Vietnam Gruppenreise |
Erlebe Vietnam
9-tägige Vietnam Erlebnisreise in einer Gruppe
deutschsprachig, Reisebeginn: sonntags
9-tägige Vietnam Erlebnisreise in einer Gruppe
deutschsprachig, Reisebeginn: sonntags
Vietnam in einer Gruppe bereisen – auf der Erlebe Vietnam Gruppenreise erleben Sie die Höhepunkte Vietnams und besuchen drei Orte, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurden. Sie beginnen mit der charmanten Hauptstadt Hanoi mit ihren zahlreichen Seen und dem Literaturtempel. In der wunderschönen Halong-Bucht im Golf von Tonkin kreuzen Sie auf einer Dschunke zwischen grün bewachsenen Kalkstein-Felsen und dem blau schimmernden Meer. Hue, Kaiserstadt und UNESCO-Weltkulturerbe, lockt mit anmutigen Palästen, Kaisergräbern, Pagoden und Tempeln. Egal, wo Sie sich während dieser Reise aufhalten, Vietnam wird Sie verzaubern.
Ob bei einer Drachenboot-Fahrt auf dem Parfüm-Fluss, mit der Aussicht hoch über den Wolken während der Fahrt über den Hai Van (Wolken-) Pass oder dem traditionellen Leben der Bauern im Mekong Delta. Vietnam ist mehr als eine Reise wert!
Bestseller
Deutschsprachige Reiseleitung
garantierte Durchführung ab 2 Personen
Vietnam in einer Gruppe: Hanoi – Halong-Bucht – Hue – Hoi An – Saigon / Ho Chi Minh Stadt – Mekong Delta – Saigon / Ho Chi Minh Stadt
Reisehöhepunkte:
Ihre Vietnam Rundreise in einer Gruppe beginnt am Flughafen von Hanoi, hier werden Sie nach Erledigung der Einreiseformalitäten von Ihrem Reiseleiter empfangen, der Sie zum Hotel begleitet. Hanoi, die Hauptstadt Vietnams, ist nicht zuletzt dank ihrer zahlreichen Seen, schattigen Boulevards und üppigen Grünanlagen ist sie eine sehr charmante Stadt. Im Zentrum mit seinen Kolonialbauten wähnt man sich zuweilen wie in einer friedvollen französischen Provinzmetropole.
Am Nachmittag beginnen Sie mit der halbtägigen Stadtrundfahrt durch Hanoi mit einem Fotostopp am Ho Chi Minh Mausoleum. Anschließend besichtigen Sie die Ein-Säulen-Pagode, den Literaturtempel, den Jadebergtempel auf dem Hoan Kiem See und die Altstadt.
Übernachtung in Hanoi.
Nach dem Frühstück Fahrt zur einzigartigen Halong-Bucht. Die Halong-Bucht, 170 km östlich von Hanoi gelegen, bietet eine der schönsten Landschaften Vietnams und wurde bereits 1994 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. In der großen Bucht im Golf von Tonkin wachsen rund 2.000 Inseln aller Größen und in skurrilen Formen aus dem blaugrünen Wasser.
Am späten Vormittag gehen Sie an Bord eines Schiffes und beginnen Ihre Kreuzfahrt mit einer Dschunke durch die Halong Bucht und erkunden dabei Höhlen und Grotten. (Tageskilometer: ca. 200 km)
Übernachtung an Bord.
Nach einer abwechslungsreichen Kreuzfahrt durch die Halong Bucht erfolgt gegen Mittag die Rückfahrt mit dem Bus nach Hanoi. Dort werden Sie zum Flughafen gebracht und fliegen nach Hue. Nach Ankunft am Flughafen Begrüßung durch den lokalen Reiseleiter und Transfer zum Hotel. Hue war zwischen 1802 und 1945 unter den Kaisern der Nguyen-Dynastie die Hauptstadt Vietnams. Berühmt für die Anmut ihrer Paläste, Kaisergräber, Pagoden und Tempel an den Ufern des Parfümflusses ist es ein Ort von beinahe poetischer Schönheit. 1993 war Hue der erste Ort Vietnams, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Alle Bauwerke wurden in Harmonie mit der Natur und nach den Regeln des Feng-Shui errichtet. Die glorreiche Vergangenheit Hues lebt aber nicht nur in den Monumenten, sondern auch im Alltag weiter: Religion, Gastronomie, Musik, Kunsthandwerk, Theater und Festivitäten spielen nach wie vor eine große Rolle.
Übernachtung in Hue.
Heute starten Sie Ihre Stadtbesichtigung in Hue mit einem Besuch des Dong Ba Marktes. Hier finden Sie eine bunte Mischung aus Lebensmitteln, Kleidung oder auch Kopfbedeckungen wie die bekannten kegelförmigen Hüte.
Weiter geht es mit einem Besuch des Mausoleums des Königs Tu Duc, das zu den schönsten Werken royaler Architektur in Vietnam gehört. 8 km südwestlich von Hue ließ Tu Duc (reg. 1847-83) noch zu Lebzeiten seine Grabanlage errichten und verbrachte hier viele Tage mit Konkubinen dichtend in einem Pavillon am See. Eine große Stele berichtet aus seinem Leben, und irgendwo unter dem Tumulus wurde der weltabgewandte König begraben. Anschließend besichtigen Sie die Zitadelle mit dem alten Königspalast, der von 1802 bis 1833 erbaut wurde; von hier herrschten die Könige der Nguyen-Dynastie bis 1945.
Sie betreten den Palast durch das Mittagstor und nähern sich auf einer Steinbrücke der Halle der Höchsten Harmonie (Dien Thai Hoa), die offiziellen Empfängen und Zeremonien diente. Zwischen den rot lackierten Säulen saß der Herrscher, während alle anderen stehen mussten. Hinter der Empfangshalle liegen im rechten Winkel zwei kleinere Hallen, in denen sich das königliche Gefolge auf die Zeremonien vorbereitete.
Dahinter erhob sich einst eine hohe rote Mauer, die den offiziellen Teil des Palastes von den Wohnquartieren trennte.
Übernachtung in Hue.
Nach dem Frühstück am frühen Morgen besteigen Sie ein traditionelles Drachenboot für eine Fahrt auf dem Parfümfluss zur Thien-Mu-Pagode, die direkt am Hochufer des Flusses aufragt. Wenn man von dort die Treppen hinaufsteigt, sieht man zuerst den siebenstöckigen und achteckigen Phuoc-Duyen-Turm, der heute als Symbol Hues gilt. In einem der beiden Pavillons berichtet eine Stele über die Geschichte des Tempels, in dem anderen wird eine Glocke aufbewahrt. Der eigentliche Tempel, der nun wieder von Mönchen bewohnt wird, befindet sich dahinter. Das Mausoleum von Kaiser Minh Mang ist wahrscheinlich das majestätischste der kaiserlichen Mausoleen und wurde unter dem von 1820 bis 1840 regierenden Kaiser Minh Mang erbaut.
Auf dem Weg nach Hoi An passieren Sie den Hai Van Pass, auch Wolkenpass genannt, der sich am Highway 1 zwischen Danang und Hue befindet. Der Blick hier ist fantastisch – die steil abfallenden Berge scheinen buchstäblich ins Meer zu stürzen. Früher war der Hai Van Pass Schauplatz von Kriegshandlungen verschiedener Völker der Region. Unterwegs halten Sie in Danang und besuchen das Cham Museum, das die weltweit beste Sammlung von Cham Kunst beherbergt. Über 300 Artefakte, von denen viele bis zu 1.700 Jahre alt sind, warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Übernachtung in Hoi An.
Hoi An war im 16. und 17. Jahrhundert einer der wichtigsten Handelshäfen Südostasiens. Auch wenn der Zahn der Zeit und die Verwüstungen des Krieges nicht spurlos an ihr vorüber gegangen sind, sind die Gebäude und Gassen der schmucken kleinen Stadt heute herausgeputzt und geschäftig, wie einst zu ihrer Blütezeit. Seit 1999 gehört die Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Der Rundgang durch die alte Hafenstadt beginnt am Kultur- und Geschichtsmuseum, das Ihnen die Geschichte dieses mittelalterlichen Hafens näherbringt. Nach einem Besuch auf dem Markt gehen Sie entlang der Hauptstraße, an der sich Läden und Tempel aneinanderreihen und besuchen die Versammlungshalle der chinesischen Gemeinschaft aus Fujian. Viele Händler hier waren Japaner oder Chinesen, die entsprechend ihrer Herkunft ausgedehnte Hallen für Zeremonien und Feiern sowie Tempel erbauten. Die alten Häuser aus dem 19. Jahrhundert sind noch gut erhalten.
Durch enge Straßen gelangen Sie wieder hinunter zum Fluss und passieren unterwegs viele kleine Läden, in denen Laternen in allen Formen, Farben und Materialien angeboten werden. Die Japanische Brücke, die das japanische vom chinesischen Viertel trennte, stammt aus dem frühen 17. Jahrhundert und ist mit ihrem angebauten, kleinen Tempel heute das offizielle Symbol Hoi Ans. Der Rundgang endet mit dem Besuch eines der historischen Häuser in der Altstadt, die unter dem Schutz der UNESCO stehen.
Nachmittags fahren Sie mit dem Flussboot zu einem Schreinerdorf, in dem die lokalen Handwerker mit Techniken aus dem 18. Jahrhundert Fischerboote und Möbel herstellen. Von dort aus geht es per Boot weiter in das Töpferdorf Thanh Ha, in dem vor allem einfache Keramiken für den Alltagsgebrauch hergestellt werden. Im Anschluss kehren Sie zurück nach Hoi An.
Übernachtung in Hoi An.
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Danang und Flug nach Saigon. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen in Saigon unternehmen Sie direkt einen Ausflug nach Cu Chi, wo Sie das 200 km lange, einzigartige Tunnelsystem aus dem Vietnamkrieg besichtigen. In dem verzweigten unterirdischen Gängesystem versteckten sich die Vietcong vor den Soldaten U.S.-Armee, in den teilweise dreistöckigen Tunneln befinden sich z.B. auch Wohnräume. Natürlich haben Sie auch selbst die Möglichkeit in einen der Tunnel hinabzusteigen. Anschließend Transfer zum Hotel.
Übernachtung in Saigon.
Ein beeindruckender Ausflug ins Mekong Delta erwartet Sie nach dem Frühstück. Sie gehen an Bord eines typischen Bootes und fahren durch die Wasserstraßen von Cai Be während Sie das bunte Leben auf dem Fluss beobachten können. Einige einheimische Händler bieten hier ihre Waren an und betreiben schwimmende Geschäfte von denen auch Sie zum Beispiel frische Früchte erstehen können. Mit Gelassenheit navigieren Händler, Fähren private Boote durch die frequentierten Kanäle.
Lassen Sie sich anschließend auf den von Palmen beschatteten Kanälen treiben und genießen Sie den Besuch von Obstgärten und Privathäusern. Später kehren Sie über Vinh Long zurück nach Saigon.
Übernachtung in Saigon.
Halbtägige Besichtigung Saigons: Ho Chi Minh Stadt (Saigon) ist die größte Stadt Vietnams mit einer ständig wachsenden Bevölkerung von heute 8,4 Millionen Einwohnern. Die pulsierende Metropole lebt im 24-Stunden-Rhythmus, das Leben hier spielt sich hauptsächlich auf den Straßen ab. Zwar dominieren inzwischen moderne Hochhäuser das Stadtbild, doch die prunkvolle Kolonialarchitektur ist noch weitgehend erhalten.
Diese Stadtrundfahrt zeigt Ihnen die geschäftige Stadt Vietnams auf anschauliche Weise: beim Besuch des Kriegsmuseums, des Wiedervereinigungspalastes, der Kathedrale Notre Dame und des historischen Postamts erfahren Sie einiges über die Geschichte und Kultur Saigons. Anschließend besuchen Sie die Oper und das Rathaus (von außen).
Das Alltagsleben erleben Sie hautnah bei den Straßenverkäufern und den Händlern im Ben Tanh-Markt und auf der Dong Khoi Street. Am Nachmittag Beginn Ihres Anschlussprogramms oder Transfer zum Flughafen.
Programmänderungen vorbehalten.
Sie interessieren sich für eine individuelle Privatreise Vietnam? Hier gehts es zu unserer Privatreise Erlebe Vietnam
unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.
Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.
Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung.
* Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *
Aktuelle Einreise-Informationen finden Sie hier
Gerne bieten wir Ihnen den passenden Flug zu Ihrer Reise an!
Gerne bieten wir Ihnen den passenden Flug zu Ihrer Reise an!
Gerne bieten wir Ihnen den passenden Flug zu Ihrer Reise an!
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 26 Personen
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Reiseantritt abzusagen. In diesem Falle werden wir uns bemühen, die Reise dennoch, gegen Zahlung eines akzeptablen Aufpreises, durchzuführen. Wir verweisen gleichzeitig auf den Punkt „Rücktritt und Kündigung durch den Reiseveranstalter“ in unseren Allgemeinen Reisebedingungen.
unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.
Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.
Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung.
* Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *