Do not click

Japan Studienreise

Sumo

Ihre Reise

ab/bis:Deutschland
Reisedauer:18 Tage
Mindestteilnehmerzahl:8 Reisende
Maximalteilnehmerzahl:20 Reisende
Tourcode:KIX406

Interessen

Passende Jahreszeit

Art der Reise

Reisehöhepunkte

  • Nara, reich an Tempeln und Schreinen
  • Kyoto, uralte Kaiserresidenz und japanische Schatzkammer
  • Koya-san, heiliger Tempelberg
  • Okayama mit berĂŒhmtem Landschaftsgarten
  • Kagoshima, das Neapel Japans gegenĂŒber der imposanten Vulkaninsel Sakurajima
  • Chiran mit Samurai-GĂ€rten
  • Vulkanlandschaft Unzen/Shimabara auf der Insel Kyushu – brodelnde heiße Quellen und Fumarolenfelder
  • Geschichte in Nagasaki und Hiroshima
  • heilige Insel Miyajima
  • alpine Panoramen: Takayama & UNESCO Weltkulturerbe Shirakawa-go
  • die schwarze „KrĂ€henburg“ in Matsumoto
  • Landschaftsidylle Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark
  • Kamakura und der Große Buddha
  • Tokyo, Megacity der GegensĂ€tze
  • Weltkulturerbe Nikko mit prunkvollen Mausoleen

Japan: Eine Reise zwischen Vergangenheit und Gegenwart

Japan, das Land der aufgehenden Sonne, ist das Ziel einer faszinierenden Reise, die Sie in eine Welt harmonischer Kontraste entfĂŒhrt.
Uralte Traditionen und fernöstliche Exotik stehen hier in einem dynamischen SpannungsverhÀltnis zu modernster Technologie und gesellschaftlichem Wandel wie kaum irgendwo sonst.
Das Land wirkt auf den Besucher vertraut, birgt aber zugleich eine aufregende Fremdheit, die zum Entdecken einlĂ€dt. EhrwĂŒrdige Pagoden, formvollendete Zen-GĂ€rten und die stilvolle Teezeremonie verschmelzen mit gewaltigen Wolkenkratzern und innovativer Technik zu einer reichen kulturellen Vielfalt.

Umfassende Entdeckungen und ausgewÀhlter Komfort

Auf dieser umfassenden Reise entdecken und erleben Sie die vielfĂ€ltigen Facetten Japans zwischen Kagoshima, das oft als “Neapel Japans” bezeichnet wird, und der Weltmetropole Tokio.
Wir legen Wert auf Ihre Bequemlichkeit: In den GroßstĂ€dten ĂŒbernachten Sie in ausgesuchten First-Class- und Boutique-Hotels. DarĂŒber hinaus lernen Sie die traditionelle japanische Gastlichkeit und die reduzierte Ästhetik einer buddhistischen Tempelherberge kennen.
Die rasanten Fahrten in den Shinkansen-SuperexpresszĂŒgen können Sie entspannt genießen, da wir alle logistischen Details sorgfĂ€ltig fĂŒr Sie organisiert haben.

Naturwunder und kulturelle Tiefe

Ihre Reiseroute fĂŒhrt Sie zu beeindruckenden NaturschauplĂ€tzen.
Sie erleben aktive Vulkane auf der SĂŒdinsel Kyushu und bestaunen bei Busfahrten sowie leichten Wanderungen das prĂ€chtige Panorama der japanischen Alpen und des majestĂ€tischen Fuji-san.
Sie spĂŒren der japanischen Seele in der alten Kaiserresidenz Kyoto nach und finden sich im nĂ€chsten Augenblick in den Neon-Lichterwelten der pulsierenden Metropolen Osaka und Tokio wieder.
Unsere qualifizierten Teams sorgen fĂŒr eine reibungslose Organisation dieser vielseitigen Etappen und gewĂ€hrleisten Ihnen eine Reiseerfahrung von hoher QualitĂ€t.

 

Japan Studienreise

Tastatur Bild fĂŒr Barrierefrei ErklĂ€rung. Cursor Bild fĂŒr Barrierefrei ErklĂ€rung. UntermenĂŒ anzeigen
  • Japan Studienreise | Sumo

    Tag 1

    Flug Deutschland – Japan

    Flug mit All Nippon Airlines oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft nach Osaka.

    Tag 2

    Ankunft in Osaka – Kyoto

    Heute heißt es Yokoso – „Herzlich willkommen“ in Japan auf der Flughafeninsel Osaka/Kansai. Hier begrĂŒĂŸt Sie Ihre Reiseleitung und bringt Sie mit dem Bus zu Ihrem Hotel. (Zimmerbezug am Nachmittag.) Sie haben Gelegenheit zu einer kurzen Erfrischung und zu ersten Erkundungen in der alten Kaiserstadt.

    Übernachtung in Kyoto.

    Tag 3

    Kyoto (F,A)

    Heute entdecken Sie das historische Kyoto. Die Stadt begeistert mit ihren zahlreichen UNESCO-WelterbestÀtten, traditionellen Tempeln und jahrhundertealten Kunstformen.

    Am Vormittag geht es in den idyllischen Norden der Stadt, nach Arashiyama. Dort schlendern Sie durch den berĂŒhmten Bambushain, ein magischer Ort, an dem sich die schlanken Halme im Wind wiegen und das Sonnenlicht geheimnisvolle Muster auf den Weg zeichnet. Eingebettet in dieses Naturschauspiel liegt der eindrucksvolle Zen-Tempel Tenryuji (UNESCO-Welterbe). Der Tempel besticht durch seine sorgfĂ€ltig komponierten GĂ€rten mit spiegelnden Teichen, MoosflĂ€chen, TeehĂ€usern und fein geharktem Kies – ein Meisterwerk japanischer Gartenbaukunst.

    Ein weiteres Highlight erwartet Sie mit dem Besuch des Goldenen Pavillons Kinkakuji, einem der ikonischsten Bauwerke des Landes. Der mit Blattgold verkleidete Tempel spiegelt sich malerisch im Wasser und zĂ€hlt zu den meistfotografierten SehenswĂŒrdigkeiten Japans.

    Danach statten Sie dem alten Kaiserpalast Gosho einen Besuch ab – einst Zentrum der kaiserlichen Macht (alternativ bei Schließtagen: Nijo-Schloss, Residenz der Shogune). Die eleganten GebĂ€ude und weitlĂ€ufigen GĂ€rten lassen die höfische Pracht vergangener Zeiten wieder aufleben.

    Am Nachmittag fĂŒhrt Sie Ihre Reiseleitung zu einem besonderen kulturellen Schatz: einer verborgenen Noh-TheaterbĂŒhne in einer kleinen Seitenstraße. Das Noh-Theater, entstanden im 14. Jahrhundert, ist die Ă€lteste noch aufgefĂŒhrte Theaterform der Welt und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklĂ€rt. Sie erhalten eine exklusive EinfĂŒhrung in diese faszinierende Kunstform – inklusive spannender Einblicke in das Leben der Schauspieler, die kunstvollen KostĂŒme und handgefertigten Masken.

    Nach Programmende empfiehlt sich ein Bummel ĂŒber den Nishiki-Markt, auch bekannt als „Kyotos KĂŒche“. Inmitten der geschĂ€ftigen Gassen erleben Sie die Vielfalt japanischer Delikatessen und Snacks – perfekt fĂŒr Neugierige und Feinschmecker.

    Am Abend erwartet Sie ein Willkommensdinner in geselliger Runde mit Ihrer Reisegruppe.

    Übernachtung in Kyoto.

    Tag 4

    Kyoto – Nara – Kyoto (F)

    Heute verlassen Sie Kyoto mit dem Reisebus – doch bevor Sie die Stadt ganz hinter sich lassen, erwartet Sie ein besonders eindrucksvoller Zwischenstopp: der Fushimi Inari Taisha, einer der bekanntesten Shinto-Schreine Japans. BerĂŒhmt ist er fĂŒr seine Tausenden von leuchtend roten Torii-Toren, die sich wie ein endloser Tunnel den Berghang hinaufziehen. Ein Spaziergang durch diese magische Szenerie ist nicht nur ein spirituelles Erlebnis, sondern auch eines der meistfotografierten Motive des Landes.

    Anschließend fĂŒhrt Sie Ihre Reise weiter nach Nara, dem historischen Ursprung japanischer Hochkultur. Im Mittelpunkt Ihres Besuchs steht der monumentale Todaiji-Tempel (UNESCO-Welterbe). Die imposante Große Buddha-Halle ist das grĂ¶ĂŸte freistehende HolzgebĂ€ude der Welt und beherbergt eine gewaltige Bronze-Buddha-Statue aus dem 8. Jahrhundert . Rund um den Tempel bewegen sich die berĂŒhmten Sika-Hirsche, die in Nara als heilige Tiere gelten und sich zutraulich unter die Besucher mischen.

    Nach einer kurzen Weiterfahrt erwartet Sie ein weiteres architektonisches Juwel: der Yakushiji-Tempel, dessen UrsprĂŒnge ĂŒber 1.300 Jahre zurĂŒckreichen. Die symmetrischen Pagoden und sorgfĂ€ltig restaurierten Hallen strahlen eine tiefe spirituelle Ruhe aus.

    Am spĂ€ten Nachmittag kehren Sie nach Kyoto zurĂŒck. Bevor der Tag ausklingt, statten Sie dem Kyotoer Bahnhof einen Besuch ab. Das futuristische Architekturwunder aus Glas und Stahl ist ein faszinierender Kontrast zu den traditionellen SehenswĂŒrdigkeiten des Tages.

    Im FrĂŒhjahr und Herbst heute Abend Besuch eines kunstvoll illuminierten Tempelgartens. (unter Vorbehalt)

    Optional: Japanischer Abend (Geisha-TĂ€nze und Shabushabu-Essen)
    Der heutige Abend steht ganz im Zeichen traditioneller Kyotoer Kultur. In einem typisch japanischen Gasthaus genießen Sie ein delikates Shabushabu-Fleischfondue, eine japanische SpezialitĂ€t mit zartem Fleisch, GemĂŒse, Tofu und Weizennudeln. Krönender Höhepunkt des Abends ist der charmante Besuch einer jungen Kyotoer Maiko. Die Gegenwart echter Geiko, wie Geishas in Kyoto genannt werden, ist selbst fĂŒr Japaner ein immer seltener werdendes und besonderes Erlebnis. Nach kunstvollen TĂ€nzen zu den KlĂ€ngen der Shamisen steht Ihnen die Geiko fĂŒr Ihre Erinnerungsfotos zur VerfĂŒgung. Sie werden live erleben, wie das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt.

    Hinweis: Morgen wird Ihr großes GepĂ€ckstĂŒck per Kurier zum Hotel nach Kagoshima verschickt. Bitte packen Sie deshalb alles, was Sie fĂŒr eine Nacht benötigen, handlich zusammen.

    Übernachtung in Kyoto.

    Tag 5

    Kyoto – Koya-San (F,A)

    Der Tag beginnt mit einem besonderen Höhepunkt in Kyoto: Sie besuchen den Sanjusangendo, eine der faszinierendsten TempelstĂ€tten Japans. In der 120 Meter langen, hölzernen Tempelhalle erwartet Sie ein einzigartiges Ensemble: 1.001 lebensgroße Statuen der Kannon, der buddhistischen Göttin der Gnade, reihen sich in beeindruckender PrĂ€zision aneinander.

    Anschließend verabschieden Sie sich von der alten Kaiserstadt und reisen per Reisebus hinauf zum Koya-san, einem der bedeutendsten spirituellen Zentren Japans und Hauptsitz des Shingon-Buddhismus. Auf dem Tempelberg angekommen, unternehmen Sie einen Spaziergang ĂŒber den Okunoin-Friedhof – den grĂ¶ĂŸten und wohl eindrucksvollsten Friedhof des Landes.

    Den Abend verbringen Sie in einer traditionellen Tempelunterkunft (Shukubo). Die schlicht eingerichteten Zimmer sind mit Tatami-Matten ausgelegt, die AtmosphÀre ist ruhig und besinnlich. Zum Abendessen wird Ihnen eine rein vegetarische, nach buddhistischen Prinzipien zubereitete Mahlzeit.

    Übernachtung in Koya-san.

    Tag 6

    Koya-san – Kagoshima (F)

    Noch vor dem ersten Licht des Tages beginnt heute Ihr spiritueller Morgen auf dem heiligen Berg Koya-san. Lauschen Sie in der meditativen AtmosphĂ€re der Tempelhalle den tiefen GesĂ€ngen der Mönche, wenn diese zum traditionellen Shingon-Ritualgebet zusammenkommen. Im Anschluss genießen Sie – ganz im Sinne Ihrer Gastgeber – ein vegetarisches FrĂŒhstĂŒck, liebevoll nach buddhistischer Tradition zubereitet. Danach heißt es Abschied nehmen von der besinnlichen Welt des Koya-san. Per Bahn machen Sie sich auf den Weg Richtung Osaka.

    Dort erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise: Sie steigen in den legendĂ€ren Shinkansen Superexpress, der Sie mit beeindruckender PrĂ€zision und Geschwindigkeit fast 910 Kilometer weit bis in den SĂŒden Japans bringt. In nur rund vier Stunden durchqueren Sie klimafreundlich nahezu das halbe Land – ein faszinierendes Wechselspiel aus Hightech und Naturlandschaft zieht dabei an Ihrem Fenster vorbei.

    Am frĂŒhen Abend erreichen Sie Kagoshima, die sĂŒdlichste Großstadt der Hauptinseln, malerisch gelegen an der Bucht mit Blick auf den aktiven Vulkan Sakurajima. Per Taxi-Transfer gelangen Sie zu Ihrem Hotel.

    Übernachtung in Kagoshima.

    Tag 7

    Kagoshima und Ausflug nach Chiran (F)

    Willkommen in Kagoshima, dem „Neapel Japans“. Die Stadt liegt spektakulĂ€r am Meer – ĂŒberragt vom mĂ€chtigen Sakurajima, einem noch aktiven Vulkan.

    Ihr Tag beginnt im stilvollen Isotei-en Garten, der einst der FĂŒrstenfamilie Shimazu als RĂŒckzugsort diente. Zwischen kunstvoll angelegten Teichen, Bambushainen und alten HerrenhĂ€usern eröffnet sich Ihnen ein atemberaubender Blick auf den Sakurajim.

    Anschließend fahren Sie mit der FĂ€hre auf die Vulkaninsel. Hier kommen Sie dem feuerspeienden Wahrzeichen der Stadt ganz nah – und erleben aus erster Hand, wie die Menschen seit Jahrhunderten mit der ungezĂ€hmten Natur leben.

    Am Nachmittag fĂŒhrt Sie Ihre Reise weiter nach Chiran, einem kleinen, historischen Samurai-StĂ€dtchen im SĂŒden der PrĂ€fektur. Die wundervoll gepflegten Samurai-GĂ€rten geben Einblick in die Ästhetik und das stille LebensgefĂŒhl der Kriegerklasse. Bei einer traditionellen Teezeremonie tauchen Sie ein in die tiefe, meditative Kunst des Teetrinkens.

    Chiran war im Zweiten Weltkrieg Ausgangspunkt fĂŒr viele Kamikaze-Piloten. Im Kamikaze-Museum erfahren Sie die tragischen HintergrĂŒnde und persönlichen Geschichten junger MĂ€nner, die einst mit einem letzten Flug ihr Leben fĂŒr ihr Land gaben. Ein Ort der Stille, des Nachdenkens – und der Erinnerung.

    Ein Tag voller Kontraste.

    Hinweis: Morgen wird Ihr großes GepĂ€ckstĂŒck per Kurier zum Hotel nach Nagasaki verschickt. Bitte packen Sie deshalb alles, was Sie fĂŒr eine Nacht benötigen, handlich zusammen.

    Übernachtung in Kagoshima.

    Tag 8

    Kagoshima – Fukuoka – Arita – Nagasaki (F,M)

    Der Tag beginnt mit einer komfortablen Fahrt im Shinkansen-Superexpress, der Sie in weniger als zwei Stunden von Kagoshima nach Fukuoka bringt. Dort wartet bereits Ihr Reisebus.

    Im Dazaifu Tenmangu, einem weitlĂ€ufigen Shinto-Schrein-Komplex, tauchen Sie ein in die Welt von Sugawara no Michizane – einem hoch verehrten Gelehrten, der posthum als Gott der Weisheit und des Lernens verehrt wird. Der Schrein ist ein beliebtes Pilgerziel, besonders fĂŒr SchĂŒler, die hier fĂŒr gute PrĂŒfungsergebnisse beten. Beim Spaziergang durch die kunstvoll gestalteten GĂ€rten mit ihren BrĂŒcken, Teichen und NebengebĂ€uden erleben Sie die harmonische Verschmelzung von Natur und SpiritualitĂ€t – ein Ort der inneren Ruhe und Besinnung.

    Weiter geht es auf den Spuren eines kulturellen Schatzes: des japanischen „weißen Goldes“ – Porzellan. Die Region um Arita war im 17. Jahrhundert das Zentrum der Porzellanherstellung in Japan und lieferte ĂŒber die niederlĂ€ndische Ostindien-Kompanie die begehrten StĂŒcke bis nach Europa. Bei einem gemeinsamen Mittagessen in einem traditionellen Restaurant erleben Sie diese Handwerkskunst ganz praktisch.

    Im Anschluss besuchen Sie das Töpferdorf Okawachiyama, idyllisch eingebettet in bewaldete HĂŒgel. Einst geheim und nur fĂŒr die Elite der Nabeshima-FĂŒrsten zugĂ€nglich, ist das Dorf heute ein Ort lebendiger Töpfertradition. Besonders spannend ist die Besichtigung der Hatama Toen Porzellanmanufaktur, wo Sie mehr ĂŒber die kunstvolle Herstellung und Glasurtechnik der edlen StĂŒcke erfahren.

    Am frĂŒhen Abend erreichen Sie schließlich Nagasaki – eine Stadt, deren bewegte Geschichte als Tor zum Westen und Schauplatz bedeutender Ereignisse der Weltgeschichte Sie am nĂ€chsten Tag nĂ€her kennenlernen werden.

    Übernachtung in Nagasaki.

    Tag 9

    Nagasaki (F)

    Heute entdecken Sie Nagasaki auf eine besonders gemĂŒtliche Weise: mit der charmanten Straßenbahn, die Sie durch die malerischen Straßen und HĂŒgel dieser historisch bedeutsamen Stadt fĂ€hrt. Nagasaki, eingebettet in einen der schönsten NaturhĂ€fen Japans, war ein bedeutender Knotenpunkt fĂŒr internationalen Handel und kulturellen Austausch. Die berĂŒhmte Oper Madama Butterfly von Puccini spielt in Nagasaki, und die Stadt hat noch viele andere romantische und historische Seiten zu bieten.

    Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Sofukuji-Tempels, ein wunderschön erhaltenes Beispiel der Ming-Zeit und eine Erinnerung an den Einfluss der chinesischen Gemeinde, die in Nagasaki besonders prĂ€gend war. Weiter geht es zur Dejima-Halbinsel, einst der einzige Ort, an dem die niederlĂ€ndische Handelsgesellschaft mit Japan in Kontakt stand. Die Handelsstation der NiederlĂ€ndischen Ostindien-Kompanie war bis ins 19. Jahrhundert Japans „Fenster zur westlichen Welt“ – ein faszinierendes StĂŒck Geschichte der Isolation und Öffnung.

    Den Abschluss des Rundgangs bildet ein Spaziergang durch das Glover Garden, ein malerisches Freilichtmuseum, das einen atemberaubenden Blick ĂŒber Nagasaki und den Hafen bietet. Hier, in den großzĂŒgigen Kolonialvillen, lebten im 19. Jahrhundert die westlichen GeschĂ€ftsleute und Diplomaten, die maßgeblich an der Modernisierung Japans beteiligt waren.

    Hinweis: Morgen wird Ihr großes GepĂ€ckstĂŒck per Kurier zum Hotel nach Takayama verschickt. Bitte packen Sie deshalb alles, was Sie fĂŒr eine Nacht benötigen, handlich zusammen.

    Übernachtung in Nagasaki.

    Tag 10

    Nagasaki – Hiroshima und Insel Miyajima (F)

    Am Morgen fahren Sie mit dem Shinkansen nach Hiroshima und nehmen dann die FĂ€hre zur heiligen Insel Miyajima. Dort besuchen Sie den Itsukushima-Schrein und das berĂŒhmte Tor, das bei Flut im Wasser spiegelt. Am Nachmittag geht es zurĂŒck nach Hiroshima, wo Sie den Friedenspark und den Atombomben-Dom besichtigen. Im Friedensmuseum erfahren Sie mehr ĂŒber die Tragödie des Atombombenabwurfs. Den Abend verbringen Sie in einem Okonomiyaki-Restaurant, wo Sie die lokale SpezialitĂ€t, die „japanische Pizza“, genießen.

    Übernachtung in Hiroshima.

    Tag 11

    Hiroshima – Takayama (F)

    Am Morgen fahren Sie mit dem Shinkansen Superexpress nach Himeji, um die berĂŒhmte Himeji-Burg, auch „Burg des weißen Reihers“ genannt, zu besichtigen. Diese UNESCO-WelterbestĂ€tte ist fĂŒr ihre prĂ€chtige weiße Fassade und die gut erhaltene Architektur bekannt.

    Weiter geht es nach Takayama in den japanischen Alpen. Die malerische Fahrt fĂŒhrt Sie durch wunderschöne Natur. In Takayama erwartet Sie eine charmante Altstadt mit historischen GebĂ€uden und traditionellen Gassen. Am Abend können Sie in einem Ryokan entspannen und die AtmosphĂ€re genießen.

    Übernachtung in Takayama.

    Tag 12

    Takayama – Ausflug nach Shirakawa-go (F)

    In Takayama beginnen Sie den Tag mit einem Besuch des Morgenmarkts, wo regionale Produkte verkauft werden. Danach entdecken Sie die alte Provinzverwaltung und erhalten spannende Einblicke in die Tokugawa-Zeit. Bei einem Bummel durch die Altstadt können Sie Sake-Brauereien und Miso-GeschÀfte besichtigen.

    Am Nachmittag geht es weiter nach Shirakawa-go, einem malerischen Bergdorf, bekannt fĂŒr seine traditionellen ReetdachhĂ€user. Das Dorf, ein UNESCO-Weltkulturerbe, vermittelt einen eindrucksvollen Blick auf das alte, bĂ€uerliche Japan.

    Übernachtung in Takayama.

    Tag 13

    Takayama – Matsumoto/Kamikochi – Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark (F,A)

    Am Morgen fahren Sie durch die beeindruckenden japanischen Alpen, bei klarer Sicht mit grandiosem Blick auf die ĂŒber 3.000 m hohen Berge. In Matsumoto besichtigen Sie die historische KrĂ€henburg, eine der schönsten Burgen Japans. Nachmittags geht es weiter in den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark, vorbei am heiligen Fuji-san, Japans berĂŒhmtem Vulkan. Der Fuji ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und Quelle vieler kĂŒnstlerischer Inspirationen. Sie ĂŒbernachten in einem Ryokan, einer traditionellen japanischen Unterkunft, und können den Tag im Onsen ausklingen lassen.

    Hinweis: Bitte beachten Sie: Bei den Reiseterminen 22.10.2025 und 21.10.2026 wird der Programmpunkt Matsumoto durch einen Spaziergang im landschaftlich reizvollen Alpenhochtal Kamikochi ersetzt.

    Übernachtung im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark.

    Tag 14

    Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark – Kamakura – Tokyo (F)

    Am Morgen genießen Sie einen Bootsausflug (wetterabhĂ€ngig) und lassen sich von der Bergwelt Hakones verzaubern, mit atemberaubendem Blick auf den heiligen Fuji bei klarer Sicht. Weiter geht es mit dem Bus an die PazifikkĂŒste nach Kamakura, dem ehemaligen Sitz des ersten Shogunats. Im Hasedera-Tempel bestaunen Sie die GĂ€rten und die grĂ¶ĂŸte Kannon-Figur Japans sowie tausende Figuren des Schutzheiligen der ungeborenen Kinder. In der NĂ€he erwartet Sie der berĂŒhmte Große Buddha. Nach einem malerischen Weg durch BambuswĂ€lder und Reisfelder erreichen Sie am Abend Tokyo.

    Übernachtung in Tokyo.

    Tag 15

    Tokyo (F)

    Heute erkunden Sie die grĂ¶ĂŸte Stadt Japans mit ĂŒber 40 Millionen Einwohnern. Der Tag beginnt mit einem Rundgang durch das historische Viertel Asakusa, wo bunte GeschĂ€fte und ausgefallene Mitbringsel auf Sie warten. Am Sensoji-Tempel, der eine alte Statue des Kannon-Bodhisattva beherbergt, sehen Sie die grĂ¶ĂŸte Papierlaterne Japans, die ĂŒber 700 Kilo wiegt. Vom SKYTREE, dem höchsten GebĂ€ude in Ostasien, blicken Sie ĂŒber die Stadt.

    Mit der Bahn geht es weiter zum Meiji-Schrein, dem wichtigsten Shinto-Heiligtum der Stadt. Hier wird dem Meiji-Kaiser und seiner Gemahlin gehuldigt, und viele beten hier fĂŒr das Bestehen von PrĂŒfungen. In der NĂ€he finden Sie den Mode-Stadtteil Harajuku, bekannt fĂŒr seine schrillen und bunten Outfits. Weiter geht es nach Shibuya, wo Sie die weltweit meistbefahrene Kreuzung und die Geschichte des treuesten Hundes, Hachiko, kennenlernen.

    Abgerundet wird der Tag mit einer Fahrt auf die Aussichtsplattform des höchsten VerwaltungsgebĂ€udes der Welt, Tocho in Shinjuku, oder alternativ der Tokyo Mori Tower, von dem Sie einen atemberaubenden Blick auf das endlose HĂ€usermeer von Tokyo genießen können.

    Übernachtung in Tokyo.

    Tag 16

    Tokyo (F)

    Nach dem FrĂŒhstĂŒck erleben Sie Tokyo wie ein Einheimischer: Statt im Reisebus fahren Sie mit der U- und S-Bahn durch die Stadt. Über 15 Millionen Menschen nutzen tĂ€glich das öffentliche Verkehrsnetz – es gilt als eines der saubersten und pĂŒnktlichsten der Welt.

    Ziel ist der Ueno-Park, eine grĂŒne Oase mit zahlreichen Museen und Tokyos bedeutendster Kunsthochschule. Hier besuchen Sie das einzige UNESCO-Welterbe Tokyos: das Nationalmuseum fĂŒr Westliche Kunst, entworfen vom berĂŒhmten Architekten Le Corbusier. Eine Kuratorin gibt Ihnen einen spannenden Einblick in die einzigartige Sammlung des Hauses.

    In der KirschblĂŒtenzeit wird der Ueno-Park zum beliebten Ort fĂŒr das Hanami – das gemeinschaftliche Feiern unter den blĂŒhenden Sakura-BĂ€umen. Weiter geht es ins benachbarte Ameya-Yokocho-Viertel, einst Schwarzmarkt nach dem Krieg, heute quirliger Straßenmarkt mit SĂŒĂŸigkeiten, Kleidung und vielem mehr.

    Am Nachmittag kehren Sie ins Hotel zurĂŒck. Der restliche Tag steht zur freien VerfĂŒgung – perfekt fĂŒr einen letzten Spaziergang, Shopping oder einfach zum Genießen der vibrierenden Hauptstadt. Ihre Reiseleitung gibt gerne noch persönliche Tipps fĂŒr den gelungenen Ausklang Ihrer Japanreise.

    Optional: Sumo-Dinner
    Kronen Sie Ihren Aufenthalt in Tokyo mit einem unterhaltsamen Abendessen, bei dem der Hohepunkt eine Show durch echte Profi-Sumo-Ringer ist! Neben einer EinfĂŒhrung in die mythische und Jahrtausende alte Geschichte des rituellen Ringkampfes, erleben Sie die Profi-Ringer dieses populĂ€ren japanischen Sportes beim Training, aufregenden RingkĂ€mpfen und, wenn Sie sich trauen, auch beim Kampf als Herausforderer! Zudem genießen Sie das gleiche Menu, welches auch Sumo-Ringer im Trainingsstall tagtĂ€glich zu sich nehmen: Chanko-nabe, ein deftiger, jap. Eintopf mit viel Fleisch und GemĂŒse. Nach dem Kampfprogramm der Giganten haben Sie die Möglichkeit ein Erinnerungsfoto mit Ihrem Lieblingsringer zu machen, die mit ihrer unglaublichen LeibesfĂŒlle und Leidenschaft beeindrucken.

    Übernachtung in Tokyo.

    Tag 17

    Tokyo – Nikko – Tokyo (F,A)

    Entdecken Sie weitere Sehenswurdigkeiten der japanischen Hauptstadt auf eigene Faust – mit Tipps von Ihrer Reiseleitung. Oder Sie schließen sich dem Busausflug nach Nikko an.

    Optional: Tagesausflug nach Nikko
    und 120 km nördlich von Tokyo erwartet Sie mit Nikko eines der bedeutendsten KulturdenkmĂ€ler Japans. Eingebettet in die Berglandschaft des Nikko-Nationalparks, entdecken Sie hier den weitlĂ€ufigen Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Welterbe).

    HerzstĂŒck ist der prĂ€chtige Toshogu-Schrein, das Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns aus dem 17. Jahrhundert. Nirgendwo sonst lĂ€sst sich die kunstvolle Architektur und detailreiche Schnitzkunst dieser Epoche eindrucksvoller erleben.

    Wenn es Wetter und Verkehr erlauben, fahren Sie im Anschluss weiter zum Kegon-Wasserfall am malerischen Chuzenji-See, einem beliebten Erholungsort – besonders spektakulĂ€r wĂ€hrend der HerbstlaubfĂ€rbung.

    Am spĂ€ten Nachmittag RĂŒckkehr nach Tokyo, wo Sie Ihre letzte Nacht in Japan verbringen.

    Bei einem letzten Gruppen-Dinner genießen Sie zum Abschied einen typisch japanischen Abend in Tokyo.

    Übernachtung in Tokyo.

    Tag 18

    RĂŒckflug nach Deutschland (F)

    Transfer zum Flughafen Tokyo-Haneda. RĂŒckflug Deutschland.

  • Japan Studienreise | Sumo


    Eingeschlossene Leistungen:


    • Linienflug mit All Nippon Airways oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft nach Osaka und zurĂŒck von Tokyo in der Economy Class, inkl. aller Flughafensteuern und GebĂŒhren
    • Übernachtungen in den aufgefĂŒhrten Hotels oder gleichwertig sowie einem TempelgĂ€stehaus
    • alle Mahlzeiten gemĂ€ĂŸ Reiseverlauf (F=FrĂŒhstĂŒck, M=Mittagessen, A=Abendessen)
    • Flughafentransfer bei An- und Abreise
    • 4 x Bahnfahrt im Shinkansen-Expresszug auf reservierten Platzen in der 2. Klasse lt. Programm
    • Besichtigungen mit Reisebus, öffentlichen Verkehrsmitteln und leichten SpaziergĂ€ngen inkl. Eintrittsgeldern lt. Programm
    • komfortables Audio Guide System mit Empfangsgerat/Ohrstecker (3. bis 17. Tag)
    • Hotel im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark mit hauseigenem Onsen (Thermalbad)
    • separate GepĂ€cktransporte Kyoto – Kagoshima, Kagoshima – Nagasaki und Nagasaki – Takayama ĂŒber Nacht
    • qualifizierte Deutsch sprechende Reiseleitung
    • besondere Reisehighlights zu den genannten Terminen

    Nicht eingeschlossene Leistungen:


    • persönliche Ausgaben
    • Versicherungen
    • sonstige Mahlzeiten und GetrĂ€nke
    • optionale AusflĂŒge
    • ZubringerflĂŒge


    Aktuelle Einreise-Informationen finden Sie hier.




    Hotelliste:


    First Class und Deluxe

    OrtHotelnameNĂ€chte
    KyotoHotel Granvia Kyoto
    oder The Thousand Kyoto
    3
    Koya-sanFugen-in (Tempelherberge)1
    KagoshimaShiroyama Hotel2
    NagasakiHilton Nagasaki2
    HiroshimaHilton Hiroshima1
    TakayamaMercure Hida Takayama2
    Fuji-Hakone-Izu-NationalparkDe Yama (Ryokan-Hotel)1
    TokyoHotel New Otani Tokyo Garden Tower4


    Die Zweibettzimmer (min./max. 2 Vollzahler) bzw. Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) verfĂŒgen ĂŒber Bad oder Dusche/WC, Bidet, Föhn, Flachbild TV, Telefon, Internetzugang, Klimaanlage, Heizung, KĂŒhlschrank, Wasserkocher, Teebeutel, Baumwollkimonos, Badeschuhe, Pflegeprodukte.

     

    Hinweise:


    TempelĂŒbernachtung
    Tempelherbergen sind meist simpel und in traditionellen GebĂ€uden untergebracht. Entweder wird in GemeinschaftsrĂ€umlichkeiten oder in Zimmern mit Zweierbelegung ĂŒbernachtet. Schlafraum und Bad sind getrennt, einfach und nach Geschlecht getrennt. HandtĂŒcher mĂŒssen oftmals mitgebracht werden. Rauchen und alkoholische GetrĂ€nke sind verboten. Einzelbelegung ist nicht möglich oder mit hohen Aufpreisen verbunden (auf Anfrage).

    Ryokan
    Ryokan sind traditionelle Herbergen, deren Zimmer oft traditionell japanische mit Tatami (Matten aus Binsengras mit Reisstrohkern) ausgelegt sind und in denen auf Futons (nicht Betten) geschlafen wird. Sie verfĂŒgen zumeist auch ĂŒber ein hauseigenes Bad oder Onsen (heiße Quelle). Zumeist bieten diese HĂ€user auch hochpreisige Kaiseki-KĂŒche (besonders Ă€sthetische japanischen Mehr-GĂ€nge-MenĂŒs, die den Jahreszeiten angepasst werden) oder gute Dinner-Buffets an. Ryokan-Hotels bieten Ă€hnlichen Service, verfĂŒgen aber zumeist nur ĂŒber „westliche“ Zimmer mit Betten.

    Nichtraucherzimmer in Japan
    Leider verfĂŒgen Hotels westlichen Standards in Japan nur ĂŒber eine begrenzte Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie VerstĂ€ndnis dafĂŒr, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrĂŒcklich bestĂ€tigen können.

    UnterkĂŒnfte
    Die in der Liste benannten Hotels sind die auf dieser Reise vorrangig genutzten UnterkĂŒnfte. Wir haben die UnterkĂŒnfte fĂŒr Sie vorreserviert. Sollte eine Alternative in Frage kommen, weist diese Unterkunft einen vergleichbaren Standard auf.

    Bei Buchung des Landprogrammes entfÀllt der Anspruch auf Flughafentransfers bei An- und Abreise.
  • Japan Studienreise | Sumo

    ReisebeginnReiseendeim DZ/PersonEZ AufpreisAnmerkungenTourcode
    17.03.202603.04.20268.299 €1.690 €KirschblĂŒte, illuminierte TempelgĂ€rten in KyotoKIX406-170326
    24.03.202610.04.20268.999 €1.690 €KirschblĂŒte, illuminierte TempelgĂ€rten in KyotoKIX406-240326
    31.03.202617.04.20268.999 €1.690 €KirschblĂŒte, illuminierte TempelgĂ€rten in KyotoKIX406-310326
    07.04.202624.04.20268.999 €1.690 €KirschblĂŒte, illuminierte TempelgĂ€rten in KyotoKIX406-070426
    18.05.202606.04.20268.299 €1.690 €-KIX406-180526
    21.10.202607.11.20268.299 €1.690 €HerbstlaubfĂ€rbung, Besuch Hochalpental KamikochiKIX406-211026
    03.11.202620.11.20268.299 €1.690 €HerbstlaubfĂ€rbungKIX406-031126

    Aufpreise:

    • Lufthansa Zubringer ab Deutschland auf Anfrage & VerfĂŒgbarkeit buchbar.
    • Lufthansa Zubringer ab Österreich auf Anfrage & VerfĂŒgbarkeit ab vielen österreichischen FlughĂ€fen buchbar.
    • Lufthansa Zubringer ab Schweiz auf Anfrage & VerfĂŒgbarkeit ab ZĂŒrich und Basel buchbar.
    • Business Class ab/bis Deutschland auf Anfrage & VerfĂŒgbarkeit buchbar.
    • Premium Economy ab/bis Deutschland auf Anfrage & VerfĂŒgbarkeit buchbar.
    • Rail & Fly auf Anfrage & vorbehaltlich VerfĂŒgbarkeit buchbar.

    Fakultative Leistungen 2026 (Buchung nur vor Reisebeginn möglich)

    Ausflug “Nikko” € 155 (Mindestteilnehmerzahl: 8 Teilnehmer)
    Japanischer Abend € 179 (Mindestteilnehmerzahl: 8 Teilnehmer)
    Sumo-Dinner € 189

    HotelverlĂ€ngerungen 2026 (Preis pro Person/Nacht, inkl. FrĂŒhstĂŒck)

    4-Sterne Hotel € 170 im Doppelzimmer
    € 200 im Einzelzimmer
    € 230 im Doppelzimmer
    € 260 im Einzelzimmer
    gĂŒltig: 15. MĂ€rz – Ende April 2026
    5-Sterne Hotels € 300 im Doppelzimmer
    € 360 im Einzelzimmer
    € 360 im Doppelzimmer
    € 420 im Einzelzimmer
    gĂŒltig: 15. MĂ€rz – Ende April 2026

    Letzte RĂŒcktrittmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn

    • Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise spĂ€testens 21 Tage vor Reiseantritt abzusagen. In diesem Falle werden wir uns bemĂŒhen, die Reise dennoch, gegen Zahlung eines akzeptablen Aufpreises, durchzufĂŒhren. Wir verweisen gleichzeitig auf den Punkt „RĂŒcktritt und KĂŒndigung durch den Reiseveranstalter“ in unseren Allgemeinen Reisebedingungen.

    Unterwegs mit reisefieber
    Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

    • Notwendige ProgrammĂ€nderungen vorbehalten.
    • Die angegebenen Preise verstehen sich vorbehaltlich der RĂŒckbestĂ€tigung unserer LeistungstrĂ€ger.
    • Gleichwertige HotelĂ€nderung vorbehalten.
    • Unsere Reisen sind nicht fĂŒr Personen mit MobilitĂ€tseinschrĂ€nkungen geeignet.
    • Über evtl. anfallende Hochsaison-ZuschlĂ€ge, bedingt durch lokale Feiertage, wie zum Beispiel Weihnachten, Jahreswechsel, Chinesisches Neujahr, informieren wir Sie in unserem konkreten Reise-Angebot. Desgleichen ĂŒber evtl. anfallende Kosten fĂŒr obligatorische Gala-Dinner usw.
    • Sollte die Reise nicht ausdrĂŒcklich mit internationalen Linien-FlĂŒgen ausgeschrieben sein, bieten wir Ihnen gerne den passenden Flug zu Ihrer Reise an.

    unterwegs mit reisefieber
    Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

    Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
    Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., die Sie zusammen mit Ihrem Reiseangebot erhalten. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfĂ€ltig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.

    Tastatur Bild fĂŒr Barrierefrei ErklĂ€rung. Cursor Bild fĂŒr Barrierefrei ErklĂ€rung. strhsh

      Japan Studienreise | Sumo

      Tourcode:

      Termin:

      Persönliche Infos


      Reise Infos



      Sonstige WĂŒnsche:

      *diese Felder mĂŒssen ausgefĂŒllt sein.
      Hinweis: Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich BestĂ€tigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen. Die gĂŒltigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen fĂŒr die Reise- und etwaige Transit/ZwischenlandungslĂ€nder sind vom Reisenenden selbstĂ€ndig einzuholen.
      Ramona Gack

      Ramona Gack

    Individuelle Anfrage

      Persönliche Infos

      Reise Infos


      Weiter

      Zeitplan Infos

      ZurĂŒck
      *diese Felder mĂŒssen ausgefĂŒllt sein.
      Hinweis: Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich BestĂ€tigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen. Die gĂŒltigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen fĂŒr die Reise- und etwaige Transit/ZwischenlandungslĂ€nder sind vom Reisenenden selbstĂ€ndig einzuholen.
      Webseite kleine Logo
      Webseite kleine Logo
      © 2023 - 2025 Reisefieber

      Finden Sie:

      Entdecke unsere individuell gestalteten Touren und finde genau das Erlebnis, das zu dir passt. Nutze die Suche, um dein nÀchstes Abenteuer bequem und schnell zu planen.