Indien auf Schienen: Eine Reise voller Eleganz und Entdeckungen
Eine Bahnreise durch Indien ist eine besondere Art, das Land zu erleben.
Sie bietet eine einzigartige Mischung aus Komfort und der Möglichkeit, die Landschaften und Kulturen aus einer neuen Perspektive kennenzulernen.
Der Deccan Odyssey, ein luxuriöser Zug, ermöglicht es Ihnen, das Herz Indiens stilvoll zu bereisen, ohne auf Komfort zu verzichten.
Wir bieten Ihnen dieses Erlebnis exklusiv in einem deutschsprachigen Rahmen an, damit Sie Ihre Reise in vollen Zügen genießen können.
Kulturelle Vielfalt und beeindruckende Erlebnisse
Ihre Reise beginnt in Kalkutta, der Metropole Bengalens.
Von dort aus geht es mit dem berühmten Toy Train nach Darjeeling in den Himalaya. Entlang der Route entdecken Sie ein vielseitiges Kaleidoskop Indiens.
Sie besuchen die heilige Stadt Varanasi am Ganges, das berühmte Taj Mahal, den Palast der Winde in Jaipur und die beeindruckende Festung Amber.
Für Abenteuerliebhaber gibt es zudem die Möglichkeit, im Nationalpark Ranthambore auf die Spuren von Indiens Tigern zu gehen.
Qualität und Service auf der ganzen Strecke
Unsere Bahnreisen sind darauf ausgelegt, Ihnen ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis zu bieten. Sie übernachten in komfortablen Schlafabteilen an Bord des Zuges sowie in ausgewählten erstklassigen Hotels an Land.
Ihr deutschsprachiger Reiseleiter sorgt dafür, dass Sie sich jederzeit wohl und gut informiert fühlen.
Für alle, die ihre Reise verlängern möchten, gibt es die Möglichkeit, das indische Abenteuer mit einer Vorreise nach Delhi zu beginnen oder es an den Stränden in Goa ausklingen zu lassen.
Indien Bahnreise Deccan Odyssey
Indien Bahnreise Deccan Odyssey | Von Kalkutta nach Mumbai
Reisefieber
Unterwegs mit Reisefieber
Indien Bahnreise Deccan Odyssey | Von Kolkata nach Mumbai
Tag 1
Herzlich willkommen in Indien
Ein Linienflug bringt Sie von Deutschland nach Kalkutta
Tag 2
Kalkutta (A)
Sie werden am Morgen am Flughafen abgeholt und fahren zu Ihrem Hotel. Anschließend erkunden Sie Bengalens aufregende Metropole, die sich als spannender Mix aus buntem Chaos und tiefer spiritueller Schönheit präsentiert. Die Stadt, die bis 1911 Hauptstadt Britisch Indiens war, ist das Zentrum der indischen Intellektuellen und der künstlerischen Avantgarde. Das riesige Victoria Memorial aus weißem Marmor ist ein Wahrzeichen der Stadt. Zeugen der britischen Kolonialzeit sind auch die prachtvollen Kolonialbauten am BBD Bag und die St. Paul’s Cathedral. Bei einem Besuch des Mutterhauses erhalten Sie interessante Informationen über die religiöse Arbeit Mutter Theresas, deren Grab Sie ebenfalls sehen.
Übernachtung in Kalkutta
Tag 3
Kalkutta (F,A)
Kalkutta ist am Hugli, einem Nebenarm des Flusses Ganges in einem Delta gelegen. Sie sammeln heute noch einmal Eindrücke in Kalkutta. Das traditionelle Töpferviertel Kumortuli wartet mit ungewöhnlichem Kunsthandwerk auf: hier werden hinduistische Götterbilder wie Durga, Kali und Ganesha für verschiedenste Feierlichkeiten hergestellt. Die üppig blühenden Gärten des kunterbunten Jain-Tempels sind eine Oase der Ruhe. Danach erleben Sie bei einer Bootsfahrt auf dem Hugli die Silhouette der Metropole aus anderer Perspektive. Zum Tagesabschluss lassen Sie sich vom bunten Treiben auf dem Blumenmarkt verzaubern und erfreuen sich am Blick auf Kalkuttas Wahrzeichen, die stählerne Howrah Bridge.
Übernachtung in Kalkutta
Tag 4
Mit dem Toy Train in den Himalaya (F,A)
Am Morgen kurzer Flug von Kalkutta nach Bagdogra, das im nördlichen Teil des Bundesstaates Westbengalen liegt. Danach fahren Sie überland nach Kurseong, wo Sie Indiens berühmtem Toy Train besteigen. Sie erwartet ein einmaliges Erlebnis: auf der von den Briten 1879 – 1881 erbauten Strecke der Darjeeling-Bahn fahren Sie ca. 30 km hinauf nach Darjeeling im Himalaya. Die kleine Bahn, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, überwindet auf insgesamt 86 km Länge einen Höhenunterschied von über 2.000 m. Auf der gesamten Strecke gibt es einen einzigen kurzen Tunnel aber 554 Brücken. Lassen Sie sich in den Bann ziehen von märchenhaften Ansichten: an schneebedeckte Bergriesen schmiegen sich sanfte Hügel, bedeckt von rot blühenden Rhododendren, weißen Magnolien und leuchtend grünen Teegärten.
Übernachtung in Darjeeling
Tag 5
Das Dach der Welt (F,A)
Am Morgen unternehmen Sie einen Ausflug auf den Tiger Hill, der Ihnen einen unvergesslichen Blick auf den dritthöchsten Berg der Welt, den gewaltigen Kanchenjunga (8.586 m) bietet. Bei klarem Wetter können Sie sogar den Mount Everest sehen! Im leuchtend bunten Kloster Goom erwartet Sie dann etwas später Harmonie pur. Zurück in Darjeeling bummeln Sie an Kolonialvillen vorbei und können im Mountaineering Institute die Höhen und Tiefen der Mount Everest-Gipfelstürmer verfolgen. Kurz darauf finden Sie sich auf der Einkaufs Mall wieder und können sich mit kleinen Souvenirs wie Gewürze, Tee und Räucherstäbchen eindecken.
Übernachtung in Darjeeling
Tag 6
Deccan Odyssey: Indiens blauer Luxus-Zug (F,A)
Heute reisen Sie von Darjeeling aus wieder hinunter zum Bahnhof von Siliguri, wo Sie Ihr blauer Traumzug Deccan Odyssey schon ungeduldig erwartet. Die aufmerksame Crew heißt Sie an Bord Ihres rollenden Zuhauses am späten Nachmittag herzlich willkommen. 8 Tage residieren Sie im Deccan Odyssey, der es Ihnen leicht macht, sich wohlzufühlen und den einstigen Lebensstil der Marathen zu führen.
Übernachtung an Bord des Deccan Odyssey
Tag 7
Heilige Stadt der Hindus: Varanasi (F,M,A)
Varanasi ist auch bekannt als Benares oder Kashi. Sie ist eine der ältesten Städte Indiens und die heiligste Stadt des Hinduismus. Am frühen Morgen, wenn die ersten Sonnenstrahlen auf Ghats (stufenartige Uferbefestigungen für die rituellen Waschungen der Hindus) und Tempel am Ganges-fallen, sind Sie mit Booten auf dem heiligen Fluss unterwegs. Verwundert reibt man sich die Augen: Ist das eine Fata Morgana, eine Filmkulisse oder doch Realität? Sie erleben das Meer von Gläubigen am heiligen Fluss Ganges: Pilger reinigen sich in den trüben Fluten von Sünden, Yogis meditieren oder beten zu Mutter Ganga, Trauernde verstreuen Asche. Während eines Bummels durch die schmalen Gassen der Altstadt passieren Sie den populären Vishvanath- Tempel. Abends werden Sie Zeugen der Aarti-Zeremonie, wenn Pilger und Priester mit flackernden Öllampen den heiligen Ganges beschwören – einfach magisch! Danach setzt sich Ihr Zug wieder in Bewegung. Auf der Fahrt gen Westen durch die grüne Ganges-Ebene zieht Indiens Alltagsleben an Ihnen vorüber: Felder, Dörfer, Märkte, heilige Kühe.
Übernachtung an Bord des Deccan Odyssey
Tag 8
Tag Taj Mahal – Stein gewordene Liebe (F,M,A)
Ihr heutiges Ziel: ein weltbekanntes Denkmal und Sinnbild einer großen Liebe – das majestätische Taj Mahal, das zu Recht zu den Sieben Weltwundern der Neuzeit und zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In Agra öffnen sich die Eingangstore: Am Horizont erscheint ein schneeweißes Monument – diesen Augenblick vergisst man nie! Der untröstliche Mogulherrscher Shah Jahan ließ das Denkmal zu Ehren seiner verstorbenen Lieblingsfrau Mumtaz Mahal aus weißem Marmor mit kostbaren Intarsien aus funkelnden Halbedelsteinen errichten. Heute gilt das wohl bekannteste Grabmal der Welt als Meisterstück der Anmut und Symmetrie, gelegen in einer gepflegten Gartenanlage am Ufer des Flusses Yamuna. Wem das zu viel Romantik war, und wer etwas mehr Trubel braucht, kann sich anschließend in das bunte Markttreiben der Stadt stürzen. Oder Sie erfahren in einem Kochkurs mehr über die indische Küche oder bewundern das Rote Fort, ebenfalls UNESCO-Welterbe.
Übernachtung an Bord des Deccan Odyssey
Tag 9
Rajasthan, Land der Maharadschas (F,M,A)
Willkommen in Rajasthan, dem Land der Maharadschas! Am Morgen fährt Ihr Zug in die Hauptstadt Rajasthans ein. Mit der rötlichen Bemalung der Fassaden gehört die Altstadt Jaipurs zu den farbenprächtigsten Orten Indiens. Und schon stehen Sie vor dem wohl bekanntesten Bauwerk Jaipurs und seiner bizarren rosa schimmernden Fassade: dem Hawa Mahal, dem Palast der Winde. Von seinen vergitterten Balkonen blickten einst die Frauen des Maharajas auf das bunte Markttreiben. Weitere Höhepunkte: Sie besuchen den prunkvollen Stadtpalast und die Sternwarte Jantar Mantar aus dem 18. Jh. (UNESCO-Weltkulturerbe). Danach besichtigen Sie die pittoresk über dem Maota-See thronende Palast- und Festungsanlage von Amber, mit ihren kostbaren Wandmalereien und Marmorgitterwerken. Ihren riesigen Spiegelsaal erleuchtet der Schein einer einzigen Lampe, der von 1.000 Spiegeln reflektiert wird. Am Nachmittag haben Sie noch etwas Zeit für einen Einkaufsbummel auf dem Kunsthandwerksmarkt von Jaipur, bevor sich Ihr rollendes Hotel auf die Weiterreise begibt.
Übernachtung an Bord des Deccan Odyssey
Tag 10
Im Ranthambore-Nationalpark dem Tiger auf der Spur (F,M,A)
Am Morgen trifft Ihr Zug in der Bahnstation Sawai Madhopur ein. Zunächst erhaschen Sie einen Blick in den Alltag einer anderen Welt und lernen die Dörfer der Umgebung kennen: Männer mit bunten Turbanen und Frauen mit farbenfrohen Saris. Der restliche Tag ist der Wildnis Indiens gewidmet: Sie besuchen den berühmten Ranthambore-Nationalpark. Der 400 km2 großen Nationalpark gilt inzwischen als bedeutendstes Tigerschutzreservat des Landes. Schroffe Felswände und ausgedehnte Trockenwälder prägen hier die Landschaft. Neben Tigern sind hier auch Leoparden, Lippenbären, Antilopen, Krokodile, Affen und Schakale heimisch. Mit etwas Glück erspähen Sie auf Ihrer Safari eines der prächtigen Raubtiere. Am Abend gehen Sie wieder an Bord Ihres Palastes auf Schienen.
Übernachtung an Bord des Deccan Odyssey
Tag 11
Udaipur: Kristallsammlung und Sozialprojekt (F,M,A)
Udaipur in den Araveli-Bergen ist eine der malerischsten Städte Indiens und ist umschlossen von drei künstlich angelegten Seen. Das Lake Palace Hotel, mitten im Pichhola-See gelegen, war Schauplatz für die in den 50er Jahren gedrehten Fritz Lang Filme „Der Tiger von Eschnapur“ und „Das indische Grabmal“ aber auch Teile des James-Bond-Filmes „Octopussy“ wurden hier gedreht. Ihr erster Besichtigungspunkt ist das riesige Palast-Areal direkt am Pichola-See. Die Kristallsammlung des Maharajas Sajjan Singh ist einmalig und kurios zugleich: Oder haben Sie schon einmal Sessel, Tische und Betten aus Kristallglas gesehen? Ein Bootsausflug entführt Sie danach in die Traumkulisse am Pichola-See. Am Nachmittag werden Sie mit den sozialen Gegensätzen und der Stellung der Frau im modernen Indien konfrontiert: Sie statten dem Mahesh-Ashram, einem 2003 gegründeten Sozialprojekt, das verwaisten Mädchen eine sichere Zukunft bietet, einen Besuch ab. Alternativ können Sie auch einen Spaziergang durch die Altstadt unternehmen. Am Abend verlässt Ihr Sonderzug Udaipur und bald darauf auch Rajasthan und rollt weiter in den Nachbarstaat Gujarat, nicht weniger interessant aber dennoch bei uns kaum bekannt.
Übernachtung an Bord des Deccan Odyssey
Tag 12
Archäologischer Park Champaner und Maharaja Palast (F,M,A)
Heute hält Ihr Zug in der altehrwürdigen Universitätsstadt Vadodara (ehemals Baroda). In ihrer Nähe befinden sich im Archäologischen Park die Überreste von Champaner (UNESCO-Weltkulturerbe), der alten Hauptstadt Gujarats, die größtenteils noch nicht ausgegraben wurden. Innerhalb der Stadtmauern wetteifern Moscheen und Paläste aus der Zeit vor den Mogul-Kaisern um Ihre Aufmerksamkeit. Der Tageshöhepunkt ist ein Fest für alle Sinne: Sie sind zu Gast im Laxmi-Vilas-Palast, in dem die Fürstenfamilie bis heute residiert. Bei Tanz und Musik genießen Sie die Köstlichkeiten der fürstlich-indischen Küche. Am Nachmittag sehen Sie faszinierende Malereien und Skulpturen im Maharaja Fateh Singh-Museum Gut gelaunt kehren Sie zurück an Bord des Deccan Odyssey und setzen Ihre Fahrt gen Süden fort. Ihr Ziel ist der Bundesstaat Maharashtra.
Übernachtung an Bord des Deccan Odyssey
Tag 13
Mumbai – Weltstadt voller Gegensätze (F,A)
Ihr Zug erreicht den Indischen Ozean und Indiens pulsierende Mega-City und Wirtschaftsmetropole Mumbai (ehemals Bombay). Die Victoria Station (seit 1996 Chhatrapati Shivaji Terminus) aus dem Jahr 1888 ist einer der größten und geschäftigsten Bahnhöfe der Welt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. An diesem besonderen Ort müssen Sie von Ihrem blauen Luxuszug Abschied nehmen und auch seiner liebenswerten Crew Lebewohl sagen. Doch Ihr Indien-Abenteuer geht weiter! Sie stürzen sich ins vibrierende Durcheinander der schillernden Weltstadt. Ihr Besichtigungsprogramm beginnt mit einem Besuch des Wohnhauses Mani Bhawan, in dem Mahatma Gandhi von 1919 bis 1934 lebte. Hier plante und organisierte er ab 1919 gewaltlose Streiks gegen die Kolonialregierung und Boykotts gegen Importwaren. Nach einem Besuch im Prince of Wales Museum, wo Sie zahlreiche archäologische Schätze bewundern, geht es zum Gateway of India, dem Wahrzeichen der Stadt. Hier beginnen Sie Ihre Hafenrundfahrt, die Ihnen Mumbais funkelndes Lichtermeer und den berühmten Marine Drive, Mumbais endlose Strandpromenade, aus einer ganz besonderen Perspektive zeigt. Freuen Sie sich auf eine Übernachtung im De-Luxe-Hotel? Oder werden Sie das sanfte Wiegen Ihres rollenden Hotels vermissen?
Übernachtung in Mumbai
Tag 14
Von Mahatma Gandhi bis Bollywood! (F,A)
Der Tag hält ein Kontrastprogramm für Sie bereit: Sie erkunden die weltberühmten Bollywood-Filmstudios und wandeln fernab der Realität auf den Spuren von Shah Rukh Khan, Amitabh Bachchan und Rani Mukherjee. Indiens Filmindustrie gilt als die größte der Welt und produziert ca. 1.000 Filme pro Jahr. So viel Glamour und rosarote Märchenwelt machen Lust auf Herzhaftes – also lassen Sie den Tag und Ihre Reise bei einem indischen Spezialitätenessen in einem stimmungsvollen Restaurant ausklingen.
Ihr Zimmer steht Ihnen bis zum Flughafentransfer am späten Abend zur Verfügung. Rückflug nach Deutschland.Übernachtung Nachtflug oder in Mumbai (je nach Abflugzeit)
Oder Sie entscheiden sich für ein Verlängerungsprogramm in Südindien
Tag 15
Ankunft in Deutschland am Morgen
Unser Tipp: Buchen Sie auch die Verlängerungsreise Von Mumbai nach Marari: 5-tägige Verlängerung.
Indien Bahnreise Deccan Odyssey | Von Kalkutta nach Mumbai
Eingeschlossene Leistungen:
- Flüge Frankfurt – Kalkutta und Mumbai – Frankfurt in der Economy Class - inkl. Steuern und Gebühren
- Inlandsflug Kalkutta – Bagdogra in der Economy Class- inkl. Steuern und Gebühren
- 7 Übernachtungen im Luxus-Zug Deccan Odyssey
- 6 Übernachtungen in Komfort- und De-Luxe-Hotels in Kalkutta, Darjeeling und Mumbai
- Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Vollpension an Bord des Zuges Deccan Odyssey
- Zugfahrt mit dem Toy Train von Kurseong nach Darjeeling
- Safari im Nationalpark Ranthambore
- Tanz, Musik und Spezialitätenessen im Laxmi-Vilas-Palast in Vadodara
- Besuch des Red Fort in Agra und eines Aschrams in Udaipur
- Transfers und Ausflüge in modernen Reisebussen mit Klimaanlage bzw. zeitweise PKW-Transfer vom 4. bis zum 6. Tag
- Gepäckträger-Service am Bahnhof
- Ständige deutschsprachige Reiseleitung von Kalkutta bis Mumbai
- Zusätzlich lokale Deutsch sprechende Reiseleitung (maximale Gruppengröße: 25 Gäste)
- Eintrittsgelder für alle Besichtigungen laut Reiseverlauf
- Bootsfahrten in Kalkutta, Varanasi, Udaipur und Mumbai
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- persönliche Ausgaben
- Sonstige Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Versicherungen
- Visum-Gebühr für Indien
- Optionale Ausflüge
Hotelliste
Ort Hotelname Nächte Sterne Kalkutta The Taj Bengal 2 Darjeeling Hotel Mayfair Hill Resort 2 Mumbai Vivanta by Taj President 2
Sonderzug Deccan Odyssey
Baujahr 2004
9 Wagen mit jeweils 4 klimatisierten Abteilen (ca. 9 m²) für maximal 8 Gästen pro Wagen
Sie verfügen über ein privates Bad (Dusche/WC), einen Safe und einen privaten Telefonanschluss (zugintern).
Der Sonderzug bietet Ihnen folgende Kategorien:
Superior (ca. 9 m²)
Ausstattung: Doppelbett (150 × 205 cm), privates Bad (Dusche/WC), Safe, privater Telefonanschluss (zugintern).
Deluxe (ca. 9 m²)
Ausstattung: 2 Einzelbetten (je 85 × 205 cm), privates Bad (Dusche/WC), Safe, privater Telefonanschluss (zugintern).
Präsidentensuite – 4 exklusive Suiten (ca. 19 m²), die auf 2 Wagen verteilt sind
Ausstattung: Schlafzimmer (Doppelbett, 150 × 205 cm), Aufenthaltsraum mit Sofa (auch als Bett nutzbar, 80 × 200 cm), zwei Badezimmer, Safe, privater Telefonanschluss (zugintern)
Unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.Reiseveranstalter: Lernidee Erlebnisreisen GmbH
- Letzte Rücktrittmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.
- Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
Indien Bahnreise Deccan Odyssey | Von Kalkutta nach Mumbai
von Kolkata nach Mumbai 2-Bett Superior
Reisebeginn Reiseende im DZ/Person EZ Aufpreis Tourcode 26.01.2026 09.02.2026 11.000 € Preis folgt CCU07-260126-S-1 08.02.2027 22.02.2027 - Preis folgt CCU07-080227-S-1 - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel (nicht während der Bahnfahrt) pro Person: 1.260 €
- Aufpreis Zugabteil Superior zur Alleinnutzung pro Person: 5.500 €
- Aufpreis Zugabteil Deluxe im DZ pro Person: 1.260 €
- Aufpreis Zugabteil Deluxe zur Alleinnutzung pro Person: 5.900 €
- Aufpreis Zugabteil 2-Bett-Suite im DZ pro Person: 5.200 €
- Aufpreis für die Langstreckenflüge in der Business Class pro Person: ab 4.000 €
von Mumbai nach Kolkata 2-Bett Superior
Reisebeginn Reiseende im DZ/Person EZ Aufpreis Tourcode 21.01.2026 04.02.2026 11.000 € Preis folgt CCU07-210126-S-2 03.02.2027 17.02.2027 - Preis folgt CCU07-030227-S-2 - Aufpreis Einzelzimmer im Hotel (nicht während der Bahnfahrt) pro Person: 1.260 €
- Aufpreis Zugabteil Superior zur Alleinnutzung pro Person: 5.500 €
- Aufpreis Zugabteil Deluxe im DZ pro Person: 1.260 €
- Aufpreis Zugabteil Deluxe zur Alleinnutzung pro Person: 5.900 €
- Aufpreis Zugabteil 2-Bett-Suite im DZ pro Person: 5.200 €
- Aufpreis für die Langstreckenflüge in der Business Class pro Person: ab 4.000 €
- Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Reiseantritt abzusagen. In diesem Falle werden wir uns bemühen, die Reise dennoch, gegen Zahlung eines akzeptablen Aufpreises, durchzuführen. Wir verweisen gleichzeitig auf den Punkt „Rücktritt und Kündigung durch den Reiseveranstalter“ in unseren Allgemeinen Reisebedingungen.
Unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.Reiseveranstalter: Lernidee Erlebnisreisen GmbH
- Letzte Rücktrittmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.
- Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
strhsh