Entdecken Sie die faszinierende Kultur und die atemberaubenden Landschaften Japans, ohne dabei Ihr Budget zu belasten! Diese unvergessliche Reise bietet Ihnen sorgfältig ausgewählte 3-Sterne-Hotels und eine durchgehende deutschsprachige Reiseleitung, inklusive Shinkansen-Expresszugfahrt und internationalen Flügen. Tauchen Sie ein in die Vielfalt Japans und erleben Sie unvergessliche Momente!
Auf der „Goldenen Route“ zwischen Tokyo und Kyoto tauchen Sie in das alte Japan ein und besuchen beeindruckende Städte wie Kyoto, Nara, Himeji, Nikko und Kanazawa. Lassen Sie sich von der pulsierenden Energie der Millionenmetropole Tokyo mitreißen und entdecken Sie die atemberaubende Natur der japanischen Alpen. Mit etwas Glück genießen Sie spektakuläre Ausblicke auf den majestätischen Berg Fuji!
In Nara können Sie zahmes Rotwild streicheln und in Nagano die berühmten Schneeaffen beim Baden beobachten. Besuchen Sie beeindruckende Tempel und Schreine, unternehmen Sie eine Mini-Pilgerschaft in Kamakura und wandeln Sie auf den Spuren der Samurai in Kanazawa. Für Ihr Fotoalbum dürfen der Große Buddha von Kamakura, die roten Schreintore des Fushimi-Inari-Schreins und der malerische Bambuswald von Arashiyama nicht fehlen!
Erleben Sie Japan, das Land der Kontraste, wo majestätische Samurai-Burgen auf tief verwurzelte religiöse Kultur treffen und meditative Ruhe in der Natur zu finden ist.
Japans große Highlights
Japans große Highlights | Entdeckerreise
Reisefieber
Unterwegs mit Reisefieber
Japans große Highlights | Entdeckerreise
Tag 1
Anreise
Abflug ab Deutschland.
Tag 2
Tokyo
Ankunft in Tokyo. Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel.
Übernachtung in Tokyo.
Tag 3
Tokyo (F)
Nutzen Sie den Tag, um die faszinierende Metropole Tokyo mit über 38 Millionen Einwohnern zu erkunden, oder schließen Sie sich einem unserer spannenden optionalen Ausflüge an.
Optionaler Ausflug nach Nikko:
Die Perle im Norden Tokyos. Umgeben von der atemberaubenden Natur des Nikko-Nationalparks, erstreckt sich ein UNESCO-Welterbe mit einem beeindruckenden Schrein- und Tempelbezirk. Besonders hervorzuheben sind die kunstvollen Holzschnitzereien am Toshogu-Schrein, der der vergöttlichten Seele des ersten Tokugawa-Shoguns gewidmet ist. Außerdem besuchen Sie den imposanten Rinnoji-Tempel, wo Sie gigantische Holzfiguren bestaunen können. Am frühen Abend erfolgt die Rückkehr nach Tokyo.Optional Tokyo:
Tokyo mit U- und S-Bahn entdecken: Ihre Tour führt Sie durch das historische Viertel Asakusa, wo Sie am Sensoji-Tempel die größte Papierlaterne Japans bewundern können. Der moderne SKYTREE, das höchste Gebäude in Ostasien, ragt über die Stadt.
Nach einem Besuch des ruhigen Meiji-Schreins, wo den Seelen des Meiji-Kaisers gehuldigt wird, erkunden Sie den trendigen Stadtteil Harajuku mit der bunten Takeshita-dori. Zum Abschluss werfen Sie einen Blick auf die geschäftige Shibuya-Kreuzung und erfahren die berührende Geschichte des treuesten Hundes, Hachiko.Übernachtung in Tokyo.
Tag 4
Tokyo – Kamakura – Kawaguchi
Bevor Sie Tokyo verlassen, steht ein kurzer Stopp auf der künstlichen Insel Odaiba an. Ein Spaziergang führt Sie zur Freiheitsstatue von Tokyo, wo Sie den Panoramablick auf die Skyline und die Rainbow Harbour Bridge genießen können.
Anschließend geht es an die Pazifikküste nach Kamakura, dem einstigen Sitz des ersten Shogunats. Im Hasedera-Tempel erkunden Sie die bezaubernden Gärten mit Figuren des Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und bewundern die größte Kannon-Figur Japans. In der Nähe erwartet Sie der Große Buddha von Kamakura.
Nach einem Weg durch dichte Bambuswälder und Reisfelder erreichen Sie den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark. Am Kawaguchi-See haben Sie bei klarer Sicht die Möglichkeit, beeindruckende Ausblicke auf den heiligen Berg Fuji zu genießen (wetterabhängig). Der 3.776 m hohe Vulkan ist bekannt für seine symmetrische Form und gehört zum UNESCO-Welterbe.Die Übernachtung erfolgt in einem Hotel mit hauseigenem Onsen (heißes Quellbad).
Tag 5
Kawaguhi – Matsumoto – Nagano
Genießen Sie am Vormittag die malerische Fahrt nach Matsumoto, wo Sie eine der schönsten erhaltenen Burgen Japans besichtigen. Diese Wehranlage, auch bekannt als „Krähenburg“ aufgrund ihres schwarzen Anstrichs, wurde erstmals im 16. Jahrhundert erbaut.
Am Nachmittag führt die Reise zum „Jigokudani Monkey Park“ in der Nähe der heißen Quellen von Yamanouchi in der Präfektur Nagano. Hier haben Sie die Möglichkeit, mit etwas Glück die heimischen Schneeaffen beim Baden in den Quellen zu beobachten – ein unvergessliches Fotomotiv!
Nach diesem Erlebnis geht es weiter nach Nagano, der Stadt, die 1998 Austragungsort der Olympischen Winterspiele war. Der Zenkoji-Tempel, ein beliebtes buddhistisches Pilgerziel, befindet sich mitten in der Stadt und kann am Abend optional bei einem Spaziergang besucht werden.Übernachtung in Negano.
Tag 6
Nagano – Shirakaago – Kanazawa
Morgens führt die Reise von Nagano nach Shirakawa-go, einem malerischen Dorf, das von hohen Bergen umgeben ist. Die mit Reetgras gedeckten Bauernhäuser sind im traditionellen Baustil errichtet und werden aufgrund ihrer steil aufragenden Dächer auf Japanisch als „gassho“ bezeichnet, was „zum Gebet gefaltete Hände“ bedeutet. Das gesamte Dorf wurde 1995 als UNESCO-Welterbe anerkannt und steht unter Schutz. Nirgendwo sonst lässt sich das alte, bäuerliche Japan bei Spaziergängen schöner und eindrucksvoller erleben als hier.
Anschließend geht es weiter nach Kanazawa, wo Sie einen der drei schönsten Landschaftsgärten Japans besuchen: den Kenrokuen Wandelgarten. Besonders zur Kirsch- und Azaleenblüte sowie während der Herbstlaubfärbung zählt er zu den beliebtesten Reisezielen in Japan. Im historisch wunderbar erhaltenen Geisha-Viertel Higashi-Chaya laden zahlreiche Süßwarenmanufakturen und Restaurants dazu ein, eine Pause einzulegen und die lokale Küche zu genießen.Übernachtung in Kanazawa.
Tag 7
Kanazawa – Kikone – Kyoto (F)
Was wäre Japan ohne seine einzigartigen Fischmärkte? Ein Bummel über den lebhaften Omicho-Markt, der für seine frischen Meeresfrüchte und regionalen Spezialitäten bekannt ist, eröffnet den heutigen Rundreisetag. Anschließend verlassen Sie Kanazawa und begeben sich in die ehemalige Kaiserstadt Kyoto, das Herz japanischer Traditionen, Religion und Kultur.
Auf dem Weg dorthin machen Sie einen Stopp bei einer der wenigen im Original aus dem 16. Jahrhundert erhaltenen Burgen Japans in Hikone. Vom Burghügel aus haben Sie einen herrlichen Blick auf den Biwa-See, das größte Binnengewässer Japans, das sich mit über 670 Quadratkilometern Fläche und bis zu 104 Metern Tiefe wie ein glänzendes Seidentuch in die sanft geschwungenen Hügelketten der Umgebung schmiegt.
Von Maibara aus nehmen Sie das pünktlichste und sicherste Verkehrsmittel der Welt, den Shinkansen Superexpresszug, nach Kyoto. Dieser Zug fährt seit mehr als 60 Jahren mit Höchstgeschwindigkeiten von über 250 km/h unfallfrei und nachhaltig auf einem eigenen Schienennetz und erfüllt die Japaner bis heute mit Stolz. Die Sauberkeit, Pünktlichkeit und Technik werden auch Sie begeistern.
Nach der Ankunft steigen Sie kurz in eine Regionalbahn um und erreichen direkt das bekannteste Shinto-Heiligtum Japans, den Fushimi-Inari-Schrein. Seine endlosen zinnoberroten Schreintor-Galerien laden zu einem Spaziergang ein und gehören zu den beliebtesten Fotomotiven des Landes. Anschließend geht es weiter zu Ihrem Tagesziel Kyoto.Übernachtung in Kyoto.
Tag 8
Kyoto (F)
Entdecken Sie heute Kyoto, die ehemalige kaiserliche Hauptstadt Japans, die seit über 1.400 Jahren das Herz der japanischen Traditionen bildet. Diese Stadt ist reich an Geschichte und beherbergt zahlreiche Schreine, Tempel und die meisten UNESCO-Welterbestätten des Landes.
Ihre Reise beginnt mit einer Zugfahrt nach Arashiyama, wo Sie den berühmten Bambuswald durchqueren und den Zen-Tempel Tenryuji besuchen, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Genießen Sie die geschwungenen Gartenwege und die ruhigen Kiesflächen, die zum Flanieren und Meditieren einladen.
Weiter geht es zur Nijo-Residenz, dem einzigen erhaltenen Palast der Tokugawa-Shogune. Lassen Sie sich von den „singenden“ Nachtigall-Böden und den kunstvollen Schnitzereien verzaubern.
Ein weiteres Highlight ist der Kinkakuji-Tempel, der mit über 20 Kilogramm reinem Gold geschmückt ist.
Nach diesen Erlebnissen können Sie entweder direkt zu Ihrem Hotel zurückkehren oder den Rest des Tages auf dem bunten Nishiki-Markt verbringen, der im Herzen der Stadt liegt.Optionaler Japanischer Abend (Geisha-Tänze und Shabushabu-Essen):
Der heutige Abend widmet sich ganz der traditionellen Kultur Kyotos. In einem typischen japanischen Gasthaus erwartet Sie ein köstliches Shabushabu-Fleischfondue, eine exquisite Spezialität mit zartem Fleisch, frischem Gemüse, Tofu und Weizennudeln. Der Höhepunkt des Abends ist der bezaubernde Besuch einer jungen Maiko, die als Lehrling einer Geiko bekannt ist. Ihre Anwesenheit ist ein seltenes und besonderes Erlebnis, selbst für Japaner. Nach kunstvollen Tänzen, begleitet von den Klängen der Shamisen, haben Sie die Möglichkeit, Erinnerungsfotos mit der Geiko zu machen. Erleben Sie hautnah, wie das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes lebendig bleibt.
(Bei Terminen in der Hochsaison (Marz/April) findet der Japanische Abend ggf. am 7. oder 9. Tag statt.)Übernachtung in Kyoto.
Tag 9
Kyoto (F)
Entdecken Sie heute die vielfältigen Facetten Kyotos auf eigene Faust oder schließen Sie sich einem unvergesslichen Tagesausflug nach Himeji und Nara an.
Optionaler Ausflug Himeji-Nara:
Nach dem Frühstück geht es zur historischen Samurai-Stadt Himeji. Hier erwartet Sie die beeindruckende „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe), die majestätisch auf einem Hügel thront. Diese größte und schönste Burg Japans erstrahlt nach umfangreicher Restaurierung in voller Pracht. Bei einem Spaziergang durch den nahegelegenen Kokoen-Garten können Sie Koi-Karpfenteiche, kunstvoll geschnittene Bäume und malerische Wasserfälle bewundern.
Anschließend geht es nach Nara, der ersten kaiserlichen Hauptstadt Japans. Der „Daibutsu“ im Todaiji-Tempel ist die größte bronzene Buddha-Statue der Welt und befindet sich in der beeindruckenden Großen Buddha-Halle, dem größten freistehenden Holzgebäude der Welt. In der Umgebung können Sie die berühmten, handzahmen Sika-Hirsche beobachten und sogar mit „Rehkeksen“ füttern.
Am frühen Abend kehren Sie nach Kyoto zurück.Übernachtung in Kyoto.
Tag 10
Kyoto (F)
Der letzte Tag Ihrer Reise steht Ihnen bis zur Abfahrt zum Flughafen am späten Nachmittag zur Verfügung. Nutzen Sie diese Zeit für letzte Erledigungen oder unternehmen Sie einen Ausflug zum Silbernen Pavillon Ginkakuji. Dieser im 15. Jahrhundert errichtete Tempel, der als Pendant zum Goldenen Pavillon gilt, beeindruckt durch seine schlichte Eleganz und war einst der Altersruhesitz eines Shoguns. Ginkakuji ist ein herausragendes Beispiel der Wabi-Sabi-Ästhetik und lädt zu besinnlichen Momenten in seiner harmonischen Umgebung ein.
Alternativ können Sie das Manga-Museum im Herzen Kyotos besuchen, nur einen Steinwurf vom lebhaften Shopping-Areal Teramachi entfernt. Hier tauchen Sie in die Welt der japanischen Comics ein und erfahren alles über deren Geschichte und kulturelle Bedeutung. In der bibliotheksähnlichen Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit, durch eine Vielzahl von Manga zu stöbern.
Im Anschluss erfolgt der Transfer zum Flughafen durch unsere lokale Repräsentanz.Tag 11
Ankunft Deutschland
(F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
Programmänderungen vorbehalten.
Japans große Highlights | Entdeckerreise
Eingeschlossene Leistungen:
- Linienflug mit EVA Air in der Economy Class oder einer anderen renommierten Airline (mit Umstieg) ab München inkl. Steuern und Gebühren
- alle ausgeschriebenen Transporte vor Ort in u.a. klimatisierten, komfortablen Bussen, Zügen oder öffentlichen Verkehrsmitteln
- Flughafentransfers bei An- und Abreise
- Deutschsprachige Reiseleitung von Tag 2 bis Tag 9
- 8 Übernachtungen in ausgewählten Mittelklassehotels (entspricht 3-Sterne Landeskategorie) im Doppelzimmer
- alle Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf
- Besichtigungen inklusive Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
- Shinkansen-Fahrt von Maibara nach Kyoto (2. Klasse)
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- optionale Ausflüge und Programme
- Visagebühren
- persönliche Ausgaben
- sonstige Mahlzeiten und Getränke
- Kosten für Gepäckträger
- Versicherungen
- Trinkgelder
- Early Check In & Late Check Out
Aktuelle Einreise-Informationen finden Sie hier.
Hotelliste:
Ausgewählte Hotels
Ort Hotelname Nächte Sterne Tokyo Far East Hotel Ariake 2 Kawaguchiko Noborizaka Hotel/Fuji Mountain 1 Nagano Chateraise Hotel Nagano/Metropolitan Hotel Nagano 1 Kanazawa Torifito Hotel Kanazawa/KOKO Hotel Premier Kanazawa 1 Kyoto Hearton Hotel Kyoto 3
Hinweise:
Nichtraucherzimmer
Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nur über eine begrenzte Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können.
Unterkünfte
Die in der Liste genannten Hotels sind die auf dieser Reise vorrangig genutzten Unterkünfte. Wir haben die Unterkünfte für Sie vorreserviert. Sollte eine Alternative in Frage kommen, weist diese Unterkunft einen vergleichbaren Standard auf.Japans große Highlights | Entdeckerreise
Termine & Preise
Reisezeitraum von bis im DZ/Person EZ Aufpreis Anmerkungen Tourcode 28.02.2026 10.03.2026 2.499 € 449 € Sonderpreis HND407-280226 07.03.2026 17.03.2026 2.699 € 449 € - HND407-070326 14.03.2026 24.03.2026 2.699 € 449 € - HND407-140326 21.03.2026 31.03.2026 3.099 € 449 € Kirschblüte HND407-210326 28.03.2026 07.04.2026 3.099 € 449 € Kirschblüte HND407-280326 04.04.2026 14.04.2026 3.099 € 449 € Kirschblüte HND407-040426 11.04.2026 21.04.2026 3.098 € 449 € Kirschblüte HND407-110426 18.04.2026 28.04.2026 3.099 € 449 € - HND407-180426 01.08.2026 11.08.2026 2.849 € 449 € - HND407-010826 12.09.2026 22.09.2026 2.499 € 449 € Sonderpreis HND407-120926 26.09.2026 06.10.2026 2.699 € 449 € - HND407-260926 17.10.2026 27.10.2026 2.848 € 449 € - HND407-171026 19.10.2026 29.10.2026 2.849 € 449 € Herbstlaubfärbung HND407-191026 31.10.2026 10.11.2026 2.849 € 449 € Herbstlaubfärbung HND407-311026 14.11.2026 24.11.2026 2.849 € 449 € Herbstlaubfärbung HND407-141126 Garantierte Durchführung. - Bei einer Teilnehmerzahl unter 16 Personen werden Teile des Programms per öffentlichem Nahverkehr und Zügen absolviert. Dies stellt keinen Minderungsgrund dar.
- Bei Buchung des Landesprogramms entfällt der Anspruch auf Flughafentransfers bei An- und Abreise.
Aufpreise
Zubringerflüge auf Anfrage vorbehaltlich Verfügbarkeit Rail & Fly (Hin- und Rückfahrt) auf Anfrage vorbehaltlich Verfügbarkeit Sitzplatzreservierung auf Anfrage vorbehaltlich Verfügbarkeit Separater Hin- bzw. Rückflug auf Anfrage vorbehaltlich Verfügbarkeit Upgrade Premium Economy oder Business Class auf Anfrage vorbehaltlich Verfügbarkeit privater Transfer bei Ankunft (Flughafen – Hotel)
ab Flughafen Tokyo Haneda € 120 p.P. ab Flughafen Tokyo Narita € 180 p.P. privater Transfer bei Abflug (Hotel – Flughafen)
nach Flughafen Osaka Kansai € 180 p.P. fakultative Ausflüge (Buchung nur vor Reisebeginn möglich)
Japanischer Abend € 179 p.P. (Mindestteilnehmerzahl: 8) Ausflugspaket „Nikko und Himeji-Nara“ € 269 p.P. (Mindestteilnehmerzahl: 10) Ausflugspaket „Tokyo und Himeji-Hara“ € 339 p.P. (Mindestteilnehmerzahl: 10) Hotelverlängerungen (Preis pro Person/Nacht, inkl. Frühstück)
Tokyo & Kyoto 120 € im Doppelzimmer 145 € im Einzelzimmer 180 € im Doppelzimmer 205 € im Einzelzimmer gültig während der Hauptsaison (15. März bis Ende April) Reiseveranstalter: J-Navigator
- Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Reiseantritt abzusagen. In diesem Falle werden wir uns bemühen, die Reise dennoch, gegen Zahlung eines akzeptablen Aufpreises, durchzuführen. Wir verweisen gleichzeitig auf den Punkt „Rücktritt und Kündigung durch den Reiseveranstalter“ in unseren Allgemeinen Reisebedingungen.
Unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.- Notwendige Programmänderungen vorbehalten.
- Die angegebenen Preise verstehen sich vorbehaltlich der Rückbestätigung unserer Leistungsträger.
- Gleichwertige Hoteländerung vorbehalten.
- Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
- Über evtl. anfallende Hochsaison-Zuschläge, bedingt durch lokale Feiertage, wie zum Beispiel Weihnachten, Jahreswechsel, Chinesisches Neujahr, informieren wir Sie in unserem konkreten Reise-Angebot. Desgleichen über evtl. anfallende Kosten für obligatorische Gala-Dinner usw.
- Sollte die Reise nicht ausdrücklich mit internationalen Linien-Flügen ausgeschrieben sein, bieten wir Ihnen gerne den passenden Flug zu Ihrer Reise an.
unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., die Sie zusammen mit Ihrem Reiseangebot erhalten. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.strhsh