Japan Gruppenreise

Für Individualisten

Ihre Reise

ab/bis:Deutschland
Reisedauer:13 Tage
Mindestteilnehmerzahl:14 Reisende
Maximalteilnehmerzahl:32 Reisende
Tourcode:KIX404

Interessen

Passende Jahreszeit

Art der Reise

Reisehöhepunkte

  • kaiserliche Kultur, pittoreske Tempel & Zen-Gärten in Kyoto
  • Nara, reich an Tempeln und Schreinen
  • Himeji mit Japans größter und schönster Festungsanlage
  • geschichtsträchtiges Hiroshima
  • Insel Miyajima mit dem Itsukushima-Schrein
  • Landschaftsidylle Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark
  • Kamakura – Sitz des ersten Shogunats
  • schillernde Megacity Tokyo
  • Nikko mit prunkvollen Mausoleen

Begleiten Sie uns in ein Land voller faszinierender Kontraste: In Japan existieren uralte Traditionen und die Errungenschaften der Moderne harmonisch nebeneinander. Lassen Sie sich vom strukturierten Großstadtdschungel der Metropolregion Tokyo vereinnahmen oder genießen Sie die reizvollen Naturlandschaften zu den schönsten Jahreszeiten. Ein Land voller Gegensätze lässt Sie staunend in eine einzigartige Kultur eintauchen: Kunstvolle Zen-Gärten, pulsierende Einkaufsmeilen und raue Bergwelten warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Mit dem klimafreundlichen Shinkansen Superexpress werden auch große Distanzen im Handumdrehen überwunden.
„Japan für Individualisten“ ist die ideale Japantour für alle, die das Abenteuer individuellen Reisens mit den Vorzügen einer Gruppenreise verbinden wollen. Flughafentransfers, Hotel- und Bahnreservierungen, sowie der Gepäcktransport vor Ort sind bereits für Sie organisiert. Dies verschafft Ihnen wertvolle Zeit, sich ganz auf die Dinge zu konzentrieren, die Sie in Japan in Eigenregie entdecken wollen.
Eine qualifizierte, Deutsch sprechende Reiseleitung gibt Ihnen gleich zu Beginn der Reise alle notwendigen Informationen zur Reiseorganisation, aber auch aktuelle Tipps zu besonderen Sehenswürdigkeiten, den besten Plätzen für Kirschblütenfotos oder den beliebtesten Restaurants. Das kleine Einmaleins guten Benehmens in Japan fehlt ebenso wenig wie eine erste Einführung in die Landessprache. Begrüßen Sie Ihre Gastgeber mit einem freundlichen „Konnichiwa“. Sie werden erstaunt sein, wie viele Türen sich Ihnen im Land der aufgehenden Sonne öffnen.

Japan Gruppenreise

Tastatur Bild für Barrierefrei Erklärung. Cursor Bild für Barrierefrei Erklärung. Untermenü anzeigen
  • Japan Gruppenreise | Für Individualisten

    Tag 1

    Abreise Deutschland

    Flug mit Eva Air oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft nach Tokyo.

    Tag 2

    Ankunft in Tokyo

    Heute heißt es Yokoso – „Herzlich Willkommen” in Tokyo. Ihr Reiseleiter begrüßt Sie am Flughafen und fährt gemeinsam mit Ihnen zum Hotel.
    Den Nachmittag können Sie für einen Spaziergang durch die Mega-City nutzen.

    Programmidee: Tokyos stille Ecken
    Wenn Sie dem Trubel der Großstadt entfliehen willst, dann sollten Sie den Rikugien besuchen – einer der schönsten Gärten Tokyos. Zwischen alten Bäumen, kleinen Teichen und verschlungenen Pfaden kann man einfach mal durchatmen.
    Von dort aus lohnt sich ein Spaziergang durch den Ueno-Park. Besonders zur Kirschblütenzeit wird es hier richtig lebendig: Die Leute sitzen unter den blühenden Bäumen, picknicken, trinken Reiswein und feiern das Leben – fast wie ein kleines Frühlingsfestival.
    Mitten im Park liegt auch das Tokyo National Museum. Selbst wenn Sie kein riesiger Museumsfan bist – hier bekommen Sie einen spannenden Einblick in Japans Geschichte, Kunst und Kultur.
    Und wenn der Tag langsam ausklingt, ist es Zeit für ein bisschen Nachtleben. In Vierteln wie Roppongi oder Shibuya ist immer etwas los – coole Bars, Clubs, Streetfood, bunte Lichter.

    Optional: Sumo-Dinner in Tokyo
    Zum Abschluss des Tages erwartet Sie ein Abend, den Sie so schnell nicht vergessen werden: ein Dinner mit Showeinlage – und zwar von echten Sumo-Profis!
    Bevor es richtig zur Sache geht, bekommen Sie einen spannenden Einblick in die jahrtausendealte Welt des Sumo – ein Mix aus Ritual, Kraft und Tradition. Und dann heißt es: Bühne frei für die Giganten! Sie erleben hautnah, wie die kräftigen Kerle trainieren, sich in spektakulären Kämpfen messen – und wenn Sie mutig sind, können Sie sogar selbst gegen einen von ihnen antreten. Zum Abendessen erwartet Sie das gleiche Memü, dass auch Sumo-Ringer zu sich nehmen. Auf den Tisch kommt Chanko-nabe – der typische Eintopf der Sumo-Ringer, randvoll mit Fleisch, Gemüse und Geschmack.
    Zum Schluss gibt es noch ein Foto mit Ihrem Lieblings-Sumo als Andenken.
    Achtung: Bei den ersten beiden Terminen am 26.3. und 2.4. kommt der Gruppenflug zu spät für das Sumo-Dinner an und es wird dadurch auf Tag 4 verschoben. Die abendlichen Programmideen sind ggf. noch umsetzbar.

    Übernachtung in Tokyo.

    Tag 3

    Tokyo (F, A)

    Von Ihrem Reiseleiter bekommen Sie heute ausführliche Informationen für die nächsten Tage und alle notwendigen Reiseunterlagen.

    Nutzen Sie heute das bequeme japanische Bahnsystem und machen Sie einen Ausflug nach Nikko – oder ziehen Sie einfach auf eigene Faust los und entdecke noch mehr von Tokyo.
    Am Abend wird es dann gesellig: Bei einem gemeinsamen Dinner lernen Sie Ihre Mitreisenden besser kennen Ihre Reiseleitung ist natürlich auch dabei und zeigt Ihnen, was die japanische Küche so besonders macht.

    Programmidee: Tagesausflug nach Nikko (ohne Reiseleitung)
    Unternehmen Sie einen ganztägigen Ausflug per Bahn in das rund 120 km nördlich von Tokyo gelegene Städtchen Nikko – ein Ort, der für viele Japaner als Inbegriff landschaftlicher und kultureller Schönheit gilt.
    Eingebettet in die reizvolle Umgebung des Nikko-Nationalparks erwartet Sie ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk, der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Besonders sehenswert sind der Taiyuin-Tempel sowie der berühmte Toshogu-Schrein, ein architektonisches Meisterwerk aus dem 17. Jahrhundert, das mit seinen kunstvollen Holzschnitzereien und reich verzierten Gebäuden beeindruckt.
    Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Tokyo.

    Übernachtung in Tokyo.

    Tag 4

    Tokyo (F)

    Ab heute haben Sie die Freiheit, Tokyo auf eigene Faust zu erkunden. Keine Sorge, Japan ist eines der sichersten Länder der Welt. Tokyo ist ein wahres Urgestein der modernen Welt – riesig, dynamisch und unglaublich sicher. Das öffentliche Verkehrssystem ist so perfekt, dass Sie sich schnell zurechtfinden werden. Genießen Sie die Freiheit, diese einzigartige Stadt zu entdecken, ohne sich um den Weg zu sorgen.

    Programmidee: Architektur und Kultur in Tokyo
    Heute lernen Sie die unterschiedlichen Gesichter Tokyos bequem mit der Metro kennen. Ihre erste Station: Roppongi. Hier prägt der futuristische Roppongi Hills Mori Tower die Skyline. Vom Aussichtspunkt in 238 m Höhe genießen Sie einen beeindruckenden 360-Grad-Panoramablick über die ganze Stadt und können die gewaltige Ausdehnung der Metropolregion Tokyo überblicken.
    Weiter geht es zum Meiji-Schrein, der inmitten eines weitläufigen Parks liegt. Der Schrein ist eine Gedenkstätte für Kaiser Meiji und symbolisiert die tiefe Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der traditionellen Naturreligion Japans.
    Unternehmen Sie im Anschluss eine Bootsfahrt zur künstlichen Insel Odaiba, die bekannt ist für Tokyos Stadtstrand. Auf dem Wasser entdecken Sie immer wieder spannende und wechselnde Perspektiven auf die Stadt.
    Alternativ können Sie den Tokyo Skytree besuchen – mit 634 m der höchste Fernsehturm der Welt und das dritthöchste Gebäude der Erde. Vom oberen Ausblick genießen Sie atemberaubende Panoramen über Tokyo.
    Der nächste Halt ist Asakusa, wo Sie sich unter die Gläubigen im Kannon-Tempel mischen. Das Heiligtum ist der Göttin der Barmherzigkeit geweiht und wird über die lebhafte Nakamise-dori erreicht, eine bunte Einkaufsstraße, die durch das imposante Donnertor führt – mit seiner gigantischen, 750 kg schweren Laterne.
    Zum Abschluss des Tages geht es ins elegante Ginza – Tokyos gehobenes Shoppingviertel. Bummeln Sie durch die schicken Boutiquen und genießen Sie das stilvolle Flair dieser exklusiven Gegend.

    Übernachtung in Tokyo.

    Tag 5

    Toyko – Kamakura – Fuji – Izu – Nationalpark (F)

    Heute begleitet Sie Ihre Reiseleitung auf der Fahrt in die historische Region Kamakura. Am Morgen fahren Sie in die ehemalige Hauptstadt des ersten Shogunats, die im späten 12. Jahrhundert ihren Ursprung hatte. Kamakura ist heute eine malerische Kleinstadt, die mit einer Vielzahl gut erhaltenen Kulturdenkmälern von ihrer bedeutenden Vergangenheit erzählt.
    Sie beginnen den Tag mit der Besichtigung des weltberühmten Großen Buddha (Daibutsu), einer riesigen bronzenen Statue, die majestätisch in der Stadt thront. Anschließend besuchen Sie den Hasedera-Tempel, bekannt für seine eindrucksvolle Sammlung von tausenden Jizo-Schutzheiligen der ungeborenen Kinder – ein ruhiger Ort der Reflexion und des Gedenkens.
    Am Nachmittag geht es weiter nach Kawaguchiko, im Herzen des Fuji-Izu-Hakone Nationalparks, wo Sie die beeindruckende Naturkulisse rund um den Fuji genießen können.
    Auf Ihrem Weg besichtigen Sie bei einem Spaziergang die Chureito-Pagode, um bei guten Wetterverhältnissen den grandiosen Blick auf den heiligen Berg Japans, den Fuji-san, zu genießen.

    Bitte beachten Sie:
    Am nächsten Morgen Versand des Hauptgepäcks per Kurierdienst nach Kanazawa. Sie packen bitte für zwei Nächte ein leichtes Handgepäck. Ihr Hauptgepäck steht Ihnen im Hotel in Kanazawa an Tag 8 wieder zur Verfügung.

    Übernachtung im Fuji – Izu – Nationalpark.

    Tag 6

    Fuji – Izu – Nationalpark – Himeji – Hiroshima (F)

    Heute begleitet Sie Ihre Reiseleitung zunächst nach Nagoya, von wo aus Sie Ihre erste Fahrt mit dem hochmodernen Shinkansen Superexpress antreten – ein echtes Highlight Ihrer Reise! Ihre Platzreservierungen wurden bereits vorgenommen, sodass Sie ganz bequem den Komfort des Shinkansen genießen können, während Sie mit beeindruckender Geschwindigkeit in Richtung Himeji unterwegs sind.
    In Himeji besuchen Sie die weltberühmte Himeji-Burg, auch bekannt als die „Burg des weißen Reihers“. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe ist die größte und eine der schönsten Burgen Japans. Im 17. Jahrhundert in ihre heutige Form ausgebaut, erstrahlt sie nach einer umfassenden Restaurierung wieder in voller Pracht. Vom Bahnhof Himeji aus erreichen Sie die Burg in etwa 20 Minuten zu Fuß.
    Nach der Besichtigung fahren Sie mit dem Shinkansen weiter nach Hiroshima. Für den Transfer zu Ihrem zentral gelegenen Hotel empfehlen wir ein Taxi oder die Straßenbahn, die Sie schnell und bequem dorthin bringt.
    Am Abend haben Sie die Möglichkeit, auf kulinarische Entdeckungsreise zu gehen. In den zahlreichen Okonomiyaki-Restaurants können Sie die berühmte „japanische Pizza“ kosten – eine lokale Spezialität, die hier besonders köstlich zubereitet wird.

    Übernachtung in Hiroshima.

    Tag 7

    Hiroshima (F)

    In Hiroshima werden Sie mit einem entscheidenden Kapitel der jüngeren Geschichte Japans konfrontiert. Am 6. August 1945 war die Stadt das Ziel des ersten Atombombenabwurfs, und die Ereignisse dieses Tages prägen die Geschichte bis heute.
    Besuchen Sie die Gedenkstätten von Hiroshima, darunter das Friedensmuseum, das Ihnen auf eindrucksvolle Weise die Geschichte und die Auswirkungen des Abwurfs der Atombombe näherbringt, spazieren Sie durch den Friedenspark bis zum Atombomben-Dom, der heute als symbolisches Mahnmal an die Zerstörung der Stadt und die Hoffnungen auf eine Welt ohne Atomwaffen erinnert.
    Der Tag bietet auch die Möglichkeit, Hiroshima weiter zu entdecken und für einen interessanten Ausflug zu nutzen, sei es durch die Stadt selbst oder einen der vielen weiteren Gedenkorte.

    Programmidee: Ausflug nach Miyajima
    Von Hiroshima aus können Sie einen kurzen Ausflug zur heiligen Insel Miyajima unternehmen, die Sie bequem mit der Regionalbahn und einer JR-Fähre erreichen.
    Miyajima ist berühmt für den Itsukushima-Schrein, eine der schönsten und bedeutendsten Shinto-Kultstätten Japans. Besonders beeindruckend ist das ikonische Tor, das bei Flut im Wasser zu schweben scheint und sich in der spiegelnden Oberfläche rötlich glänzend widerspiegelt – ein atemberaubendes Bild und ein perfekter Moment für Erinnerungsfotos.

    Übernachtung in Hiroshima.

    Tag 8

    Hiroshima – Kanazawa (F)

    Heute reisen Sie wieder komfortabel und umweltfreundlich: Mit dem Shinkansen Superexpress und einem Expresszug geht es von Hiroshima nach Kanazawa, und das in rasendem Tempo.
    In Kanazawa angekommen, erwartet Sie der beeindruckende Kenrokuen-Garten, einer der drei schönsten Landschaftsgärten Japans. Lassen Sie sich von der Harmonie der Natur und den malerischen Ausblicken verzaubern – ein wahres Paradies für Gartenliebhaber.
    Zum Abschluss des Tages besuchen Sie das charmante Geisha-Viertel Higashi-Chaya, das am Abend in wunderschönem Licht erstrahlt. Bummeln Sie durch die malerischen Gassen, wo zahllose Teehäuser und Geschäfte zum Verweilen und Stöbern einladen.

    Übernachtung in Kanazawa.

    Tag 9

    Kanazawa – Kyoto (F)

    Starten Sie den Tag mit einem gemütlichen Bummel über den Omicho Fisch- und Gemüsemarkt im Zentrum von Kanazawa. Hier gibt Ihre Reiseleitung die besten Tipps zu den kulinarischen Köstlichkeiten, die Sie unbedingt probieren sollten – von frischem Fisch bis zu lokalen Delikatessen.
    Gestärkt geht es dann weiter mit dem Bus nach Kyoto, der ehemaligen Kaiserstadt. Bei einem Spaziergang über den lebhaften Nishiki-Markt, auch „Küchenschrank Kyotos“ genannt, erleben Sie die Farben und Aromen der Stadt hautnah – ein unvergessliches Erlebnis!
    Am Abend geht es ins charmante Gion-Viertel, wo Sie durch die historischen Gassen bummeln können. Vielleicht haben Sie das Glück, eine echte Geisha oder Maiko (Lehrling) bei ihrem Weg zu einem Teehaus zu entdecken.

    Übernachtung in Kyoto.

    Tag 10

    Kyoto (F)

    Heute entdecken Sie Kyoto, das über 1.400 Jahre alte Herz traditioneller japanischer Kultur. Als ehemalige kaiserliche Hauptstadt beherbergt die Stadt eine Vielzahl historischer Schätze – darunter die meisten UNESCO-Welterbestätten Japans – und besticht durch ihre einzigartigen Tempel, Schreine und charmanten Altstadtviertel.
    Am Morgen fahren Sie vom Hauptbahnhof Kyoto mit dem Zug in den Norden der Stadt nach Arashiyama, einem der malerischsten Stadtteile Kyotos. Dort erwartet Sie ein Spaziergang durch den berühmten Bambuswald, der mit seinen meterhohen, dicht stehenden Halmen zu den bekanntesten Fotomotiven Ostasiens gehört.
    Anschließend besuchen Sie den Zen-Tempel Tenryuji, eine bedeutende UNESCO-Welterbestätte, die durch ihre harmonischen Gartenanlagen mit geschwungenen Wegen und kunstvoll geharkten Kiesflächen beeindruckt – ein idealer Ort zum Innehalten und Genießen.
    Den krönenden Abschluss bildet der Besuch des wohl bekanntesten Tempels Japans: Kinkakuji, der Goldene Pavillon. Der Tempel, dessen obere Etagen vollständig mit über 20 Kilogramm Blattgold bedeckt sind, spiegelt sich eindrucksvoll im umgebenden Teich – ein Anblick, den man so schnell nicht vergisst.

    Übernachtung in Kyoto.

    Tag 11

    Kyoto (F)

    Nutzen Sie den Tag, um Kyoto auf eigene Faust zu erkunden.

    Programmidee 1:
    Beginnen Sie den Tag mit einem Besuch des eindrucksvollen Fushimi-Inari-Schreins. Die schier endlosen Reihen von leuchtend roten Torii-Schreintoren, die sich den Berghang hinaufziehen, laden zu einem unvergesslichen Spaziergang ein – ein magischer Ort und eines der bekanntesten Fotomotive Japans.
    Nur wenige Minuten entfernt liegt der ruhige Zen-Tempel Tofuku-ji, bekannt für sein imposantes Eingangstor und die kunstvoll gestalteten Gärten. Besonders im Herbst, wenn das Laub in leuchtenden Farben erstrahlt, ist dieser Tempel ein echtes Highlight.
    Nach einer Mittagspause am Kyotoer Hauptbahnhof steht am Nachmittag ein Besuch im Sanjusangendo auf dem Programm. In der monumentalen Tempelhalle erwartet Sie eine faszinierende Versammlung von 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon – ein spirituelles Erlebnis voller Ruhe und Staunen.
    Ein weiteres Muss ist der elegante Heian-Schrein mit seiner weitläufigen Gartenanlage, die vor allem zur Kirschblüte im Frühjahr und während der Irisblüte im Mai ein wunderschönes Farbspiel bietet.
    Wenn Sie im April oder November in Kyoto sind, erleben Sie ein besonderes Highlight: Viele der Tempelgärten, darunter der Eikando-Tempel, die Anlagen im Viertel Yasaka sowie der eindrucksvolle Kiyomizu-Tempel mit seiner berühmten Terrasse, werden abends kunstvoll illuminiert – ein stimmungsvoller Ausklang Ihres Tages in Kyoto.

    Programmidee 2: Tagesausflug nach Nara
    Ein Besuch in Nara gehört zu jeder Japanreise – nicht nur wegen der hervorragenden Bahnverbindung ab Kyoto, sondern auch wegen der historischen Bedeutung der Stadt. Nara war im 8. Jahrhundert die erste feste Hauptstadt Japans und gilt bis heute als Wiege der japanischen Kultur, in der Kunst, Literatur und Theater ihren Ursprung fanden.
    Am Vormittag fahren Sie zum etwas außerhalb gelegenen Horyu-ji-Tempel – einem der ältesten und bedeutendsten Zeugnisse buddhistischer Kultur in Japan. Der Tempel wurde bereits im Jahr 607 gegründet und beherbergt die ältesten erhaltenen Holzgebäude der Welt, ein einzigartiges architektonisches Erbe.
    Am Nachmittag lädt der weitläufige Nara-Park zu einem Spaziergang ein. Hier begegnen Ihnen die berühmten, zahmen Hirsche, die als heilig gelten und sich gerne von Besuchern füttern lassen. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Todaiji-Tempels, dem größten Holzgebäude der Welt, in dem sich der imposante Daibutsu befindet – die größte bronzene Buddha-Statue Japans.
    Zum Ausklang dieses kulturell reichen Tages empfiehlt sich ein Besuch des Kasuga-Schreins, dessen Wege von tausenden Stein- und Bronzelaternen gesäumt werden – ein magischer Ort, der besonders in der Dämmerung seine ganze Atmosphäre entfaltet.
    Rückfahrt am späten Nachmittag mit der Bahn nach Kyoto, von dort per Taxi zum Hotel.

    Programmidee 3: Mit dem Fahrrad durch Kyoto
    Kyoto eignet sich besonders gut für Erkundungen mit dem Fahrrad. Diese können z. B. am Hauptbahnhof gegen eine Tagesgebühr von ca. JPY 1.000 – 1.500 entliehen werden.

    Übernachtung in Kyoto.

    Tag 12

    Letzter Tag in Kyoto und Flughafentransfer (F)

    Nutzen Sie den heutigen Tag für einen entspannten Bummel durch das lebendige Shijo-Viertel – ein beliebtes Einkaufs- und Flaniergebiet im Herzen Kyotos mit zahlreichen Geschäften, kleinen Cafés und traditionellen Läden. Genießen Sie die Atmosphäre der Stadt ein letztes Mal in aller Ruhe.
    Am Abend erfolgt der Transfer zum Flughafen Kansai (KIX), von wo aus Sie Ihren Rückflug nach Deutschland antreten.

    Tag 13

    Ankunft in Deutschland

    Unser Tipp: Kombinieren Sie ihre Rundreise Individuell mit einem Aufenthalt in Taiwan oder auch Korea.
    Oder verlängern Sie Ihre Japan Reise auf der Halbinsel Kabira Ishigaki am Kabira Beach, dem schönsten Tauchspot Japans. Kabira Ishigaki wurde auch mit dem Green Globe für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet. Alternativ können Sie auch eine Verlängerung auf den zu Japan gehörenden Okinawa-Inseln genießen. Diese Inselgruppe ist Teil der Ryukyu-Inseln und gehört politisch zur Präfektur Okinawa.

  • Japan Gruppenreise | Für Individualisten


    Eingeschlossene Leistungen:


    • Linienflüge mit Eva Air oder gleichwertig nach Tokyo und zurück von Osaka in der Economy Class, inkl. aller Steuern und Gebühren
    • Übernachtungen in den aufgeführten Hotels oder gleichwertig
    • Hotel im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark mit hauseigenem Onsen (Thermalbad)
    • alle Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (F=Frühstück, A=Abendessen)
    • Welcome-Dinner am Abend des 3. Reisetags in einem typischen japanischen Izakaya Restaurant
    • Besichtigungen mit Bus am 3., 5., 6., 9. und 10. Reisetag
    • alle Bahnfahrten mit Japan-Railpass auf reservierten Plätzen in der 2. Klasse lt. Programm
    • elektronische ICOCA-ÖPNV-Fahrkarte für ganz Japan inkl. 3000 JPY Startguthaben
    • Flughafentransfers bei An- und Abreise
    • separate Gepäckverschickung Kawaguchiko – Kanazawa über Nacht

    Nicht eingeschlossene Leistungen:


    • persönliche Ausgaben
    • sonstige Mahlzeiten und Getränke
    • Trinkgelder
    • Versicherungen
    • Reiseleitung an den Reisetagen, die unter Leistungen nicht ausdrücklich erwähnt sind
    • Eintrittsgelder (außer 5., 6., 8. und 10. Reisetag)
    • Transportkosten für die genannten Programmideen
    • Taxikosten zum/vom Bahnhof am 6. und 8. Reisetag
    • Zubringerflüge


    Aktuelle Einreise-Informationen finden Sie hier




    Hotelliste:


    Ausgewählte Hotels

    OrtHotelnameNächteSterne
    TokyoFar East Village Hotel Tokyo3
    KawaguchikoHotel Regina Kawaguchiko1
    Hiroshima CANDEA HOTELS Hiroshima Hatchobori2
    KanazawaDaiwa Roynet hotel Kanazawa Miyabi1
    KyotoKeio Prelia Hotel Kyoto Karasuma Gojo3


    Gleichwertige Hoteländerung vorbehalten.

    Hinweise:


    Gepäck
    Das Hauptgepäck zum nächsten Reiseziel vorauszusenden, ist in Japan alltägliche Praxis. Für eine oder zwei Nächte ohne Hauptgepäck packen Sie entsprechend Ihren Tagesrucksack. Auf dieser Reise werden Sie häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein (Züge, Busse und Bahnen). In den Zügen gibt es nur wenig Stauraum für Gepäck. Für übergroßes Gepäck müsste auf manchen Zugstrecken ein zusätzlicher Sitzplatz gebucht werden. Um dies zu vermeiden, achten Sie bitte unbedingt darauf, dass die Summe der drei Seitenlängen Ihres Gepäckstücks (Höhe+Breite+Tiefe) 160 cm nicht überschreitet. Wir empfehlen daher, sich möglichst einzuschränken. In einigen Hotels besteht die Möglichkeit, Wäsche waschen zu lassen oder selbst in
    der Hotel-Waschmaschine zu waschen. Auch schnell trocknende Kunstfaserkleidung eignet sich gut für eine kurze Handwäsche am Abend und ist am nächsten Tag wieder einsatzbereit.

    Nichtraucherzimmer
    Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nur über eine begrenzte Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können.

    Unterkünfte
    Die in der Liste genannten Hotels sind die auf dieser Reise vorrangig genutzten Unterkünfte. Wir haben die Unterkünfte für Sie vorreserviert. Sollte eine Alternative in Frage kommen, weist diese Unterkunft einen vergleichbaren Standard auf.
  • Japan Gruppenreise | Für Individualisten

    ReisebeginnReiseendeDZ/PersonEZ-ZuschlagAnmerkungenTourcode
    26.03.202607.04.20263.749 €699 €KirschblüteKIX404-260326
    02.04.202614.04.20263.749 €699 €KirschblüteKIX404-020426
    21.05.202602.06.20263.349 €699 €-KIX404-210526
    10.09.202622.09.20263.149 €699 €SonderpreisKIX404-100926
    01.10.202613.10.20263.499 €699 €-KIX404-011026
    17.10.202629.10.20263.498 €699 €-KIX404-171026

    Bei Buchung des Landprogrammes entfällt der Anspruch auf Flughafentransfers bei An- und Abreise.



    Aufpreise:

    • Zubringer auf Anfrage und vorbehaltlich Verfügbarkeit
    • Rail & Fly auf Anfrage und vorbehaltlich Verfügbarkeit
    • Sitzplatzreservierung auf Anfrage und vorbehaltlich Verfügbarkeit
    • eparater Hin- bzw. Rückflug auf Anfrage und vorbehaltlich Verfügbarkeit
    • Upgrade Premium Economy oder Business Class auf Anfrage und vorbehaltlich Verfügbarkeit

    privater Transfer bei Ankunft (Flughafen – Hotel):

    ab Flughafen Tokyo Haneda € 120
    ab Flughafen Tokyo Narita € 180

    privater Transfer bei Abflug (Hotel – Flughafen):

    nach Flughafen Osaka Kansai € 180

    fakultative Ausflüge: (Buchung nur bis 6 Wochen vor Reisebeginn möglich)

    Sumo-Dinner € 189 p.P.

    Hotelverlängerungen: (Preis pro Person/Nacht, inkl. Frühstück)

    Tokyo & Kyoto: € 120 im Doppelzimmer
    € 145 im Einzelzimmer
    € 180 im Doppelzimmer
    € 205 im Einzelzimmer
    gültig während der Hauptsaison (15. März bis Ende April)
    • Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Reiseantritt abzusagen. In diesem Falle werden wir uns bemühen, die Reise dennoch, gegen Zahlung eines akzeptablen Aufpreises, durchzuführen. Wir verweisen gleichzeitig auf den Punkt „Rücktritt und Kündigung durch den Reiseveranstalter“ in unseren Allgemeinen Reisebedingungen.

    Unterwegs mit reisefieber
    Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

    • Notwendige Programmänderungen vorbehalten.
    • Die angegebenen Preise verstehen sich vorbehaltlich der Rückbestätigung unserer Leistungsträger.
    • Gleichwertige Hoteländerung vorbehalten.
    • Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
    • Über evtl. anfallende Hochsaison-Zuschläge, bedingt durch lokale Feiertage, wie zum Beispiel Weihnachten, Jahreswechsel, Chinesisches Neujahr, informieren wir Sie in unserem konkreten Reise-Angebot. Desgleichen über evtl. anfallende Kosten für obligatorische Gala-Dinner usw.
    • Sollte die Reise nicht ausdrücklich mit internationalen Linien-Flügen ausgeschrieben sein, bieten wir Ihnen gerne den passenden Flug zu Ihrer Reise an.

    unterwegs mit reisefieber
    Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

    Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
    Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., die Sie zusammen mit Ihrem Reiseangebot erhalten. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.

    Tastatur Bild für Barrierefrei Erklärung. Cursor Bild für Barrierefrei Erklärung. strhsh

      Japan Gruppenreise | Für Individualisten

      Tourcode:

      In der Termin:

      Persönliche Infos


      Reise Infos



      Sonstige Wünsche:

      *diese Felder müssen ausgefüllt sein.
      Hinweis: Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen. Die gültigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.
      Ramona Gack

      Ramona Gack

    Individuelle Anfrage

      Persönliche Infos

      Reise Infos


      Weiter

      Zeitplan Infos

      Zurück
      *diese Felder müssen ausgefüllt sein.
      Hinweis: Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen. Die gültigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.
      Webseite kleine Logo
      Webseite kleine Logo
      © 2023 - 2025 Reisefieber

      Finden Sie:

      Entdecke unsere individuell gestalteten Touren und finde genau das Erlebnis, das zu dir passt. Nutze die Suche, um dein nächstes Abenteuer bequem und schnell zu planen.