Do not click
Holi ist das traditionelle hinduistische Frühlingsfest, das den Sieg des Guten über das Böse symbolisiert.

Indien | Festivals

Ursprüngliche Tradition in Indien erleben

Was wäre eine Indienreise ohne den Besuch auf einem der berühmten Festivals? Ob in der Wüste in Rajasthan, beim Kamelmarkt in Pushkar oder zum Schlangenboot-Rennen auf den malerischen Backwaters in Kerala. Über das ganze Jahr verteilt, wird irgendwo in Indien immer gefeiert.



 

Januar:

Kamelfestival in Bikaner, Rajasthan: An zwei Tagen können Sie in der Wüstenstadt Bikaner prächtig geschmückte Kamele in bunten Festzügen bewundern. Ein ganz besonderes Erlebnis vor dem Hintergrund der untergehenden Sonne über den Sanddünen der Wüste.

Kite Flying Festival in Jaipur, Rajasthan: Alljährlich, beim Übergang der Sonne in die nördliche Hemisphäre, kommen begeisterte Drachenflieger in die rosafarbene Stadt Jaipur und lassen ihre Drachen in allen Größen und Farben steigen. Während des bunten Treibens können Sie sich mit speziell zubereiteten Süßigkeiten, wie Papdi und Laddoos mit Sesam und Zucker, verwöhnen lassen.

Pongal in Tamil Nadu, Südindien: Während eines viertägigen Festes im Hinud-Monat Thai, feiern die Menschen in Tamil Nadu, Erntedank – der Januar ist der Haupterntemonat für den Reis. Die Häuser werden geschmückt, Reistöpfe kochen rituell über und junge Männer versuchen während eines unblutigen Stierkampfes, die Rupie-Scheine, die an den Hörnern der Stiere befestigt sind, zu ergattern.

Modhera Dance Festival, Gujarath: Der Sonnen-Tempel in Modhera aus dem 11. Jahrhundert ist die Kulisse für ein prächtiges Tanz-Festival mit klassischen Tänzen. Das Highlight des dreitägigen Spektakels ist der „Garba-Tanz“, ein traditioneller Tanz aus Gujarath: Bunt gekleidete Tänzer scheinen über die Bühne zu fliegen, ein Festival aus Licht und Farben.

Februar:

Hampi Festival, Karnataka: Wenn die untergehende Sonne die eindrucksvollen Ruinen des vergangenen Vijayanagar-Königreiches in ein rotes Licht taucht, beginnen Tanz, Musik und Puppen-Shows. Bunte Prozessionen ziehen an den drei Tagen durch die Ruinen. Die Menschen aus der ländlichen Umgebung Hampis kommen in Scharen um sich das Vijaya Utsav oder auch Hampi Utsav genannte Fest nicht entgehen zu lassen.

Nagaur Cattle Fair, Rajasthan: Ein Vieh- und Jahrmarkt der Superlative beschreibt die Nagaur Viehmesse wohl richtig. Menschen aus den umliegenden Dörfern strömen hierher, feilschen um den besten Preis für das Vieh und lassen sich von Kamel-Rennen, Jongleuren und Marionetten-Vorstellungen unterhalten. Die Frauen tragen bunte Ghagraas (Röcke) und Schleier. Die Männer beeindrucken durch ihre prächtigen Schnurrbärte und bunte Turbane.

Khajuraho Dance Festival, Madhya Pradesh: Vor der Kulisse des mächtigen Sonnentempels von Konarak wetteifern klassische Tänzer aus ganz Indien um die Gunst der Zuschauer. Traditionelle Tänze, wie Kathak, Kuchipudi, Odissi, Bharatnatyam, Manipuri und Mohniattam werden bei den bunt beleuchteten Shows auf der Tempel-Plattform in dieser Festivalwoche aufgeführt.

Desert Festival in Jaisalmer, Rajasthan: Bunt geht’s her auf dem Wüstenfest in Jaisalmer, inmitten der Wüste Thar. Kamel spielen eine große Rolle bei dem Fest: Es werden Kamelrennen, Kamel-Polo und Kameltanz aufgeführt. Ein besonderes Highlight ist der berühmte „Wer hat den längsten Schnurrbart“-Wettbewerb. Einheimische, wie Besucher können daran teilnehmen.

Sufi Festival in Nagaur, in der Nähe von Jodhpur, Rajasthan: Sufismus, eine eher mystische Strömung im Islam, ist das Thema dieses berühmten Festes. Die Bühne ist das mächtige Nagaur Fort. Die Tänzer aus der ganzen Welt drehen sich im Kreis, bis sie in Trance fallen und damit Gott nahe sind. Der Besuch der World Consecrated Soul Celebration sollten Sie weit im Vorfeld planen, es gibt immer regen Andrang.

International Yoga Festival in Rishikesh, Uttarakhand: Der bekannte Parmarth Niketan Ashram in Rishiskesh, der Hauptstadt für Yoga und Meditation, feiert alljährlich das Yoga Fest. Angeboten werden: Vorträge, Demonstrationen und Yoga-Kurse, wo Sie unterschiedliche Yoga-Stile und Asanas erlernen können. Spirituelle Meister aus Indien, wie zum Beispiel SH Pujya Swami Chidanand Saraswatiji und SH Radhanath Swamiji, segnen die Teilnehmer.

März:

Thrissur Pooram Festival in Thrissur, Kerala: Auch wenn Nichthindus nicht in das Innere des Peruvan Tempels in Thrissur eingelassen werden, möchten wir Ihnen den Besuch dieses Festes empfehlen. Sie erleben hier die langen Prozessionen wunderbar geschmückten Elefanten und vielen Musikern beim Einmarsch in den Tempel. Der Höhepunkt der Thrissur Pooram findet im Tempelhof statt, wo die 20 bis 30 Elefanten sich im Halbkreis aufstellen und Lord Shiva ehren.

Holi – in ganze Indien: Das Fest der Farben, das mittlerweile auch Europa erobert hat, wird in ganz Indien gefeiert. Die Menschen spritzen Farben und besprühen sich mit Wasser – eine Art Frühlingsfest, das ausgelassen gefeiert wird. Schon am frühen Nachmittag sind Menschen und Tiere bunt gefärbt. Wir empfehlen Ihnen eine „Holi-Party“ z. B. im Hotel Diggi Palace in Jaipur.

Juni:

Hemis Festival in Ladakh, Jammu and Kashmir:  Der Ort für das Hemis Festival ist die Hemis Gompa, das größte buddhistische Kloster in Ladakh. Gefeiert wird der Geburtstag von Guru Padmasambhava, von dem man annimmt, dass er eine Reinkarnation Buddhas war. Maskentänze, wie man sie auch Bhutan kennt, finden während des Festes statt. Ein ganz besonderes Ereignis können Sie alle 12 Jahre erleben, wenn das tibetische Jahr des Affen gefeiert wird. Der gewaltige Thanka (eine Art Wandteppich mit Malereien) ausgerollt und aufgehängt wird.

Juli:

Rath Yatra in Puri, Odisha (Orissa): Der Sommer ist die Zeit für das berühmte Tempelwagen-Festival in Puri (Orissa). Unzählige gläubige Hindus kommen dann nach Puri und nehmen an dem festlichen Umzug, bei dem ein mächtiger hölzerner Tempelwagen, nur mit Menschenkraft vom Jagannath-Tempel zum Gundichi-Tempel gezogen wird. Wir können Ihnen den Besuch des Festes mit dem Ausblick von einem Balkon anbieten, von hier aus haben Sie einen guten Blick auf das Geschehen.

August:

Nehru Trophy Boat Race in Alapuzzha (Alleppey), Kerala: Schon Wochen vor Beginn des beliebten Schlangenboot-Rennens trainieren die Teams aus den unterschiedlichen Orten in den Backwaters. Laut treibt der Steuermann die Ruderer an, möglich schnell durch die Backwater-Kanäle zu fahren. Besonders gut, können Sie das Spektakel von einem Hausboot aus erleben.

Oktober:

Durga Puja in Kolkata, West Bengalen: Die Göttin Durga – ein Aspekt der Göttin Parvathi, der Frau Shiva – steht während der fünftägigen Feierlichkeiten in der Stadt im Mittelpunkt. Die Straßen und Parks verwandeln sich in Kunst-Ausstellungen und Skulpturen der 10

Pushkar Fair – Kamelmarkt in Pushkar, Rajasthan: Der kleine Ort Pushkar gilt frommen Hindus als heiliger Ort. Rund um den Pushkar See liegen unzählige Tempel und Schreine, u.a. der einzige Brahma-Tempel. Alljährlich zum Vollmond des Kartik-Monats wird in Pushkar ein farbenprächtiger Kamel-Markt abgehalten. Von überallher strömen die Händler mit ihren Kamelen. Es wird gefeilscht, getanzt und gefeiert. Wahrlich ein buntes Treiben. Für Zuschauer werden Zelt-Städte aufgebaut, damit sie hautnah den Kamelmarkt erleben können.

Hornbill Festival in Kohima, Nagaland: Einmal im Jahr treffen sich die ethnischen Minoritäten Nagalands für eine Woche zum Feiern. Das Fest aller Feste wurde nach dem farbenprächtigen Hornbill Vogel benannt. Die unterschiedlichen Stämme präsentieren ihre Musik, ihre farbenprächtigen Trachten und ihre Kultur.

Dezember – Januar bzw. März:

Mamallapuram Dance Festival in Mamallapuram (Mahaballipuram), Tamil Nadu: Vier Wochen steht die Welt Kopf bei den Strandtempeln von Mahaballipuram. Die Showbühne wird vor dem phantastischen Steinrelief Arjunas Buße – oder auch die „Erdenfahrt des Ganges“ genannt (aus dem 7. Jhr.) errichtet. Klassische indische Tänze, wie Bharatanatyam, Kuchipudi, Kathak, Odissi, Mohini Attam und Kathakali werden hier dargeboten.

Biennale in Kochi (Cochin), Kerala: In unregelmäßigen Abständen (meist von Dezember bis Januar) findet in quirligen Hafenstadt Kochi die weltbekannte Biennale statt. Die Ausstellungen finden in unterschiedlichen Locations in der Altstadt Kochins statt. Rund um den Mattancherry Palast stellen dann über 60 internationale Künstlerinnen und Künstler ihre Werke aus. Eine echte Bereicherung für eine Reise nach Kerala.

Darüber hinaus gibt noch viele weitere spannende Feste und Märkte in Indien zu bestaunen. Bitte sprechen Sie uns an, wir planen Ihre Wunschreise zu Ihrem Wunsch-Festival.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich in der Festival-Daten einmal ändern können. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Individuelle Anfrage

    Persönliche Infos

    Reise Infos


    Weiter

    Zeitplan Infos

    Zurück
    *diese Felder müssen ausgefüllt sein.
    Hinweis: Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen. Die gültigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.
    Webseite kleine Logo
    Webseite kleine Logo
    © 2023 - 2025 Reisefieber

    Finden Sie:

    Entdecke unsere individuell gestalteten Touren und finde genau das Erlebnis, das zu dir passt. Nutze die Suche, um dein nächstes Abenteuer bequem und schnell zu planen.