Nur wenige Reiseziele haben so viele elegante Boutique Hotels im Angebot wie Sri Lanka, die „Perle des Indischen Ozeans“. Die uralte buddhistische Kultur der Insel steht im ersten Teil der Reise auf dem Programm, schneeweiße Pagoden und mächtige Buddha-Statuen gilt es im sog. „Kulturellen Dreieck“ zu bestaunen. Übernachtet wird hier in den Resorts der renommierten UGA Hotelgruppe, die viel Wert auf Privatsphäre und luxuriöse Bungalows mit zumeist eigenem Pool legt. Sie erklimmen die berühmte Felsenfestung in Sigiriya und tauchen ein die malerischen Teeplantagen im Hochland Sri Lankas. Hier übernachten Sie in liebevolle restaurierten ehemaligen Pflanzervillen, mit Butler-Service, High Tea und einem phantastischen Blick auf die Teeplantagen. Im Minneriya Nattionalpark erleben Sie bei einer Jeep-Safari wilde Elefanten. Im Yala-Nationalpark haben Sie die Gelegenheit, Kragenbären und Leoparden näher zu kommen. Übernachtet wird hier in den eleganten Chena Huts, genießen Sie von Ihrer privaten Terrasse mit privatem Pool das Wildlife des Nationalparks. Am Ende der Reise geht es an den Strand der Südküste, nach Mirissa.
Ihre Vorteile:
- Boutique Hotel
- Deutschsprachige Reiseleitung
- individuell anpassbare Reisebausteine
- Privatreise mit eigenem Chauffeur
Sri Lanka Deluxe Rundreise
Sri Lanka Deluxe Rundreise | In edlen Boutique-Hotels
Reisefieber
Unterwegs mit Reisefieber
Sri Lanka Deluxe Rundreise | In edlen Boutique-Hotels
Tag 1
Colombo – Colombo
Bei Ankunft in Colombo werden Sie bereits von Ihrem Chauffeur-Guide erwartet. Er bringt Sie während der Deluxe-Rundreise zu Ihrem Hotel in Colombo. Die Hauptstadt Sri Lankas lädt ein zum Bummeln und Verweilen.
Übernachtung in Colombo.
Tag 2
Colombo – Anuradhapura (F)
Nach dem Frühstück beginnt Ihre Deluxe-Rundreise mit der Fahrt nach Anuradhapura (169 km, ca. 4 Stunden). Unterwegs stoppen Sie am Munneswaram Tempel, einem farbenprächtigen Hindu-Tempel der dem Gott Shiva geweiht ist. Wenn man dem der Überlieferung Glauben schenkt, entstand die Stadt im 4. Jahrhundert an der Stelle, wo buddhistische Mönche hier eine Pappelfeige (Bodhi Baum) pflanzten. Diese soll ein Ableger des berühmten Sri Mahabodhi Baumes sein, unter dem der Buddha im indischen Bodhgaya seine Erleuchtung erlangte. Der uralte Baum wird gut gepflegt und der eine oder andere Ast muss durch goldene Stützen gehalten werden.
Übernachtung in Anuradhapura.
Tag 3
Anuradhapura – Mihintale – Anuradhapura (F)
Vormittags beginnen Sie mit der Besichtigung der altehrwürdigen Stätten in Anuradhapura. Neben dem berühmten Bodhi-Baum gibt es auch noch eindrucksvolle strahlend weiße buddhistische Pagoden zu besuchen. Beobachten Sie die Pilger, die immer im Uhrzeiger diese umrunden. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Mihintale, hier befindet sich das älteste buddhistische Kloster der Insel auf einem Berg, nur 7 km östlich von Anuradhapura. Der indische Herrscher Ashoka, der dem Buddhismus zugetan war, sandte seiner Zeit den Mönch Mahinda nach Sri Lanka, um den Buddhismus in Sri Lanka zu verkünden. In Mihintale traf er auf den damaligen König Devanampia Tissa und bekehrte ihn bei einem Gespräch zum Buddhismus. Aus Dankbarkeit ließ der König an dieser Stelle eine große Klosteranlage bauen. Die älteste Dagoba stammt aus dem 2. Jahrhundert vor Christus.
Rückkehr nach Anuradhapura und Übernachtung.
Tag 4
Anuradhapura – Aukana – Sigiriya – Polonnaruwa – Sigiriya (F)
Weiterfahrt nach Aukana (50 km, ca. 1 Stunde). Hier steht eine mächtige Buddha-Statue (12 Meter hoch und 3 Meter Schulterbreite), die direkt aus dem Felsen gearbeitet wurde – der Rücken ist immer noch mit dem Muttergestein verbunden. Buddhistische Pilger legen zu Füßen der Statue Opfergaben ab. Danach geht es weiter in Richtung Sigiriya (50 km, ca. 1 Stunde). Sie checken in Ihr Hotel ein und können eine Pause machen, bevor Sie nachmittags nach Polonnaruwa aufbrechen (60 km, ca. 1,5 Stunden). Die UNESCO-Weltkulturerbe Stadt ist die zweitälteste Hauptstadt der Insel und erlebte ihre Blütezeit unter dem König Parakrame Bahu (1153 – 1186), er ließ die meisten der heute noch erhaltenen Bauten errichten.
Baudenkmäler und Skulpturen stammen aus dieser Zeit. Lange lag die Stadt im dichten Dschungel versteckt, bevor sie im 19. Jahrhundert wiederentdeckt wurde. Am späten Nachmittag fahren Sie zurück zu Ihrem Hotel in Sigiriya und können sich in dem eleganten Resort entspannen.
Übernachtung in Sigiriya.
Tag 5
Sigiriya – Hiriwadunna – Minneriya Nationalpark – Sigiriya (F,M)
Heute heißt es früh aufstehen, Sie fahren zum Sonnenaufgang zu berühmten Felsenfestung Sigiriya (200 Meter hoch), die schon von weitem gut zu sehen ist. Stufen und im oberen Bereich metallene Treppen führen nach oben. Der Weg lohnt, oben angekommen, haben Sie einen phantastischen Blick auf die Ebene. Der „Löwenfelsen“ wurde von König Kassapa (473 – 491 n. Chr.) erbaut und steht seit 1982 auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten. Nach dem Aufstieg kehren Sie zum Frühstück zurück ins Hotel. Frisch gestärkt können Sie in srilankesische Kochtöpfe schauen: In einem typischen Dorf der Region erwartet Sie ein Kochkurs. Die Hausherrin zeigt Ihnen, wie auf einem traditionellen Herd leckere Curries gekocht werden. Natürlich genießen Sie im Anschluss die selbstgekochten Gerichte. Bummeln Sie durch das Dorf, unternehmen Sie eine Kanufahrt auf dem See, bevor Sie in Ihr Resort zurückkehren.
Am späten Nachmittag brechen Sie noch einmal auf, zum Minneriya Nationalpark, einem Paradies für Tierliebhaber. Alljährlich von Juni bis September können Sie hier ein ganz besonderes Schauspiel beobachten: Wenn der Süden Sri Lankas immer trockener wird, zieht es die Elefantenherden zum Stausee des Nationalparks. 300 bis 500 wilde Elefanten können dann in freier Wildbahn beobachtet werden. Darüber hinaus leben unterschiedliche Affenarten, Sambar-Hirsche und Leoparden im Minneriya Nationalpark. Sie unternehmen eine Jeep-Safari in das Schutzgebiet. Anschließend geht es zurück nach Sigiriya, wo Sie den Abend ausklingen lassen.
Übernachtung in Sigiriya.
Tag 6
Sigiriya – Dambulla – Matale – Kandy (F)
Heute fahren Sie zunächst zum Höhlentempel von Dambulla, die größte Tempelanlage Sri Lankas und UNESCO-Weltkulturerbe. Am Eingang werden Sie von einer imposanten goldfarbenen Buddha-Statue am Goldenen Tempel erwartet. Die Höhlentempel liegen auf einem 170 Meter hohen Granitfelsen zu dem Stufen hinaufführen.
Nach dem Stopp in Dambulla fahren Sie weiter zu den Gewürzgärten von Matale (50 km, ca. 1 Stunde). Hier können Sie sehen, wie die vielfältigen Gewürze Sri Lankas in Plantagen angebaut werden. Dann geht es auch schon weiter nach Kandy (30 km, ca. 40 – 50 Minuten). Auf einer Hochebene inmitten von Teeplantagen, Bergen und Seen liegt die heutige Universitätsstadt Kandy im Landesinneren. Sie wurde 1815 von den Briten erobert und hat sich viel von dem kolonialen Charme erhalten. Sie gilt als die Kulturhauptstadt Sri Lankas und berühmt für Tanz, Kunsthandwerk und Musik.
Übernachtung in Kandy.
Tag 7
Kandy (F)
Nach dem Frühstück besuchen sie den Botanischen Garten von Kandy. Auf einer Fläche von 80 Hektar gedeihen hier riesiger Bambus, tropische Blumen und tropische Kanonenkugelbäume. Pflanzenliebhaber kommen hier bei mehr als 4.000 Pflanzenarten voll auf ihre Kosten.
Wenn Sie mögen, können Sie durch die Stadt bummeln, bevor Sie zur Zeremonie in den berühmten Zahntempel Sri Dalada Maligawa aufbrechen. Der Tempelbezirk wurde 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. In einen goldenen Schrein wird die Reliquie (Weisheitszahn) Buddhas aufbewahrt. Unzählige buddhistische Pilger kommen täglich zur der dreimal täglich stattfindenden Öffnung des Schreins, um Opfergaben zu überbringen.
Genießen Sie einen frisch gekochten Tee in einem der kleinen Cafés in der Nähe des Tempels bevor Sie am Abend an einer Tanz- und Kultur-Show in Kandy teilnehmen. Farbenprächtig gekleidete Tänzer und Tänzerinnen zeigen Ihnen die traditionellen Tänze Sri Lankas.
Übernachtung in Kandy.
Tag 8
Kandy – Hatton (F,A)
Übernachtung in Hatton.
Tag 9
Hatton (A)
Genießen Sie den Tag im Ceylon Tea Trails. Wir möchten Ihnen unbedingt einen der sog. „Tee-Pfade“ empfehlen. Ehemalige Wirtschaftswege führen Sie durch die Plantage und Sie erhalten einen Einblick über Tee-Sorten und können die unterschiedlichen Tees verkosten.
Wer sportlicher unterwegs ist, kann eine Wanderung im Horton-Plains-Nationalpark unternehmen – der Ausblick vom „World’s End“ ist spektakuläre: Über 870 Meter fallen die Felsen hier hinab und bei guter Sicht, kann man die Südküste Sri Lankas sehen.
Genießen Sie einfach den Tag und die wunderbare Aussicht.
Übernachtung in Hatton.
Tag 10
Hatton – Nurwara Eliya – Bandarawela – Yala Nationalpark (F,M,A)
Bevor Sie in Richtung Südküste fahren statten der Kolonialstadt Nurwara Eliya (41 km, ca. 1,5 Stunde) einen Besuch ab. Von den Einheimischen einfach „Nurelia“ genannt, finden sich hier noch viele Überreste aus der kolonialen Vergangenheit: Eine Pferderennbahn, das Postamt und der Victoria Park. Auf kurvenreicher Strecke erreichen Sie die Stadt Bandarawela (44 km, ca. 1,5 Stunde), üppig grüne Berge und viele Wasserfälle gibt es hier zu entdecken. Die nächste Etappe führt Sie zum Yala-Nationalpark (126 km, ca. 3 – 4 Stunden). Der Yala-Nationalpark ist das bekannteste und älteste Naturschutzgebiet Sri Lankas. Auf einer Fläche von ca. 1.500 km² leben über 130 Vogel- und 30 Säugetier-Arten. Die Leoparden-Population wird mit 30 Tieren angegeben, was im weltweiten Vergleich sehr viel ist. Wilde Elefanten durchstreifen den Park und Lippenbären sind auf der Suche nach Termiten durchaus häufig zu beobachten.
Übernachtung im Yala Nationalpark.
Tag 11
Yala Nationalpark (F,M,A)
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Tierbeobachtungen im Nationalpark. Am Morgen und am Nachmittag unternehmen eine Jeepfahrt ins Schutzgebiet. Die übrige Zeit können Sie herrlich am privaten Pool in den Chena Huts entspannen und mit Glück können Sie von Ihrer Bungalow Terrasse aus, bereits wilde Tiere beobachten.
Übernachtung im Yala Nationalpark.
Tag 12
Yala Nationalpark – Mirissa (F)
Nach dem Frühstück Fahrt nach Mirissa (165 km, ca. 4 Stunden). Die Strände von Weligama gelten als die schönsten der Insel: Kokospalmen und feiner Sand machen sie besonders. Kleine Strandrestaurants laden zum Verweilen ein.
Übernachtung in Mirissa.
Tag 13 – 15
Mirissa (F)
Freizeit am Strand.
Übernachtung in Mirissa.
Tag 16
Welingama – Galle – Colombo (F)
Heute heißt es Abschied nehmen, Ihre Deluxe-Rundreise in Sri Lanka endet mit der Fahrt zum Flughafen Colombo. Unterwegs liegt die UNESCO-Weltkulturerbe Festungsstadt Galle (50 km, ca. 1 Stunde). Die alten Stadtmauern und die verwinkelten Gassen des Forts wurden liebevoll restauriert. Ein Bummel lohnt, bevor Sie zum Flughafen Colombo fahren (111 km, ca. 2 Stunden).
Programmänderungen vorbehalten
Unser Tipp: Verlängern Sie Ihre Reise mit einem Badeaufenthalt auf Sri Lanka oder machen Sie am Ende noch einen Abstecher nach Colombo, um die pulsierende Hauptstadt des Landes kennen zu lernen.
Sri Lanka Deluxe Rundreise | In edlen Boutique-Hotels
Eingeschlossene Leistungen:
- Deutsch sprechender Chauffeur-Guide
- Transfers im modernen und komfortablen privaten SUV (klimatisiert)
- Übernachtungen in den unten aufgeführten Hotels der gebuchten Kategorie oder gleichwertig
- alle Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (F=Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen)
- Besichtigungen inklusive Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
- Jeep Safari im Minneriya National Park
- 2 Jeep Safaris im Yala National Park
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Visagebühren Sri Lanka
- persönliche Ausgaben
- sonstige Mahlzeiten und Getränke
- Kosten für Gepäckträger
- Versicherungen
- Trinkgelder
- Early Check In & Late Check Out
Aktuelle Einreise-Informationen finden Sie hier.
Hotelliste:
Ausgewählte Hotels
Ort Hotelname Zimmerkategorie Nächte Colombo Nyene Hotels Lake Lodge Classic Room 1 Anuradhapura Uga Ulagalla Resort Pool Villa 2 Sigiriya Jetwing Vil Uyana Deluxe Villa 2 Kandy Theva Residency Deluxe Room 2 Hatton Ceylon Tea Trails Relais & Châteaux Luxury Room 2 Yala Chena Huts by Uga Escapes Cabin with Pool 2 Mirissa Lantern Boutique Hotel Deluxe Ocean 4 Sri Lanka Deluxe Rundreise | In edlen Boutique-Hotels
Reisezeitraum von bis im DZ/Person EZ Aufpreis Anmerkungen Tourcode 01.11.2025 20.12.2025 6.850 € 3.650 € - CMB52-1 21.12.2025 10.01.2026 - - auf Anfrage CMB52-2 11.01.2026 30.04.2026 8.130 € 4.780 € - CMB52-3 Unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.- Notwendige Programmänderungen vorbehalten.
- Die angegebenen Preise verstehen sich vorbehaltlich der Rückbestätigung unserer Leistungsträger.
- Gleichwertige Hoteländerung vorbehalten.
- Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
- Über evtl. anfallende Hochsaison-Zuschläge, bedingt durch lokale Feiertage, wie zum Beispiel Weihnachten, Jahreswechsel, Chinesisches Neujahr, informieren wir Sie in unserem konkreten Reise-Angebot. Desgleichen über evtl. anfallende Kosten für obligatorische Gala-Dinner usw.
- Sollte die Reise nicht ausdrücklich mit internationalen Linien-Flügen ausgeschrieben sein, bieten wir Ihnen gerne den passenden Flug zu Ihrer Reise an.
unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., die Sie zusammen mit Ihrem Reiseangebot erhalten. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.strhsh