Erlebnis Japan

Versteckte Schätze Japans erleben!

Ihre Reise

ab/bis:Tokyo/Kyoto
Reisedauer:16 Tage
Mindestteilnehmerzahl:8 Reisende
Maximalteilnehmerzahl:12 Reisende
Tourcode:HND30

Interessen

Passende Jahreszeit

Art der Reise

Reisehöhepunkte

  • Megacity Tokyo bei Tag und Nacht
  • der Große Buddha von Kamakura
  • Tempel und Schreine im historischen Kyoto‬ (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Burg des weißen Reihers in Himeji (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • großer Buddha in Nara‬ (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Schreininsel Miyajima‬ (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Hiroshima mit Friedenspark (UNESCO Weltkulturerbe)
  • heiliger Berg Fuji (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Miho Museum des Stararchitekten I.M. Pei
  • Töpferkunst in Kyoto
  • Shigaraki Ceramic Cultural Park
  • Übernachtung in einem Ryokan ‭im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark
  • Übernachtung im buddhistischen Kloster‬ auf dem Tempelberg Koya-san

Sie ‭bereisen‬ Japan ‭jenseits ausgetretener Touristenpfade, blicken hinter Türen, die dem Unwissenden verschlossen bleiben und erhalten‬ ungewöhnliche ‬‭Einblicke.‬‭ ‭Ihre‬ ‭exklusive‬ ‭Japanreise‬ bietet‬ ‭eine‬ ‭ausgewogene‬ ‭Mischung‬ ‭aus‬ ‭kulturellen‬ ‭und‬ ‭touristischen‬ ‭Höhepunkten und lässt Ihnen Zeit‬‭ für ‬‭individuelle ‬‭Entdeckungen. Sie reisen ‬‭in‬‭ einer‬ ‭kleinen Reisegruppe mit maximal 12 Teilnehmern und ‬‭mit ‬‭einer ‬‭erfahrenen, ‬‭Deutsch sprechenden Reiseleiterin‬ ‭an ‬‭Ihrer ‬‭Seite.‬ ‭Der Luxus ‭dieser‬ ‭Reise‬ beruht nicht auf ‭massentauglichen‬ ‭Spitzenhotels ‭nach ‬‭internationalem‬ ‭Standard, ‭sondern‬ auf dem ‭Freiraum‬ ‭und‬ der ‭Individualität‬ ‬‭das‬ ‭Besondere, Skurrile und Unerwartete von Japan zu entdecken. In einem Tempel nehmen Sie am Leben von buddhistischen Mönchen teil und übernachten in dessen Tempelherberge. Eine weitere besondere Übernachtung haben Sie im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark in einem typischen ‬Ryokan mit Onsen.‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬
Auch Kunstfreunde kommen auf ihre Kosten, denn am Wegesrand wartet nicht nur altehrwürdige Kultur, sondern auch wegweisende, zeitgenössische Kunst auf Sie, so etwa das Miho Museum des Stararchitekten I.M. Pei und das Hausmuseum von Kawai Kanjiro, einer Schlüsselfigur der Mingei Bewegung (die Schönheit der einfachen Dinge), einer modernen Volkskunst.

Erlebnis Japan

Tastatur Bild für Barrierefrei Erklärung. Cursor Bild für Barrierefrei Erklärung. Untermenü anzeigen
  • Erlebnis Japan | Versteckte Schätze Japans erleben!

    Tag 1

    Sie fliegen in Eigenregie nach Tokyo

    Optional können wir Ihnen hier Flüge anbieten.

    Tag 2

    Ankunft in Japan (A)

    Nach Ihrer Ankunft in Tokyo organisieren Sie sich den Transfer mit dem ÖPNV zu Ihrem Hotel selbst. Es gibt zahlreiche Verbindungen sowohl vom Airport Narita als auch Haneda nach Tokyo Stadt. ‭Optional können Sie bei uns einen Privattransfer buchen.‬‬‬
    ‭Um 15:00 Uhr begrüßt Sie Ihre Reiseleitung in der Hotellobby. Nach dem‬ ‭Check-in unternehmen Sie gemeinsam einen ersten Spaziergang durch Tokyo, und erhalten dabei erste Informationen über die Besonderheiten Japans.‬‬‬‬‬‬
    Sie lernen die japanische Küche‬ ‭und Ihre Reisegruppe bei einem frühen‬ ‭Willkommens Abendessen in einem typisch japanischen Lokal kennen.‬‬‬‬‬‬‬

    Übernachtung in Tokyo.

    Tag 3

    Tokyo am Tag und bei Nacht (F)

    Sie erkunden die Metropole mit öffentlichen Verkehrsmitteln‬. Sie erleben die Tokyo Metro, bei der zu Stoßzeiten die‬ ‭Fahrgäste sanft von Bahnmitarbeitern in die Wagen geschoben werden. Aber keine Sorge! Ihr‬ ‭Guide kennt das System und wird die Hauptverkehrszeiten vermeiden.‬ ‭Nach Ihrem Frühstück, das nicht allzu üppig ausfallen sollte, probieren Sie auf dem‬ ‭quirligen Alten Fischmarkt Tsukiji fangfrische Köstlichkeiten.‬ Danach sehen Sie sich in einem der ältesten Viertel der Stadt – Asakusa – um. Zwischen „Donnertor“ und Tempel sind Hunderte von Souvenirläden wie an einer Perlenkette aufgereiht und bieten Ihre Waren den Besucher‬ ‭feil. Am Ende der Pilgerstraße Nakamise-dori bewundern Sie den buddhistischen Sensoji Tempel, der des älteste Pilgertempel Tokyos ist.‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬
    In der Dämmerung machen Sie sich noch einmal auf in das Tokyo der Nacht mit grellbunt ‬ ‭glitzernden Leuchtreklamen und unzähligen Spielhallen. Sie schlendern durch enge Straßen voller Restaurants, und sehen im berüchtigten Kabukicho Viertel die Love ‭Hotels. Eine Streetfoodtour in Shinjuku rundet Ihr abendliches‬ ‭Erlebnis ab. Nach so vielen opulenten Eindrücken haben Sie sicher wilde Träume.‬‬‬‬‬‬‬‬‬

    Übernachtung in Tokyo.

    Tag 4

    Vielfältige Megacity Tokyo (F)

    Heute lernen Sie die höchst unterschiedlichen Gesichter der Megacity kennen.‭ Der Morgen beginnt mit einem atemberaubenden Blick von‬ ‭der Aussichtsplattform des Shinjuku Rathauses aus 202 Metern Höhe. Die gigantische Ausdehnung Tokyos breitet sich vor Ihnen aus und mit etwas Glück sehen Sie sogar den Berg‬ ‭Fuji. Anschließend begeben Sie sich zum in einen weitläufigen Park eingebetteten Meiji Schrein. Die Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und steht für die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shinto, der alten Naturreligion Japans. Er gilt auch als die grüne Lunge Tokyos und ist ein beliebter Ort für Heiratsanträge, Ja-Wort und Hochzeitsfotos. Durch die geschäftige Takeshita-dori gelangen Sie zum Boulevard Omotesando,‬ ‭wo Sie sich in einem schicken Café stärken. Dann schlendern Sie über die junge Cat Street mit all ihren‬ ‭Boutiquen zum weltgrößten Fußgängerüberweg „Scramble Square“ in Shibuya‬‭. Wenn Sie Lust haben, können Sie in Shibuya noch eigenständig auf Entdeckungstour gehen, denn mit der gelben U-Bahn Linie „Ginza“ finden Sie problemlos und ohne Umsteigen zurück nach Ginza und zu Ihrem Hotel.‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬

    Übernachtung in Tokyo.

    Tag 5

    Ausflug nach ‬‭Kamakura ‬(F)‬‬‬

    Nach dem Frühstück bringt Sie die Bahn in ca. einer Stunde nach Kamakura, im späten 12. Jh. Sitz des ersten Shogunats. Während der Zugfahrt wird Ihnen auffallen, dass die‬ ‭Häuser peu à peu niedriger werden: Sie nähern sich der Peripherie der Metropolregion.‬ ‭Kamukara liegt malerisch in ein Tal eingebettet an der Sagami Bucht, wohin es in den Sommermonaten viele Besucher an einen der beliebten Strände zieht. Sie statten dem Daibutsu einen Besuch ab, der mit über 13 m Höhe zweitgrößte Buddha des Landes. Der Große Buddha blickt gütig auf die Gläubigen hinab, muss allerdings‬ ‭im Freien sitzen, da ein Tsunami vor 600 Jahren seinen Tempel fortgerissen hat. Im nahe gelegenen Hasedera Tempel sehen Sie hunderte von kleinen Statuen des Schutzheiligen Jizo und bestaunen‬ eine heilige Kannon (Göttin der Barmherzigkeit ), die einst mehrere hundert Kilometer übers Meer trieb, bevor‬ ‭sie von Fischern des Dorfes gefunden und aufgestellt wurde.‬ ‭Nachdem Sie in der Innenstadt von Kamakura eine Pause gemacht haben, fahren Sie mit der Bahn zurück nach‬ ‭Tokyo. Alternativ erklärt Ihnen Ihre Reiseleitung den Rückweg, und Sie gehen noch auf eigene Faust auf Entdeckungstour in Kamakura: der Engaku Tempel, ältester Zen Gebäudekomplex Japans und der Hokokuji Tempel mit seinem schönen Bambusgarten, auch bekannt als Take-dera (Bambus Tempel) sind lohnenswerte Ziele oder Sie unternehmen einfach nur einen Strandspaziergang.‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬
    ‭Der Rest des Tages steht Ihnen ansonsten in Tokyo zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einer Auffahrt auf den‬ ‭Skytree?‬

    Übernachtung in Tokyo.

    Hinweis: Am morgigen Tag wird ihr großes Gepäckstück per Transportdienst nach Hiroshima verschickt. Für Ihre Nacht im Ryokan ohne Hauptgepäck packen Sie entsprechend Ihren Tagesrucksack/kleine Reisetasche.

    Tag 6

    Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark‬ (F,A)‬‬‬

    Am‬ ‭Vormittag‬ flitzen Sie in einer Stunde mit dem Hochgeschwindigkeitszug ‭Shinkansen ‭nach‬ ‭Odawara, wo Ihr Kleinbus schon auf Sie wartet.‬ ‭Wenn Sie Glück haben, versteckt sich ‭der‬ ‭Berg‬ ‭Fuji (UNESCO Weltkulturerbe) einmal‬ ‭nicht‬ ‭hinter‬ ‭Wolken und Sie können‬ ‭‭wunderschöne‬ ‭Fotos‬ ‭des‬ ‭Stratovulkans‬ ‭schießen.‬ ‭Sie fahren entlang des‬‭ „Fuji ‬‭Skyline“ Pass‬‭‬‭ und ‬haben ‭fantastische ‬‭Aussichten‬‭ auf‬‭ den ‬‭Vulkan‬ ‭und‬ ‭den‬ ‭Ashisee‬ (gute‬ ‭Sicht‬ vorausgesetzt). Der ‭darauf ‭folgende ‭Besuch‬ ‭beim‬ ‭Hakone Open Air‬ ‭Museum‬ ‭oder‬ ‭- bei‬ ‭schlechtem Wetter – dem‬ ‭Pola Art‬ ‭Museum‬ begeistert nicht‬ ‭nur‬‭ Kunstliebhaber‬. Ihr Bus bringt Sie anschließend zu Ihrer typisch japanischen Unterkunft, einem Ryokan. ‭Sie‬ ‭wohnen‬ ‭in‬ ‭japanischen‬ ‭Zimmern mit‬ gemütlichen‬ ‭Futons. Ebenfalls bei einem Ryokan immer dabei: ein Onsen (heiße Quelle) ‭und‬ ‭ein‬ ‭leckeres‬ ‭Abendessen.‬ ‭Ihr ‬‭Guide‬‭ erklärt Ihnen ‬‭die ‬‭Ryokan Etikette,‬‭ so‬‭ dass ‬‭Sie‬‭ wie ‬‭die ‬‭Einheimischen‬‭ Ihren‬‭ Aufenthalt‬ ‭in vollen Zügen genießen können.‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬

    Übernachtung im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark.

    Tag 7

    Hiroshima mit Friedenspark‬ (F,A)

    A‬‭m‬‭ Morgen‬‭ bringt Sie ein Transfer‭ zum Bahnhof.‬‭ Hier‬‭ besteigen‬ ‭Sie‬ ‭den‬ ‭‭legendären‬ Shinkansen‬‭,‬‭ der ‬‭nicht‬‭ nur‬‭ pünktlich ist,‬ ‭sondern ‬‭auch ‬‭auf ‬‭den‬‭ Zentimeter‬‭ genau‬‭ am‬‭ Bahnsteig an‬‭hält.‬‭ Mit ‬‭fast‬‭ 300‬‭km/h‬‭ rasen ‬‭Sie in ca. viereinhalb Stunden nach Hiroshima, ‭der‬ ‭Stadt‬ ‭der‬ ‭Brücken,‬ ‭Busse‬ ‭und‬ ‭des‬ ‭Baseballs‬.‬ Nachdem Sie dort angekommen sind, begeben ‭Sie‬ ‭sich‬ zum‬ ‭Friedenspark‬ ‭(UNESCO Weltkulturerbe) und setzen sich mit der‬‭ Katastrophe‬‭ des‬‭ A‭t‬ombombenabwurfs auseinander.‬ ‭Der‬ ‭Park‬ ‭und‬ ‭das‬ ‭Museum‬ ‭mit‬ ‭seinen‬‭ vielen‬‭ Stationen und Artefakten fordern‬‭ Zeit‬‭ zum‬‭ Gedenken‬‭ und‬‭ Nachdenken.‬ ‭Dass die Menschen ‭in‬ ‭Hiroshima‬ ‭um‬ ‭einiges‬ ‭herzlicher‬ ‭als‬ ‭im‬ ‭geschäftigen‬ ‭Tokyo sind, erleben Sie‬‭,‬‭ wenn‬‭ Sie am Abend ‬‭mit ‬‭Ihrer ‬‭Reiseleitung durch‬‭ die ‬‭Stadt‬‭ fl‭anieren. Sie probieren die lokale Spezialität Okonomiyaki,‬‭ eine oft als „Japanische Pizza“ bezeichnete Art Pfannkuchen, die hier am Ort ihrer Entstehung natürlich besonders gut schmeckt. Zischend ‬‭wird ‬‭diese ‬‭Köstlichkeit ‬‭direkt‬ ‭vor Ihren Augen zubereitet.‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬

    Übernachtung in Hiroshima.

    Tag 8

    Ausflug zur Schreininsel Miyajima‬ (F)

    Eine halbstündige Fahrt mit dem Regionalzug bringt Sie am Morgen zu einem kleinen Fährhafen, von‬ ‭dem Sie in nur zehn Minuten zur Insel Miyajima übersetzen. Dort besuchen Sie den Itsukushima Schrein (UNESCO Weltkulturerbe). Der im 12. Jh. errichtete Schrein und das rote Torii (schintoistisches Schrein Tor), das den symbolischen Zugang zum Schrein bildet, zählen zu den schönsten Motiven jeden Japan Besuchs. Beide wurden so über dem Wasser erbaut, dass sie bei Flut auf dem Meer zu schweben scheinen. Anschließend führt Sie ihr Guide zu den ruhigeren und‬ ‭versteckten Plätzen der Insel, die Ihnen einen großartigen Ausblick auf die wunderschöne Bucht bieten. Sie besuchen auch den‬ ‭buddhistischen Tempel Daisho-in mit seinen unzähligen, teilweise recht drolligen Jizo Statuen mit ihren Lätzchen und Mützen,‬ die ‭Schutzgötter der Reisenden.‬ ‭Nach Ihrer Rückkehr am Nachmittag haben Sie noch ausreichend Zeit, die lebhafte Stadt Hiroshima auf eigene‬ ‭Faust zu erkunden.‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬

    Übernachtung in Hiroshima.

    Hinweis: Am morgigen Tag wird ihr großes Gepäckstück per Transportdienst nach Hiroshima verschickt. Für Ihre Nacht im Ryokan ohne Hauptgepäck packen Sie entsprechend Ihren Tagesrucksack/kleine Reisetasche.

    Tag 9

    Himeji und die ‚Burg des weißen Reihers’‬ (F)‬‬‬

    Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise nach Himej fort (ca. 1 Stunde). Die alte Burgstadt ist vor allem als Heimat der „Burg des weißen Reihers“ berühmt, welche seit 1993 als UNESCO Weltkulturerbe anerkannt ist. Die Anlage der Burg gilt als das am besten erhaltene Beispiel japanischer Burgarchitektur des frühen 17. Jh. Das Burggelände mit spiralförmigem Grundriss besteht aus 82 Gebäuden und die Hauptanlage erstrahlt seit umfassenden Restaurierungen im Jahr 2015 wieder in neuem Glanz. In Anspielung auf ihre weißen Außenmauern und Dächer erhielt die Burg auch Ihren Beinamen Shirasagijo („Weißer Reiher Burg“). Viele von Ihnen wird die Burg bekannt vorkommen, denn sie ist auch ein echter Filmstar: Im James Bond Film „Man lebt nur zweimal“ war sie das Hauptquartier der Japanischen Geheimpolizei, im James Clavell Film „Shogun“ reüssierte sie als Schloss Osaka, im Akira Kurosawa Film „Ran“ spielte sie eine Hauptrolle, und auch im Historienfilm von Edward Zwick „Last Samurai“ durfte sie mitwirken.
    Bei schönem Wetter‬ bummeln Sie zum Abschluss durch das von Touristen oft nicht beachtete Gartenmeisterwerk Kokoen, das an die Burg angrenzt. Hier erwarten Sie ein Koi Karpfenteich, kunstvoll gestutzte Bäume und malerische Wasserfälle. Speziell zur Kirschblüte wird die gesamte Burganlage mit hunderten blühenden Kirschbäumen zu einem traumhaften Gesamtkunstwerk. ‭Eine letzte Bahnfahrt (ca. 1 Stunde) des Tages bringt Sie schließlich nach Osaka, wo Sie den Tag‬ ‭bei einem Bummel durch den sehenswerten Bezirk Dotonbori abschließen können.‬‬‬‬‬‬

    Übernachtung in Osaka.

    Tag 10

    Heiliger Tempelberg Koya-san‬ (F,A)‬‬‬

    Mit dem Zug und der Seilbahn reisen Sie zum heiligen Tempelberg des Shingon Buddhismus, dem Koya-san (ca. 2‬ ‭Stunden). Der Berg Koya ist das Zentrum des Shingon Buddhismus, einer bedeutenden buddhistischen Schule, die von Kobo-Daishi (Kukai) im Jahre 805 nach Japan gebracht wurde. Seither wurden mehr als 100 Tempel auf dem Koya-san errichtet. Sie spazieren über den größten Friedhof Japans, auf dem seit dem 9. Jh. mehr als 200.000 Grabstätten angelegt wurden, darunter zahlreiche Gräber von Persönlichkeiten der japanischen Geschichte. Entlang uralter Gräber und gewaltiger Zypressen wandern Sie zum Tempel Okunoin, dem Mausoleum von Kobo-Daishi, in dem der Erleuchtete angeblich bis heute meditiert.‬‬‬
    Ein weiteres außergewöhnliches Erlebnis steht heute ebenfalls auf Ihrem Programm: ein vegetarisches Abendessen und die Übernachtung bei den Mönchen im traditionellen Tempelgästehaus. Die durch ihre Schlichtheit bestechenden Gästezimmer sind mit Tatami (Reisstrohmatten) ausgelegt, auf denen der Futon, eine weiche‬ ‭Baumwollmatratze, ausgerollt wird. Sie erleben den japanischen Lebensstil früherer Wohn- und Gasthäuser hautnah!‬‬‬

    Übernachtung in Koya-san.

    Tag 11

    Vom Tempel zu den Geishas‬ (F)‬‬‬

    Vor dem sehr frühen, gemeinsamen Frühstück haben Sie die Möglichkeit, am buddhistischen‬ Ritualgebet Shingon teilzunehmen und den Mönchen bei ihren morgendlichen Gesängen zuzuhören – ein ganz besonderer Einblick in die tägliche Routine der‬ ‭Mönche.‭‬‬‬‬‬‬
    Und schon bringt Sie zunächst die Seilbahn, dann eine pittoreske Zugfahrt mit der Regionalbahn in knapp zweieinhalb Stunden zur ehemaligen Kaiserstadt Kyoto, die bis heute das kulturelle Zentrum Japans ist. Nachdem Sie Ihr Gepäck abgestellt haben, erkunden Sie‬ Ihre nähere Umgebung: die Innenstadt und das Leben am Fluss Kamogawa.‬ Daran schließt sich ein Spaziergang über die quirlige Marktstraße Nishiki-dori an. Hier können Sie viele frische‬ ‭Zutaten, die in der japanische Küchen unentbehrlich sind, finden.‬ ‭Am frühen Abend bummeln Sie durch das Geisha Viertel Gion. Ihre Reiseleitung kennt auch die‬ ‭ruhigen Straßen dieses bei Touristen so beliebten Stadtteils. Vielleicht entdecken Sie eine echte‬ ‭Geisha Schülerin (Maiko) oder Geiko, wie Geishas in Kyoto genannt werden.‬ Geishas sind hochqualifizierte Hüterinnen der japanischen Künste, die in einer Vielzahl von alten japanischen Fertigkeiten ausgebildet sind.‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬

    Übernachtung in Kyoto.

    Tag 12

    Kunsthandwerk in Kyoto (F)

    Kyoto war von 794 bis 1868 die kaiserliche Hauptstadt Japans und hat sich in seiner über 1.300jährigen Geschichte zum kulturellen Zentrum des Landes entwickelt. Die Stadt gilt auch als Zentrum der japanischen Teezeremonie und wurde deshalb von vielen Töpfern als Standort gewählt. Darunter auch der berühmte Vertreter der Volkskunst Keramik Kawaii Kanjiro, dessen Hausmuseum Sie am Morgen im Herzen von Kyotos Higashiyama Viertel besuchen. Das Atelier, das sich im hinteren Teil des Grundstücks befindet, bietet einen Einblick in Kawais kreativen Prozess. Hier kann man seine Töpferscheibe, Werkzeuge und Werkbänke sehen. Das Kronjuwel des Museums ist zweifellos der massive Noborigama Ofen. Der riesige Brennofen ist besonders beeindruckend, da er aus acht Kammern besteht, die treppenstufenartig hintereinander angeordnet sind. Nur einen kurzen Spaziergang auf der „Teeschalen Gasse“ entfernt, befindet sich der imposante Kiyomizu-dera Tempel, dessen‬ ‭Haupthalle auf Stelzen über Kyoto ragt und der für seine herrliche Holzterrasse und den Panoramablick auf Kyoto bekannt ist. Dann schlendern Sie durch die Gassen und Wege des alten Kyoto. Die sehenswerten Straßen von Ninen-zaka und Sannen-zaka sind von traditionellen Machiya Häusern, malerischen Geschäften und Teehäusern gesäumt. Vorbei an kleinen‬ ‭Läden und Restaurants gehen Sie bis zum Maruyama Park.‬ ‭Wer möchte, kann den Tag hier ausklingen lassen und in Ruhe die Gegend und die‬ Läden auf eigene Faust erkunden.‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬

    Übernachtung in Kyoto.

    Tag 13

    ‭In und um Kyoto‬ (F,M)‬‬‬

    Ihr Besichtigungsprogramm beginnt früh am Morgen um dem großen Touristenansturm aus dem Weg zu gehen. Im Stadtteil Fushimi besuchen Sie den Fushimi-Inari-Taisha‬ ‭den meistbesuchten Shinto Schrein Japans und weltbekanntes Fotomotiv. Sie spazieren durch die Alleen aus tausenden scharlachroten Torii Toren, die sich wie ein endloser Tunnel den Berg hinaufziehen und lassen Sie sich von der magischen Atmosphäre verzaubern. Danach bringt Sie Ihr Kleinbus in ca. einer Stunde zum Miho Museum östlich von Kyoto. Der Stararchitekt Ieoh Ming Pei, der die Pyramide vor dem Louvre konzipiert hat, ist auch der Entwerfer des ungewöhnlichen Museumsbereichs, der vor Ihnen liegt. Dieser beginnt mit einem gebogenen Tunnel – der Durchgang durch den Tunnel soll das Betreten einer anderen, paradiesartigen Welt symbolisieren – führt dann auf einer Brücke über eine Schlucht zum Museum aus Glas und Stahl. Das größtenteils im Inneren eines Bergs versteckte‬ ‭Museum besticht mit seinen unterirdischen Ausstellungsräumen. Hier haben die Bauherrin und der Architekt versucht, ein altes Märchen in futuristischer Architektur abzubilden.‬‬‬‬‬‬
    Ihren Mittagessnack nehmen Sie in Shigaraki, einem der führenden Keramikproduktionsgebiete Japans ein. Ihr Essen wird Ihnen auf‬ von hiesigen Töpfern hergestelltem ‭Keramikgeschirr serviert. Anschließend bleibt Zeit im Shigaraki Ceramic Cultural Park einige Töpfereien mit‬ ‭ihren vielen lustigen Tanuki Figuren (das japanische Pendant zum deutschen Gartenzwerg) zu erkunden.‬ ‭Voller Eindrücke fahren Sie mit dem Bus zurück zu Ihrem Hotel in Kyoto.‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬

    Übernachtung in Kyoto.

    Tag 14

    Tagesausflug nach Nara‬ (F)

    Sie fahren mit dem Zug in ca. einer Stunde nach Nara. Die Stadt war von 710 – 784 die japanische Hauptstadt und während dieser Periode Zentrum für die Entwicklung der japanischen Architektur und Kunst. Die historischen Denkmäler (UNESCO Weltkulturerbe „Baudenkmäler und Gärten der Kaiserstadt Nara“) aus dieser Zeit vermitteln ein lebendiges Bild vom Leben in der japanischen Hauptstadt im 8. Jh. Sie besichtigen den gewaltigen Todai-ji Tempel aus dem Jahr 751‭. Er ist ein Ort der Superlative, denn er ist nicht nur das größte Holzgebäude der Welt, sondern beherbergt auch den heiligen Daibutsu, die größte bronzene Buddha Statue der Welt. Eine kurze Einführung im Museum des Tempels zeigt‬ ‭Ihnen weitere beeindruckende buddhistische Statuen.‬ Anschließend können Sie in Naramachi, einem Altstadt Viertel Naras, alte japanische Kaufmannshäuser, die zu Museen oder Teehäusern umgebaut wurden, entdecken und sich auf eine‬ ‭späte Mittagspause freuen.‬ ‭Der Nachmittag in Kyoto gehört wieder Ihnen.‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬

    Übernachtung in Kyoto.

    Tag 15

    Bambushain und Tempel‬ (F,A)‬‬‬

    Heute lockt Sie der weltberühmte Bambushain von Arashiyama, eines der beliebtesten Fotomotive Japans. Sie bummeln zum Zen Tempel Tenryuj (UNESCO Weltkulturerbe), der harmonisch in den Hain eingebettet ist und der Sie mit seinen weitläufigen Gärten, Teehäusern und Kiessandflächen begeistern wird. Wer Lust hat, macht sich mit‬ ‭der Reiseleitung auf den Weg nach oben: auf einem Hügel erwartet Sie eine Horde wilder‬ ‭Makaken (eine Affenart, die in Japan heimisch ist). Wer sie füttern will, muss in den Käfig, die‬ ‭Affen bleiben draußen. Von der Anhöhe haben Sie auch einen herrlichen Blick auf die Stadt Kyoto.‬ ‭Wem der 25 minütige Aufstieg zu mühselig ist, kann in Arashiyama durch die‬ ‭Souvenirläden bummeln oder in einem der zahlreichen Cafés Platz nehmen.‬ ‭Am Nachmittag zuckeln Sie auf einer engen, eingleisigen Bahnstrecke nahezu durch die‬ ‭Gärten der Einfamilienhäuser bis in die Nähe des Goldenen Pavillons, Teil des Kinkakuji Tempels (UNESCO Weltkulturerbe) und bedeutendes Wahrzeichen Japans. Der Tempel, der im 15. Jh. die Villa eines Shoguns war, zeigt sich in‬ ‭der Nachmittagssonne von seiner prächtigsten Seite.‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬
    Am Abend treffen Sie sich zu‬ ‭einem gemeinsamen Abschiedsessen.‬‬‬

    Übernachtung in Kyoto.

    Tag 16

    ‭ Sayonara & Guten Flug!‬‬ (F)‬‬‬‬‬‬

    Sie organisieren sich den Transfer mit dem ÖPNV zum Flughafen selbst. Es gibt Expresszüge der JR ab Kyoto. Optional können Sie bei uns einen Privattransfer buchen.

    (F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, LB = Lunch Box/Picknick-Mittagessen (A) = Abendessen

    Reiseroute der Erlebnis Japan | Versteckte Schätze Japans erleben!

    Erlebnis Japan | Versteckte Schätze Japans erleben!

    Reisestationen: Tokyo ‬‭– Kamakura – Fuji Hakone Region – Hiroshima‬‭ (Insel Miyajima) – Himeji – Osaka – Koya-san – Kyoto‬ (Shigaraki, Nara)‬‬‬‬‬‬‬‬‬
  • Erlebnis Japan | Versteckte Schätze Japans erleben!


    Eingeschlossene Leistungen:


    • Übernachtungen mit Frühstück in den genannten Unterkünften oder vergleichbar
    • alle Mahlzeiten wie im Reiseverlauf ausgeschrieben (F=Frühstück, LB = Lunch Box/Picknick-Mittagessen , A=Abendessen)
    • ‭Deutsch sprechende Reiseleitung vom 02. bis 15. Tag in Japan‬‬‬‬
    • Besichtigungen, Ausflüge und Überlandfahrten laut Programm mit ÖPNV und Kleinbus/Maxivan
    • ‭Shinkansen Tickets in der Zweiten Klasse‬ ‬‬‬
    • ‭2 x Gepäckversand (über Nacht)‬ Tokyo - Hiroshima und Hiroshima - Kyoto‬‬‬

    Nicht eingeschlossene Leistungen:


    • Flughafentransfers bei An- und Abreise
    • internationale Linienflüge
    • persönliche Ausgaben
    • Versicherungen
    • sonstige Mahlzeiten und Getränke
    • optionale Ausflüge
    • Trinkgelder
    • Visa Gebühren
    • Foto- und Filmgebühren
    • WIFI im Fahrzeug
    • Gepäckträger
    • Early Check In & Late Check Out


    Aktuelle Einreise-Informationen finden Sie hier.




    Hotelliste:


    Ausgewählte Hotels

    OrtHotelnameNächte
    TokyoDaiwa Roynet Ginza PREMIER‬‭‬‬‬‬‬‬4
    Region Fuji HakoneFuji View1
    HiroshimaANA Crowne Plaza‬‬‬2
    OsakaGracery Namba1
    Koyasan5
    KyotoGracery Sanjo‬‬‬

    Hinweise:


    Gepäck
    Das Hauptgepäck zum nächsten Reiseziel vorauszusenden, ist in Japan alltägliche Praxis. Für eine oder zwei Nächte ohne Hauptgepäck packen Sie entsprechend Ihren Tagesrucksack. In den Zügen und auf der Fähre gibt es nur wenig Stauraum für Gepäck. Für übergroßes Gepäck müsste auf manchen Zugstrecken ein zusätzlicher Sitzplatz gebucht werden. Um dies zu vermeiden, achten Sie bitte unbedingt darauf, dass die Summe der drei Seitenlängen Ihres Gepäckstücks (Höhe+Breite+Tiefe) 160cm nicht überschreitet. Wir empfehlen daher, sich möglichst einzuschränken. In einigen Hotels besteht die Möglichkeit, Wäsche waschen zu lassen oder selbst in der Hotel Waschmaschine zu waschen. Auch schnell trocknende Kunstfaserkleidung eignet sich gut für eine kurze Handwäsche am Abend und ist am nächsten Tag wieder einsatzbereit.

    Tempelübernachtung
    Tempelherbergen sind meist simpel und in traditionellen Gebäuden untergebracht. Entweder wird in Gemeinschaftsräumen oder in Zimmern mit Zweierbelegung übernachtet. Schlafraum und Bad sind getrennt, einfach und nach Geschlecht getrennt. Handtücher müssen oftmals mitgebracht werden. Rauchen und alkoholische Getränke sind verboten. Einzelbelegung ist nicht möglich oder mit hohen Aufpreisen verbunden (auf Anfrage).

    Ryokan
    Ryokan sind traditionelle Herbergen, deren Zimmer oft traditionell japanische mit Tatami (Matten aus Binsengras mit Füllung aus Reisstroh) ausgelegt sind und in denen auf Futons (nicht Betten) geschlafen wird. Sie verfügen zumeist auch über ein hauseigenes Bad oder Onsen (heiße Quelle). Zumeist bieten diese Häuser auch hochpreisige Kaiseki-Küche (besonders ästhetische japanische Mehr-Gänge-Menüs, die den Jahreszeiten angepasst werden) oder gute Dinner-Buffets an. Ryokan-Hotels bieten ähnlichen Service, verfügen aber zumeist nur über "westliche” Zimmer mit Betten.

    Nichtraucherzimmer in Japan und Südkorea:
    Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nur über eine begrenzte Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können.

     
  • Erlebnis Japan | Versteckte Schätze Japans erleben!

    ReisebeginnReiseendeim DZ/PersonEZ AufpreisAnmerkungenTourcode
    20.03.202604.04.20266.199 €950 €-HND30-200326
    10.05.202625.05.20266.099 €950 €-HND30-100526
    18.09.202603.10.20265.999 €950 €-HND30-180926
    03.10.202618.10.20266.199 €950 €-HND30-031026
    03.11.202618.11.20265.999 €950 €-HND30-031126

    fakultative Leistungen (Buchung nur bis 30 Tage vor Reisebeginn möglich)

    privater Flughafentransfer Tokyo bzw. Osaka € 149 (je Strecke inkl. 1 großer Koffer + 1 Handgepäck)

    Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Reiseantritt abzusagen. In diesem Falle werden wir uns bemühen, die Reise dennoch, gegen Zahlung eines akzeptablen Aufpreises, durchzuführen.

    • Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Reiseantritt abzusagen. In diesem Falle werden wir uns bemühen, die Reise dennoch, gegen Zahlung eines akzeptablen Aufpreises, durchzuführen. Wir verweisen gleichzeitig auf den Punkt „Rücktritt und Kündigung durch den Reiseveranstalter“ in unseren Allgemeinen Reisebedingungen.

    Unterwegs mit reisefieber
    Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

    • Notwendige Programmänderungen vorbehalten.
    • Die angegebenen Preise verstehen sich vorbehaltlich der Rückbestätigung unserer Leistungsträger.
    • Gleichwertige Hoteländerung vorbehalten.
    • Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
    • Über evtl. anfallende Hochsaison-Zuschläge, bedingt durch lokale Feiertage, wie zum Beispiel Weihnachten, Jahreswechsel, Chinesisches Neujahr, informieren wir Sie in unserem konkreten Reise-Angebot. Desgleichen über evtl. anfallende Kosten für obligatorische Gala-Dinner usw.
    • Sollte die Reise nicht ausdrücklich mit internationalen Linien-Flügen ausgeschrieben sein, bieten wir Ihnen gerne den passenden Flug zu Ihrer Reise an.

    unterwegs mit reisefieber
    Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

    Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
    Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., die Sie zusammen mit Ihrem Reiseangebot erhalten. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.

    Tastatur Bild für Barrierefrei Erklärung. Cursor Bild für Barrierefrei Erklärung. strhsh

      Erlebnis Japan | Versteckte Schätze Japans erleben!

      Tourcode:

      In der Termin:

      Persönliche Infos


      Reise Infos



      Sonstige Wünsche:

      *diese Felder müssen ausgefüllt sein.
      Hinweis: Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen. Die gültigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.
      Ramona Gack

      Ramona Gack

    Individuelle Anfrage

      Persönliche Infos

      Reise Infos


      Weiter

      Zeitplan Infos

      Zurück
      *diese Felder müssen ausgefüllt sein.
      Hinweis: Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen. Die gültigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.
      Webseite kleine Logo
      Webseite kleine Logo
      © 2023 - 2025 Reisefieber

      Finden Sie:

      Entdecke unsere individuell gestalteten Touren und finde genau das Erlebnis, das zu dir passt. Nutze die Suche, um dein nächstes Abenteuer bequem und schnell zu planen.