Auf Ihrer Rundreise entlang der Ostküste Südkoreas, entdecken Sie ganz individuell die Vielfalt des Landes. Sie besuchen nicht nur die bekannten Metropolen Seoul und Busan, sondern auch die ehemalige Hauptstadt des Silla-Reiches, Gyeongju. Die Stadt lässt Sie in die Geschichte und Traditionen des Landes eintauchen und Sie können mit einem Tempelaufenthalt im Golgulsa-Tempel hautnah das Tempelleben erfahren. In Busan wartet dann der berühmte Strand Haeundae und das bunte Kulturdorf Gamcheon Culture Village auf Sie.
Ihre Vorteile:
- individuell anpassbare Reisebausteine
Koreas Ostküste entdecken
Koreas Ostküste entdecken | Individuelle Mietwagenrundreise
Reisefieber
Unterwegs mit Reisefieber
Koreas Ostküste entdecken | Individuelle Mietwagenrundreise
Tag 1
Ankunft in Korea
In Incheon werden Sie nach der Gepäckabholung und Zollkontrolle von einem Fahrer unserer Partneragentur abgeholt und zu Ihrem Hotel in Seoul gebracht. Hier können Sie in Ruhe in Korea ankommen oder während eines Stadtbummels erste Eindrücke sammeln.
Übernachtung in Seoul.
Tag 2
Stadttour durch Seoul (F)
Heute entdecken Sie zusammen mit einer Reisegruppe die Hauptstadt Koreas. Nachdem Sie in Ihrem Hotel abgeholt wurden, besuchen Sie zuerst den Jogyesa Tempel, den größten Tempel in Seoul. Dieser liegt in der Stadtmitte und ist das Zentrum des Zen-Buddhismus in Korea. Neben der schönen Natur finden Sie dort auch drei große goldene Buddhastatuen. Danach geht es weiter zum Gyeongbokgung Palast. Dieser wurde im Jahre 1395 von dem Gründer der Joseon-Dynastie (1392-1910) in Auftrag gegeben und gilt heute als der größte und schönste der fünf Königspaläste. Dort erleben Sie das Spektakel der Royal Guard Changing Ceremony, die damalige Schichtwechsel-Zeremonie, die mithilfe geschichtsgetreuer Kostüme und Waffen durchgeführt wird.
Anschließend geht die Tour weiter zur Ausstellungshalle Cheongwadae Sarangchae. Dort wird den Besuchern die Geschichte der ehemaligen Präsidenten des Landes nähergebracht und das Verständnis gegenüber der koreanischen Kultur sowie Traditionen gefördert. Dies macht es nicht nur zu einer historischen Gedenkhalle, sondern gleichzeitig auch zu einer Kulturförderungshalle, die die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinbindet.
Danach geht es weiter zum Koreanischen Ginseng Center. Dort lernen Sie mehr über die Kultur, Geschichte und Wirksamkeit des koreanischen Ginsengs. Nach Ihrem Besuch des Centers haben Sie eine Mittagspause, während der Sie sich etwas zu essen holen können. Danach geht es weiter zum Insadong Arts and Crafts Markt. Wie der Name schon erahnen lässt, ist dies ein Markt, auf dem Kunsthandwerke verkauft werden. Er bringt die Traditionen Koreas auf kreative Art und Weise zusammen.
Sie besuchen auch den N Seoul Tower, früher bekannt als Namsan Tower. Dieser thront auf dem Berg Namsan und von der Aussichtsplattform aus haben Sie nicht nur einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt, sondern können bei klarem Wetter auch das gelbe Meer bei Incheon sowie den Berg Songaksan im Norden sehen. Zum Abschluss des Tages schlendern Sie über den Namdaemun Markt, der 1964 eröffnet wurde und heute der größte traditionelle Markt in Korea ist. Dort finden Sie zahlreiche Waren, die meistens von den Ladenbesitzern selbst gemacht wurden. Zu einem bezahlbaren Preis können Sie hier schöne Souvenirs finden, die von der koreanischen Tradition inspiriert sind. Danach werden Sie von dem Fahrer in Myeongdong oder der City Hall Umgebung abgesetzt und haben den Abend zu Ihrer freien Verfügung.
Übernachtung in Seoul.
Tag 3
DMZ-Friedenstour
Heute fahren Sie selbständig mit der U-Bahn zur City Hall Station, wo Sie Ihren Reisebegleiter treffen. Von dort aus machen Sie sich gemeinsam auf den Weg zum Imjingak Park. Dort besuchen Sie auch die Brücke des Friedens, die den bereits verstorbenen Personen gewidmet ist, die durch die Teilung von ihren Familien und ihrer Heimat im Norden getrennt wurden. Die Brücke soll ihrem Geist nach dem Tod Trost spenden.
Mehr über die Teilung und den Koreakrieg erfahren Sie auch durch den Besuch des dritten Angriffstunnels. Dies ist der dritte Tunnel, der von Nordkorea mit dem Ziel gebaut wurde, Südkorea anzugreifen. Sie besichtigen auch das DMZ-Theater und die DMZ-Ausstellungshalle. Dort können Sie mehr über den Tunnel und die Geschichte der Teilung Koreas erfahren.
Im Anschluss besuchen Sie das Dora Observatorium, von wo aus Sie das Daeseong-dong Dorf inmitten der DMZ sehen können. Das Dorf liegt in der Nähe der nordkoreanischen Stadt Gaesong, die Hauptstadt während des Goryeo-Königreiches (918-1392). Danach geht es für Sie weiter zur Unification Village, ein Dorf das in der Nähe der Civil Control Line (CCL) liegt. Es ist berühmt für seine landwirtschaftlichen Produkte wie z.B. Jangdan Ginseng oder Jangdan Reis.
Nach Ihrer DMZ-Tour werden Sie von Ihrem Reisebegleiter bis zu den U-Bahnstationen in Myeongdong, City Hall, oder Hongik University gebracht und haben den Rest des Tages zu Ihrer freien Verfügung.
Übernachtung in Seoul.
Hinweis: Die Tour an die DMZ beginnt bereits um 7 Uhr. Das Hotelfrühstück ist für diesen Tag daher nicht inkludiert.
Tag 4
Abholung Mietwagen und Fahrt nach Sokcho (F)
Nachdem Sie aus Ihrem Hotel ausgecheckt haben, fahren Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Seoul Station. Dort holen Sie Ihren Mietwagen ab und fahren nach Sokcho.
Besuchen Sie heute ein Highlight der Stadt, das Leuchtturm-Observatorium. Als Nummer eins der Sehenswürdigkeiten in Sokcho, kreiert es einen malerischen Ausblick entlang des darum liegenden, blauen Meers. Geführt durch ein kleines Bambuswäldchen, laufen Sie einen hölzernen Pfad hinauf bis zum Observatorium, das Ihnen einen Einblick in das tiefblaue Ostmeer Koreas, den Cheongcho See und den prachtvollen Ausblick auf den Berg Seoraksan gewährt.
Übernachtung in Sokcho.
Tag 5
Die Natur von Sokcho entdecken (F)
Machen Sie früh morgens eine Wanderung im Seoraksan-Nationalpark. Der Berg Seoraksan ist für seinen atemberaubenden Ausblick und naturbelassene Herrlichkeit bekannt. Außerdem ist er Koreas erstes UNESCO Biosphären-Reservat und besitzt den drittgrößten Gipfel in Korea, den Daecheongbong. Eine beliebte kleine Wanderung führt zum Biryong-Wasserfall. Biryong bedeutet “fliegender Drache” – das passt sehr gut zu dem Wasserfall, denn es sieht wirklich so aus, als würde sich ein schlanker Drache aus dem Wasser heben und den Felsen hinauffliegen. Die Wanderung zum Biryong-Wasserfall ist etwa 2,5 km lang und der Weg führt durch den Wald mit vielen kleinen Bächen und Felsen.
Übernachtung in Sokcho.
Tag 6
Golgulsa Templestay (F, A)
Heute fahren Sie weiter nach Gyeongju, wo Sie ihren Tempelaufenthalt im Golgulsa Tempel starten. Dort erwarten Sie Aktivitäten im Tempel und ein leckeres, vegetarisches Abendessen. Ein solcher Aufenthalt ist die perfekte Gelegenheit dem Alltagsstress zu entkommen und die Zeit der Ruhe zu genießen.
Übernachtung in Gyeongju.
Tag 7
Gyeongju (F, M)
Bis zum Mittagessen verbringen Sie Ihren Tag noch im Tempel. Danach fahren Sie zu Ihrem Hotel in Gyeongju und können die Stadt erkunden. Gehen Sie in das berühmte Cheomseongdae Observatiorium, die älteste Sternwarte Ostasiens. Sie wurde im 7. Jahrhundert erbaut und diente der Beobachtung von Himmelsphänomenen, wie Mond- und Sonnenfinsternissen. Bei der Besichtigung des Observatoriums erhalten Sie einen Eindruck von der Arbeit der antiken koreanischen Sternbeobachter und dem Wissenschaftsstandard der damaligen Zeit.
Übernachtung in Gyeongju.
Hinweis: Sie können sich im Tempel noch für besondere Aktivitäten wie Bogenschießen oder Reiten anmelden.
Tag 8
Gyeongju (F)
Heute erkunden Sie weiter Gyeongju. Die Stadt war ehemals die Hauptstadt des Silla-Reiches, das zwischen dem 7. und dem 9. Jahrhundert große Teile Koreas beherrschte. Wir empfehlen Ihnen den Besuch der Seokguram Grotte aus dem 8. Jahrhundert, die zu den Nationalheiligtümern Koreas gehört (UNESCO Weltkulturerbe) und eine riesige Statue des sitzenden Buddha beherbergt. Anschließend fahren Sie weiter in die Hafenstadt Busan, die zweitgrößte Stadt Südkoreas.
Sie können anschließend auch den Donggung Palast, den Hauptsitz der Könige des Shilla-Reiches, besuchen. Hier befindet sich auch der Wolji-Teich, welcher im 7. Jahrhundert künstlich angelegt wurde. In der Parkanlage rund um den Teich befinden sich Pavillons und Steinbrücken, die dem Park einen malerischen Ausdruck verleihen.
Übernachtung in Gyeongju.
Tag 9
Gyeongju – Busan (F)
Sie fahren heute weiter nach Busan. Besuchen Sie dort den sogenannten BIFF Square, der seinen Namen vom weltberühmten Busan International Film Festival hat. Ursprünglich befanden sich auf dem Platz lediglich ein paar Kinos, die nach der Befreiung Koreas von der japanischen Kolonialherrschaft gebaut wurden. Allerdings wurde er umstrukturiert und renoviert als 1996 das erste BIFF dort stattfand. Es bietet dadurch einen Einblick in den Fortschritt der koreanischen Filmindustrie. In der Nähe befindet sich die Strände Haeundae und Gwangalli. Hier gibt es das ganze Jahr über verschiedene Events. Die Strände sind die Lieblingsorte der Einwohner von Busan und definitiv einen Besuch wert.
Übernachtung in Busan.
Tag 10
Stadttour durch Busan (F)
Bei einer geführten Stadttour entdecken Sie heute die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Besuchen Sie den Haedong Yonggungsa Tempel, einer der wenigen Tempel in Korea, der direkt am Meer liegt. Sie erforschen das bunte Gamcheon Culture Village und probieren frischen Fisch auf dem Jagalchi Fischmarkt. Abschließend besuchen Sie den Busan Tower und genießen die Aussicht auf die Stadt und den Hafen. Um 17:00 Uhr endet Ihre Tour und Sie werden von Ihrem Reisebegleiter zurück zu Ihrem Hotel gebracht.
Übernachtung in Busan.
Hinweis: Da es sich um eine privat geführte Tour handelt, sind die Eintrittsgebühren und die Mahlzeiten neben dem Frühstück nicht inkludiert.
Tag 11
Fahrt mit dem KTX nach Seoul (F)
Sie geben Ihren Mietwagen zurück und fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Busan Station. Von hier aus fahren Sie mit dem KTX zurück nach Seoul. Dort angekommen werden Sie von einem Fahrer unserer Partneragentur abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht. Nutzen Sie den Tag und erkunden Sie weitere Sehenswürdigkeiten in Seoul. Besuchen Sie z.B. Seongsudong, ein Viertel im Südwesten Seouls, das einst für handgefertigte Schuhe bekannt war. Jetzt finden Sie hier ausgefallene Cafés und Geschäfte. Oder fahren Sie nach Hongdae und genießen Sie die Straßenkünstler, die hier ihre Talente in Gesang und Tanz darstellen.
Übernachtung in Seoul.
Tag 12
Transfer zum Flughafen
Mit dem Flughafentransfer werden Sie zum Flughafen in Incheon gebracht und treten Ihren Rückflug an.
Koreas Ostküste entdecken | Individuelle Mietwagenrundreise
Eingeschlossene Leistungen:
- 11 Übernachtungen in den unten aufgeführten Hotels der gebuchten Kategorie oder gleichwertig
- Tempelübernachtung mit Aktivitäten
- Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- private Transfers (2x Flughafen, 1x Bahnhof)
- KTX-Ticket, 2. Klasse von Busan nach Seoul
- Mietwagen für 8 Tage mit Versicherungen und Prepaid Mautkarte im Wert von 35.000 KRW (ca. 25 €)
- Seoul Stadttour in einer Gruppe inkl. Eintrittsgebühren, Englisch sprechend geführt
- DMZ-Tour in einer Gruppe inkl. Eintrittsgebühren, Englisch sprechend geführt
- ganztägige privat geführte Tour in Busan, Englisch sprechend geführt
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Langstreckenflüge Deutschland – Korea und zurück
- Early Check-in und Late Check-out
- persönliche Ausgaben
- sonstige Eintrittsgebühren
- Versicherungen
- sonstige Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
Aktuelle Einreise-Informationen finden Sie hier.
Hotelliste:
Ausgewählte Hotels
Ort Hotelname Zimmerkategorie Nächte Seoul Hotel Gracery Seoul Standard 3 Sokcho Ramada by Wyndham Sokcho Deluxe 2 Gyeongju Golgulsa Temple Stay Gemeinschaftszimmer 1 Gyeongju GG Hotel Deluxe 2 Busan Aventree Hotel Busan Deluxe 2 Seoul The Prima Hotel Jongno Deluxe 1 Koreas Ostküste entdecken | Individuelle Mietwagenrundreise
Reisezeitraum vom bis im DZ/Person Anmerkungen Tourcode 01.01.2025 31.12.2025 4.730 € EZ Aufpreis auf Anfrage SEL061 Aufpreise:
- Rail & Fly 2. Klasse € 85 p.P.
Sonderstornobedingungen:
Bitte beachten Sie, dass bei der Stornierung der Reise ab 7 Tage vor Reiseantritt eine Stornogebühr von 100% erhoben wird.
Unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.- Notwendige Programmänderungen vorbehalten.
- Die angegebenen Preise verstehen sich vorbehaltlich der Rückbestätigung unserer Leistungsträger.
- Gleichwertige Hoteländerung vorbehalten.
- Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
- Über evtl. anfallende Hochsaison-Zuschläge, bedingt durch lokale Feiertage, wie zum Beispiel Weihnachten, Jahreswechsel, Chinesisches Neujahr, informieren wir Sie in unserem konkreten Reise-Angebot. Desgleichen über evtl. anfallende Kosten für obligatorische Gala-Dinner usw.
- Sollte die Reise nicht ausdrücklich mit internationalen Linien-Flügen ausgeschrieben sein, bieten wir Ihnen gerne den passenden Flug zu Ihrer Reise an.
unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., die Sie zusammen mit Ihrem Reiseangebot erhalten. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.strhsh