Unsere Oman Reisen für Sie:
Erleben Sie Omans Vielfalt: Die Hauptstadt Muscat verbindet Moderne mit arabischer Tradition, während die Wahiba Sands-Wüste mit ihren Dünen beeindruckt. Krönen Sie Ihre Reise mit einem Tauchgang in der faszinierenden Unterwasserwelt!
Erleben Sie Omans faszinierende Kontraste: von goldenen Wüsten über grüne Oasen bis hin zu prächtigen Moscheen. Tauchen Sie ein in das arabische Leben, erkunden Sie Souks und genießen Sie die Wüstenlandschaft bei Sonnenuntergang
Erleben Sie im Oman eine Rundreise wie aus 1001 Nacht und entdecken Sie prächtige Moscheen und goldgelbe Wüsten. Anschließend entspannen Sie an Sansibars weißen Sandstränden und türkisfarbenem Wasser.
Entdecken Sie das Sultanat Oman auf einer Offroad-Rundreise im Geländewagen: von Muscat über das Hajar-Gebirge und die Wüste Wahiba Sands bis zur Weihrauchstraße in Salalah. Genießen Sie grenzenlose Freiheit.
Erleben Sie den Oman auf eigene Faust: Mit dem Jeep und Dachzelt durch Wüste, Berge und Wadis reisen, unter dem Sternenhimmel schlafen und die Freiheit genießen! Abenteuer pur in der atemberaubenden Natur des Sultanats!
Entdecken Sie die spektakulären Fjorde Musandams auf einer traditionellen Dhau, umgeben von kristallklarem Wasser und Delfinschulen. Ein Abenteuer voller Natur und Abgeschiedenheit – das „Norwegen Arabiens“ erwartet Sie!
Erleben Sie Oman: Mit dem Geländewagen durch die Wüste, vorbei an majestätischen Festungen und gastfreundlichen Menschen. Entdecken Sie die beeindruckende Vielfalt des Landes abseits der Touristenpfade!
Erleben Sie den Oman wie aus 1001 Nacht: Fahren Sie selbst durch Wüsten, Berge und Oasen und übernachten Sie in luxuriösen Unterkünften. Entdecken Sie Landschaften und genießen Sie unvergessliche Momente im Sultanat!
Erleben Sie den Zauber des Oman: historische Festungen, blühende Oasen und eine unvergessliche Nacht in den Dünen der Wahiba Sands. Tauchen Sie ein in die kulturelle Vielfalt und atemberaubende Natur!
Erleben Sie den Oman, wo goldene Wüsten, grüne Wadis und das türkisfarbene Meer auf jahrtausendealte Kultur treffen. Entspannen Sie an den Stränden von Salalah und tauchen Sie ein in die Magie des Orients!
Reiseziele in Oman
Die mystische Hauptstadt Muscat (Maskat) erstreckt sich über 50 km entlang dem Golf von Oman und ihre weißen orientalischen Häuser fügen sich harmonisch in die vom Hajar-Gebirge bestimmte Landschaft. Muscat (Maskat) besticht durch orientalisches Ambiente, das insbesondere auf dem Souk in Muttrah oder in Alt-Muscat zu erleben ist.
Auf einem Bummel über die Corniche können zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie verschiedene Moscheen und das Mutrah-Fort bewundert werden und wer Glück hat, kann draußen im Meer auch Delfine beobachten, die sich hier oft in Scharen tummeln.
Die gigantische, prunkvolle, 2001 eröffnete Sultan-Qabus-Moschee in Muscat weist eine Gesamtfläche von unglaublichen 416.000 m² auf, gekrönt von einem 90 m hohen Hauptminarett. Hier sind ein 21 Tonnen schwerer Perserteppich und Riesenlüster mit Swarovski-Kristallen zu bestaunen. In Muscat entstand 2011 auch das moderne Royal Opera House, das Konzerthaus des in der arabischen Welt einzigartigen „Royal Oman Symphony Orchestra“.
Weitere sehenswerte Orte in Oman sind das gastfreundliche Hafenstädtchen Sur, in dem die bekannten Dhau-Holzschiffe gebaut werden, oder Nizwa, die ehemalige Hauptstadt Omans, die berühmt ist für ihren fein gearbeiteten Silberschmuck und die traditionellen Krummdolche, die Khanjar genannt werden.
In der Dhofar-Region liegt die schöne Stadt Salalah, die sich überraschend grün präsentiert. In der zweitgrößten Stadt in Oman herrscht eine entspannte Atmosphäre und es locken schöne Strände und hervorragende Tauchgründe. Auch die nördliche Exklave Musandam, die mit beeindruckenden Fjordlandschaften an Norwegen erinnert, wartet mit einer faszinierenden Unterwasserwelt auf, die zum Tauchen einlädt.
Das Wadi Bani Khalid im Hajar-Gebirge ist eines der schönsten und idyllischsten Wadis in Oman. Inmitten einer unwirtlichen Gebirgswüste gelegen, finden sich hier Palmen und kristallklares Wasser. Im Gebirge liegt auch der mit 3.009 m höchste Berg der arabischen Halbinsel, der Jebel Shams. Auf einer Plattform eröffnet sich eine atemberaubende Sicht in einen tiefen Canyon. Wagemutige können den Jebel Shams von der Plattform aus in ungefähr vier Stunden erklimmen.
Die Rub al-Khali im Süden der arabischen Halbinsel ist die größte Sandwüste der Welt mit bis zu 200 m hohen Sanddünen. Reisen in die Rub al-Khali, die übersetzt „leeres Viertel“ heißt, sind ein unvergessliches Erlebnis!
Essen und Trinken in Oman
In der omanischen Küche finden sich indische, indonesische, arabische und ostafrikanische Einflüsse. Hauptbestandteile der Gerichte sind Reis, Huhn, frischer Fisch und Lamm. Besonders beliebt ist das inoffizielle Nationalgericht Shoowa, das nur zu besonderen Anlässen gekocht wird: mariniertes Lamm, das mit Dattelbrei in Bananen- und Palmenblättern stundenlang gebacken wird. Eine weitere Spezialität ist Kabsa, Lamm mit Reis, Mandeln und Gewürzen. Zum Dessert werden Obst, insbesondere frische Datteln, und Halwa, eine Süßspeise mit Mandeln und Rosenwasser, gereicht.
Alkohol ist teuer und nur in lizenzierten Geschäften und Bars zu bekommen. In Oman wird viel schwarzer Tee getrunken. Bestecke finden sich nicht unbedingt, die Omani essen generell mit den Händen. Niemals sollte mit der linken Hand gegessen werden, da diese als unrein gilt.
Aktivitäten in Oman
Entspannter Badeurlaub als Pauschalreise im Resort oder Hotel am Indischen Ozean oder aber Safaris in die Wüste, der Oman bietet beides.
Jeepsafari
Einmal unter dem Sternenhimmel der Wüste nächtigen, einen Kamelritt unternehmen, über endlose Sanddünen und durch grüne Wadis fahren – eine Jeepsafari, wie sie beispielsweise in der Wahiba-Wüste unternommen werden kann, macht es möglich!
Klettern und Wandern
Im Oman kommen Kletter- und Wanderfreunde voll auf ihre Kosten. Es gibt gut abgesicherte Kletterrouten sowie Wege und Pfade für Wanderer. Kletterer und Wanderer können sich über atemberaubende Landschaften freuen.
Tauchen
In Oman finden sich hervorragende Tauchgebiete. Tauchbasen gibt es im Gebiet der Halbinsel Musandam, bei Qantab und Sifah in der Nähe von Muscat (Maskat) sowie bei Salalah. Die Tauchgründe entlang der Küste von Muscat und im südlichen Salalah sind sehr vielfältig und bunt. Je nach Saison können Walhaie, Rochen und Korallen aller Art gesehen werden.
Baden
An der Küste bei Muscat (Maskat) und Salalah finden sich durchwegs gute und gehobene Hotels und Resorts, die sich zum Entspannen und Erholen eignen und die mit allem ausgestattet sind, was es für Wassersport braucht.
Wissenswertes für Ihre Oman Reise
Die Küstenregion im Norden weist milde Winter mit Tagesdurchschnittstemperaturen von ca. 20 °C bis 25 °C sowie heiße, trockene Sommer auf, in denen das Thermometer bis auf über 40 °C ansteigt. Das Landesinnere besteht aus sehr trockenem Wüstengebiet, mit sehr milden Wintern. Im Sommer werden hier mit über 50 °C die höchsten Temperaturen des Landes gemessen. Im Süden Omans herrscht beinahe tropisches Klima. Die Wintertemperaturen bewegen sich zwischen 20 °C und 28 °C. Im Sommer ist es heiß, aber meist erträglich mit Werten um die 30 °C. Beste Reisezeit ist in den Monaten September bis Mai.
Mehr Informationen zum Klima & Wetter im Oman finden sie hier.
Zeitverschiebung Oman
Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Oman beträgt +3 Stunden (MEZ).