Beste Reisezeit | Zentralindien
Wann ist die beste Reisezeit für Zentralindien?
Während des europäischen Winters (Oktober bis März) ist das Klima in Zentralindien tagsüber warm (ca. 25 °C) und es kühlt nachts etwas ab. Mit Regen in nennenswerter Menge müssen Sie nicht rechnen. Durch die Trockenheit während dieser Zeit ist die Vegetation nicht so üppig, was ideal für Tierbeobachtungen ist. Auch viele Zugvögel sind in dieser Zeit in den Nationalparks zu beobachten.
Trotzdem sollten Sie speziell für die Jeep-Safaris am frühen Morgen in die zahlreichen Tiger-Schutzgebiete Zentralindiens eine Fleece-Jacke einpacken.
Im Zeitraum von April bis Juni müssen Sie mit Tagestemperaturen von bis zu 48 °C rechnen.
In den Sommermonaten von Juni bis Oktober bringt der Monsun Regen nach Zentralindien. Während dieser Zeit sind die berühmten Nationalparks Satpura, Bhandavgarh, Pench, Panna, Kanha und Tadoba für Safaris geschlossen. Viele Wege sind nicht passierbar, der Tiger-Zensus findet statt und die Tiere genießen ihre Auszeit.
Die beste Reisezeit für Zentralindien liegt zwischen von Oktober und März.