Unsere Nordindien Reisen für Sie:
Entdecken Sie Rajasthans farbenprächtige Paläste, mächtige Forts und das atemberaubende Taj Mahal. Tauchen Sie ein in das Land der Könige und erleben Sie Indiens Kultur und Natur hautnah.
Tauchen Sie ein in das Herz Indiens mit dem königsblauen Deccan Odyssey! Erleben Sie eine luxuriöse Zugreise durch atemberaubende Landschaften und historische Städte, wo Komfort und Abenteuer Hand in Hand gehen.
Erleben Sie Nordwestindien – eine Reise voller Kultur und Wildlife. Von den Kulturschätzen Delhis und dem majestätischen Taj Mahal in Agra bis hin zu Safaris in Ranthambore und Keoladeo Nationalparks.
Entdecken Sie UNESCO-Weltkulturerbestätten wie das Taj Mahal und die farbenfrohe Welt Bollywoods in Mumbai. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Geschichte dieses faszinierenden Landes verzaubern.
Auf zur Safari im Ranthambore Nationalpark – der bedeutendsten Tigerschutzgebiete der Welt. Erleben Sie die majestätischen Bengaltiger in ihrer natürlichen Umgebung, umgeben von einer atemberaubenden Landschaft aus Seen.
Varanasi, eine der ältesten Städte der Welt, fasziniert mit ihrer spirituellen Energie und den lebendigen Ritualen am heiligen Ganges. Pilger aus aller Welt kommen hierher, um an den Ghats in den Fluss zu tauchen.
Erleben Sie eine Privatreise von Amritsar nach Delhi: Besuchen Sie den Goldenen Tempel, erleben Sie den Wachwechsel in Wagah, fahren Sie mit dem Toy Train und erkunden Sie die spirituellen Zentren Rishikesh und Haridwar.
Erlebnisrundreise im Norden Indiens- Auf der Spur des majestätischen bengalischen Tigers und vielen weiteren Tieren. Kultur und Natur gehen jedoch Hand in Hand und so besichtigen Sie das blütenweiße Taj Mahal in Agra.
Erleben Sie das Beste von Indien auf einer Reise vom Norden bis in den Süden des Landes. Indien hautnah – vom beeindruckenden Norden mit seinen berühmten Bauwerken wie dem Taj Mahal bis hin zum Süden des Landes mit seinen Tee-Plantagen.
Reiseziele in Nordindien
Rajasthan – das Land der Maharadschas
Während einer Rajasthan Reise wird man in eine Zeit voller märchenhafter Paläste, massiver Festungen, bunt geschmückter Pferde, Prinzen und Prinzessinnen versetzt. Die eindrucksvollen Festungen von Kumbalgarh, Jodhpur und Amber thronen über den Städten und wirken auch heute noch uneinnehmbar. Von hier wurden die Reiche der Rajputen verteidigt und regiert. Auch heute gibt es noch Maharadschas, die in prunkvollen Stadtpalästen wohnen, ein besonders eindrucksvolles Exemplar aus dem 18. Jahrhundert befindet sich in Udaipur. Die öffentlich zugänglichen Teile des Palastgebäudes sind mit aufwendigen Maler- und Tischlerarbeiten dekoriert, die einzelnen Räume glitzeren und schimmern um die Wette und freskenförmige Fenster mit bunten Glasscheiben gewähren einen Blick in die Stadt.
In der rosafarbenen Stadt Jaipur, die auch „Pink City“ genannt wird, ist neben dem Stadtpalast der Windpalast und das Minarett sehr sehenswert. Aus den Fenster des Windpalastes konnten die Prinzessinnen das Geschehen auf den Straßen von Jaipur verfolgen. Die Wüstenstädte Jaisalmer und Bikaner begeistern mit beeindruckenden Forts mit prächtigen Räumlichkeiten und sind ideale Ausgangspunkte für einmalige Wüstenerlebnisse. Das Erlebnis, eine Nacht unter dem Sternenhimmel inmitten der Wüste zu verbringen, sollte man sich auf einer Nordindien Reise nicht entgehen lassen. Ein weiteres Juwel der Baukunst ist der Jain Tempel in Ranakpur. Der Haupttempel aus weiẞem Marmor ist mit 1444 Säulen dekoriert, die individuell mit Figuren und Geschichten gestaltet wurden.
Weitere Naturhighlights bietet Rajasthan in seinen weitläufigen Naturparks Ranthambore und Keoladeo Ghana, die sich hervorragend für Safaris anbieten. Wasserbüffel, verschiedene Arten von Wild, Gnus und Pfaue sind hier zuhause. Mit etwas Glück kann man sogar den indischen Tiger entdecken!
Delhi – eine Metropole zwischen Neu und Alt
Die Hauptstadt Delhi begeistert ihre Besucher durch ihren spannenden Kontrast zwischen Old und New Delhi. Während das Leben in Old Delhi vorwiegend in einem Labyrinth aus engen, verwinkelten Gassen und bunten Märkten spielt, dreht sich in Neu Delhi alles um den CP, den Connaught Place. Kreisförmig sind hier Geschäfte, Restaurants, Cafés und Kinos angeordnet. Eine Erkundung zu Fuß ist in beiden Teilen Delhis empfehlenswert, geführte Stadtsparziergänge offenbaren das wahre Gesicht der Stadt. Besonders sehenswert ist außerdem die große Moschee Jama Masijd, das India Gate sowie die Grabstätte und das Museum Mahatma Gandhis
Uttar Pradesh – Mogule Baukunst in Agra
Nicht weit entfernt von Delhi, in Agra, ist Indiens bekannteste Sehenswürdigkeit zu finden. Das spektakuläre Taj Mahal darf bei einer Nordindien Reise auf keinen Fall fehlen. Shah Jahan ließ das Gebäude als Grabmal für seine Lieblingsfrau errichten, mit perfekter Symmetrie und den mit Halbedelsteinen verzierten Marmor ist es eines der schönsten Bauwerke weltweit. Besonders schön ist es den Farbwechsel des weißen Marmors im Laufe des Tages zu beobachten. Das rote Fort in Agra erhebt sich mit seinen roten Sandsteinmauern am Fluss Yamuna und gilt als eine der prächtigsten Mogulfestungen Indiens. Nach seiner Entmachtung durch seinen Sohn wurde die Festung zum goldene Gefängnis für Shah Jahan, doch immerhin konnte er von dort das Taj Mahal sehen.
Essen und Trinken in Nordindien
Die Küche Nordindiens ist die im Rest der Welt bekannteste indische Küche. So verwundert es nicht, dass die Gerichte vertraut erscheinen. Allerdings ist der Grad der Schärfe nicht mit indischen Restaurants in Deutschland zu vergleichen! Lieber vorsichtig herantasten. Besonders charakteristische ist die Verwendung von Milchprodukten wie Joghurt oder Ghee und ein verhältnismäßig hoher Anteil an Fleischgerichten, meist Ziegen- oder Lammfleisch. Den orientalischen Einfluss auf die Nordindische Küche lässt sich in Zutaten wie Nüssen, Sultaninen und den Gewürzen wie Kreuzkümmel und Safran erkennen. Typische Gerichte sind Tandoori-Hühnchen aus dem Lehmofen und Currys, die mit Naan oder Chapati serviert werden. Als kleinen Snack zwischendurch oder als Vorspeise stehen Samosas auf der Speisekarte. Variantenreich mit Fleisch oder Gemüse gefüllte Teigtaschen, zu denen verschiedene Soßen gereicht werden.
In den touristischen Orten und Restaurants kann Bier und Hochprozentiges bestellt werden, auch wenn es nicht auf der Karte steht. Ansonsten werden Tee, Lassie, Säfte und Softgetränke angeboten.
Aktivitäten in Nordindien
Der Fokus bei einer Nordindien Reise liegt auf der reichhaltigen Kultur und der faszinierenden Vegetation.
Kultur
In Rajasthan sind es weniger Tempel als prachtvolle Paläste und Forts, die die Besucher in die vergangen Zeiten der Maharadschas entführt. Uneinnehmbare Forts, die hoch oben über den Städten thronen, detailreiche Wandmalereien mit Ornamenten und Geschichten, mit Spiegel verzierte Räume und wunderbare grüne Gärten erwarten Reisende bei einem Besuch.
Nationalparks
In den zahlreichen Nationalparks Nordindiens können bei einer Jeepsafari oder bei Wanderungen viele Tiere und eine attraktive Landschaft aus Steppe und grünen Oasen mit Wald entdeckt werden. Die Chance, den indischen Tiger zu entdecken, ist in der Trockenzeit am höchsten, da das Gras dann weniger hoch ist und die Tiere dann am wahrscheinlichsten zu den Wasserlöchern zum Trinken kommen.
Shoppen
Bunte, in der Sonne glitzernde Stoffe, sowie Kissenbezüge, Tischsets, Lampen, Gewürze oder Öle – auf Nordindiens Märkten und im Shoppingparadies Delhi ist nahezu alles zu finden, was wir mit Indien verbinden. Gut zu wissen: Die Stoffe in anderen Gebieten stammen vorwiegend aus Rajasthan, demnach ist dort der beste Ort Stoffe einzukaufen.
Wüstensafaris
Die Wüste Thar Nordindiens erstreckt sich über etwa 300.000 km² und bietet ausreichend Platz für eine mehrtägige Wüstensafari auf Kamelen inklusive Lagerfeuerstimmung und Übernachtung unter freiem Himmel. Der Sternenhimmel in der Wüste ist unvergleichlich und die Übernachtung ist ein unvergessliches Erlebnis jeder Nordindien Reise.
Wissenswertes für Ihre Reise nach Nordindien
Das Wetter und vor allem die Temperaturen unterliegen in Nordindien erheblichen Schwankungen. Währenden in den Monaten Dezember und Januar nachts nur 10 bis 15 °C herrschen, sind in der heißesten Zeit im April und Mai Tageshöchsttemperaturen von 40 bis über 50 °C möglich. Am trockensten ist es dagegen in der Wüste Thar im Westen.
Die beste Reisezeit für Nordindien liegt im Winter von Oktober bis März.
Mehr Informationen zum Klima & Wetter in Nordindien finden sie hier.
Zeitverschiebung Nordindien
Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Nordindien beträgt +4,5 Stunden (MEZ).