Unsere Borneo Reisen für Sie:
Entdecken Sie die unberührte Wildnis Borneos, wo dichte Regenwälder, majestätische Berge und seltene Tierarten wie Orang-Utans und Nasenaffen Ihr Herz erobern. Erleben Sie die atemberaubende Artenvielfalt dieses tropischen Paradieses.
Erleben Sie den Regenwald Borneos hautnah! In der Borneo Rainforest Lodge am Danum-Fluss entdecken Sie unberührte Natur, beeindruckende Hängebrücken und exotische Tiere. Erkunden Sie geheimnisvolle Flusslandschaften.
Erleben Sie Bruneis unberührten Regenwald im Ulu Temburong Nationalpark. Wandern Sie auf Naturpfaden und dem Canopy Walk durch die Baumwipfel. Halten Sie Ausschau nach Gibbons, Nashornvögeln und bunten Schmetterlingen.
Brunei – ein Sultanat voller Kontraste: Erleben Sie die prächtige Hauptstadt Bandar Seri Begawan und tauchen Sie ein in den unberührten Regenwald des Temburong Nationalparks.
Erleben Sie die wilde Schönheit Sarawaks: Entdecken Sie Orang-Utans und seltene Arten im Bako Nationalpark. Tauchen Sie ein in faszinierende Dschungellandschaften und begegnen Sie den ursprünglichen Naturvölkern.
Entdecken Sie Sabahs wilde Schönheit auf Borneo: Beobachten Sie Orang-Utans im Sepilok Zentrum und erkunden Sie die reiche Tierwelt am Kinabatangan Fluss – ein Paradies für Natur- und Abenteuerliebhaber.
Erleben Sie Borneos unberührte Natur auf einer Rundreise von Mulu nach Sandakan, durch tropischen Regenwald und vorbei an beeindruckenden Kalkstein-Bergen – mit Begegnungen seltener Tierarten.
Borneo Natur & Tiere hautnah erleben. Ihre Rundreise beginnt im geschichtsträchtigen Sarawak und führt Sie durch atemberaubenden Dschungel bis nach Sandakan und zu der faszinierende Unterwasserwelt von Selingan Island.
Mount Kinabalu im Norden Borneos lädt Sie zu einer sportlichen Herausforderung ein. Besteigen Sie den 4.096 m hohen Granitberg und erleben Sie auf dessen Gipfel einen unvergesslichen Sonnenaufgang.
Erlebnisreise mit Wildlife und optionalem Tauchen auf Lankayan Island Erleben Sie Naturschönheiten, machen eine Stippvisite bei den Orang Utans und Tauchen ab in die Unterwasserparadiese rund um Lankayan.
Reiseziele Borneo Malaysia
Sarawak
Der Hauptgrund für Borneo Reisen ist sicherlich die Natur, denn hier befindet sich der älteste und artenreichste Regenwald der Welt. Die berühmtesten Bewohner sind sicherlich die Orang Utans, die leider wegen Abholzung und Klimawandel stark gefährdet sind. Um sie zu sehen lohnt es sich, eines der beiden Rehabilitationszentren Borneos zu besuchen: Semengokk bei Kuching oder Sepilok (Sabah). Um die beeindruckenden Menschenaffen und viele andere Waldbewohner in freier Wildbahn zu sehen, sollte unbedingt ein Besuch in einem der zehn Nationalparks auf dem Programm stehen. Im unglaublich vielschichtigen Bako Nationalpark kann man Nasenaffen beobachten und Mangroven bewundern, im UNESCO-Weltnaturerbe Gunung Mulu Nationalpark ragen beeindruckende Karstfelsen über die Kronen der Baumriesen hinaus und es tummeln sich fleischfressende Pflanzen.
Eine gute Basis für Entdeckungen auf Borneo Reisen bietet Sarawaks Hauptstadt Kuching: die „Katzenstadt“ begeistert mit ihrem entspannten Charme, allerlei Streetart, Museen, Märkten und der Waterfront entlang des Flusses Sungai Sarawak. Von hier aus sind viele der Nationalparks, das Sarawak Cultural Village oder die Iban-Langhäuser leicht zu erreichen.
Sabah
Auch der Norden Borneos lockt mit facettenreichen Naturerlebnissen. Wer den „Waldmenschen“ näherkommen will, für den ist ein Besuch im Sepilok Orang Utan Sanctionary ein Muss. Hier werden verwaiste Orang Utans aufgenommen und schrittweise wieder ausgewildert. Gleich nebenan kann man im Bornean Sun Bear Conservation Centre Malaiische Sonnenbären besuchen.
Noch mehr Natur kann man in einem der Nationalparks erleben: Im Herzen Sabahs liegt das Danum Valley, hier leben neben Asiatischen Elefanten auch wilde Orang Utans und die sehr seltenen Sumatra-Nashörner. Im Semporna Marine Park an der Ostküste Sabahs finden sich einige der besten Tauch- und Schnorchelspots der Welt. Der Park umfasst mehr als 40 Inseln, eine der schönsten ist die berühmte Insel Sipidan mit einem der artenreichsten Riffe der Welt.
Ein weiteres Highlight eines Borneo Urlaubs ist der Berg Mt. Kinabalu: mit 4.095 m ist er der höchste Berg Südostasiens, und dennoch ist eine Besteigung verhältnismäßig einfach (setzt aber trotzdem gute Fitness und eine Voranmeldung voraus). Wer auf Borneo Reisendas Stadtleben sucht, der wird in Sabahs Hauptstadt Kota Kinabalu, oder einfach KK, fündig. Neben modernen Shoppingmalls und architektonischen Sehenswürdigkeiten finden sich in KK viele kleine Restaurants, eine hübsche Strandpromenade und viel Charme.
Essen und Trinken im Land
Borneo hat eine vielfältige und einzigartige Küche, die die vielen Einwanderer auf die Insel gebracht haben. Hier vermischt sich die chinesische Küche mit der malaysischen und indonesischen Küche.
Traditionelle Gerichte bestehen meist aus Mee (Nudeln) oder Nasi (Reis). Gerichte mit chinesischem Einfluss sind hierbei eher gebratene Reisgerichte, während Suppen eher Malaiisch beeinflusst sind. Zum Frühstück gibt es häufig Kolo Mee: die chinesische Delikatesse besteht aus Nudeln und einem Topping aus Hackfleisch, Fischklößen und gegrilltem Schweinebauch. Ein Dauerbrenner ist auch Bubur Ayam, eine Art Risotto mit zerkleinertem Hähnchen.
Besonders beliebt auf Borneo ist Laksa, eine säuerliche Suppe mit Nudeln und Shrimps. Fischgerichte werden meistens in darauf spezialisierten Restaurants gegessen, ansonsten versorgt man sich während einer Borneo Reise in den Food Courts oder Hawker Miles sowie auf den Märkten mit Essen. Eine typische Zutat der Dayak-Küche ist Midin, ein Wild wachsendes Dschungel-Kraut, das in der indigenen Küche oft verwendet wird. Ein speziell in Kuchin beliebtes Dessert ist der Layer Cake, ein Kuchen aus vielen knallbunten Schichten.
Tee (teh) und Kaffee (kopi) sind beliebte Getränke in Borneo, meistens sind die Getränke mit Kondensmilch gesüßt. Viele Einheimische trinken „gezogenen“ Tee, wobei dieser von einer Kanne in die andere geschüttet und dabei schaumig wird.
Aktivitäten im Land
Borneo ist ein vielseitiges Land, das für jeden Geschmack eine passende Aktivität bietet.
Natur
Der artenreiche Regenwald und seine Bewohner sind sicherlich die Hauptattraktion während Borneo Reisen und ein absolutes Must-See. Am besten erkundet man die Schätze der Natur bei einer Dschungel-Safari in einem der vielen Nationalparks, einem Besuch in einem Wildlife-Sanctuary oder einer Jungle-Trekking-Tour durch den Regenwald. Auch eine Übernachtung in einer Eco-Lodge inmitten der Natur ist ein unvergessliches Erlebnis jedes Urlaubs in Borneo.
Kultur
Eine Borneo Reise eignet sich hervorragend, einen Einblick in das Leben der indigenen Bevölkerung Malaysias zu bekommen. Einen Besuch wert sind z.B. die beeindrucken Langhäuser der Iban oder die Wasserdörfer der Dayak. Einen guten Überblick über die traditionelle Lebensweise der indigenen Bewohner Borneos bekommt man z.B. im Serawak Cultural Village. In Kuching und Kota Kinabalu finden sich viele architektonische Highlights mit Einflüssen aus China, Indien und verschiedenen Stilen der Kolonialmächte.
Baden
Für einen Badeurlaub bietet sich vor allem Sabah an. Am Festland gibt es unzählige unverbaute Strände. Einer der schönsten ist Kudat Beach ganz an der Nordspitze Borneos. Auch die vorgelagerten Inseln locken mit deinen weißen Sandstränden, besonders beeindruckend sind die von Gaya Island oder Palau Tiga.
Tauchen
Die Tauchplätze um Borneo bieten alles, was das Herz begehrt. Vor allem die vorgelagerten Inseln besitzen eine fantastische Artenvielfalt, Großfische, Schildkröten, Steilwände, jede Menge Makro Raritäten und vieles mehr. Sipadan im Semporna Marine Park im Osten von Borneo ist einer der bekanntesten Tauchplätze überhaupt, hier gibt es keinen Tauchgang ohne Riffhai oder Schildkröte. Weitere berühmte Diving-Spots sind die Inseln Mabul, Kapalai und Lankayan.
Wissenswertes für Ihren Borneo Urlaub
Borneo liegt in den Tropen und weißt daher eine recht konstante Temperatur von durchschnittlich 25 °C bis 30 °C in den tiefer gelegenen Ebenen auf. In den höheren Lagen ist es mit 10 °C bis 15 °C deutlich kühler. Grundsätzlich ist die Insel ganzjährig einen Besuch wert, doch je nach Aktivität bieten sich unterschiedliche Reisezeiten für Borneo Reisen an: um in Sarawak Orang Utans zu beobachten fährt man am besten in der Zeit von April bis September, für einen Tauch-bzw. Strandurlaub in Sabah bieten sich die Monate von Dezember bis Mai an, für die Besteigung des Mt. Kinabalu eignen sich März bis August.
Mehr Informationen zum Wetter auf Borneo
Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Borneo beträgt +6 Stunden (MEZ).