Sumatra liegt ganz im Westen Indonesiens in unmittelbarer Nähe zu Malaysia. Die Insel ist geprägt von Vulkanlandschaften, deren fruchtbare Erde die Basis des tropischen Regenwalds auf Sumatra bildet. Bis zur einigen Jahren war Sumatra zum größten Teil von Regenwäldern bedeckt. Durch Rodungen sind der Regenwald und die darin lebenden Tiere wie der Orang-Utan inzwischen massiv bedroht. Um die faszinierende Naturschönheit Sumatras zu erhalten wurden einige Naturschutzgebiete eingerichtet, wie der Gunung LeuserNationalpark im Norden der Insel. Doch nicht nur an Land verzaubert Sumatra seine Besucher, die Insel bietet auf den vorgelagerten Inseln optimale Bedingungen zum Surfen und Tauchen.
Ausgewählte Sumatra Reisen
Sumatra Hautnah Erleben
Sumatra Hautnah Erleben
8-tägige Rundreise Sumatra
Reiseroute: Medan – Bohorok / Bukit Lawang (Gunung Leuser Nationalpark) – Berastagi – Insel Samosir – Padang Sidempuan – Bukittinggi – Padang
Eine Sumatra Reise ist eine Entdeckungsreise in eine der ursprünglichsten Naturwelt Indonesien. Auf Sumatra gibt es drei große Nationalparks zum Schutz des Regenwaldes und seinen Bewohnern wie den bedrohten Orang-Utan. Neben der landschaftlichen Schönheit bietet Sumatra Kultur-Highlights ganz besonderer Art.
Nationalparks von Sumatra
Nord Sumatra
Gunung Leuser Nationalpark Der Gunung Leuser Nationalpark zählt zu den größten Naturreservaten Indonesiens und beheimatet die größte Anzahl der vom Aussterben bedrohten Sumatra Orang-Utans, Tiger und Nashörnern. Auch asiatische Elefanten, verschiedene Affenarten, Fasanen und Leistenkrokodile sind hier zu Hause. Unvergessliche Erinnerungen werden während einer Wanderung durch den Dschungel gesammelt: aufgeregtes Affengebrüll, lautlos dahingleitende Leistenkrokodile, rauschende Flussschnellen und der laute Flügelschlag der Nashornvögel. Der Nationalpark verfügt über eine Aufzucht- und Fütterungsstation, von wo aus die Orang-Utans aus der Nähe beobachtet werden können.
West Sumatra
Kerinci Seblat Nationalpark Im mittleren Westen Sumatras gelegen bietet sich der Kerinci Seblat Nationalpark mit dem 3850 m hohen Vulkan Kerinci für anspruchsvoll Wanderungen und Trekking Touren an. Pflanzenliebhaber können hier die größte Blume der Welt, die Titanenwurz, bestaunen. Heiße Quellen, Höhlen, tosende Wasserfälle und Südostasiens höchstgelegener Kratersee Danau Gunung Tujuh prägen das Erscheinungsbild des Nationalparks.
Süd Sumatra
Way Kambas Nationalpark Der Way Kambas Nationalpark im Süden ist der kleinste Nationalpark der Insel. Der oft lichte Tieflandregenwald eignet sich besonders gut zur Vogelbeobachtung. Neben den bedrohten Sumatra Tigern und Nashörnern ist in diesem Nationalpark ein Elefant Conservation Center, in dem Elefanten beim Überleben in freier Wildbahn unterstützt werden.
Alle drei Nationalparks gehören zum UNESCO Weltnaturerbe.
Kultur
Medan In der Millionen-Metropole Medan erinnern die alten Kolonialbauten noch an die Herrschaft der Holländer im 19. Jahrhundert. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt verdeutlichen die Völker- und Kulturvielfalt die Medan über die Jahrhunderte geprägt hat. Dazu zählen die Große Moschee Mesjid Raya, der buddhistische Tempel Vihara Borobudur, die protestantische Immanuel Kirche, der chinesische Tempel Vihara Gungung Timur und der hinduistische Tempel Shri Mariamman.
Toba-See Der See zählt zu den größten und tiefsten Kraterseen der Welt und ist der größte in Südostasien. Entstanden ist er durch einen spektakulären Vulkanausbruch vor etwa 75.000 Jahren. Seine idyllische Lage auf 900 m Höhe beschert dem See ein angenehm mildes Klima und entspannte Atmosphäre. Das tiefblaue Wasser setzt die zauberhafte Insel Samosir optimal in Szene und lädt zur Entdeckungsreise ein. Ab dem malerischen Ferienort Parapat kann die Insel mit Booten angesteuert werden. Während einer Inselrundfahrt oder Wanderung können Sehenswürdigkeiten wie die traditionellen Häuser der Batak, Tanz- und Musikaufführungen und das steinerne Grabmal von Köngig Sidabutar besucht werden.
Bukittinggi Die größte Stadt und kulturelles Zentrum der Minangkabau Region gilt als sehr liebenswert. Die Altstadt schlängelt sich entlang der Schlucht des Sianok Canyons und bietet ein reizvolles Panorama. Bei der Begehung der Ruinen des holländischen Forts de Kock genießt man einen herrlichen Blick über die Stadt. Auf der Serpentinen Fahrt zum Manijau See passiert man das Dorf Kota Gadang, welches für sein Silberschmuckhandwerk bekannt ist. Hier kann herrlich filigraner Silberschmuck erstanden werden.
Klima und Wetter auf Sumatra
Die Nähe zum Äquator beschert Sumatra ganzjährig konstante Temperaturen von 27° Grad. Es gibt keine ausgeprägten Trocken- und Regenzeit auf Sumatra. Die beste Reisezeit ist zwischen Mitte April und Mitte Oktober, da hier die Wahrscheinlichkeit intensiver Regenfälle am geringsten ist. Mit Regen sollte bei einer Sumatra Reise jedoch ganz jährig gerechnet werden. Die vorgelagerten Inseln sind etwas trockener und bieten üblicherweise mehr Sonnenstunden.
a) Der internationale Flughafen Kualanamu, bei Medan, von hier werden international Ziele wie Bangkok, Kuala Lumpur und Singapur sowie viele Indonesische Inseln angeflogen. b) Der internationale Flughafen Minangkabau bei Padang, von hier werden Kuala Lumpur und viele indonesischen Inseln angeflogen. c) Der internationale Flughafen Sultan Mahmud Badaruddin II bei Palembang, von hier werden die internationalen Ziele Kuala Lumpur, Singapur sowie indonesische Ziele angeflogen.
Anreise mit der Fähre
Außerhalb Indonesiens gibt es regelmäßige Fähren ab Singapur nach Indonesien. Innerhalb von Indonesien verkehren mehrmals täglich Fähren und Motorboote zwischen den Inseln.
Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Sumatra beträgt im + 6 Stunden (MEZ).
Aktivitäten auf Sumatra
Wandern und Trekking Während einer Sumatra Reise gibt es zahlreiche Möglichkeiten und Orte für leichte Wanderungen oder auch anspruchsvolle, mehrtägige Trekking-Touren. Bei Wanderungen durch die drei Nationalparks können mit etwas Glück Orang-Utans und andere bedrohte Tiere beobachtet werden.
Strand und Inselhüpfen Einsame Strände von wilder Schönheit sind im Norden Sumatra in der Region Aceh und auf den vorgelagerten Inseln Pulau Weh oder Pulau Nias im Westen zu finden. Die Insel Nias verfügt bereits über einen Flughafen. Die anderen Inseln Indonesiens sind ebenfalls mit Fähren oder dem Flugzeug ab Java zu erreichen.
Tauchen In Aceh, der nördlichen Region Sumatras, liegt die Insel Pulau Weh, die durch ihre artenreiche Unterwasserwelt Taucher wie Schnorchler begeistert.
Surfen Für Surfer ist Sumatra ein absoluter Geheimtipp. Mentawai, Nias oder Simeulue bieten beste Surf Bedingungen und sind bei weitem nicht so überlaufen wie die Lineups anderer Inseln. Da die Wellen sehr hoch werden können, eignen sich die Spots vor allem für erfahrene Surfer.
Sumatra Reisen – Regenwald & Orang-Utans auf Rundreisen erleben – Buchen Sie jetzt!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Um uneingeschränkt auf dieser Seite weiter zu surfen stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu.AkzeptierenAblehnenDatenschutz