Japan Rundreise

Ikebana

Ihre Reise

ab/bis:Deutschland
Reisedauer:15 Tage
Mindestteilnehmerzahl:6 Reisende
Maximalteilnehmerzahl:14 Reisende
Tourcode:HND410

Interessen

Art der Reise

Reisehöhepunkte

  • Megametropolen Tokyo, Yokohama und Osaka
  • Kyoto, die alte Kaiserstadt (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Nara, Wiege der japanischen Kultur (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Himeji, Japans größte und schönste Burg (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Matsumoto mit „Krähenburg“
  • Takayama am Fuße der japanischen Alpen
  • UNESCO-Weltkulturerbe Shirakawa-go
  • Tempel Engyoji (bekannt aus „The Last Samurai“)
  • der heilige Berg Fuji im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • grandiose Gärten in Tokyo, Yokohama, Kanazawa und Kyoto
  • Fahrt mit dem Shinkansen (weltweit erstes Bullet Train System)
  • Schautraining von Sumo Ringern mit authentischem Sumo Essen
  • Teilnahme an einem Shinto Ritual am heiligen Berg Hakusan
  • stimmungsvolle Einführung in die Teezeremonie in Kyoto
  • Sushi Kochkurs in Kyoto
  • Soba Nudeln selbst gemacht
  • Workshop Japanpapier nach traditioneller Methode herstellen
  • Workshop über Blattgold und Blattgoldherstellung in Kanazawa
  • Workshop in einer Holzwerkstatt in Osaka

Begleiten Sie uns in ein Land voller spannender Kontraste: In Japan existieren uralte Traditionen und die Meriten der Moderne harmonisch nebeneinander. Ein Land voller Gegensätze lässt Sie seine einzigartige Kultur erfahren: formvollendete Zen Gärten, lebhafte Einkaufsmeilen und imposante Bergwelten warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Sie genießen die reizvollen Naturlandschaften zu den schönsten Jahreszeiten. Sie begegnen Sumo Ringern und Tee Meisterinnen und haben Zugang zur mystischen Welt der Shinto Schreine und erleben unmittelbar das traditionelle Misogi Ritual am heiligen Berg Hakusan. Sie erhalten interessante Einblicke und machen praktische Erfahrungen in der Papier- und Blattgoldherstellung erfahren Wissenswertes über die Kunst des Messerschmiedens und der Holzschnitzerei. Sie besuchen die großen Highlights Zentral- und Westjapans und sind im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark und in den Japanischen Alpen unterwegs. Sie gehen in den Großstädten Tokyo und Yokohama auf Entdeckungsreise und flitzen mit dem Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen durch Japan. Ihre Rundreise wartet mit zahlreichen, einzigartigen Begegnungen auf und neben den Übernachtungen in ausgesuchten Mittelklasse Hotels beziehen Sie auch ein typisches Ryokan.

Japan Rundreise

Tastatur Bild für Barrierefrei Erklärung. Cursor Bild für Barrierefrei Erklärung. Untermenü anzeigen
  • Japan Rundreise | Ikebana


    Tag 1

    Abreise Deutschland

    Flug von Deutschland nach Japan.


    Tag 2

    Ankunft in Tokyo

    „Yokoso – Herzlich willkommen“ in Tokyo. Ihre Reiseleitung begrüßt Sie am Flughafen und begleitet Sie in Ihr Hotel in Tokyo. Sie nutzen den Rest des Tages für erste Erkundungen in Japans Hauptstadt. Die Riesenmetropole stellt sich Ihnen mit höchst unterschiedlichen Gesichtern vor.

    Übernachtung in Tokyo.


    Tag 3

    Riesig und lebendig: Tokyo (F,M)

    Ihr Tag beginnt ungewöhnlich: Sie besuchen das Training von Sumo Ringern. Der Sumo Sport ist über 2.000 Jahre alt und tief im shintoistischen Glauben des Landes verwurzelt und voller Regeln und Rituale, die dies widerspiegeln. Anschließend wappnen Sie sich mit Chanko-Nabe – dem köstlichen, kraftspendenden Traditionsessen der imposanten Sumo Ringer für den weiteren Tag. Gestärkt treffen Sie im Stadtteil Asakusa ein, wo Sie den Sensoji Tempel besichtigen und den Blick auf den Tokyo Skytree, das dritthöchste Gebäude Asiens, genießen. Nach einer gemütlichen Flussfahrt auf dem Sumida erreichen Sie das großzügige Gelände des Hama-Rikyu Gartens, der einst den Shogunen als Ort des Rückzugs und der Entspannung diente.

    Übernachtung in Tokyo.


    Tag 4

    Tokyo auf eigene Faust (F,A)

    Entweder gehen Sie heute in der japanischen Hauptstadt weiter nach Ihren individuellen Vorstellungen auf Entdeckungstour, oder Sie schließen sich unserem optionalen Tagesausflug an:
    Bei einem Ikebana Workshop lernen Sie die faszinierende Vielfalt des japanischen Blumenarrangements kennen und können kreativ werden. Die Kunst des Blumensteckens gehört seit langem zu den großen Errungenschaften der japanischen Kultur. Danach erkunden Sie das wichtigste Shinto Heiligtum der Stadt, den Meiji Schrein, eine Ruheoase mitten in Tokyo. An den Park angrenzend liegt der hippe Stadtteil Harajuku, bekannt für irre Mode und für die bunte Shopping Meile Takeshitadori. Natürlich darf auch Ihr Gang über die meist überquerte Kreuzung der Welt in Shibuya nicht fehlen.

    Am Abend besuchen Sie ein traditionelles japanisches Gasthaus (Izakaya) und lassen bei einem gemeinsamen Abendessen den Tag Revue passieren.

    Übernachtung in Tokyo.


    Tag 5

    Hafenstadt Yokohama und Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark (F,A)

    Sie verabschieden sich von Tokyo und reisen zunächst in die Hafenstadt Yokohama. Im Cup-Noodle Museum lernen Sie alles über die japanische Spezialität kennen, die es weltweit in die Supermarktregale geschafft hat: Instantnudeln. Als besondere Aufmerksamkeit können Sie sich auch eine Instant Suppe nach eigenem Geschmack zusammenbrauen. Dann bummeln Sie durch den Sankeien Garten, ein ehemals privater Landschaftsgarten, der heute zu den schönsten Wandelgärten Japans gehört und auch Sie mit seiner kunstvollen Vielfalt verzaubern wird. Ihr nächstes Ziel ist der Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark, in dem Sie einen Ausflug ins idyllische Dörfchen Iyashi-no-Sato unternehmen. Die mit Schilfrohr gedeckten Häuser lassen das Landleben längst vergangener Zeiten wiederauferstehen. Im Dorf haben sich traditionelle Kunsthandwerker angesiedelt, deren Werke man auch kaufen kann. Bei guter Sicht bietet sich über den Dächern auch ein perfekter Blick auf den Berg Fuji. Der oft schneebedeckte Stratovulkan Fuji (3.776 m hoch und UNESCO-Weltkulturerbe) ist Sitz der Shinto Göttin Asama-Okami und heiliges Ziel von unzähligen Pilgern. Das wohl bekannteste Fotomotiv des Landes gilt als einer der schönsten Berge der Erde und ist besonders bei der Kirschblüte heißbegehrt, denn dann wird er von unzähligen zartrosa Blüten eingerahmt.
    Sie übernachten in einem Ryokan mit hauseigenem Onsen (heiße Thermalquelle) in der Nähe des Kawaguchi Sees.

    Übernachtung in Fujikawaguchiko.


    Tag 6

    Kochkurs und Krähenburg (F, M)

    Am Vormittag sind Sie auf einer landschaftlich wunderschönen Strecke unterwegs. Sie fahren nach Matsumoto, eine Burgstadt am Fuße der japanischen Alpen. Bei einem Kochkurs bereiten Sie sich eine japanische Buchweizenspezialität, die köstlichen Soba Nudeln, selbst zu. Danach besichtigen Sie eine der schönsten erhaltenen Burgen in Japan, die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch „Krähenburg“ genannt wird – eine sehr fotogene Wehranlage aus dem 16. Jh. Am späten Nachmittag erreichen Sie das bezaubernde Städtchen Takayama, das inmitten des Hida Gebirges liegt und von einem Panorama von mehreren 3.000 m hohen Bergen umgeben ist.

    Übernachtung in Takayama.


    Tag 7

    UNESCO-Weltkulturerbe Shirakawago und Gokayama (F)

    Die vielen erhaltenen Gebäude des Edo Zeitalters haben Takayama auch den Beinamen „Klein Kyoto“ eingebracht, und vor allem das pittoreske Altstadtviertel Sannomachi lädt mit seinen Miso Geschäften, Sake Brauereien und traditionellen Handwerksläden zu einem Spaziergang durch das alte Japan ein. Ihr Rundgang beginnt beim lebhaften Morgenmarkt, auf dem vielfältige regionale Produkte angeboten werden. Sie besuchen die alte Provinzverwaltung und erhalten interessante Einblicke in die Alltagskultur und Gesellschaft unter dem Tokugawa Shogunat. Dann folgt ein kurzer Bummel durch die Altstadt und die Weiterfahrt nach Shirakawa-go, einer malerischen Region in den Bergen in dem Sie auf eine kleine Zeitreise gehen. Wo sonst lässt sich das alte, bäuerliche Japan schöner und eindrucksvoller erleben als hier. Die mit Riedgras gedeckten Bauernhäuser sind im Gassho Stil, (Gassho-zukuri „Stil der zum Gebet gefalteten Hände“) einem sehr alten Baustil, errichtet worden. Die historischen Dörfer von Shirakawa-go und Gokayama wurden von der UNESCO in Gesamtheit als Weltkulturerbe anerkannt. In Gokayama erfahren Sie bei einem Kurs zur Papierherstellung, was Japanpapier so besonders macht. Weiterfahrt nach Kanazawa, wo Sie am späten Nachmittag eintreffen.

    Übernachtung in Kanazawa.


    Tag 8

    Landschaftsgarten Kenroku-en in Kanazawa (F)

    Ihr Tag beginnt mit dem Besuch des herrlichen Landschaftsgartens Kenroku-en, der zu den drei schönsten Gärten Japans zählt. Er wurde im 17. Jh. angelegt und ist berühmt für seine klassische Landschaftsgestaltung mit Teichen und Bächen. Anschließend können Sie sich in aller Ruhe bei einem Bummel über den zentralen Omicho Fisch- und Gemüsemarkt durch die Köstlichkeiten der japanischen Küche probieren. Im wunderschönen Higashi-Chayagai (östliches Teehausviertel) laden zahllose Teehäuser und Geschäfte zum Verweilen ein. In seinen pittoresken Gässchen mit zahlreichen traditionellen Holzhäusern wird die Geschichte wieder lebendig. Bis ins 19. Jh. waren in diesem ehemaligen Vergnügungsviertel die Geishas zuhause.
    Ein berühmtes Kunsthandwerk in Kanazawas ist bis heute die Blattgold Produktion und Verarbeitung. Wie das geht erfahren Sie in einer traditionellen Manufaktur und Sie können auch Ihr Talent bei der Blattgoldherstellung testen.

    Optional: Japanischer Abend (Geisha-Vorführung mit Essen)
    Der heutige Abend steht ganz im Zeichen der traditionellen Kultur Kanazawas. Sie erleben, wie das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt. Im historischen Teehaus Kaikaro erwarten Sie Gaumenfreuden bei einem delikaten Kaiseki Abendessen. Höhepunkt des Abends ist der charmante Auftritt einer Geisha – selbst für Japaner ein immer seltener werdendes und exotisches Erlebnis. Nach kunstvollen Tänzen zu den Klängen der Shamisen steht Ihnen die Geisha für Ihre Erinnerungsfotos zur Verfügung.

    Übernachtung in Kanazawa.


    Tag 9

    Shintoistisches Ritual und scharfe Messer (F)

    Unweit von Kanazawa erhebt sich der 2.700 m hohe Schichtvulkan Haku-san – der Weiße Berg. Er gilt als einer der drei heiligen Berge Japans. Als solcher ist er schon seit dem 8. Jh. Ziel von Pilgerreisen. Sie besuchen den über 2.000 Jahre alten Shinto Schrein Shirayama-Hime. Die Vergötterung und Verehrung als heiliger Berg wird als Hakusan Glaube bezeichnet. Seine Anhänger führen regelmäßig das „Misogi“ (Wasserbad) Ritual durch – bei dem Körper und Geist spirituell vom Alltagsstress gereinigt werden. (Teilnahme unter Vorbehalt – wenn keine Teilnahme am Misogi Ritual möglich ist, nur kurze Besichtigung des Schreins und Weiterfahrt. Stattdessen besuchen Sie in Otsu eine Sake Brauerei.)
    Sie setzen Ihre Reise weiter nach Tsuruga in das Takefu Knife Village fort, wo damals wie heute die besten Messer Japans in Handarbeit geschmiedet und geschliffen werden. Nach dem Rundgang durch die Werkstätten können Sie die Messer käuflich erwerben. Die scharfen Klingen werden selbstverständlich ausfuhrgerecht verpackt!
    Am Nachmittag führt Ihre Reiseroute nach Kyoto am Biwa See entlang – der größte Binnensee Japans. Nach Ihrer Ankunft am Abend können Sie bereits erste Erkundungen in der alten Kaiserstadt unternehmen und zu kulinarischen Entdeckungen aufbrechen.

    Übernachtung in Kyoto.


    Tag 10

    Die ehemalige Kaiserstadt Kyoto (F,LB)

    Kyoto war von 794 bis 1868 die kaiserliche Hauptstadt Japans und hat sich in seiner über 1.300 jährigen Geschichte zum kulturellen Zentrum des Landes entwickelt. Unzählige Sehenswürdigkeiten geben Einblick in die Vergangenheit der Stadt: Allein zum UNESCO-Weltkulturerbe „Historic Monuments of Ancient Kyoto“ zählen 198 Gebäude und 12 Gärten aus acht Jahrhunderten, die zusammen das einzigartige, aus 17 Arealen bestehende Welterbe bilden. Die Tempel, Zen Gärten und Shinto Schreine Ihres heutigen Programms werden Sie begeistern. Ihr Tag beginnt mit dem Besuch einer Bonsai Gärtnerei. Sorgfältig kultiviert sind die Miniaturbäume nicht nur ein Beweis für Mühe, Geduld und Einfallsreichtum, sondern fordern auch innere Sammlung und tiefe Naturverbundenheit. Ihr nächstes Besichtigungsziel ist ein Geheimtipp: der To-ji Tempel aus dem 9. Jh. Seine Pagode gehört zu den schönsten Bauwerken Kyotos. Mittags widmen Sie sich voll und ganz den japanischen Genüssen. In einem alten Kyotoer Gasthaus haben wir für Sie einen „Kochkurs“ gebucht: Sie rollen unter Anleitung mehr oder weniger gekonnt Ihre eigenen Sushis – Lassen Sie es sich schmecken! Gestärkt gelangen Sie zum Heian Schrein mit seinen weitläufigen „Gärten der Götter“, die hinter den Hauptgebäuden des Schreins verborgen sind. Danach freuen Sie sich auf einen Besuch der traditionellen Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori. Nirgendwo sonst lässt sich die schier unendliche Vielfalt der berühmten japanischen Küche so hautnah und eindrucksvoll erkunden. Seien Sie mutig und probieren Sie einige der kulinarischen Köstlichkeiten. Nebenan laden auch die lebhaften Straßen Shijo und Kawaramachi zu einem Shopping Bummel ein.

    Übernachtung in Kyoto.


    Tag 11

    Kyoto auf eigene Faust (F)

    Heute können Sie Kyoto in Eigenregie weiter durchstreifen, oder Sie begleiten Ihre Reiseleitung beim optionalen Ausflug nach Kyoto und Nara:
    Sie beginnen den Tag mit der Erkundung eines der beliebtesten Schreine in ganz Japan: der Fushimi-Inari Taisha. Durch die Hügel hinter dem Schrein windet sich ein zauberhafter, scheinbar unendlicher Weg durch tausende leuchtend rote Tore (Torii): ein weltbekanntes Fotomotiv. Im Anschluss daran geht Ihre Reise weiter in die ehemalige Kaiserstadt Nara (710 bis 784) – ein Stück Bilderbuchjapan und Touristenmagnet, der jährlich unzählige Besucher anlockt. Das UNESCO-Weltkulturerbe „Historic Monuments of Ancient Nara“ besteht aus acht Arealen mit insgesamt 78 verschiedenen Gebäuden. Die Stadt wird auch als Wiege der japanischen Kultur bezeichnet und beeindruckt mit vielen Superlativen: Der „Daibutsu“, die größte bronzene Buddha Statue der Welt wird im Todaiji Tempel verehrt, in einer eigenen Großen Buddha Halle, die als größtes Holzgebäude der Welt gilt. Am Nachmittag fahren Sie nach Kyoto zurück, wo Sie im Kodaiji Tempel eine Einführung in die japanische Teezeremonie erhalten. Eine echte Teemeisterin unterrichtet Sie in dieser 450 Jahre alten Kunst. Matcha und Süßigkeiten zum Tee sind inklusive.

    Übernachtung in Kyoto.

    Hinweis: Am morgigen Tag wird ihr großes Gepäckstück per Transportdienst nach Osaka verschickt. Für Ihre Nacht in Himeji ohne Hauptgepäck packen Sie entsprechend Ihren Tagesrucksack/kleine Reisetasche.


    Tag 12

    Burg des weißen Reihers und Engyoji Tempel (F,A)

    Am Morgen verabschieden Sie sich von Kyoto und fahren mit dem Shinkansen Hochgeschwindigkeitszug nach Himeji, wo die strahlende „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe) auf Sie wartet. Himeji-jo ist das beste erhaltene Beispiel japanischer Burgarchitektur des frühen 17.Jh. Das Burggelände mit spiralförmigem Grundriss umfasst ca. 107 ha und besteht aus 82 Gebäuden. Im Zentrum befindet sich der Tenshu-gun, ein Komplex mit Haupthaus (Donjon), Bergfried und Verbindungsstrukturen die Teil eines hoch entwickelten und ausgeklügelten Verteidigungs- und Schutzsystems sind, das die Festung praktisch uneinnehmbar machte. Auch der Kokoen Gartenkomplex direkt neben der Burg wird Sie mit seiner japanischen Ästhetik in seinen Bann ziehen.
    Hoch über der Stadt auf dem Berg Shosha thront der weitläufige Engyoji Tempel, der nur mit einer Seilbahn erreichbar ist. Hier wurden zahlreiche Szenen des Kultfilms „Der letzte Samurai“ gedreht. Seine Lage inmitten eines ausgedehnten Waldgebiets lädt zu einem Spaziergang bis zu den Hauptgebäuden ein. Aber es gibt auch den tempeleigenen Shuttle Bus. Mit seiner kontemplativen Ruhe ist der Engyoji ein idealer Ort, um bei einem der Mönche des Klosters zu begegnen. Rückkehr nach Himeji.

    Übernachtung in Himeji.


    Tag 13

    Ausgehstadt Osaka (F,A)

    Ihre letzte Station in Japan ist die Megacity Osaka, schon im Mittelalter ein führendes Handelszentrum Japans .Architektonisch beeindruckt die Skyline des Handels- und Geschäftsbezirks Umeda mit dem außergewöhnlichen Sky Building von dessen Aussichtsplattform in der 39. Etage Sie einen grandiosen Rundumblick haben.
    Und heute wird geschnitzt! Zur Seele Japans gehört das traditionelle Holzhandwerk und so können Sie in einer Holzwerkstatt nach Anleitung und in traditioneller Manier ein eigenes Objekt aus Zedernholz anfertigen. Den Abend verbringen Sie in den Ausgeh- und Vergnügungsvierteln Shinsekai und Dotonbori. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung schlendern Sie durch die belebten Straßen mit unzähligen, fantasievoll illuminierten Restaurants und Bars. Ihr gemeinsames Abschiedsdinner gibt es japantypisch in einer Izakaya.

    Übernachtung in Osaka.


    Tag 14

    Rückflug nach Deutschland (F)

    Die Zeit bis Ihr Transfer zum Flughafen Kansai ansteht können Sie sich frei einteilen und in Osaka weitere Höhepunkte individuell und unabhängig erkunden. Wie wäre es mit Kaiyukan, einem der weltgrößten Aquarien, oder Sie sehen sich eine der berühmtesten Burgen Japans, die Burg Osaka aus dem 16. Jh. an. Einen Besuch wert ist auch der Sumiyoshi-Taisha, der oberste und einer der bedeutendsten Shinto Schreine Japans, vermutlich aus dem 3. Jh. Weiter Tipps hält Ihre Reiseleitung für Sie bereit. Dann heißt es „Sayonara Japan“ – Abschied nehmen vom Land der aufgehenden Sonne. Ihr Transfer bringt Sie zur Flughafeninsel Osaka/Kansai zum Rückflug mit Umstieg nach Deutschland.

    (F = Frühstück, B= Brunch, LB = Lunch Box/Picknick-Mittagessen, M = Mittagessen, A = Abendessen)

    Reiseroute der Japan Rundreise | Ikebana

    Japan Rundreise | Ikebana

    Reisestationen: Tokyo – Yokohama – Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark (Fujikawaguchiko) – Matsumoto – Takayama – Shirakawago – Kanazawa – Hakusan – Fukui – Kyoto (Nara) – Himeji – Osaka
  • Japan Rundreise | Ikebana


    Eingeschlossene Leistungen:


    • Linienflüge mit ANA (All Nippon Airways) oder gleichwertig ab/bis Deutschland in der Economy Class, inkl. aller Steuern und Gebühren
    • Übernachtungen mit Frühstück in den genannten Hotels oder vergleichbar
    • Hotels in Takayama und im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark mit hauseigenem Onsen (Thermalbad)
    • alle Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf
    • Flughafentransfers bei An- und Abreise (nicht inkludiert bei Flügen in Eigenregie)
    • Busrundreise im modernen klimatisierten Reisebus
    • Besichtigungen inklusive Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
    • Fahrt mit dem Shinkansen auf reservierten Plätzen in der 2. Klasse am 12. Tag von Kyoto nach Himeji
    • separate Gepäckverschickung am 11. Tag Kyoto – Osaka über Nacht
    • Deutsch sprechende Reiseleitung

    Nicht eingeschlossene Leistungen:


    • persönliche Ausgaben
    • Versicherungen
    • sonstige Mahlzeiten und Getränke
    • optionale Ausflüge
    • Trinkgelder
    • Visa-Gebühren
    • Foto- und Filmgebühren
    • WIFI im Fahrzeug
    • Gepäckträger
    • Early Check In & Late Check Out


    Aktuelle Einreise-Informationen finden Sie hier.




    Hotelliste:


    Ausgewählte Hotels

    OrtHotelnameNächte
    TokyoThe B Asakusa Hotel3
    FujikawaguchikoFuji Kawaguchiko Resort Hotel1
    TakayamaAround Hotel Takayama1
    KanazawaTorifito Hotel2
    KyotoHotel Garden Inn Hilton3
    HimejiHotel Monterey Himeji1
    OsakaArt Hotel Osaka Bay1

    Hinweise:


    Gepäck
    Das Hauptgepäck zum nächsten Reiseziel vorauszusenden, ist in Japan alltägliche Praxis. Für eine oder zwei Nächte ohne Hauptgepäck packen Sie entsprechend Ihren Tagesrucksack. In den Zügen gibt es nur wenig Stauraum für Gepäck. Für übergroßes Gepäck müsste auf manchen Zugstrecken ein zusätzlicher Sitzplatz gebucht werden. Um dies zu vermeiden, achten Sie bitte unbedingt darauf, dass die Summe der drei Seitenlängen Ihres Gepäckstücks (Höhe+Breite+Tiefe) 160cm nicht überschreitet. Wir empfehlen daher, sich möglichst einzuschränken. In einigen Hotels besteht die Möglichkeit, Wäsche waschen zu lassen oder selbst in der Hotelwaschmaschine zu waschen. Auch schnell trocknende Kunstfaserkleidung eignet sich gut für eine kurze Handwäsche am Abend und ist am nächsten Tag wieder einsatzbereit.

    Tempelübernachtung
    Tempelherbergen sind meist simpel und in traditionellen Gebäuden untergebracht. Entweder wird in Gemeinschaftsräumen oder in Zimmern mit Zweierbelegung übernachtet. Schlafraum und Bad sind getrennt, einfach und nach Geschlecht getrennt. Handtücher müssen oftmals mitgebracht werden. Rauchen und alkoholische Getränke sind verboten. Einzelbelegung ist nicht möglich oder mit hohen Aufpreisen verbunden (auf Anfrage).

    Ryokan
    Ryokan sind traditionelle Herbergen, deren Zimmer oft traditionell japanische mit Tatami (Matten aus Binsengras mit Füllung aus Reisstroh) ausgelegt sind und in denen auf Futons (nicht Betten) geschlafen wird. Sie verfügen zumeist auch über ein hauseigenes Bad oder Onsen (heiße Quelle). Zumeist bieten diese Häuser auch hochpreisige Kaiseki Küche (besonders ästhetische japanische Mehr Gänge Menüs, die den Jahreszeiten angepasst werden) oder gute Dinner Buffets an. Ryokan Hotels bieten ähnlichen Service, verfügen aber zumeist nur über "westliche" Zimmer mit Betten.

    Nichtraucherzimmer in Japan
    Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nur über eine begrenzte Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können.

    Diätwünsche
    Bitte beachten Sie, dass die japanische Küche in erster Linie aus Fisch und Seafood-Produkten besteht. Fischfreie, vegetarische oder glutenfreie Angebote finden sich in Japan nur sehr selten. Spezielle Diätwünsche können nicht garantiert werden.
  • Japan Rundreise | Ikebana

    ReisebeginnReiseendeim DZ/PersonEZ AufpreisAnmerkungenTourcode
    19.03.202602.04.20266.099 €690 €KirschblüteHND410-190326
    02.04.202616.04.20266.099 €690 €KirschblüteHND410-020426
    14.05.202628.05.20265.149 €690 €-HND410-140526
    01.10.202615.10.20265.699 €690 €HerbstlaubfärbungHND410-011026
    15.10.202629.10.20265.699 €690 €HerbstlaubfärbungHND410-151026

    Kerosinpreisänderung vorbehalten

    Aufpreise:

    • Rail & Fly (Hin- und Rückfahrt) 1. Klasse / 2. Klasse auf Anfrage
    • Zubringerflüge (buchbar je nach Verfügbarkeit) auf Anfrage vorbehaltlich Verfügbarkeit
    • Sitzplatzreservierung auf Anfrage vorbehaltlich Verfügbarkeit
    • separater Hin- bzw. Rückflug auf Anfrage vorbehaltlich Verfügbarkeit
    • Upgrade Premium Economy oder Business Class auf Anfrage vorbehaltlich Verfügbarkeit

    privater Transfer bei Ankunft (Flughafen – Hotel)

    ab Flughafen Tokyo Haneda € 180
    ab Flughafen Tokyo Narita € 180

    privater Transfer bei Abflug (Hotel – Flughafen)

    nach Flughafen Osaka Kansai € 180

    fakultative Ausflüge (Buchung nur bis 6 Wochen vor Reisebeginn möglich)

    Ausflugspaket „Tokyo und Kyoto/Nara“ € 269 (Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer)
    Japanischer Abend € 179 (Mindestteilnehmerzahl: 8 Teilnehmer)

    Hotelverlängerungen (Preis pro Person/Nacht, inkl. Frühstück)

    Tokyo*** € 120 im Doppelzimmer
    € 145 im Einzelzimmer
    € 180 im Doppelzimmer
    € 205 im Einzelzimmer
    gültig während er Hauptsaison: 15. März bis Ende April 2026
    Osaka**** € 170 im Doppelzimmer
    € 200 im Einzelzimmer
    € 230 im Doppelzimmer
    € 260 im Einzelzimmer
    gültig während er Hauptsaison: 15. März bis Ende April 2026

     

    • Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Reiseantritt abzusagen. In diesem Falle werden wir uns bemühen, die Reise dennoch, gegen Zahlung eines akzeptablen Aufpreises, durchzuführen. Wir verweisen gleichzeitig auf den Punkt „Rücktritt und Kündigung durch den Reiseveranstalter“ in unseren Allgemeinen Reisebedingungen.

    Unterwegs mit reisefieber
    Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

    • Notwendige Programmänderungen vorbehalten.
    • Die angegebenen Preise verstehen sich vorbehaltlich der Rückbestätigung unserer Leistungsträger.
    • Gleichwertige Hoteländerung vorbehalten.
    • Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
    • Über evtl. anfallende Hochsaison-Zuschläge, bedingt durch lokale Feiertage, wie zum Beispiel Weihnachten, Jahreswechsel, Chinesisches Neujahr, informieren wir Sie in unserem konkreten Reise-Angebot. Desgleichen über evtl. anfallende Kosten für obligatorische Gala-Dinner usw.
    • Sollte die Reise nicht ausdrücklich mit internationalen Linien-Flügen ausgeschrieben sein, bieten wir Ihnen gerne den passenden Flug zu Ihrer Reise an.

    unterwegs mit reisefieber
    Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

    Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
    Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., die Sie zusammen mit Ihrem Reiseangebot erhalten. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.

    Tastatur Bild für Barrierefrei Erklärung. Cursor Bild für Barrierefrei Erklärung. strhsh

      Japan Rundreise | Ikebana

      Tourcode:

      In der Termin:

      Persönliche Infos


      Reise Infos



      Sonstige Wünsche:

      *diese Felder müssen ausgefüllt sein.
      Hinweis: Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen. Die gültigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.
      Ramona Gack

      Ramona Gack

    Individuelle Anfrage

      Persönliche Infos

      Reise Infos


      Weiter

      Zeitplan Infos

      Zurück
      *diese Felder müssen ausgefüllt sein.
      Hinweis: Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen. Die gültigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.
      Webseite kleine Logo
      Webseite kleine Logo
      © 2023 - 2025 Reisefieber

      Finden Sie:

      Entdecke unsere individuell gestalteten Touren und finde genau das Erlebnis, das zu dir passt. Nutze die Suche, um dein nächstes Abenteuer bequem und schnell zu planen.