Israel Jordanien Erlebnisreise |
Gruppenreise Heiliges Land erleben
11-tägige Israel Jordanien Rundreise Heiliges Land erleben
ab Tel Aviv / bis Amman
Reisebeginn laut Terminliste
11-tägige Israel Jordanien Rundreise Heiliges Land erleben
ab Tel Aviv / bis Amman
Reisebeginn laut Terminliste
Israel Jordanien Erlebnisreise – entdecken Sie die kulturelle Vielfalt der beiden Länder am Jordan. Unsere Rundreise bringt Sie zur „Wiege der abendländischen Kultur“, wo Vergangenheit und Gegenwart untrennbar miteinander verbunden sind. Entdecken Sie das in Jerusalem das Nebeneinander von christlicher, jüdischer und muslimischer Kultur, entspannen Sie bei einem Bad im Toten Meer oder lassen Sie sich von Jahrtausenden alten Bauwerken verzaubern. Sie werden entdecken, dass Jordanien und Israel viel mehr gemeinsam haben, als auf den ersten Blick zu erkennen ist!
Deutschsprachige Reiseleitung
garantierte Durchführung ab 2 Personen
individuell anpassbare Reisebausteine
Reiseroute Israel Jordanien Rundreise: Tel Aviv – Jaffa – Caesarea Maritima – Haifa – Akko – See Genezareth – Tabgha – Kapernaum – Galiläa – Nazareth – Beit Alfa – Totes Meer – Jerusalem – Amman – Madaba – Berg Nebo – Shobak – Petra – WadiRum – Totes Meer – Amman
Reisehöhepunkte:
Am Flughafen Ben Gurion werden Sie von unserer örtlichen Reiseleitung in Empfang genommen.
Transfer zu Ihrem Hotel in Tel Aviv. Nutzen Sie die Strandnähe des Hotels und unternehmen Sie einen herrlichen Spaziergang entlang der wunderschönen Promenade, entweder in Richtung der Altstadt Jaffas oder gen Norden zum modernen Hafenviertel mit seinem unendlichen Holzdeck und den zahllosen Kaffees und Restaurants.
Übernachtung in Tel Aviv.
Nach einem Frühstück im Hotel beginnt Ihr erster Tag in Israel. Yaffo, so der eigentliche Name des alten arabischen Stadtteils, glänzt mit hervorragend restaurierten Häusern, Märkten und Gassen – und einem der ältesten Häfen der Welt. Den architektonischen Kontrast bildet im neuen Teil Tel Avivs das Bauhausensemble
der „White City“ aus den 1930er und 1940er Jahren, die fast 4.000 Gebäude im Stil des Bauhauses umfasst und zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Dann verlassen Sie Tel Aviv nordwärts entlang der Mittelmeerküste auf der einstigen römischen Handelsstraße Via Maris und erreichen Caesarea Maritima, die von Herodes zu Ehren von Kaiser Augustus in großer Pracht errichtete Hafenstadt. Steinerne Zeugen ihrer Blütezeit sind unter anderem das bis heute genutzte Amphitheater und ein Teil des acht Kilometer langen Aquädukts, der die Stadt mit Wasser versorgte. Weiter geht es in Richtung Norden nach Haifa, der quirligen Hafenstadt, die mit einem botanischen Highlight aufwartet: den „hängenden Gärten“, angelegt von den Anhängern des Bahai- Glaubens zu Ehren ihres größten Märtyrers. Über 19 Terrassen verteilt sich an den Hängen des Berges Karmel ein grünes Paradies von Menschenhand. Nicht weit entfernt liegt nördlich von Haifa die alte Kreuzfahrerstadt Akko, heute UNESCO Weltkulturerbe-Stätte, von der Napoleon nach erfolgloser Belagerung gesagt haben soll: „Wer Akko erobert, erobert die Welt!“ Heute leben in Akko Christen, Muslime und Juden friedlich Seite an Seite und bewahren das Erbe der wechselvollen Geschichte der Stadt. Dann dreht die Reiseroute in Richtung Osten ab – nach Galiläa, wo Sie am Abend ein Kibbutz-Gästehaus nahe dem See Genezareth erreichen.
Übernachtung im Kibbutz-Gästehaus.
Morgens unternehmen wir zunächst eine Tour durch den Kibbutz und erfahren, welche Besonderheiten dieses einmalige Lebenskonzept ausmachen.
Weiter geht es mit einer Bootsfahrt in einem nach antikem Vorbild gebauten Holzboot über den See Genezareth. Wir besuchen die Heiligen Stätten am See: Tabgha, den Ort der wundersamen Brotvermehrung, Kapernaum, wo Jesus gelebt und gelehrt haben soll, sowie den Berg der Seligpreisung, wo Jesus die bekannte Bergpredigt gehalten hat. Wir besichtigen das “Jesus Boot”, ein gut erhaltenes Holzboot, aus der Zeit Jesu.
Am Nachmittag fahren wir auf einen Aussichtspunkt auf die Golanhöhen und erfahren Wissenswertes über diese Region.
Übernachtung im Kibbutzgästehaus in Galiläa.
Heute Morgen nehmen wir Abschied vom Norden. Wir beginnen den Tag in Nazareth, wo wir die Verkündigungskirche mit den berühmten Mosaiken besichtigen. Danach geht die Fahrt gen Süden durch das Jordantal. In Beit Alfa besichtigen wir eine byzantinische Synagoge aus dem 5. Jahrhundert, deren großes Bodenmosaik wunderbar erhalten ist und uns Einblick in die Gedankenwelt dieser Periode ermöglicht. Dann begeben wir uns auf die Fahrt durch das Jordantal und besuchen Qasr El Yahud, die historische Taufstelle Jesus.
Wir checken in unser Hotel am Toten Meer ein, früh genug, um die heilende Kraft des mineral- und salzreichen Wassers selber ausprobieren zu können. Wir befinden uns mit 400 m unter dem Meeresspiegel, am tiefsten Punkt der Erde.
Übernachtung im Hotel am Toten Meer
Mit der Seilbahn erklimmen wir Massada, die majestätische Herodesfestung, die über dem Toten Meer thront und die tragische Geschichte der letzten jüdischen Widerstandskämpfer gegen die römischen Besatzer erzählt. Sie zogen für sich und ihre Familien den Freitod vor, statt der Unterwerfung. Die Festung zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Fast 1000 Meter höher, liegt Jerusalem, die heilige Stadt. Wir erhalten einen ersten – beeindruckenden – Blick auf die Altstadt vom Ölberg aus. Von hier reicht bis zur Kirche der Nationen im Garten Gethsemane der sog. Palmsonntagsweg. Am Aussichtspunkt erhalten Sie einen Überblick über die Struktur der Altstadt und geniessen den Blick auf den Felsendom und die Al Akzah-Moschee. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Jerusalem.
Bei Dunkelheit können Sie die Stadt von einer ganz anderen Seite kennenlernen.
Auf einer Busrundfahrt entdecken Sie die imposante Stadt (gegen Aufpreis, abhängig von Teilnehmerzahl).
Übernachtung im Hotel Jerusalem
Den Morgen verbringen wir auf dem Machne Yehuda Markt, um das rege Treiben zu erleben und uns an der Vielfalt der Gerüche und Geschmäcke zu erfreuen. Anschließend erkunden wir die Altstadt Jerusalems zu Fuss: Wir besuchen die Grabeskirche, folgen dem Kreuzweg auf der Via Dolorosa, wir besichtigen die Klagemauer und die römische Einkaufsstraße, und bummeln durch den pittoresken, arabischen Bazar. Ebenso stehen auch der Zionsberg und der Ort des letzten Abendmahls auf dem Programm. Nachmittag zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel in Jerusalem.
Am Morgen besuchen wir das Israel Museum mit seinem einmaligen Modell der Stadt aus der Zeit Jesu, sowie dem Schrein des Buches, in dem die Schriftrollen des Toten Meeres ausgestellt sind. Dann sehen wir auf einer Rundfahrt durch die Neustadt die Knesset, das israelische Parlament und die Menorah sowie das Haus des Präsidenten. Nächster Halt ist Yad Vashem, die bedeutendste Gedenkstätte, die an die nationalsozialistische Judenvernichtung erinnert und sie wissenschaftlich dokumentiert. Weiter werden Sie Privat zur Sheikh Hussein Grenze gefahren nach den Ausreiseformalitäten erwartet Sie jordanischer Reiseleiter auf der jordanischen Seite der Grenze.
Übernachtung in Amman
Sie beginnen den Tag mit einer Tour durch eine der ältesten Städte der Welt – ein über 19 Hügel verteilter faszinierender Mix aus Moderne und antiken Stätten wie dem römischen Theater und dem Herkulestempel auf dem Jabal el Qala‘a, dem Zitadellenhügel. Von der Zitadelle aus ist das Panorama über die weiße Metropole fantastisch. Hier die Hochhäuser, Hotels und Malls, dort dicht an dicht gedrängt die Häuser der Altstadt, die Souks, das Getümmel in den Gassen. In Amman trifft westliche Atmosphäre auf orientalisches Flair. 35 Kilometer weiter südlich begeben Sie sich in Madaba auf eine kleine Zeitreise: In der aus biblischen Zeiten bekannten Stadt wurde nach einem Erdbeben unter Trümmern ein Mosaik aus dem 6. Jahrhundert entdeckt, das eine Art „religiöse Landkarte“ Palästinas darstellt – ein einmaliger Einblick in die Weltsicht der damaligen Epoche.
Vom nahen Berg Nebo aus soll Moses einst das Gelobte Land erblickt haben, das zu betreten ihm nie vergönnt war. Daran und an den Tod Mose erinnert die Moses-Gedächtniskirche aus byzantinischer Zeit auf dem Plateau. Die Bedeutung dieser heiligen Stätte veranlasste den Vatikan, den Ort in die Liste der offiziellen Millenniums-Pilgerstätten aufzunehmen.
In die Zeit der Kreuzritter tauchen Sie auf der Burg Shobak ein, neben Kerak die wichtigste Kreuzritterfestung am King’s Highway, dem „Königsweg“. Nördlich von Petra gelegen thront Shobak, scheinbar uneinnehmbar, stolz auf einem Berg. Seine mächtigen Mauern, Türme und Tore sind Stein gewordener Ausdruck der Entschlossenheit und des Kampfwillens der Kreuzritter.
Abendessen und Übernachtung in Petra.
200 Meter hoch ragen die Felswände der einen Kilometer langen Schlucht zu beiden Seiten empor – nur zu Fuß gelangt man durch das enge Tal, bis schließlich wie ein Traumbild die über 40 Meter hohe rosafarbene Fassade des Schatzhauses von Petra auftaucht. Vor über 2.000 Jahren bauten hier die Nabatäer eine Stadt, die schon damals für ihre hoch entwickelte Kultur, ihre monumentale Architektur und ihr ausgeklügeltes System von Dämmen und Wasserkanälen berühmt war – heute zählt sie zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Über verschiedene Wege und Aufstiege lassen sich Hunderte von Gebäuden, Gräbern, Bädern und Tempeln entdecken. Bogengänge, Kolonnaden und Felszeichnungen machen Petra zu einem einzigartigen Zeugnis der Nabatäer-Kultur und zum größten archäologischen Kunstschatz Jordaniens. Nach so vielen Eindrücken genießen Sie die Stille der Wüste bei einer Camp-Übernachtung im Wadi Rum.
Abendessen und Übernachtung im Wadi Rum.
„Weitläufig, einsam und gottähnlich“ – so beschrieb Lawrence von Arabien die Wüste des Wadi Rum. Eine Welt aus rostrotem Sandstein, schwarzem Granit, bizarren Felstürmen, Dünen, Schluchten und Monolithen. Sie lernen diese einmalige, 30 Millionen Jahre alte Naturlandschaft bei einer Jeep-Tour kennen, bevor Sie zurück ans Tote Meer kehren. Hier verbringen Sie die letzte Nacht Ihrer Rundreise durch zwei Länder, die eine reiche Kultur teilen und prägend für unsere Geschichte sind. Genießen Sie den Abend an den Ufern des Toten Meers und lassen Sie die letzten Tage noch einmal Revue passieren.
Abendessen und Übernachtung am Toten Meer.
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Amman, wo Ihr Reiseleiter wieder alle Ausreiseformalitäten übernimmt.
Programmänderungen vorbehalten.
unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.
Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.
Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung.
* Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *
Aktuelle Einreise-Informationen zu Jordanien finden Sie hier.
Aktuelle Einreise-Informationen zu Israel finden Sie hier.
Wichtiger Hinweis: Ihr Reisepass darf für die Einreise nach Israel keinen Einreisestempel von Syrien, Iran, Libanon und Libyen aufweisen.
Wichtiger Hinweis: Vorherige Reisen in arabische Staaten oder nach Iran stellen per se kein Einreisehindernis dar. Sollten im Reisepass Visa arabischer Staaten oder von Iran vorhanden sein, so ist jedoch bei der Einreise mit einer Sicherheitsbefragung durch israelische Sicherheitskräfte zu rechnen (Ausnahme: Jordanien und Ägypten). Dies gilt ebenfalls bei Stempeln/Visa von Malaysia, Indonesien oder dem Sudan. Auch müssen deutsche Staatsangehörige mit auch nur vermuteter arabischer Abstammung oder islamischer Religionszugehörigkeit mit einer Sicherheitsbefragung rechnen.
Gerne bieten wir Ihnen den passenden Flug zu Ihrer Reise an!
Preise für mehr Reiseteilnehmer nennen wir Ihnen gerne auf Anfrage.
Alle Preise vorbehaltlich Rückbestätigung unserer Leistungspartner
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Anmerkung zur maximalen Teilnehmerzahl: Jordanien max. 18 Personen; Israel auf Anfrage.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Reiseantritt abzusagen. In diesem Falle werden wir uns bemühen, die Reise dennoch, gegen Zahlung eines akzeptablen Aufpreises, durchzuführen. Wir verweisen gleichzeitig auf Punkt 8 unserer AGB (Rücktritt und Kündigung durch den Reiseveranstalter).
unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.
Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.
Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Für alle Reisebausteine gilt: Hochsaisonzuschläge von Hotels für Weihnachten, Jahreswechsel, Chinese New Year u.a. sind im Preis nicht inklusive.
Ferner werden auch zum Teil obligatorische Galadinners in einem der Hotels fällig, sind diese zum Preis des Bausteins zu addieren.
Wir informieren Sie bei Buchungsbestätigung.
* Alle vorherigen Angebote verlieren Ihre Gültigkeit *