          • Tauchen und Schnorcheln
          • Festival Reisen
          • Aktiv und Sport
          • Gruppenreisen
          • Kreuzfahrt
          • Zugreisen
          • Ayurveda und Wellness
          • Städtereisen
          • Gute Reise by Reisefieber
          • Reisespecials und Sonderpreise
        • Blog

        Das rote Torii auf der japanischen Schrein Insel Miyajima bildet den symbolischen Zugang zum Itsukushima Schrein der Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist. Der Ritsurin-Park am Rande der Stadt Takamatsu ist der größte Wandelgarten Japans und umfasst eine Fläche von fast 750.000 m². Entlang der alten Handels- Nakasendo befinden sich mehrere kleine Dörfer, die einst bedeutende Poststationen waren und ihren Charme bis heute bewahren konnten. Im Benesse Art Museum in Naoshima werden moderne Kunst, Architektur und das natürliche Landschaftsbild harmonisch in Einklang gebracht. Der Friedenspark Hiroshima ist ein Erinnerungsort, der den direkten und indirekten Opfern des Atombombenangriffs vom 6. August 1945 gewidmet ist.
        16 Tage | Zen-Tour | Japan entspannt erkunden
        AB € 6.799
        • Überblick
        • Reiseverlauf
        • Leistungen
        • Termine + Preise
        • Willkommen
        • Reisen
        • Zen-Tour | Japan entspannt erkunden
        ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
        • Flug inklusive
        • Gruppenreisen
        • Rundreisen

        Zen-Tour |
        Japan entspannt erkunden

        16-tägige Japan Rundreise in einer Gruppe mit Deutsch sprechender Reiseleitung

        ab/bis Deutschland

        Reisebeginn lt. Terminliste

        AB € 6.799 р.Р.

        Zen-Tour | Japan entspannt erkunden – Bei dieser besonderen Rundreise sind Sie auf Honshu, dem japanischen Kernland und auf Shikoku, der kleinsten der vier japanischen Hauptinseln, unterwegs. Sie erleben eine große landschaftliche Vielfalt und einige der berühmtesten Orte und Touristenattraktionen des Landes aber auch, sozusagen als Bonbon, kleine Juwelen abseits der touristischen Trampelpfade.

        Naturliebhaber kommen im Fuji Hakone Nationalpark, in den japanischen Alpen und im Ritsurin Garten in Takamatsu auf ihre Kosten. Kulturinteressierte werden von der ehemalige Kaiserstadt Kyoto, der Schrein Insel Miyajima, der Museumsinsel Naoshima und der Megametropole Tokyo begeistert sein.
        Sie rasen mit dem berühmten Shinkansen durchs Land, sind im Reisebus, Regionalbahn, und der U-Bahn unterwegs und lernen dabei Land und Leute aus vielen Blickwinkeln kennen. Bei allen Besichtigungen haben wir ausreichend Zeit für Ihre Erkundungen eingeplant und das Programm nicht bis zum Anschlag vollgepackt: ganz im Sinne der schnörkellosen japanischen Zen Kultur.

        Ihre Vorteile:

        Deutschsprachige Reiseleitung

        Reiseroute Zen-Tour Japan entspannt erkunden: (Osaka) – Kyoto (Shigaraki) – Hiroshima (Miyajima) – Shikoku (Matsuyama – Takamatsu) – Insel Naoshima – Nagoya/Inuyama – Kiso Tal – Fuji-Hakone Region – Tokyo

        Reisehöhepunkte:

        • UNESCO-Weltkulturerbe Kyoto – auf den Spuren der alten Kaiserresidenzen inkl. Teezeremonie
        • Insel Naoshima – Mekka für Liebhaber modernen Kunst und Architektur
        • Miho Museum des Stararchitekten I.M. Pei
        • Schrein Insel Miyajima mit Itsukushima Schrein (UNESCO-Weltkulturerbe)
        • Mini Cruise durch die Japanische Inlandsee
        • Ruinen des Atomic Bomb Dome (UNESCO-Weltkulturerbe) in Hiroshima
        • Shikoku, die kleinste der vier Hauptinseln Japans mit Matsuyama und Takamatsu
        • Historische Burgenstadt Inuyama
        • Alte Handelsstraße Nakasendo in den japanischen Alpen mit historischen Dörfern
        • Landschaftsidylle in der Fuji Hakone Region
        • Kontrastreiches Tokyo – Stadt der Gegensätze

        Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Reise nach Japan!

        Anfragen
        Anfragen
        Merken
        Drucken
        Teilen
        Zielgebietsexperte Sandra Pientka

        REISEEXPERTE

        Sandra Pientka

        Telefon:
        06021-5825876
        E-Mail:
        sandra.pientka@reisefieber.net
        ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

        Zen-Tour | Japan entspannt erkunden

        Reiseverlauf:


        Tag 1:

        Flug von Deutschland nach Japan

        Flug mit Lufthansa von München nach Osaka.

        Tag 2:

        Ankunft in Japan – alte Kaiserstadt Kyoto

        Nach Ihrer Ankunft in Osaka bringt Sie ein Bustransfer nach Kyoto, wo Sie gleich die ersten Besichtigungen in Angriff nehmen. Sie besuchen den Kamigamo Schrein aus dem 7. Jh, einen der ältesten und bedeutendsten Shinto Schreine Japans, der durch seine historische Architektur und die malerische Umgebung beeindruckt.
        Hotel Check In am Nachmittag

        Übernachtung in Kyoto.

        Besondere Leckerbissen beim optionalen Dinner Paket: Willkommens Abendessen in einem typisch japanischen Lokal, bei dem Sie die japanische Küche und Ihre Reisegruppe kennenlernen können.

        Hinweis: Optionales Dinner Paket – Ein Abendessen in jeder Stadt (Buchung nur vor Reisebeginn):
        wenn Sie am Abend das kulinarische Angebot nicht immer auf eigene Faust erkunden wollen, zeigt Ihnen Ihre Reiseleitung ihre jeweiligen Lieblingsrestaurants in den fünf verschiedenen Städten auf Ihrer Reiseroute.
        (5 Abendessen inkl. alkoholischen und nicht alkoholischen Tischgetränken, Reiseleitung und ggf. Transfers.)

        Tag 3:

        UNESCO-Weltkulturerbe Kyoto (F)

        Kyoto war von 794 bis 1868 die kaiserliche Hauptstadt Japans und hat sich in seiner über 1.300-jährigen Geschichte zum kulturellen Zentrum des Landes entwickelt. Unzählige Sehenswürdigkeiten geben Einblick in die Vergangenheit der Stadt: Allein zum UNESCO-Weltkulturerbe „Historisches Kyoto“ zählen 198 Gebäude und 12 Gärten aus acht Jahrhunderten.
        Bei einem morgendlichen Spaziergang erkunden Sie den Ginkaku-ji Tempel, auch bekannt als Silberner Pavillon. Er wurde ursprünglich im 15. Jh. als Ruhesitz für den Shogun Ashikaga Yoshimasa erbaut. Sie bewundern die traumhafte Gartenanlage des Tempels: eine großartige Mischung aus Kieswegen, Moosflächen und Wasserläufen.

        Der Kirschbaum bestandene Philosophenweg „Tetsugaku no michi“ bringt Sie zum Eikando Tempel, der besonders im Herbst mit spektakulärer Laubfärbung aufwartet. Aber auch zu anderen Jahreszeiten lohnt sich ein Besuch: von der an einen Hang gebauten Pagode haben Sie einen beeindruckenden Ausblick auf die Stadt. Ihr Spaziergang endet bei einem der bedeutendsten Zen Tempel Japans, dem Nanzen-ji. Hier sehen Sie das Imposante Sanmon Tor, ein altes Aquädukt aus der Meiji Zeit und den meditativen Steingarten.

        Am Nachmittag nehmen Sie an einer japanischen Teezeremonie teil.

        Übernachtung in Kyoto.

        Tag 4:

        Miho Museum des Stararchitekten I.M. Pei (F,M)

        Heute entdecken Sie ein weiteres Highlight, das (noch) ein Geheimtipp ist: Sie fahren von Kyoto eine Stunde Richtung Osten zum Miho Museum. Der Stararchitekt I.M. Pei, der die Pyramide vor dem Louvre konzipiert hat, ist auch der Entwerfer des ungewöhnlichen Museumsbereichs, der vor Ihnen liegt. Dieser beginnt mit einem futuristischen Tunnel, führt dann auf einer Brücke über eine Schlucht zum Museum aus Glas und Stahl. Eine weitere Besonderheit erwartet Sie bei den Ausstellungsräumen, die größtenteils unterirdisch, innerhalb des Berges versteckt angelegt wurden. Hier haben die Bauherrin und der Architekt versucht, ein altes Märchen in moderne Architektur zu übersetzen. Die Ausstellungen sind ungewöhnlich und wertvoll: sowohl die ständige Sammlung mit Kunstschätzen aus Ägypten, dem Römischen Reich oder aus der Frühzeit des Buddhismus, als auch die wechselnden Sonderausstellungen, meist mit japanischer Kunst, sind Besuchermagneten.

        Ihre Besichtigung wird mit einem biologisch-vegetarischen Mittagssnack aus eigenem Anbau abgerundet.
        Schließlich bringt Sie der Bus nach Kyoto zurück, wo eine Exkursion zu Kyotos Hauptattraktion, dem gar nicht versteckten Goldenen Pavillon (Kinkaku-ji), natürlich nicht fehlen darf. Das UNESCO-Weltkulturerbe erwartet Sie mit goldener Fassade und einem gepflegten Landschaftsgarten.

        Übernachtung in Kyoto.

        Hinweis: Am morgigen Tag wird ihr großes Gepäckstück per Transportdienst nach Hiroshima verschickt. Für Ihre erste Nacht in Hiroshima ohne Hauptgepäck packen Sie entsprechend Ihren Tagesrucksack/kleine Reisetasche.

        Tag 5:

        Mit dem Shinkansen nach Hiroshima (F)

        Der legendäre Shinkansen „Nozomi“ bringt Sie heute komfortabel und pünktlich nach Hiroshima (ca. 350 km). In Hiroshima, der Stadt der Brücken, Busse und des Baseballs angekommen, erfahren Sie alles über die Tragödie des Atombombenabwurfs im Zweiten Weltkrieg im Peace Memorial Park. Die Ruinen des Atomic Bomb Dome (UNESCO-Weltkulturerbe), ein einsames Gebäude, das wundersamerweise die tödliche Explosion überstanden hat, sind ein eindrucksvoll mahnendes Zeitzeugnis.
        Die Menschen in Hiroshima sind für ihre Herzlichkeit bekannt, das können Sie erleben, wenn Sie abends durch die Stadt flanieren.

        Übernachtung in Hiroshima.

        Besondere Leckerbissen beim optionalen Dinner Paket: Probieren Sie die lokale Spezialität „Okonomiyaki“! Zischend wird diese Köstlichkeit direkt vor Ihren Augen zubereitet. Ihre Reiseleitung kennt den originellsten Ort dafür.

        Tag 6:

        Schrein Insel Miyajima (F)

        Von Hiroshima ist es nur eine kurze Fahrt mit der Fähre (etwa 45 Minuten) zu einer der berühmtesten Shinto Stätten des Landes, der Schrein Insel Miyajima. Der im 12. Jh. errichtete Itsukushima Schrein (UNESCO-Weltkulturerbe) und das rote Torii (shintoistisches Schrein Tor), das den symbolischen Zugang zum Schrein bildet, zählen zu den schönsten Motiven jeden Japan Besuchs. Beide wurden so über dem Wasser erbaut, dass sie bei Flut auf dem Meer zu schweben scheinen. Anschließend zeigt Ihnen Ihre Reiseleitung die geheimen und ruhigeren Ecken der Insel: Sie gehen zu Aussichtspunkten mit herrlichem Blick auf die Bucht und besuchen auch den buddhistischen Tempel Daisho-in mit vielen, teilweise recht drolligen Schutzgöttern. Ihr nächster Programmpunkt ist handwerklicher Natur: Bei einem Manju Workshop lernen Sie, wie die traditionellen japanischen Süßigkeiten hergestellt werden. Danach nehmen Sie die Seilbahn hinauf zum Mt. Misen und genießen die fantastische Aussicht. Wer möchte, kann einen Teil des Weges zu Fuß zurücklegen. Nach diesem abwechslungsreichen und besonderen Tag kehren Sie erst am frühen Abend nach Hiroshima zurück.
        Übernachtung in Hiroshima.

        Hinweis: Am morgigen Tag wird ihr großes Gepäckstück per Transportdienst nach Takamatsu verschickt. Für Ihre erste Nacht in Takamatsu ohne Hauptgepäck packen Sie entsprechend Ihren Tagesrucksack/kleine Reisetasche.

        Tag 7:

        Matsuyama und Takamatsu auf Shikoku (F)

        Ihr Tag beginnt mit einer Mini Cruise nach Matsuyama, der größten Stadt der Insel Shikoku, bei der Sie die Aussicht auf die Seto Inlandsee genießen können. In Matsuyama bewundern Sie die majestätische Burg, von der aus Sie einen herrlichen Blick über die Stadt und das Meer haben. Weiter geht es zum Dogo Onsen, einem historischen Badehaus aus Holz, der als ältester Onsen des Landes gilt. Sie müssen sich entscheiden: entweder Sie nehmen ein traditionelles Bad oder erkunden die umliegenden Geschäfte und Teehäuser. Am Nachmittag fahren Sie auf einer reizvollen Bahnstrecke die Küste Shikokus entlang in die kleinste Präfektur Japans nach Takamatsu.

        Übernachtung in Takamatsu.

        Tag 8:

        Gartenarchitektur in Takamatsu (F)

        Heute erwartet Sie ein entspannter Tag. Sie besuchen den Ritsurin Garten, einer der drei schönsten Landschaftsgärten Japans und haben viel Zeit das weitläufige Gelände zu erkunden. Der Landschaftspark aus dem 17. Jh. ist wie so oft in Japan eine Miniaturausgabe der großen Welt mit Wasserfällen und Teichen, Hügeln und Felsen, sowie dazwischen Blumengärten, kleinen Bogenbrücken und Pavillons, die zu einem Tee einladen.

        Sie können den Tag bei einem gemütlichen Spaziergang am Hafen von Takamatsu ausklingen lassen. Pilger haben im Osten und Westen der Stadt die Möglichkeit, die Tempel Yashima-dera, Shiramine-ji und Negoro-ji zu besuchen, die Teil des berühmten Pilgerweges sind.

        Übernachtung in Takamatsu.

        Besondere Leckerbissen beim optionalen Dinner Paket: Am Abend erwartet Sie ein köstliches Abendessen mit lokalen Spezialitäten in einem traditionellen Restaurant.

        Tag 9:

        Museumsinsel Naoshima (F)

        Naoshima ist ein Mekka für Liebhaber moderner Kunst. Eine kurze Fährfahrt (ca. 40 Minuten) bringt Sie auf die Insel, die von einem Verleger und Mäzen, sowie dem berühmten japanischen Architekten Tadao Ando gestaltet wurde. Ihre Tickets haben wir reserviert, da sie ausschließlich im Voraus gebucht werden können. Die kleine Insel beherbergt einige architektonisch interessante Museen mit Sammlungen internationaler Künstler, vor allem Skulpturen und Installationen. So wurde z.B. das atemberaubende Chi-chu Art Museum nahezu vollständig in einen Berg hinein gebaut. Sie sehen sich außerdem die Open Air Kunstwerke und die eigenwilligen „Art House“ Projekte an. Naoshima ist mit zwei benachbarten Inseln Ausstellungsort bei der Setouchi Triennale, die alle drei Jahre Kunstliebhaber aus aller Welt anlockt.

        Am späten Nachmittag Rückfahrt mit der Fähre nach Takamatsu.

        Übernachtung in Takamatsu.

        Hinweis: Am morgigen Tag wird ihr großes Gepäckstück per Transportdienst nach Nagoya bzw. Inuyama verschickt. Für Ihre erste Nacht in Nagoya ohne Hauptgepäck packen Sie entsprechend Ihren Tagesrucksack/kleine Reisetasche.

        Tag 10:

        Nagoya und Inuyama (F)

        Ihre Reise führt Sie weiter nach Nagoya, berühmt für seinen gegrillten Aal (unagi) und viertgrößte Stadt Japans. Gerade angekommen, schon statten Sie der Sky Promenade auf dem Midland Square Tower einen Besuch ab. Von dieser fast 220 m hohen Aussichtsplattform haben Sie einen fantastischen Panoramablick über die Millionenmetropole.

        Den Nachmittag verbringen Sie nördlich von Nagoya, im historischen Städtchen Inuyama, bekannt für ihre Burg und die malerischen Landschaften, die sie umgeben. Sie beginnen ihren Stadtrundgang mit einem Besuch der sehenswerten Burg von Inuyama, eine der ältesten original erhaltenen Burgen Japans. Lassen Sie Ihren Blick über den Fluss Kiso und die umliegenden Wälder schweifen. Anschließend bummeln Sie durch die historische Altstadt und entdecken zahlreiche traditionelle Stadthäuser, sogenannte Machiya, die die alten Straßen säumen und heute Cafés und kleine Läden beherbergen.

        Übernachtung in Nagoya/Inuyama

        Tag 11:

        Kiso Valley in den Japanischen Alpen (F)

        Freuen Sie sich auf Ihren nächsten Reisehöhepunkt: die Fahrt ins Kiso Tal. Durch das dicht bewaldete Kiso Tal verläuft die alte Handels- und Poststraße Nakasendo, die Kyoto mit Edo (dem heutigen Tokyo) verband und entlang deren Route sich mehrere kleine Dörfer, die einst bedeutende Poststationen waren, noch ihren alten Charme bewahren konnten. Die alten Holzhäuser, die den Reisenden als Unterkunft dienten, vermitteln noch heute die Atmosphäre vergangener Zeiten. Sie gehen in Magome und Tsumago auf Zeitreise, und erleben zwei der am besten erhaltenen Dörfer hautnah. Eingebettet zwischen Wäldern und Bergen schlendern Sie durch die kleinen Gassen und erkunden die liebevoll gepflegten Beispiele der Architektur der Edo Zeit. Auf einem wundervoll angelegten Wanderweg zwischen Tsumago und Magome haben Sie die Möglichkeit, den Nakasendo unmittelbar zu erleben, bevor Sie am Abend in Ihr Hotel zurückkehren.
        Übernachtung in Nagoya/Inuyama

        Besondere Leckerbissen beim optionalen Dinner Paket: Gemütliches Abendessen in einem ausgesuchten Restaurant der Stadt.

        Hinweis: Am morgigen Tag wird ihr großes Gepäckstück per Transportdienst nach Tokyo verschickt. Für eine Nacht in der Fuji Hakone Region ohne Hauptgepäck packen Sie entsprechend Ihren Tagesrucksack/kleine Reisetasche.

        Tag 12:

        Fuji Hakone Region (F,A)

        Am Morgen rast der Shinkansen mit Ihnen nach Odawara und weiter geht es mit dem Reisebus in die Fuji Hakone Region, wo Ihr Vehikel Sie bequem zu den schönsten Punkten des Parks bringt. Mit etwas Glück ist der Berg Fuji (3.776 m hoch und UNESCO-Weltkulturerbe) gut gelaunt und versteckt sich nicht hinter Wolken, dann finden großartige Bilder des Vulkans den Weg in Ihre Fotosammlung. Der Stratovulkan ist als Sitz der Shinto Göttin Asama-Okami bis heute heiliges Ziel von unzähligen Pilgern und absolutes Symbol und Inbegriff des Landes. Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen die besten Aussichtspunkte. Gute Sicht vorausgesetzt, unternehmen Sie eine Busfahrt auf der „Fuji Skyline“ Passtrasse und erhaschen fantastische Blicke auf den heiligen Berg und Ashisee.

        Ihre besondere Unterkunft heute: Sie wohnen in einer typischen Ryokan Herberge in japanischen Zimmern (Onsen Thermalbad und Abendessen inklusive). Ihre Reiseleitung erläutert die Ryokan Etikette, so dass Sie Ihren Aufenthalt wie die Einheimischen in vollen Zügen genießen können.

        Übernachtung in der Fuji Hakone Region

        Hinweis Ryokan: Ryokan sind traditionelle Herbergen, deren Zimmer oft traditionell japanisch mit Tatami (Matten aus Binsengras mit Reisstrohkern) ausgelegt sind und in denen auf Futons (nicht Betten) geschlafen wird. Sie verfügen zumeist auch über ein hauseigenes Bad oder Onsen (heiße Quelle). Oft bieten diese Häuser Gerichte der Kaiseki Küche (japanische Mehr Gänge Menüs, die den Jahreszeiten angepasst werden) oder gute Dinner-Buffets an.

        Tag 13:

        Kamakura und Mega City Tokyo (F)

        Bequeme Fahrt am Morgen im Reisebus an die Pazifikküste nach Kamakura, im späten 12. Jh. Sitz des ersten Shogunats. Die bedeutende Vergangenheit der heute beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl erhaltener Kulturdenkmäler aus. Am Hasedera Tempel begrüßen Sie abertausende Statuen des Schutzheiligen Jizo. Was es mit dieser buddhistischen Gottheit auf sich hat, verrät Ihnen Ihre Reiseleitung vor Ort. Außerdem beeindruckt der zweitgrößte Buddha des Landes, der berühmte „Kamakura Daibutsu“ mit 13 m Höhe durch seine anmutige Aura.

        Am Nachmittag wird die Bebauung zunehmend dichter, Sie nähern sich der größten Metropolregion der Welt, Tokyo! Sie sollten nach Ihrer Ankunft keine Zeit versäumen und unbedingt schon ein wenig durch die Stadt bummeln und das echte „Tokyo Feeling“ absorbieren.

        Übernachtung in Tokyo.

        Tag 14:

        Tokyo auf eigene Faust oder Optional Nikko (F)

        Heute entdecken Sie Tokyo auf eigene Faust oder Sie schließen sich dem fakultativen Tagesausflug nach Nikko an.

        Fakultativer Tagesausflug nach Nikko:
        Mit Bus oder Zug reisen Sie nach Nikko. Die Stadt liegt in den nördlichen Bergen außerhalb Tokyos auf ca. 530 Höhenmetern inmitten dichter Wälder des Nikko Nationalparks. In den uralten Zedern- und Zypressenwäldern befindet sich der wohl beeindruckendsten Schrein- und Tempelkomplex Japans, der zu Beginn des 17. Jh. errichtet wurde. Das UNESCO-Weltkulturerbe „Schreine und Tempel von Nikko“ bildet einen Komplex von 103 religiösen Gebäuden. In Japan gibt es das Sprichwort: „Sage niemals Kekko (fantastisch), solange Du nicht Nikko gesehen hast!“ Sie erkunden neben dem prunkvoll gestalteten Taiyuin Schrein natürlich auch Nikkos Hauptschrein Toshogu. Mit seinen unzähligen, teils bunt lackierten Schnitzwerken und goldenen Dächern, ein besonders herausragender Schatz japanischer Architektur- und Skulpturkunst. Unweit des Yomei Tores befindet sich ein kleines Gebäude (Jinyosha) mit kunstvollen Holzschnitzereien – darunter jene drei Affen, die Weltruhm erlangt haben, weil sie sich die Augen, die Ohren und den Mund zu halten: „Nichts sehen, nichts hören und nichts sagen“

        Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Tokyo, wo der Abend wieder Ihnen gehört.

        Übernachtung in Tokyo.

        Tag 15:

        Tokyo (F)

        Tokyo erkundet man am besten mit Öffentlichen Verkehrsmitteln: Sie sind heute mit der U-Bahn unterwegs. Auf diese Weise erhalten Sie auch gleich einen nachhaltigen Eindruck vom städtischen Leben und von den Menschen, die hier arbeiten und wohnen. Ihre Reiseleitung führt Sie geschickt durch das verstrickte Netz der meistgenutzten U-Bahn der Welt. Ihr erstes Ziel ist das traditionelle Viertel Asakusa in dem sich noch der alte Charakter der Stadt bewahrt hat, obwohl es vom schweren Kanto Erdbeben 1923 nicht verschont wurde. Im Stadtteil beeindrucken die zauberhafte Atmosphäre, der Asakusa Tempel, das Donnertor sowie die traditionelle Ladenstraße Nakamise. Vielleicht suchen und finden Sie sogar die Kneipe aus Wim Wenders Japan Film „Perfect Days“! Wenn die Sicht gut ist runden Sie Ihren Besuch mit einer Auffahrt auf den höchsten Fernsehturm der Welt ab – den Tokyo Skytree mit 634 m Gesamthöhe. Ihr nächster Halt ist der Stadtteil Harajuku. Auf einer Seite des Bahnhofs still und traditionell mit dem Meiji Park und dem gleichnamigen Schrein – auf der anderen Seite edel und elegant mit dem Boulevard Omotesando. Zeit für eine Pause in einem der schönen Cafés haben wir natürlich für Sie eingeplant.

        Übernachtung in Tokyo.

        Besondere Leckerbissen beim optionalen Dinner Paket: Bei einem Abschiedsdinner blicken Sie gemeinsam auf Ihre schöne Reise zurück und verabschieden sich kulinarisch von Japan.

        Tag 16:

        Tokyo – Rückflug (F*)

        Am Morgen bringt Sie ein gemeinsamer Transfer zum Flughafen Tokyo Haneda. Rückflug nach Deutschland.
        *ggf. kein Frühstück am Abreisetag bei früher Abfahrt zum Flughafen


        Programmänderungen vorbehalten.


        unterwegs mit reisefieber
        Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

        Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
        Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.

        Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
        Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
        Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
        Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung.
        * Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *

        Buchen
        Beratung
        ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

        Eingeschlossene Leistungen:

        • Linienflüge mit Lufthansa oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft ab/bis München (MUC) nach Osaka (KIX) und zurück von Tokyo (TYO) in der Economy Class, inkl. aller Flughafensteuern und Gebühren
        • 14 Übernachtungen in den unten aufgeführten Hotels oder gleichwertig inkl. Frühstück (F) (ggf. kein Frühstück am Abreisetag bei früher Abfahrt zum Flughafen)
        • 1 Mittagessen am 4. Tag
        • 1 Abendessen im Ryokan inklusive, 5 weitere Abendessen optional buchbar
        • Rundreise inkl. Eintrittsgeldern lt. Programm
        • Deutsch sprechende Reiseleitung vom 02. bis 16. Tag in Japan
        • Fährpassagen von Hiroshima nach Matsuyama & von Takamatsu nach Naoshima (Hin-und zurück)
        • 3 Shinkansen Tickets (Kyoto - Hiroshima, Takamatsu - Nagoya, Nagoya - Odawara) in der Zweiten Klasse, Upgrade Erste Klasse optional buchbar
        • 4x Gepäckversand (Kyoto - Hiroshima, Hiroshima - Takamatsu, Takamatsu - Nagoya/Inuyama, Nagoya/Inuyama - Tokyo)
        • Flughafentransfers bei An- und Abreise

        Nicht eingeschlossene Leistungen:

        • Kosten für Gepäckträger
        • persönliche Ausgaben
        • Sonstige Mahlzeiten und Getränke
        • Trinkgelder
        • Versicherungen
        • Optionale Ausflüge
        • Zubringerflüge
        • ggf. Covid-Testkosten

         

        Aktuelle Einreise-Informationen finden Sie hier

        Hotelliste

        Stadt
        Hotelname
        Nächte
        Kyoto
        Nohga Hotel Kiyomizu
        oder Westin Kyoto
        oder The Royal Park Hotel Iconic
        3
        Hiroshima
        The Knot
        oder Hilton
        2
        Takamatsu
        Royal Park Takamatsu
        3
        Nagoya / Inuyama
        Royal Park Hotel Iconic
        oder Prince Sky Tower
        oder Courtyard by Marriott
        oder Indigo Inuyama
        2
        Region Fuji-Hakone
        Mariott Yamanakako
        oder Hyatt Hakone
        oder Fuji View
        1
        Tokyo
        Pullman Tamachi
        oder Sheraton Tokyo
        oder Mitsui Garden Hotel Roppongi Premier
        3
        Gleichwertige Hoteländerung vorbehalten.

        Hinweise:

        Gepäck:
        Das Hauptgepäck zum nächsten Reiseziel vorauszusenden, ist in Japan alltägliche Praxis. Für eine oder zwei Nächte ohne Hauptgepäck packen Sie entsprechend Ihren Tagesrucksack. Auf dieser Reise werden Sie häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein (Züge, Busse und Bahnen). In den Zügen gibt es nur wenig Stauraum für Gepäck. Für übergroßes Gepäck müsste auf manchen Zugstrecken ein zusätzlicher Sitzplatz gebucht werden. Um dies zu vermeiden, achten Sie bitte unbedingt darauf, dass die Summe der drei Seitenlängen Ihres Gepäckstücks (Höhe+Breite+Tiefe) 160 cm nicht überschreitet. Wir empfehlen daher, sich möglichst einzuschränken. In einigen Hotels besteht die Möglichkeit, Wäsche waschen zu lassen oder selbst in der Hotel-Waschmaschine zu waschen. Auch schnell trocknende Kunstfaserkleidung eignet sich gut für eine kurze Handwäsche am Abend und ist am nächsten Tag wieder einsatzbereit.

        Nichtraucherzimmer in Japan und Südkorea:
        Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nur über eine begrenzte Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können.

        Allgemeiner Mobilitätshinweis zu unseren Japan-Reisen:
        Die Teilnahme an unseren Reisen erfordert eine gewisse körperliche Fitness. Bei Stadtbesichtigungen, in Tempel- und Schreinbezirken, in Burganlagen sowie in Parks stehen an vielen Tagen ausgedehnte Rundgänge auf dem Programm. Es ist erforderlich sich auch in großen Besucheransammlungen orientieren zu können. Daher eignen sich unsere Reisen nicht für Teilnehmer mit eingeschränkter physischer und/oder psychischer Mobilität.

        Diese Reise ist für Kinder unter 12 Jahren nicht zu empfehlen.

        Buchen
        Beratung
        ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

        Zen-Tour | Japan entspannt erkunden

        Termine
        Code
        im DZ/
        Person
        EZ-Zuschlag
        Anmerkungen
         
        05.05.25-20.05.25
        KIX412-050525
        € 6.999
        € 1.489
        ANFRAGEN
        19.05.25-03.06.25
        KIX412-190525
        € 6.999
        € 1.489
        ANFRAGEN
        21.07.25-05.08.25
        KIX412-210725
        € 6.799
        € 1.489
        Sonderpreis
        ANFRAGEN
        04.08.25-19.08.25
        KIX412-040825
        € 6.899
        € 1.489
        Sonderpreis
        ANFRAGEN
        15.09.25-30.09.25
        KIX412-150925
        € 6.799
        € 1.489
        Sonderpreis
        ANFRAGEN
        29.09.25-14.10.25
        KIX412-290925
        € 6.999
        € 1.489
        ANFRAGEN
        06.10.25-21.10.25
        KIX412-061025
        € 6.999
        € 1.489
        ANFRAGEN
        12.10.25-27.10.25
        KIX412-121025
        € 6.999
        € 1.489
        ANFRAGEN

        Kerosinpreisänderung vorbehalten

        Fakultative Leistungen (Buchung nur vor Reisebeginn möglich)

        Nikko Ausflug inkl. Reiseleitung (12. Tag)
        (per Bus oder Expresszug je nach Gruppengröße)
        € 138
        Dinner Paket – „Ein Abendessen in jeder Stadt“
        mit 5 Abendessen inkl. Tischgetränken (alkoholisch und nicht-alkoholisch), Reiseleitung und ggf. Transfers (Diätwünsche: Bitte beachten Sie, dass die japanische Küche in erster Linie aus Fisch und Seafood-Produkten besteht. Fisch freie, vegetarische oder glutenfreie Angebote finden sich in Japan nur sehr selten. Spezielle Diätwünsche können nicht garantiert werden.)
        € 350

         


        Aufpreise:

        • Upgrade für 3 Shinkansen Fahrten in die Ersten Klasse („Green Class“) (keine Mindestteilnehmerzahl): € 120
        • Rail & Fly 2. Klasse: Auf Anfrage und Verfügbarkeit buchbar
        • Business Class Aufpreis: Auf Anfrage und Verfügbarkeit buchbar
        • Premium Economy: Auf Anfrage und Verfügbarkeit buchbar

         

        Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

        Maximale Teilnehmerzahl: 16 Personen

        Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Reiseantritt abzusagen. In diesem Falle werden wir uns bemühen, die Reise dennoch, gegen Zahlung eines akzeptablen Aufpreises, durchzuführen. Wir verweisen gleichzeitig auf den Punkt „Rücktritt und Kündigung durch den Reiseveranstalter“ in unseren Allgemeinen Reisebedingungen.


        unterwegs mit reisefieber
        Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

        Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
        Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.

        Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
        Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
        Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
        Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung.
        * Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *

        • Willkommen
        • Reisen
        • Zen-Tour | Japan entspannt erkunden
        • Reiseblog
        • Länderkombinationen
        • Reiseziele Asien und Orient

        Service

        • Öffnungszeiten
        • Anfahrt reisefieber Aschaffenburg
        • FAQs
        • Feedback
        • Mitreisebörse
        • Newsletter
        • Reiseblog
        • reisefieber Shop
        • Corona-Hinweise
        • Reisegutschein

        Reiseinfo

        • Einreiseinformationen
        • Reiseversicherung
        • Sicherungsschein
        • Währungsinformation
        • Klima und Wetter
        • Reiseziele
        • Packliste für Ihre Reise
        • Visa beantragen

        Über uns

        • Team
        • Philosophie
        • Presse
        • Stellenangebote
        • Impressum
        • Datenschutz
        • Partner
        • Bewertungen
        • Faires Reisen

        Kontakt

        unterwegs mit reisefieber Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., Würzburger Straße 62, 63739 Aschaffenburg
        Tel.: +49-6021-5825876
        Fax: +49-6021-5825877
        info@reisefieber.net
        Mo. - Fr. 09:00 - 17:30 Uhr
        © Copyright by Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., All Rights Reserved.