Japan Rundreise Ginkgo

In einer Gruppe erleben

Ihre Reise

ab/bis:Deutschland
Reisedauer:11 Tage
Mindestteilnehmerzahl:16 Reisende
Maximalteilnehmerzahl:38 Reisende
Tourcode:KIX408

Passende Jahreszeit

Art der Reise

Reisehöhepunkte

  • alte Kaiserstadt Kyoto mit Bambuswald Arashiyama und Goldenem Pavillon Kinkakuji
  • Nara, Wiege der japanischen Kultur
  • Fahrt mit dem Shinkansen-Expresszug nach Hiroshima
  • Friedenspark von Hiroshima
  • Miyajima – Eine der drei schönsten Landschaften Japans
  • UNESCO-Weltkulturerbe Himeji – Die „Burg des weißen Reihers“
  • Takayamas Altstadt am Fuße der japanischen Alpen
  • Landschaftsidylle Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark
  • der Große Buddha von Kamakura
  • Nikko, UNESCO-Weltkulturerbe mit prunkvollen Mausoleen
  • Neonlichter durchflutetes Tokyo

Japan Rundreise Ginkgo in einer Gruppe – Japan, das Land der aufgehenden Sonne, aber auch Land der Kontraste, kompakt und bequem erleben. Besonders zur Kirschblüte (März bis April) verwandeln Millionen Sakura-Bäume das Reich der Kaiser und Samurai in ein zartrosa Blütenmeer, das jeden Besucher ins Schwelgen bringt. Erleben Sie atemberaubende Landschaften auf Miyajima und im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark, lassen Sie sich treiben in mit Neonlicht durchfluteten Gigametropolen und absorbieren Sie die heilige Atmosphäre uralter Tempel und Schreine.

Entlang der Goldenen Route von Kyoto nach Tokyo besuchen Sie neben Zen- Gärten und quirligen Marktgassen auch die UNESCO-Welterbestätten der historischen Altstadt von Takayama und Kamakura, den Burgkomplex von Himeji, sowie die unvergesslichen Stätten von Hiroshima und Nara. Eine Reise, die Ihnen auf einmalige Weise die Kontraste zwischen Tradition und Moderne dieses faszinierenden Landes nahebringt. Willkommen in Japan. Yokoso!

Ihre Vorteile:

  • Deutschsprachige Reiseleitung

Japan Rundreise Ginkgo

Tastatur Bild für Barrierefrei Erklärung. Cursor Bild für Barrierefrei Erklärung. Untermenü anzeigen
  • Japan Rundreise Ginkgo | in einer Gruppe erleben

    Tag 1

    Abreise Deutschland

    Linienflug mit Emirates oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft nach Osaka.

    Tag 2

    Ankunft Osaka – Kyoto

    Am Flughafen in Japan begrüßt Sie Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung. Mit dem Bus werden Sie bequem bis zu Ihrem Hotel in Kyoto gebracht, wobei Sie bereits einen Vorgeschmack auf die kulturellen Besonderheiten erhaschen können, die Sie am nächsten Tag erwarten. Am Nachmittag beziehen Sie ihre Zimmer und haben die Möglichkeit für eine erste Erkundung der Umgebung.

    Übernachtung in Kyoto.

    Tag 3

    Kyoto (F)

    Im historischen und traditionsreichen Kyoto können Sie viel vom alten Japan entdecken. Sie können die Stadt in Eigeninitiative erkunden und heute einige der zahlreichen UNESCO-Welterbestätten der Stadt individuell besuchen oder sich unserem Tagesausflug anschließen.

    Fakultativer Tagesausflug „Kyoto“:
    Im historischen und traditionellen Kyoto können Sie einen Großteil des alten Japans erkunden und heute einige der vielen UNESCO-Welterbestätten der Stadt besuchen. Nehmen Sie also an unserer Tagestour teil oder erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust. Wir starten früh am Morgen und fahren von der Stadt nach Norden zum weltberühmten Bambushain von Arashiyama. Der im Wald gelegene Tenryuji-Zen-Tempel gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und wird Sie mit seinen weitläufigen Gärten, Teestuben und fein geharkten Kiessanden begeistern. Dann besuchen Sie das absolute Symbol Japans, den Goldenen Pavillon Kinkakuji, und besuchen Sie auch den alten Gosho-Kaiserpalast (oder die Burg Nijo an geschlossenen Tagen). Am späten Nachmittag nehmen Sie an einer japanischen Teezeremonie teil, bei der Ihnen ein echter Teemeister diese 450 Jahre alte Kunst beibringt. Matcha und Teebonbons inklusive. Erkunden Sie anschließend den pulsierenden Nishiki-Markt im geschäftigen Zentrum von Kyoto und erleben Sie die Vielfalt der japanischen Küche hautnah.

    Optional: Japanischer Abend (Geisha-Tänze und Shabushaba-Essen)
    Der heutige Abend steht ganz im Zeichen traditioneller Kyotoer Kultur. In einem typisch japanischen Gasthaus genießen Sie ein delikates Shabushabu-Fleischfondue, eine japanische Spezialität mit zartem Fleisch, Gemüse, Tofu und Weizennudeln. Krönender Höhepunkt des Abends ist der charmante Besuch einer jungen Kyotoer Lern-Geisha (Maiko). Die Gegenwart echter Geiko, wie Geisha in Kyoto genannt werden, ist selbst für Japaner ein immer seltener werdendes und besonderes Erlebnis. Nach kunstvollen Tänzen zu den Klängen der Shamisen steht Ihnen die Maiko für Ihre Erinnerungsfotos zur Verfügung. Sie werden live erleben, wie das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt.

    Übernachtung in Kyoto.

    Tag 4

    Kyoto – Nara – Osaka – Hiroshima (F)

    Sie verlassen Kyoto mit dem Bus und halten am berühmten Fushimi-Inari-Schrein. Die Galerien dieses scheinbar endlosen Schreintors bilden schimmernde rote Tunnel, die zu einem wunderbaren Spaziergang einladen. Es ist nicht ohne Grund eines der beliebtesten Fotomotive Japans. Im Anschluss fahren Sie nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur. Sie besuchen den Todaiji-Tempel, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Das größte freistehende Holzgebäude der Welt mit dem größten jemals gefertigten Bronzeguss aus dem 8. Jahrhundert macht Sie sprachlos. Sie können auch die zahmen, aber freilaufenden Sikahirsche der Stadt erleben, die gerne alles fressen, was sie sehen. Skurrile Szenen mit den Wildtieren inklusive. Nach so viel imposanter Kultur geht es dann am Nachmittag weiter nach Hiroshima.

    Übernachtung in Hiroshima.

    Tag 5

    Hiroshima – Miyajima – Hiroshima (F,A)

    In Hiroshima werden Sie heute mit Japans jüngerer Geschichte konfrontiert. Sie besuchen die Gedenkstätten des Atombombenabwurfs mit Friedensmuseum und wandern durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom. Mit Straßenbahn und Fähre erreichen Sie die heilige Insel Miyajima (UNESCO-Welterbe) in der Inlandsee mit Japans vielleicht schönster Kultstätte des Shintoismus: Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins rot glänzend im Wasser – eine Augenweide und ein beliebtes Fotomotiv. Der Schrein existiert als einer der höchsten Heiligtümer Japans seit dem 5. Jh., weshalb auf der Insel als heiligem Ort bis heute sowohl Geburten als auch Sterbefälle tabu sind.

    Sie sollten heute Abend Hiroshima auch kulinarisch näher kennenlernen. Wir empfehlen Ihnen die berühmte lokale Speise Okonomiyaki, die auch gerne als „japanische Pizza“ bezeichnet wird. Allerdings erinnert das Gericht eher an deftige Pfannkuchen mit unterschiedlichen Toppings und Saucen.

    Hinweis: Heute Abend fährt Ihr großes Gepäck nach Takayama voraus, da im Shinkansen-Zug am nächsten Tag keine großen Gepäckstücke mitgenommen werden können. Für heute Nacht und den kommenden Tag steht Ihnen nur leichtes Handgepäck zur Verfügung.

    Übernachtung in Hiroshima.

    Tag 6

    Hiroshima – Himeji – Takayama (F)

    Was wäre eine Reise nach Japan ohne den Shinkansen-Expresszug genutzt zu haben? Seit mehr als 60 Jahren braust dieses japanische Wunderwerk unfallfrei und als pünktlichstes Verkehrsmittel der Welt durch das Land und wird auch Sie auf der Fahrt nach Hiroshima begeistern. Auf unserem heutigen Transfertag per Shinkansen und Zug statten Sie Himeji, der strahlenden „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Welterbe), einen Besuch ab. Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form thronend auf einem Felsen inmitten der Stadt ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in voller Pracht. Speziell zur Kirschblüte wird die gesamte Burganlage mit hunderten blühenden Kirschbäumen zu einem traumhaften Gesamtkunstwerk. Auch der Kokoen-Gartenkomplex direkt neben der Burg wird Sie mit seiner zurückhaltenden Ästhetik und zahlreichen Einzelgärten in seinen Bann ziehen. Am Nachmittag geht es dann mit dem Reisebus bequem in die Japanischen Alpen, wo Sie am Abend die pittoreske Alpenstadt Takayama erreichen

    Übernachtung in Takayama.

    Tag 7

    Takayama – Kawaguchi (F)

    Das reizvollen Städtchen Takayama hat an architektonischem Charme im Laufe der Jahrhunderte nichts eingebüßt. Bei klarer Sicht können Sie das Panorama der über 3.000 m hohen Bergketten der Japanischen Alpen genießen. Ihr Besichtigungsprogramm beginnt mit einem Besuch des lebhaften Morgenmarktes. Bei einem Gang durch die alte Provinzverwaltung Jinya erhalten Sie ein Gefühl für Alltagskultur und Gesellschaft des mittelalterlichen Japan. Die historische Altstadt auf der andere Flussseite lädt mit zahlreichen Sake-Brauereien, Miso-Geschäften und malerischen Straßenzügen zum Bummeln von einer idyllischen Ecke zur nächsten ein.

    Ihr nächstes Ziel ist das Fünf-Seen-Gebiet. Am Kawaguchi-See haben Sie bei gutem Wetter einen atemberaubenden Blick auf den heiligen Berges Fuji. Mit seinen 3.776 m Höhe darf das UNESCO- Weltkulturerbe auf keiner Japanreise fehlen. Am Abend ist der Gang zum Onsen (Thermalbad) Ihres Hotels die Gelegenheit, den Tag typisch japanisch zu beenden.
    Kulinarisch sollten Sie sich nicht die lokale Spezialität entgehen lassen: Houtou (dicke Weizennudeln in einer Art Eintopfsuppe) gilt bis heute als stärkende Leibspeise derer, die den Fuji bezwingen wollen.

    Übernachtung im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark.

    Tag 8

    Kawaguchi – Kamakura – Tokyo (F)

    Bei guten Sichtverhältnissen können Sie in aller Frühe zur Chureito-Pagode in Shimo-Yoshida mit grandiosem Blick auf den in der Morgensonne strahlenden Fuji-san aufsteigen.

    Am Morgen fahren Sie entlang der malerischen Pazifikküste nach Kamakura. Die bedeutende Vergangenheit der heute beschaulichen Kleinstadt, drückt sich in einer Vielzahl erhaltener Kulturdenkmäler aus. Nach der Besichtigung des Hasedera-Tempels und seines wunderschön angelegten Jahreszeitengartens, geht es weiter zum großen Buddha von Kamakura, dem Wahrzeichen der Stadt. Am späten Nachmittag erreichen Sie schließlich die Megacity Tokyo. Wer Lust auf ein Museum der außergewöhnlichen Art hat, für den lohnt sich ein Besuch des Digitalmuseums teamLab, das 2023 in den Azabudai Hills neu eröffnet wurde. Das Museum bietet sensationelle Lichtinstallationen und erfreut sich großer internationaler Beliebtheit. Die Online-Reservierung eines Tickets wird daher empfohlen.

    Übernachtung in Tokyo.

    Tag 9

    Tokyo – Nikko – Tokyo (F)

    2025:
    Heute reisen Sie nach Nikko. Die Stadt liegt in den nördlichen Bergen außerhalb Tokyos auf ca. 530 Höhenmetern inmitten dichter Wälder des Nikko Nationalparks. In den uralten Zedern- und Zypressenwäldern befindet sich der wohl beeindruckendsten Schrein- und Tempelkomplex Japans, der zu Beginn des 17. Jh. errichtet wurde. Das UNESCO Weltkulturerbe „Schreine und Tempel von Nikko“ bildet einen Komplex von 103 religiösen Gebäuden. In Japan gibt es das Sprichwort: „Sage niemals Kekko (fantastisch), solange Du nicht Nikko gesehen hast!“
    Sie erkunden das Mausoleum des ersten Shoguns der Edo-Zeit, Nikkos Hauptschrein Toshogu. Der Tokugawa Shogun wird hier als Gott verehrt, der über das Land und die Nation wacht. Mit seinen unzähligen, teils bunt lackierten Schnitzwerken und goldenen Dächern, ein besonders herausragender Schatz japanischer Architektur- und Skulpturkunst. Unweit des Yomei Tores befindet sich ein kleines Gebäude (Jinyosha) mit kunstvollen Holzschnitzereien – darunter jene drei Affen, die Weltruhm erlangt haben, weil sie sich die Augen, die Ohren und den Mund zu halten: „Nichts sehen, nichts hören und nichts sagen“. Der ebenso beeindruckende Rinnoji Tempel am Fuße der Anlage mit seinen drei gigantischen Hauptstatuen vermittelt einen Eindruck davon, mit welch großer Ehrfurcht Pilger im 17. Jh. bereits vor diese Votive des Buddhismus getreten sein müssen.
    Rückfahrt nach Tokyo.

    2026:
    Sie können Ihr heutiges Besichtigungsprogramm entsprechend Ihren eigenen Vorstellungen gestalten oder Sie schließen sich unserem optionalen Tagesausflug nach Nikko an.

    Optionaler Ausflug „Nikko“:
    Fahrt nach Nikko. Die Stadt liegt in den nördlichen Bergen außerhalb Tokyos auf ca. 530 Höhenmetern inmitten dichter Wälder des Nikko Nationalparks. In den uralten Zedern- und Zypressenwäldern befindet sich der wohl beeindruckendsten Schrein- und Tempelkomplex Japans, der zu Beginn des 17. Jhs errichtet wurde. Das UNESCO Weltkulturerbe „Schreine und Tempel von Nikko“ bildet einen Komplex von 103 religiösen Gebäuden. In Japan gibt es das Sprichwort: „Sage niemals Kekko (fantastisch), solange Du nicht Nikko gesehen hast!“
    Sie erkunden das Mausoleum des ersten Shoguns der Edo-Zeit, Nikkos Hauptschrein Toshogu. Der Tokugawa-Shogun wird hier als Gott verehrt, der über das Land und die Nation wacht. Mit seinen unzähligen, teils bunt lackierten Schnitzwerken und goldenen Dächern, ein besonders herausragender Schatz japanischer Architektur- und Skulpturkunst. Unweit des Yomei Tores befindet sich ein kleines Gebäude (Jinyosha) mit kunstvollen Holzschnitzereien – darunter jene drei Affen, die Weltruhm erlangt haben, weil sie sich die Augen, die Ohren und den Mund zu halten: „Nichts sehen, nichts hören und nichts sagen“. Der ebenso beeindruckende Rinnoji Tempel am Fuße der Anlage mit seinen drei gigantischen Hauptstatuen vermittelt einen Eindruck davon, mit welch großer Ehrfurcht Pilger im 17. Jh. bereits vor diese Votive des Buddhismus getreten sein müssen.

    Übernachtung in Tokyo.

    Tag 10

    Tokyo – Rückreise (F)

    2025:
    Sie können Tokyo auf eigene Faust erkunden oder nehmen an unserem optionalen Tagesausflug „Tokyo – die Stadt der Kontraste“ teil.

    Optionaler Ausflug „Tokyo“:
    Am Morgen ist Ihr erstes Ziel das traditionelle Viertel Asakusa in dem sich noch der alte Charakter der Stadt bewahrt hat, obwohl es vom schweren Kanto Erdbeben 1923 nicht verschont wurde. Im Stadtteil beeindrucken die zauberhafte Atmosphäre, der buddhistische Sensoji Tempel, sowie die originalgetreu wiedererrichtete Pilgerstraße Nakamise-dori. Vom nahegelegenen Flussufer des Sumida aus können Sie den 634 Meter hohen Skytree, derzeit dritthöchstes Bauwerk der Welt, erspähen. Anschließend geht es zum Meiji Schrein, der Anfang des 20. Jh. mitten in der Stadt in einem künstlich angelegten Wald errichtet wurde. Die Gedenkstätte ist Kaiser Meiji gewidmet und ist Ausdruck der Verbundenheit des Kaiserhauses mit der alten Naturreligion Japans, dem Shintoismus. Direkt hinter dem Schrein liegt der Stadtteil Harajuku. Dieser und besonders die Takeshita-Street sind für schrille und teilweise sehr ausgefallene Mode bekannt. Junge Mädchen, die sich wie französische Puppen des 19. Jh. oder bunte Anime-Figuren verkleiden, gehören genauso ins Stadtbild wie die schrille Werbung für die farbenfrohe Mode. Danach stürzen Sie sich ins Getümmel im Stadtteil Shibuya mit der von Menschenmassen im Minutentakt überquerten weltberühmten Kreuzung. Außerdem lernen Sie die anrührende Geschichte des treuesten Hundes der Welt, Hachiko, kennen, dessen Schicksal in Hollywood mit Richard Gere verfilmt wurde. Der westliche Ausgang des Bahnhofs Shibuya, an dem Hachiko immer gewartet hatte, heißt offiziell Hachiko Exit. Natürlich darf der Besuch einer der vielen Aussichtsplattformen mit Blick auf die Stadt Tokyo nicht fehlen. Erst von oben versteht man, dass die Ausbreitung der Stadt nur von Bergen und Meer in Zaum gehalten wird.

    Am frühen Abend Transfer zum Flughafen Narita und Rückflug mit Umstieg in Dubai nach Deutschland.

    2026:
    Am Morgen ist Ihr erstes Ziel das traditionelle Viertel Asakusa in dem sich noch der alte Charakter der Stadt bewahrt hat, obwohl es vom schweren Kanto Erdbeben 1923 nicht verschont wurde. Im Stadtteil beeindrucken die zauberhafte Atmosphäre, der buddhistische Sensoji Tempel, sowie die die originalgetreu wiedererrichtete Pilgerstraße Nakamise-dori. Vom nahegelegenen Sumida-Flussufer aus können Sie den 634 Meter hohe Skytree, derzeit dritthöchstes Bauwerk der Welt, erspähen. Anschließend geht es zum Meiji-Schrein, der Anfang des 20. Jh. mitten in der Stadt in einem künstlich angelegten Wald errichtet wurde. Die Gedenkstätte ist Kaiser Meiji gewidmet und ist Ausdruck der Verbundenheit des Kaiserhauses mit der alten Naturreligion Japans, dem Shintoismus. Direkt hinter dem Schrein liegt der Stadtteil Harajuku. Dieser und besonders die Takeshita-Street sind für schrille und teilweise sehr ausgefallene Mode bekannt. Junge Mädchen, die sich wie französische Puppen des 19. Jahrhunderts oder bunte Anime-Figuren verkleiden, gehören genauso ins Stadtbild wie die schrille Werbung für die farbenfrohe Mode. Danach stürzen Sie sich ins Getümmel im Stadtteil Shibuya mit der von Menschenmassen im Minutentakt überquerten weltberühmten Kreuzung. Außerdem lernen Sie die anrührende Geschichte des treuesten Hundes der Welt, Hachiko, kennen, dessen Schicksal in Hollywood mit Richard Gere verfilmt wurde. Der westliche Ausgang des Bahnhofs Shibuya, an dem Hachiko immer gewartet hatte, heißt offiziell Hachiko Exit. Natürlich darf der Besuch einer der vielen Aussichtsplattformen mit Blick auf die Stadt Tokyo nicht fehlen. Erst von oben versteht man, dass die Ausbreitung der Stadt nur von Bergen und Meer in Zaum gehalten wird.

    Saisonale Programmänderung:
    Während der Kirschblüte fahren Sie zu den äußeren Burggräben des Kaiserpalastes am Chidorigafuchi und freuen sich über Millionen Kirschblüten. Die herabfallenden Blüten verwandeln den Burggraben zeitweise in einen zartrosa Teppich. Die „Betrachtung der Kirschblüte“ (Hanami) wird mitunter feucht-fröhlich mit Gesang und Reiswein gefeiert und hat einen volksfestähnlichen Charakter. Auch Sie stoßen mit etwas Sake (jap. Reiswein) unter den Kirschbäumen an. Kampai! Prost!

    Während der Herbstlaubfärbung fahren Sie zu den äußeren Ausläufern des Palastes von Akasaka. Dort bummeln Sie über die einzigartige Ginkgo Allee, die zu Tokyos Olympiastadion führt. Stoßen Sie mit uns wie in Japan üblich mit etwas Sake (jap. Reiswein) unter den knallgelben Gingko Bäumen an. Kampai! Prost!

    Achtung: Gäste, die an diesem Tag in Eigenregie abreisen, sollten ihre eigenen Flüge nicht vor 22:00 bu-chen, damit sie noch am kompletten Programm des letzten Tages teilnehmen können und früh genug am Flughafen ankommen.

    Tag 11

    Ankunft in Frankfurt

    Programmänderungen vorbehalten.

    Reiseroute der Japan Rundreise Ginkgo | In einer Gruppe erleben

    Japan Rundreise Ginkgo | In einer Gruppe erleben

    Japan Rundreise Ginkgo | In einer Gruppe erleben: Osaka – Kyoto/Nara – Hiroshima/Miyajima – Himeji – Takayama – Kawaguchi – Kamakura – Tokyo – Nikko
  • Japan Rundreise Ginkgo | in einer Gruppe erleben


    Eingeschlossene Leistungen:


    • Linienflüge mit Emirates oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft nach Japan und zurück von Tokyo in der Economy Class, inkl. aller Steuern und Gebühren
    • Übernachtungen in den aufgeführten Hotels oder gleichwertig
    • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung vom 02. bis 10. Tag in Japan
    • Busrundreise
    • Flughafentransfers bei An- und Abreise
    • alle Eintrittsgeldern lt. Programm
    • separate Gepäckverschickung Hiroshima – Takayama über Nacht

    Nicht eingeschlossene Leistungen:


    • persönliche Ausgaben
    • sonstige Mahlzeiten und Getränke
    • Trinkgelder
    • Versicherungen
    • Visagebühren
    • Zubringerflüge Deutschland, Österreich und Schweiz
    • optionale Ausflüge


    Aktuelle Einreise-Informationen finden Sie hier




    Hotelliste:


    Ausgewählte Hotels 2025

    OrtHotelnameNächteSterne
    KyotoHearton Hotel Kyoto2
    HiroshimaOriental Hotel2
    TakayamaSpa Alpina Hotel1
    Fuji-Hakone-Izu-NationalparkThe Noborisaka Hotel1
    TokyoThe b Asakusa2

    Ausgewählte Hotels 2026

    OrtHotelnameNächteSterne
    KyotoHotel Keihan Kyotohachijoguchi2
    HiroshimaOriental Hotel2
    TakayamaSpa Alpina Hotel1
    Fuji-Hakone-Izu-NationalparkThe Noborisaka Hotel1
    TokyoThe b Asakusa2

    Hinweise:


    Ryokan sind traditionelle Herbergen, deren Zimmer oft mit Tatami (Matten aus Binsengras mit Füllung aus Reisstroh) ausgelegt sind und in denen auf Futons (nicht Betten) geschlafen wird. Sie verfügen zumeist auch über ein hauseigenes Bad oder Onsen (heiße Quelle). Zumeist bieten diese Häuser auch die oft hochpreisige Kaiseki-Küche (besonders ästhetische japanische Mehr-Gänge-Menüs, die den Jahreszeiten angepasst werden) oder gute Dinner-Buffets an. Ryokan-Hotels bieten ähnlichen Service, verfügen aber zumeist nur über „westliche“ Zimmer mit Betten.

    Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nur über eine begrenzte Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können.

    Die in der Liste benannten Hotels sind die auf dieser Reise vorrangig genutzten Unterkünfte. Wir haben die Unterkünfte für Sie vorreserviert. Sollte eine Alternative in Frage kommen, weist diese Unterkunft einen vergleichbaren Standard auf.

    Viele der Gruppenflüge sind zum Zeitpunkt der ersten Ausschreibung (Stand April 2025) erst angefragt und nicht abgesichert. Daher muss mit Umsteigeverbindungen (u.a. in Dubai, Doha, etc.) gerechnet werden.
  • Japan Rundreise Ginkgo | in einer Gruppe erleben

    ReisebeginnReiseendeim DZ/PersonEZ AufpreisAnmerkungenTourcode
    24.02.202506.03.20253.039 €450 €SonderpreisKIX408-240225vergangen
    03.03.202516.03.20253.555 €450 €garantierte DurchführungKIX408-030325vergangen
    10.03.202520.03.20253.555 €450 €garantierte DurchführungKIX408-100325vergangen
    17.03.202527.03.20253.555 €450 €garantierte DurchführungKIX408-170325vergangen
    31.03.202510.04.20253.555 €450 €garantierte DurchführungKIX408-170325vergangen
    07.04.202517.04.20253.555 €450 €garantierte DurchführungKIX408-070425vergangen
    14.04.202524.04.20253.555 €450 €garantierte DurchführungKIX408-140425vergangen
    05.05.202515.05.20253.295 €450 €-KIX408-050525vergangen
    06.05.202516.05.20253.295 €450 €-KIX408-060525vergangen
    12.05.202522.05.20253.199 €450 €-KIX408-120525vergangen
    13.05.202523.05.20253.295 €450 €-KIX408-130525vergangen
    26.05.202505.06.20253.199 €450 €-KIX408-260525vergangen
    03.06.202513.06.20253.199 €450 €-KIX408-030625vergangen
    15.07.202525.07.20253.295 €450 €-KIX408-150725vergangen
    26.08.202505.09.20253.295 €450 €-KIX408-260825vergangen
    15.09.202525.09.20253.199 €450 €-KIX408-150925unterwegs
    22.09.202502.10.20253.199 €450 €-KIX408-220925
    30.09.202510.10.20253.295 €450 €-KIX408-300925
    20.10.202530.10.20253.295 €450 €garantierte DurchführungKIX408-201025
    21.10.202531.10.20253.295 €450 €garantierte DurchführungKIX408-211025
    17.11.202527.11.20253.295 €450 €-KIX408-171125
    23.02.202605.03.20262.999 €449 €SonderpreisKIX408-230226
    02.03.202612.03.20263.299 €--KIX408-020326
    09.03.202619.03.20263.599 €--KIX408-090326
    16.03.202626.03.20263.599 €--KIX408-160326
    30.03.202609.04.20263.598 €-garantierte Durchführung, KirschblüteKIX408-300326
    07.04.202617.04.20263.599 €-garantierte Durchführung, KirschblüteKIX408-070426
    13.04.202623.04.20263.599 €-garantierte Durchführung, KirschblüteKIX408-130426
    14.04.202624.04.20263.599 €-KirschblüteKIX408-140426
    05.05.202615.05.20263.399 €--KIX408-050526
    11.05.202621.05.20263.399 €--KIX408-110526
    19.05.202629.05.20263.299 €--KIX408-190526
    26.05.202605.06.20263.299 €--KIX408-260526
    02.06.202612.06.20263.299 €--KIX408-020626
    14.07.202624.07.20263.399 €--KIX408-140726
    25.08.202604.09.20263.399 €--KIX408-250826
    14.09.202624.09.20262.999 €-SonderpreisKIX408-140926
    22.09.202602.10.20263.299 €--KIX408-220926
    29.09.202609.10.20263.399 €--KIX408-290926
    20.10.202630.10.20263.399 €--KIX408-201026
    27.10.202606.11.20263.399 €-garantierte DurchführungKIX408-271026
    09.11.202619.11.20263.399 €-garantierte DurchführungKIX408-091126
    Die Reise liegt in der Vergangenheit.
    Die Reise ist bereits unterwegs.

    Alle Preise vorbehaltlich Rückbestätigung unserer Leistungspartner.

    Zuschläge:

    • Zubringer Emirates: an ausgewählten Terminen sind Abflüge ab MUC, HAM, VIE möglich
    • Rail & Fly 2. Klasse: auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit für € 89
    • separater Hin- bzw. Rückflug: aktuell auf Emirates-Flügen nicht verfügbar
    • Business Class Aufpreis ab/bis Deutschland: aktuell auf Emirates-Flügen nicht verfügbar
    • Premium Economy Aufpreis ab/bis Deutschland: aktuell auf Emirates-Flügen nicht verfügbar
    • Sitzplatzreservierungen: bei Emirates nach Erhalt des Tickets online von Kunden selbst reservierbar

    Fakultative Leistungen 2025 (Buchung nur vor Reisebeginn möglich)

    Ausflugspaket „Kyoto“ und „Tokyo“: € 270 p.P.
    Frühjahrstänze in Kyoto: € 155 p.P. (nach Verfügbarkeit)

    Fakultative Leistungen 2026 (Buchung nur vor Reisebeginn möglich)

    Ausflugspaket „Kyoto“ und „Nikko“: € 269 p.P. (Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen)
    Japanischer Abend in Tokyo: € 155 p.P. (Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen)

    Hotelverlängerungen 2025 (Preis pro Person/Nacht, inkl. Frühstück)

    Kyoto (Voraufenthalt): € 140 im Doppelzimmer
    € 150 im Einzelzimmer
    € 160 im Doppelzimmer
    € 195 im Einzelzimmer
    gültig: an Samstagen und für die Nacht vor japanischen Feiertagen sowie im März, April, Oktober, November
    Tokyo (Verlängerung): € 135 im Doppelzimmer
    € 155 im Einzelzimmer
    € 140 im Doppelzimmer
    € 165 im Einzelzimmer
    gültig: an Samstagen und für die Nacht vor japanischen Feiertagen

    Hotelverlängerungen 2026 (Preis pro Person/Nacht, inkl. Frühstück)

    Kyoto (Voraufenthalt) & Tokyo (Verlängerung): € 120 im Doppelzimmer
    € 145 im Einzelzimmer
    € 180 im Doppelzimmer
    € 205 im Einzelzimmer
    gültig: während der Hauptsaison (15. März – 30. April)

    Unterwegs mit reisefieber
    Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

    • Notwendige Programmänderungen vorbehalten.
    • Die angegebenen Preise verstehen sich vorbehaltlich der Rückbestätigung unserer Leistungsträger.
    • Gleichwertige Hoteländerung vorbehalten.
    • Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
    • Über evtl. anfallende Hochsaison-Zuschläge, bedingt durch lokale Feiertage, wie zum Beispiel Weihnachten, Jahreswechsel, Chinesisches Neujahr, informieren wir Sie in unserem konkreten Reise-Angebot. Desgleichen über evtl. anfallende Kosten für obligatorische Gala-Dinner usw.
    • Sollte die Reise nicht ausdrücklich mit internationalen Linien-Flügen ausgeschrieben sein, bieten wir Ihnen gerne den passenden Flug zu Ihrer Reise an.

    unterwegs mit reisefieber
    Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

    Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
    Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., die Sie zusammen mit Ihrem Reiseangebot erhalten. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.

    Tastatur Bild für Barrierefrei Erklärung. Cursor Bild für Barrierefrei Erklärung. strhsh

      Japan Rundreise Ginkgo | In einer Gruppe erleben

      Tourcode:

      In der Termin:

      Persönliche Infos


      Reise Infos



      Sonstige Wünsche:

      *diese Felder müssen ausgefüllt sein.
      Hinweis: Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen. Die gültigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.
      Ramona Gack

      Ramona Gack

    Individuelle Anfrage

      Persönliche Infos

      Reise Infos


      Weiter

      Zeitplan Infos

      Zurück
      *diese Felder müssen ausgefüllt sein.
      Hinweis: Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen. Die gültigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.
      Webseite kleine Logo
      Webseite kleine Logo
      © 2023 - 2025 Reisefieber

      Finden Sie:

      Entdecke unsere individuell gestalteten Touren und finde genau das Erlebnis, das zu dir passt. Nutze die Suche, um dein nächstes Abenteuer bequem und schnell zu planen.