Das Gateway of India im indischen Mumbai hat die Form eines mittig erhöhten und durch Pfeiler verstärkten Triumphbogens und zählt zu Wahrzeichen des Landes.

Westindien

eine faszinierende Welt der Vergangenheit und Moderne

Tastatur Bild für Barrierefrei Erklärung. Cursor Bild für Barrierefrei Erklärung. Untermenü anzeigen
    • Tina Giebels

      Tina Giebels

      stellvertretende Geschäftsleitung, Verkaufsleitung, Marketing- und Produkt Managerin

      Nach dem Abschluss meines Biologie-Studiums zog es mich das erste Mal nach Indien. Dieser ersten Reise im Jahr 1994 folgten viele weitere Besuche in dem magischen Land. Der Tourismus steckte damals in den Kinderschuhen und ich traf faszinierende Menschen mit großen Ideen. Ich war dabei, als das 1. Hausboot in Kerala mit einer Flasche indischem Champagner feierlich getauft und das erste Baumhaus-Hotel in schwindelnd erregender Höhe gebaut wurde. Von da an ließ mich das Reisen nicht mehr los. Ich wollte anderen Menschen „mein Indien“ zeigen und machte mich als Veranstalter selbstständig. In der vergangenen Zeit hatte ich das große Glück, viele weitere Länder Asiens zu besuchen und dort tief in die Kultur einzutauchen, Vulkane zu besteigen, wilde Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten und spannende Flussfahrten zu unternehmen. Seit Oktober 2021 arbeite ich nun bei unterwegs mit Reisefieber, berate Sie gerne zu Ihrer persönlichen Traumreise, suche mit Ihnen, Ihre Lieblingshotels aus und finde mit Ihnen zusammen das perfekte Reiseprogramm.

      Weitere Infos über Tina Giebels
    • Reiseziel: Westindien - Kontakt

      Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Reise in Westindien interessieren. Urlaub in Westindien, so individuell wie Ihre Wünsche und Ansprüchen – das ist unsere Leidenschaft! Um Ihnen Ihre ganz individuelle Traumreise zusammenstellen zu können, benötigen unsere Asienexperten ein paar Informationen über ihre Vorstellungen und Wünsche. Alle Angebote sind unverbindlich und für Sie kostenlos.

      Persönliche Infos


      Reise Infos



      Zeitplan Infos



      Sonstige Wünsche:

      *diese Felder müssen ausgefüllt sein.
      Hinweis: Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen. Die gültigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.
      • Büro Tel: +49-6021-5825876
      • Büro Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09:00 - 17:30 Uhr

    * Durch das Anklicken dieses Tabs erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung von Google einverstanden.

    Unsere Westindien Reisen für Sie:

    Reiseziele in Westindien

    Sehenswürdigkeiten des Bundesstaates Gujarat

    Vadodara ist eine Stadt voller schöner Gärten und prächtiger Paläste. Hier befinden sich der Bhadra-Palast, der Laksmi-Vilas-Palast, Makarpura Palast sowie bedeutenden Ausbildungsstätten. Auch die M.S. Universität, das Sadar-Patel-Planetarium und die Tempelanlagen sind einen Besuch wert.

    Auch rund um die Stadt sind einige Sehenswürdigkeiten zu finden, wie etwa das UNESCO Weltkulturerbe Champaner Pavagadh, Nimeta oder der Ajwa See.

    Eine der ältesten Städte Gujarats ist Surat, die Nicht zuletzt durch ihre strategisch gute Lage am Südufer des Tapti Flusses, der direkt ins Arabische Meer führt war die Stadt einst eine wichtige internationale Handelsstadt mit dem Haupthafen. Im Süden des Staates befindet sich Deva Patan, das von großer religiöser und geschichtlicher Bedeutung für Hindus ist. Der Somnath Tempel ist eine der 12 heiligen Gräbern Shivas und wurde nach jeder seiner sieben Plünderungen an derselben Stelle wiederaufgebaut. Im Norden ist eine weitere wichtige Pilgerstätte zu finden, die Stadt Dwarka. Der Legende nach soll die Stadt früher die Hauptstadt des Reiches der Gottheit Krishna gewesen sein, heute zählt sie zu den heiligsten Pilgerstätten des Hinduismus.

    Mahatma Gandhi wurde in Porbandar an der Küste Gujarats geboren. Die Stadt hält neben dem Geburtshaus des Vaters der Nation noch weitere Sehenswürdigkeiten bereit, wie etwa Sudama Mandir, Chowpatty und Bharat Mandir.

    Sehenswürdigkeiten des Bundesstaates Maharashtra

    Die Hauptstadt des Bundesstaates und gleichzeitig die größte Stadt Indiens ist Mumbai (ehemals Bombay). Direkt am Arabischen Meer gelegen gilt die Hafenstadt als das wirtschaftliche Zentrum des Landes und ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Das Stadtbild zeugt sowohl von der prächtigen Zeit des Mogulreichs mit imposanten Bauten, trägt aber gleichzeitig die Handschrift des englischen Königreichs. Die Architektur der Stadt macht ganz Mumbai zu einer lebendigen Sehenswürdigkeit, die es zu erkunden gilt. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Mumbais zählen das weltbekannte Tor Gateway of India, das von den Briten erbaut wurde sowie der Shree Siddhivinayak Ganapti Mandir Tempel, der dem Hindugott Ganesha geweiht ist und mit seiner außergewöhnlichen Architektur besticht.

    Auf einer kleinen, der Stadt vorgelagerten Insel befindet sich die Moschee und Grabmal Haji Ali Dargh, das zu großen Teilen aus demselben Marmor erbaut wurde wie das Taj Mahal und besonders in den Abendstunden ein wunderschönes Flair hat. Daneben sind in Mumbai viele Theater, Museen, Konzerthallen und Clubs zu finden.

    Etwas Ruhe von der Großstadt finden Besucher außerhalb von Mumbai auf der Insel Elephanta, die etwa 10 Kilometer östlich von Mumbai liegt und zahlreiche Höhlen und Statuen bietet, oder auch im Sanjay Ghandi Nationalpark im Norden der Stadt. Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten sind die zahlreichen Bazare und Märkte sowie die Bars und Restaurants ideale Orte, um das quirlige Leben der Metropole zu beobachten und aufzusaugen.

    Die Millionenstadt Aurangabad zeichnet sich neben einem großen Bazar Viertel und dem Bibi-Ka-Maqbara Mausoleum vor allem durch die gute Anbindung zu den faszinierenden Höhlenwelten von Ajanta und Ellora aus. Die mehrstöckigen Höhlentempel, die UNESCO Weltkulturerbe zählen, sind vollständig in den Felsen gehauen. Besonders beeindruckend sind detaillierten Reliefs, Statuen und Wandmalereien aus den Religionen Buddhismus, Hinduismus und Jain.

    Essen und Trinken in Westindien

    In der westindischen Küche gilt als die abwechslungsreichste Küche des Landes, was im Wesentlichen an der Lage der Bundesstaaten direkt am Meer liegt. Neben einem großen Angebot an Fisch und Schalentieren gibt es Klassiker wie Bombay Duck und Curry. Parsi-Gerichte wie Dhansak oder Hühnchen mit Linsen-Curry sind weitere typisch westindische Speisen. Der Reist wird in Westindien als Hauptbeilage gereicht, es gibt aber auch Hirse und Hülsenfrüchte.

    Aktivitäten in Westindien

    Bei einer Westindien Reise sind die stehen die Kultur und die bezaubernde Landschaft im Mittelpunkt der Aktivitäten.

    Kultur

    In der Metropole Mumbai können die unterschiedlichsten Museen, Theater und Tanzshows besucht werden. Aber auch ein Spaziergang durch die Stadt mit ihrer Mischung aus alten Prachtbauten aus der Mogulzeit und den Gebäuden der Engländer bieten einen tollen Einblick in die indische Kultur.

    Bollywood

    Mumbai ist das Zentrum der glitzernden Bollywood Welt. Bei einer Tour stehen nicht nur die Häuser der Stars, sondern natürlich auch die Filmstudios der Traumfabrik auf dem Programm.

    Wanderungen

    Die Höhlenwelten von Ajanta und Ellora sind nicht nur einzigartige Zeugnisse einer beeindruckenden Steinhauerkunst, die Umgebung eignet sich auch gut zum Wandern.

    Wissenswertes für Ihre Reise nach Westindien

    Klima und Wetter in Westindien

    Im westindischen Bundesstaat Maharashtra herrscht tropisches Klima, bei dem zwischen einem sehr heißen Sommer von März bis Mitte Juni, einer heißen und feuchten Monsunzeit von Mitte Juni bis Ende September sowie einem trockenen und vergleichsweise kühlen Winter von Oktober bis Mitte Februar unterschieden wird.

    Gujarat wird ebenfalls in die drei Hauptjahreszeiten eingeteilt, wobei sich die Ausprägungen gebietsabhängig voneinander unterscheiden.

    Für beide Bundesstaaten gilt aber die Winterzeit von Oktober bis Februar als beste Reisezeit.

    Mehr Informationen zum Klima & Wetter in Westindien finden sie hier.

    Zeitverschiebung Westindien

    Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Westindien beträgt +4,5 Stunden (MEZ).

    Individuelle Anfrage

      Persönliche Infos

      Reise Infos


      Weiter

      Zeitplan Infos

      Zurück
      *diese Felder müssen ausgefüllt sein.
      Hinweis: Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen. Die gültigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.
      Webseite kleine Logo
      Webseite kleine Logo
      © 2023 - 2025 Reisefieber

      Finden Sie:

      Entdecke unsere individuell gestalteten Touren und finde genau das Erlebnis, das zu dir passt. Nutze die Suche, um dein nächstes Abenteuer bequem und schnell zu planen.