Japan Maiko | Goldene Route Kleingruppenreise – Bei dieser Entdeckertour sind Sie nah an den Menschen, ihrer Kultur und ihrem lebendigen Alltag. Sie erkunden das Inselreich Nippon, wo es sich von seiner besten Seite zeigt: in hypermodernen Mega Metropolen, klassischen Kulturzentren und szenischen Landschaften. Entlang der Goldenen Route erleben Sie die Höhepunkte des Landes der aufgehenden Sonne und sehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und beeindruckende UNESCO-Welterbestätten im Reich von Kaiser und Samurai. In den schönsten Tempeln und Schreinen begegnen Sie dem Buddhismus und dem Shinto Kult, den beiden Religionen, die bis heute die japanische Kultur beeinflussen.
Sie lassen sich von der japanischen Gartenkunst verzaubern und genießen eines der schönsten Bergpanoramen der Welt – mit dem majestätischen Fuji-san als Mittelpunkt.
Sie erleben die Kontraste der pulsierenden Hauptstadt hautnah und spazieren mit Anzugträgern und Manga Figuren durch gläserne Hochhausschluchten und malerische Pilgergassen. Wagen Sie sich in Shibuya über die meistüberquerte Kreuzung der Welt?
Ihre Vorteile:
- Deutschsprachige Reiseleitung
- kleine Gruppe von max. 12 Personen
Japan Maiko
Japan Maiko | Goldene Route Kleingruppenreise
Reisefieber
Unterwegs mit Reisefieber
Japan Maiko | Goldene Route Kleingruppenreise
Tag 1
Flug Deutschland – Japan
Flug mit Emirates oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft nach Tokyo.
Tag 2
Von Osaka nach Kyoto (F)
In Osaka werden Sie durch Ihre deutschsprechende Reiseleitung begrüßt und gelangen mit dem ÖPNV zu Ihrem Hotel in Kyoto. Hier können Sie in Ruhe in Japan ankommen oder während eines Stadtbummels erste Eindrücke sammeln.Übernachtung in Kyoto.
Tag 3
Kyoto, die alte kaiserliche Hauptstadt (F)
Kyoto war von 794 bis 1868 die kaiserliche Hauptstadt Japans und hat sich in seiner über 1.300-jährigen Geschichte zum kulturellen Zentrum des Landes entwickelt. Allein zum UNESCO-Weltkulturerbe „Historic Monuments of Ancient Kyoto“ zählen 198 Gebäude und 12 Gärten aus acht Jahrhunderten. Sie erkunden heute mit dem Rad die Stadt und beginnen mit dem goldenen Pavillon (Kinkakuji) der auf eine Tempelgründung im späten 14. Jh. zurück geht und mit seinem Garten als Inbegriff klassischer japanischer Ästhetik gilt.Im Stadtteil Nishijin machen Sie einen Rundgang durch die Orinasukan Weberei und radeln danach weiter durch den großen Stadtgarten Kyotos zum alten Gosho Kaiserpalast. Viele Gebäude, darunter die Thronhalle und auch die anmutigen Gärten wurden im 19. Jh. neu errichtet. Sie passieren unzählige Tempel und Machiya (traditionelle Wohnhäuser aus Holz) und erfreuen sich am Ausblick von der hölzernen Terrasse des Kiyomizu Tempels (UNESCO-Welterbe). Dann fahren Sie mit dem Rad zum Hotel zurück.
Übernachtung in Kyoto.
Tag 4
Kyoto auf eigene Faust entdecken (F)
Heute können Sie Kyoto auf eigene Faust erkunden, wie wäre es mit einem Shopping Bummel durch die zahlreichen Geschäfte und Kaufhäuser im pulsierenden Viertel Shijo-Karawamachi? Außerdem lockt die traditionelle Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori, wo Sie die unglaubliche Vielfalt der berühmten japanischen Küche beeindrucken wird.Wem nicht der Sinn nach eigenen Unternehmungen steht, schließt sich unserem Tagesausflug an.
Fakultativer Tagesausflug: Nara und Teestadt Wazuka
Sie reisen zur Wiege der japanischen Kultur, in die Kleinstadt Nara. Dort besuchen Sie das größte Holzgebäude der Erde, die Große Buddha Halle auf dem Gelände des Todaiji Tempels, in der die weltweit größte Buddha Figur aus Bronze steht. Sie besichtigen auch die „Goldene Halle“ des Kofukuji Tempels, der mit seiner 5-geschossige Pagode aus dem 15. Jh. beeindruckt. Überall streifen die heiligen Sikahirsche, zahmes und manchmal recht hemmungsloses Rotwild, durch die Stadt.In den mit Teeplantagen übersäten Hügeln von Wazuka erhalten Sie eine Einführung in den Teeanbau und im Anschluss daran wird das wohl wichtigste Getränk Japans natürlich auch verkostet. Mit der Bahn erreichen Sie schließlich den kurz vor Kyoto liegenden Fushimi-Inari Schrein, hinter dem sich ein scheinbar unendlicher Weg durch 5.000 leuchtend orangene Tore („Torii“) einen Hügel hinauf windet. Die roten Torii und Fuchs Statuen sind ein weltbekanntes Fotomotiv und Teil des UNESCO-Welterbes von Kyoto.
An Ihrem letzten Abend in der faszinierenden Stadt Kyoto empfehlen wir Ihnen einen Spaziergang im Gion Viertel: Vielleicht erspähen Sie eine Geisha!Übernachtung in Kyoto.
Hinweis: Morgen wird Ihr großes Gepäckstück per Kurierdienst zum Hotel in Nagano verschickt, da im Zug nur kleines Handgepäck erlaubt ist. Für die nächste Übernachtung nehmen die Teilnehmer lediglich praktisches Handgepäck (Tagesrucksack, Reiseumhängetasche) mit.
Tag 5
Zum größten Binnensee Japans und nach Kanazawa (F)
Heute reisen Sie Richtung Kanazawa und machen einen Stopp im alten Handelsstädtchen Omihachiman. Ein kurzer Aufstieg zum buddhistischen Heiligtum des Örtchens eröffnet Ihnen einen großartigen Ausblick auf den Biwa See, Japans größten Binnensee.
Sie unternehmen einen Spaziergang entlang des malerischen Altstadt Kanals, wo Sie wunderbar erhaltenen Kaufmannshäusern aus dem 18. und 19. Jh. bewundern können. Auf der Nordseite des Kanals lebten die Samurai, und auf der Südseite die gewöhnlichen Bürger.
Danach besuchen Sie eines der zahlreichen Projekte zur Wiederbelebung der Stadt. Junge Japaner haben von Verfall und Abriss bedrohte Häuser modernisiert und einem neuen Verwendungszweck zugeführt – so sind u.a. ehemalige Wohnhäuser zu Museen umgewidmet worden. Weiterfahrt mit dem Zug nach Kanazawa, wo Sie das spektakuläre Bahnhofsgebäude mit seinem gigantischen, postmodernen Schreintor aus Holz erkunden. Danach begeben sich zum Hotel. Je nach Ankunftszeit zeigen wir Ihnen schon heute einige Sehenswürdigkeiten von Kanazawa.Übernachtung in Kanazawa.
Tag 6
Samurai Villa und Geisha Viertel (F)
In Kanazawa besuchen Sie den Kenrokuen Garten einen der drei schönsten Landschaftsgärten Japans, der sich in jeder Jahreszeit von einer anderen, wunderbaren Seite zeigt. Er erfüllt die klassischen Kriterien: Abgeschlossenheit, Weitläufigkeit, Künstlichkeit, Altertümlichkeit, Wasser und weite Sicht. In der Samurai Villa Nomura tauchen Sie in die Geschichte der berühmten Krieger Kaste ein. Das Haus war die Residenz der damals einflussreichen Nomura Familie, die dem damals in der Gegend vorherrschenden Maeda Clan diente.
Anschließend besuchen Sie Higashi Chaya, eines der drei ehemaligen Geisha Viertel, hier laden zahllose Süßwaren Manufakturen, Restaurants und ein ehemaliges Geisha Haus zum Verweilen ein. Ein Abstecher in das bunte Treiben des Omicho Marktes mit seinen Fischständen und vielfältigen anderen Köstlichkeiten rundet den Tag ab. Nach so vielen Eindrücken besteigen Sie das pünktlichste Verkehrsmittel der Welt: den Shinkansen. Für die Strecke von rund 240 km nach Nagano braucht er gerade einmal 90 Minuten und so erreichen Sie die Hauptstadt der japanischen Alpen am frühen Abend. Angekommen am Austragungsort der olympischen Winterspiele von 1998 geht es zu Ihrem Hotel. Nach dem Check In können Sie zum abendlich erleuchteten Zenkoji Tempel, dem Hauptheiligtum der Stadt, pilgern.
Übernachtung in Nagano.
Tag 7
In den japanischen Alpen und bei den Schneeaffen (F)
Auf dem Weg vorbei an den japanischen Alpen machen Sie einen Zwischenstopp im bezaubernden Städtchen Matsumoto. Hier besichtigen Sie eine der schönsten erhaltenen Burgen Japans. Die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch „Krähenburg“ genannte Wehranlage wurde im 16. Jh. errichtet. Sie versetzt Sie zurück in die Zeit der Samurai und Feudalherren. Der Höhepunkt des Tages wartet auf Sie in den Tiefen der Alpenwälder: der „Jigokudani Monkey Park“. Hier können Sie mit etwas Glück die japanischen Schneeaffen (Rotgesichtsmakaken) bei einem Bad in den heißen Quellen beobachten.
Im Laufe des späten Nachmittags gelangen Sie zum Kawaguchi See, in dessen Nähe Sie bei klarer Sicht den heiligen Berges Fuji-san erblicken. Wegen seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration wurde der 3.776 m hohe Vulkan als Weltkulturerbe in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Nutzen Sie im Hotel die Gelegenheit zur abendlichen Entspannung in einem typisch japanischen Onsen (Thermalbad).
Übernachtung in Kawaguchi.
Tag 8
Beim Berggott und Shiraito Wasserfälle (F)
Ein Bus bringt Sie zum architektonisch meisterhaft gestalteten Fuji World Heritage Center, in dem Sie mehr über die Geologie und Geschichte des aktiven Vulkans und seiner fünf Seen erfahren. In der Nähe des Centers befindet sich der Fuji-Hongu-Sengen Schrein, ein UNESCO-Weltkulturerbe, in dem seit Jahrhunderten die Schutzgottheit des Berges verehrt wird.An einem unvergleichlichen Naturschauspiel machen Sie einen Fotostopp. Bei einer Breite von 200 m und einer Fallhöhe von 20 m sind die Shiraito Wasserfälle an den meisten Stellen so dünn und zart wie Seidenfäden. Hunderte dieser Fäden von der Schneeschmelze am Berg Fuji strömen über eine solide Wand aus schwarzem Lavagestein und bilden einen silbrigen Wasservorhang.
Sie fahren weiter nach Tokyo, der Megametropole mit rund 40 Millionen Einwohnern, Olympiastadt und Hauptstadt Japans.
Übernachtung in Tokyo.
Tag 9
Megametropole Tokyo (F)
Heute entdecken Sie Tokyo auf eigene Faust oder Sie schließen sich unserem Tagesausflug an.
Fakultativer Tagesausflug: Nikko
Am Morgen bringt Sie der ÖPNV in das 150 km nördlich von Tokyo gelegene Nikko. Der Ort ist wegen seiner prächtigen Tempelanlage Bestandteil fast jeder Japan Rundreise. „Sage nicht schön, bevor du nicht Nikko gesehen hast“ lautet nicht zu Unrecht ein altes japanisches Sprichwort. Das UNESCO-Weltkulturerbe „Shrines and Temples of Nikko“, eingebettet in die landschaftliche Schönheit des Nikko Nationalparks, bildet einen Komplex von 103 religiösen Gebäuden. Besonders bemerkenswert sind die unzähligen Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu, Nikkos wichtigster Schrein. Er ist zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns und wurde im 17. Jh. zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen.Hier findet der interessierte Tourist auch ein kleines Gebäude mit kunstvollen Holzschnitzereien – darunter jene drei Affen, die Weltruhm erlangt haben, weil sie sich den Mund, die Nase und die Ohren zuhalten: „Nichts sehen, nichts hören und nichts sagen“. Der gleichfalls imponierende Rinnoji Tempel am Fuße der Anlage mit seinen drei gigantischen Haupt Kultbildern vermittelt einen Eindruck davon, wie ehrfürchtig Pilger bereits seit dem Altertum vor diese Heiligtümer getreten sein müssen. (Fahrzeit ca. 4-5 h, 300 km).
Übernachtung in Tokyo.
Tag 10
Rückflug nach Deutschland (F)
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Der öffentliche Nahverkehr bringt Sie bequem zu Ihren Wunschzielen.
Unsere Empfehlungen:
- Der Meiji Schrein in einem bewaldeten Park inmitten der Stadt.
- Der Stadtteil Shibuya mit der meistüberquerten Kreuzung der Welt.
- Der Stadtteil Asakusa mit dem Sensoji Tempel und seiner riesigen Papierlaterne und der quirligen Pilgerstraße Nakamise-dori.
Nichts für Sie dabei? Kein Problem, Ihr Reiseleiter hat für Sie bestimmt den ein oder anderen Insider Tipp auf Lager.
Am späten Nachmittag Flughafentransfer mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Rückflug nach Deutschland.
Tag 11
Ankunft in Deutschland
Ende Ihrer Japan Goldene Route Kleingruppenreise.Japan Maiko | Goldene Route Kleingruppenreise
Eingeschlossene Leistungen:
- Linienflüge mit einer renommierten Airline (z.B. Qatar Airlines) in der Economy Class (ggf. mit Umstieg)
- 8 Übernachtungen in den unten aufgeführten Hotels oder gleichwertig inkl. Frühstück (F)
- 1 x Gepäckversand von Kyoto nach Nagano (inkludiert ein großes Gepäckstück pro Person)
- alle ausgeschriebenen Transporte vor Ort mit öffentlichen Verkehrsmitteln & privatem Gruppenbus
- Eintritte und Zusatzleistungen entsprechend der Reisebeschreibung
- Transfers am An- und Abreisetag mit öffentlichen Verkehrsmitteln (nicht bei eigener Anreise)
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- persönliche Ausgaben
- Sonstige Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Versicherungen
- Visagebühren
- Zubringerflüge Deutschland, Österreich und Schweiz
- optionale Ausflüge
Aktuelle Einreise-Informationen finden Sie hier.
Ausgewählte Hotels
Ort Unterkunft Nächte Landeskategorie Kyoto Oakwood Oike Hotel oder Hearton Hotel 3 Kanazawa Hotel Torifito Kanazawa 1 Nagano Hotel Spa Alpine Takayama 1 Fujikawaguchiko Noborisaka 1 Tokyo The b Hotel Asakusa 2 Japan Maiko | Goldene Route Kleingruppenreise
Reisebeginn Reiseende im DZ/Person EZ-Zuschlag Anmerkungen Tourcode 24.02.2025 06.03.2025 3.769 € 540 € - KIX410-250225 vergangen 17.03.2025 27.03.2025 4.429 € 540 € Kirschblüte KIX410-170325 vergangen 14.04.2025 24.04.2025 4.429 € 540 € Kirschblüte KIX410-140425 vergangen 15.04.2025 25.04.2025 4.429 € 540 € Kirschblüte KIX410-150425 vergangen 15.07.2025 31.10.2025 3.959 € 540 € - KIX410-150725 unterwegs 15.09.2025 25.09.2025 3.769 € 540 € - KIX410-150925 unterwegs 20.10.2025 30.10.2025 3.959 € 540 € - KIX410-201025 21.10.2025 31.10.2025 2.899 € 540 € nur Landprogramm buchbar KIX410-211025 17.11.2025 27.11.2025 3.959 € 540 € - KIX410-171125 23.02.2026 05.03.2026 3.199 € 400 € Sonderpreis KIX410-230226 16.03.2026 26.03.2026 3.899 € 400 € - KIX410-160326 30.03.2026 09.04.2026 3.899 € 400 € Kirschblüte, Durchführungsgarantie KIX410-300326 07.04.2026 17.04.2026 3.899 € 400 € Kirschblüte KIX410-070426 13.04.2026 23.04.2026 3.899 € 400 € Kirschblüte, Durchführungsgarantie KIX410-130426 05.05.2026 15.05.2026 3.499 € 400 € - KIX410-050526 11.05.2026 21.05.2026 3.499 € 400 € - KIX410-110526 19.05.2026 29.05.2026 3.499 € 400 € - KIX410-190526 14.07.2026 24.07.2026 3.699 € 400 € - KIX410-140726 25.08.2026 04.09.2026 3.699 € 400 € - KIX410-250826 14.09.2026 24.09.2026 3.199 € 400 € Sonderpreis KIX410-140926 29.09.2026 09.10.2026 3.499 € 400 € - KIX410-290926 20.10.2026 31.10.2026 3.699 € 400 € Durchführungsgarantie KIX410-201026 Die Reise liegt in der Vergangenheit. Die Reise ist bereits unterwegs. Garantierte Durchführung. Alle Preise vorbehaltlich Rückbestätigung unserer Leistungspartner.
Bei Buchung des Landprogrammes entfällt der Anspruch auf Flughafentransfers bei An- und Abreise.
Zuschläge:
- Zubringer Emirates: aktuell auf Emirates-Flügen nicht verfügbar
- Rail & Fly 2. Klasse: auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit für € 75
- separater Hin- bzw. Rückflug: aktuell auf Emirates-Flügen nicht verfügbar
- Business Class Aufpreis ab/bis Deutschland: aktuell auf Emirates-Flügen nicht verfügbar
- Premium Economy Aufpreis ab/bis Deutschland: aktuell auf Emirates-Flügen nicht verfügbar
- Sitzplatzreservierungen: bei Emirates nach Erhalt des Tickets online von Kunden selbst reservierbar
Fakultative Leistungen (Buchung nur vor Reisebeginn möglich)
Ausflugspaket „Nara/Wazuka“ (4. Tag) € 270 (Mindestteilnehmerzahl 10 Personen) Ausflugspaket „Nikko“ (9. Tag) Hotelverlängerungen (Preis pro Person/Nacht, inkl. Frühstück)
Kyoto (Voraufenthalt): € 145 im Doppelzimmer € 165 im Einzelzimmer € 165 im Doppelzimmer € 200 im Einzelzimmer gültig: an Samstagen und für die Nacht vor japanischen Feiertagen sowie im März, April, Oktober, November Tokyo (Verlängerung): € 140 im Doppelzimmer € 160 im Einzelzimmer € 145 im Doppelzimmer € 170 im Einzelzimmer gültig: an Samstagen und für die Nacht vor japanischen Feiertagen sowie im März, April, Oktober, November strhsh