Korea | Wandern & Kultur – Farbenfrohe Paläste, malerische Gebirgslandschaften, quirlige Fischmärkte und lebendige Tempelkultur. Kontrastreiche Facetten zwischen Megastädten und atemberaubenden Landschaften. Neben Highlights in den Boom-Städten Seoul und Busan gehen Sie in den drei schönsten Nationalparks Südkoreas auf leichten Wanderungen auf aktive Entdeckungstour.
Sie entdecken die Geschichte Südkoreas vom Sila-Reich bis zur Gegenwart beim Besuch der UNESCO-Weltkulturerbestätten in Gyeongju und Yangdong, begeben sich im Beopjusa-Tempel auf eine buddhistische Reise zur Selbsterkenntnis und erleben hautnah die Lebensfreude und Gastfreundschaft der Menschen in Korea.
Wenn man in einem koreanischen Tempel am frühen Morgen aufwacht, beginnt der Tag mit einer Meditation. Danach isst man klassische Tempelkost, natürlich vegetarisch, um so wenigen Lebewesen wie möglich zu schaden. Nach morgendlichen Gebeten und Gesprächen mit einem Priester oder Mönch können Sie Ihr Leben aus einer neuen Perspektive beleuchten. All dies geschieht inmitten der schroffen Berglandschaft des Songnisan-Nationalparks, dessen Wunder Sie auf einer ausgedehnten Wanderung danach entdecken.
Sanfter Tourismus in der Kleingruppe. Abseits des Massentourismus fördern Sie mit Ihrem Aufenthalt städtische und ländliche Regionen gleichermaßen und damit Korea als Land nachhaltig.
Ihre Vorteile:
- Deutschsprachige Reiseleitung
- kleine Reisegruppe
Korea
Korea | Wandern & Kultur
Reisefieber
Unterwegs mit Reisefieber
Korea | Wandern & Kultur
Tag 1
Abreise Deutschland
Übernachtflug von Deutschland nach Seoul.
Tag 2
Ankunft Seoul
Nach Ankunft am Flughafen Seoul werden Sie durch Ihre Reiseleitung begrüßt und per öffentlichem Shuttle (Bahn oder Bus) zu Ihrem Hotel gebracht. Nutzen Sie die Zeit nach dem Check-in in Ihrem Hotel für einen ersten Spaziergang durch die Umgebung.
Übernachtung in Seoul.
Tag 3
Seoul (F,A)
Frühmorgens geht es zur innerkoreanischen Grenze. An der DMZ (demilitarisierten Zone) erfahren Sie mehr über die Trennungsgeschichte Koreas, den Koreakrieg und über die unglaublichen Lebensbedingungen in Nordkorea heute. Es werden zudem die gefundenen Fluchttunnel besichtigt. Es geht zurück nach Seoul mit seinen mehr als 9,4 Millionen Einwohnern. Neben dem Sitz der heutigen Regierung, war Seoul auch Hauptstadt der Joseon-Dyanstie (1392-1897), wovon bis heute das riesige Areal des Königspalastes Gyeongbokgung und dessen wunderschöne Gärten Zeugnis ablegen. Wir laden Sie zudem zu einem ersten koreanischen Dinner ein, bei dem Sie auch Ihre Reisegruppe kennenlernen.
Demilitarisierte Zone (DMZ) – montags und an nationalen Feiertagen geschlossen. Sollte aufgrund von behördlichen Einschränkungen ein Besuch der DMZ nicht möglich sein, wird ein Alternativprogramm angeboten. Zum Betreten des DMZ-Geländes muss der Reisepass verpflichtend mitgeführt werden.
Übernachtung in Seoul.
Tag 4
Seoul – Sokcho (F)
Heute tauchen Sie in den lebendigen Stadtteil Myeongdong ein, wo Sie die beeindruckende Kathedrale von Seoul besichtigen und das pulsierende Stadtleben erleben. Anschließend geht es nach Gangnam – der Stadtteil, den der berühmte „Gangnam Style“-Song von Psy verewigt hat. Jetzt haben Sie die Gelegenheit, selbst herauszufinden, was es mit diesem Kult-Hit auf sich hat. Ein weiteres Highlight des Tages ist der Besuch der Aussichtsplattform des Lotte World Towers. Auf 500 Metern Höhe genießen Sie einen atemberaubenden Blick über die Skyline von Seoul.
Danach reisen Sie weiter in den Süden der Stadt nach Suwon, wo Sie die UNESCO-Weltkulturerbestätte der Hwaseong-Festung entdecken. Neben der mächtigen Stadtmauer und den historischen Gebäuden ist auch die Anlage der umgebenden Gärten ein wahres Highlight.
Mit all diesen Eindrücken im Gepäck verlassen Sie nun das urbane Treiben und machen sich auf den Weg, die beeindruckenden Naturlandschaften Koreas zu erkunden.Übernachtung in Sokcho.
Tag 5
Sokcho – Seoraksan Nationalpark – Sokcho (F)
Nach Ihrer Ankunft im Seoraksan-Nationalpark besuchen Sie den idyllisch in den Bergen gelegenen Sinheungsa-Tempel mit seinen heiligen Stätten. Anschließend machen Sie sich auf den Weg zum Ulsanbawi-Trail. Der Wanderweg führt Sie entlang dramatischer Schluchten und vorbei an zahlreichen Wasserfällen, bis Sie das Towangseong-Observatorium erreichen. Von hier aus genießen Sie ein atemberaubendes Panorama auf die majestätischen Berge, das als Inspiration für viele traditionelle koreanische Tuschegemälde diente.
Nach diesem beeindruckenden Naturerlebnis setzen Sie Ihre Reise fort und fahren weiter nach Sokcho, wo Sie die Nacht im Hotel verbringen.(Fahrzeit ca. 2 Stunden, 150 km; Gehzeit ca. 4 Stunden, 560 m↑↓, 8 km).
Übernachtung in Sokcho.
Tag 6
Sokcho – Odaesan Nationalpark – Pyeongchang (F)
Bevor es am Morgen weiter in den Odaesan-Nationalpark geht, machen Sie noch einen Stopp auf dem lebhaften Jungang-Markt. Hier erwarten Sie eine Vielzahl lokaler Köstlichkeiten, darunter das berühmte „Manseok“ – ein frittiertes Huhn in einer süßlichen Sauce, das in Sokcho unbedingt probiert werden muss und bei keinem koreanischen Besucher fehlen darf.
Anschließend erreichen Sie den Odaesan-Nationalpark und begeben sich ins idyllische Sogeumgang-Tal, wo Sie die atemberaubende Natur des Parks auf gut ausgebauten Wanderwegen erleben können. Mit etwas Glück bekommen Sie einen Blick auf eine der mehr als 30 einheimischen Tierarten, die fast ausschließlich in diesem Park in freier Wildbahn anzutreffen sind.
Am späten Nachmittag setzen Sie Ihre Reise fort und fahren weiter zur ehemaligen Olympia-Stadt Pyeongchang.(Fahrzeit ca. 1,5 h, 100 km; Gehzeit ca. 3 h, 180 m↑↓, 6 km).
Übernachtung in Pyeongchang.
Tag 7
Pyeongchang – Songnisa-Nationalpark (F,A)
Die Reise führt Sie weiter quer durch die Berge zum dritten Nationalpark dieser Tour, dem Songnisan-Naturpark. Inmitten der beeindruckenden, zerklüfteten Gebirgsketten öffnet sich ein idyllisches Tal, in dem sich das weite Tempelareal der historischen Beopjusa-Heiligtümer befindet. Diese UNESCO-Weltkulturerbestätte zählt zu den ältesten und besterhaltenen buddhistischen Tempeln Koreas und lädt Sie zu einem einzigartigen Tempelaufenthalt ein. Hier erhalten Sie tiefgehende Einblicke in den koreanischen Buddhismus und Sie haben die Gelegenheit, spirituelle Erfahrungen zu sammeln.
Neben Gebeten und Achtsamkeitsübungen nehmen Sie an einer traditionellen koreanischen Teezeremonie teil und tauschen sich mit den ruhigen Priestern und Mönchen aus. Die vegetarische Tempelkost – eine ganz eigene Form der koreanischen Küche – wird Ihnen ebenfalls angeboten.
Die Nacht verbringen Sie direkt im Tempel, wo Sie in die Atmosphäre des buddhistischen Lebens eintauchen können.Übernachtung im Tempel.
Tag 8
Songnisa-Nationalpark – Daegu (F)
Nach dem Aufstehen im Kloster genießen Sie die frische Bergluft und das einfache, aber kraftvolle buddhistische Frühstück. Nach den morgendlichen Ritualen brechen Sie zu einer wunderschönen Wanderung durch den Songnisan-Nationalpark auf. Wer möchte, kann optional den Cheongwangbong (1.058 Meter) erklimmen, um von dort die beeindruckende Aussicht auf die Umgebung zu genießen. Auf dem Weg dorthin passieren Sie auch die Eremitentempel, die noch immer von Mönchen genutzt werden und malerisch an den steilen Berghängen kleben, was ihnen eine fast mystische Ausstrahlung verleiht.
Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Daegu.(Fahrzeit ca. 1,5 h, 100 km; Gehzeit ca. 5 h, 760 m↑↓, 13 km).
Übernachtung in Daegu.
Tag 9
Daegu – Yangdong – Gyeongju (F)
Der Tag beginnt Ihr Tag mit einem Besuch des malerischen Jingcheong-Gartens in Daegu. Die harmonisch eingebetteten, gut erhaltenen Gebäude vermitteln einen Eindruck traditioneller koreanischer Gartenkunst. Gleichzeitig lernen Sie mehr über die Entwicklung Daegus zu einer modernen, dynamischen Metropole.
Anschließend fahren Sie mit dem Bus weiter in das historische Dorf Yangdong – ein abgelegen in den Hügeln gelegenes UNESCO-Weltkulturerbe und eines der letzten noch bewohnten Traditionsdörfer Koreas.
Sollte Ihre Reise im Zeitraum des Andong Masken-Festivals (September–Oktober) stattfinden, besuchen Sie stattdessen das historische Andong-Dorf, das ebenfalls Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist und für seine einzigartigen Bräuche und maskierten Tänze bekannt ist.
Am Nachmittag geht es weiter nach Gyeongju, wo Sie die eindrucksvolle Tempelanlage von Bulguksa erkunden – ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe, das zu den bedeutendsten buddhistischen Stätten Koreas zählt.(Fahrzeit ca. 3 h, 200 km).
Übernachtung in Gyeongju
Tag 10
Gyeongju (F)
Ein großes Highlight der Reise ist die Stadt Gyeongju. Als „goldene Stadt“ oder „Museum ohne Wände“ bezeichnet, befinden sich hier zahllose historische Stätten des alten Silla-Reiches, die darauf warten, entdeckt zu werden. Entweder machen Sie dies auf eigene Faust oder schließen sich unserem optionalen Tagesausflug an.
Fakultativer Tagesausflug „Magisches Gyeongju“:
Mit Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie eine spannende Wanderung zu den königlichen Grabhügeln im Park von Daereungwon, der als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist. Diese majestätische Stätte bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte der alten Silla-Dynastie. Ein weiteres Highlight auf Ihrem Rundgang ist die älteste erhaltene Sternwarte Asiens, ebenfalls Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, die einen bedeutenden Beitrag zur astronomischen Geschichte Koreas leistet.
Im Anschluss besuchen Sie den wiederaufgebauten Donggung-Palast, der malerisch am Wolji-Teich liegt. Die perfekt restaurierte Woljeonggyo-Brücke, die sich über den Nakdonggang-Fluss spannt, beeindruckt mit ihrer kunstvollen, bunten Bemalung und ist ein wahres Meisterwerk der Holzbaukunst. (Gehzeit ca. 5 Stunden)Saison-Termin im April: Kirschblüte am Bomun-See in Gyeongju. Es kannggf. zu Programmänderungen kommen.
Saison-Termin im September: Pinke Graslandschaft von Cheomseongdae. Es kann ggf. zu Programmänderungen kommen.
Übernachtung in Gyeongju.
Tag 11
Gyeongju – Busan (F)
Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie Busan und beginnen den Tag mit einem Besuch des farbenfrohen Gamcheon Kunst- und Kulturdorfs. Ursprünglich in den 1950er Jahren als Flüchtlingssiedlung nach dem Korea-Krieg entstanden, hat sich das Viertel mit seinen engen Gassen, niedrigen Häusern und den markanten blauen Dächern zu einem kreativen Zentrum mit zahlreichen Galerien, Wandmalereien und Installationen entwickelt.
Nach einem Spaziergang durch die verwinkelten Straßen geht es weiter zum berühmten Jagalchi-Fischmarkt am Hafen. Hier erleben Sie die kulinarische Vielfalt der koreanischen Meeresküche hautnah – ein idealer Ort, um lokale Spezialitäten zu probieren und einen authentischen Eindruck vom Alltag der Küstenstadt zu gewinnen.
Am Nachmittag steht der Haedong Yonggungsa Tempel auf dem Programm. Direkt an den dramatischen Klippen der Ostküste gelegen, zählt er mit seinen historischen Bauten aus dem 14. Jahrhundert zu den schönsten Tempelanlagen des Landes. Der Blick aufs offene Meer verleiht diesem Ort eine ganz besondere Atmosphäre.
Zum Abschluss des Tages lohnt sich ein Besuch des lebendigen Nachtmarkts Bupyeong Kkangtong. Hier können Sie noch einmal in die koreanische Street-Food-Kultur eintauchen, letzte Souvenirs entdecken und die Reise stimmungsvoll ausklingen lassen.(Fahrzeit ca. 1 h, 90 km)
Übernachtung in Busan.
Tag 12
Busan – Seoul (F,A)
Nach dem Checkout begeben Sie sich mit Ihrem Gepäck zum Hauptbahnhof von Busan, wo Sie an Bord des komfortablen KTX-Schnellzugs steigen. In weniger als 2,5 Stunden erreichen Sie Seoul. Ähnlich wie der Shinkansen in Japan verkehrt dieser Expresszug auf einem eigenen Hochgeschwindigkeitsnetz und verbindet die großen Metropolen Südkoreas auf schnelle und bequeme Weise.
Nach Ankunft in Seoul und dem Abstellen Ihres Gepäcks im Hotel haben Sie den restlichen Nachmittag zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, letzte Einkäufe zu erledigen oder einfach noch einmal das pulsierende Leben dieser beeindruckenden Metropole zu genießen.
Am Abend treffen Sie sich zum letzten gemeinsamen Abendessen, um die unvergesslichen Erlebnisse der Reise noch einmal Revue passieren zu lassen.Übernachtung in Seoul.
Tag 12
Rückreise (F)
Transfer zum Flughafen Incheon und Rückflug nach Deutschland.
Korea | Wandern & Kultur
Eingeschlossene Leistungen:
- Linienflüge mit Korean Airlines ab Frankfurt am Main oder gleichwertig nach Seoul und zurück von Seoul in der Economy Class, inkl. aller Steuern und Gebühren
- Übernachtungen in den aufgeführten Hotels oder gleichwertig
- alle Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
- KTX-Schnellzugfahrt von Busan nach Seoul
- Flughafentransfers bei An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Flughafentransfers bei An- und Abreise
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- persönliche Ausgaben
- sonstige Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Versicherungen
- optionale Ausflüge
Aktuelle Einreise-Informationen finden Sie hier.
Hotelliste:
Ausgewählte Hotels (2025)
Ort Hotelname Nächte Sterne Seoul Sotetsu Hotels The Splaisir Seoul Myeongdong 3 Sokcho SeaCruise Hotel 2 Pyeongchang Intercontinental Alpensia Pyeongchang Resort 1 Beopjusa Tempelaufenthalt mit Tempelprogramm 1 Daegu Hotel Interburgo Daegu 1 Gyeongju Commodore Hotel Gyeongju 2 Busan ASTI Hotel Busan Station 1 Ausgewählte Hotels (2026)
Ort Hotelname Nächte Sterne Seoul Hotel Atrium Jongno 3 Sokcho SeaCruise Hotel 2 Pyeongchang Ramada Hotel 1 Beopjusa Tempelaufenthalt mit Tempelprogramm 1 Daegu Eastern Hotel 1 Gyeongju Commodore Hotel Gyeongju 2 Busan ASTI Hotel Busan Station 1
Hinweise Tempelübernachtung:
Die Gemeinschaftsräumlichkeiten (Schlafraum und Bad) sind einfach und nach Geschlecht getrennt. Handtücher müssen mitgebracht werden. Rauchen und alkoholische Getränke sind verboten.
Nichtraucherzimmer in Korea:
Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Südkorea nur über eine geringe Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können.Korea | Wandern & Kultur
Reisebeginn Reiseende im DZ/Person EZ Aufpreis Anmerkungen Tourcode 23.03.2025 04.04.2025 4.949 € 719 € - SEL500-230325 vergangen 13.04.2025 25.04.2025 5.129 € 719 € - SEL500-130425 vergangen 11.05.2025 23.05.2025 4.949 € 719 € - SEL500-110525 vergangen 14.09.2025 26.06.2025 4.949 € 719 € - SEL500-140925 vergangen 12.10.2025 24.10.2025 4.949 € 719 € - SEL500-121025 02.11.2025 14.11.2025 4.814 € 719 € - SEL500-021125 22.03.2026 03.04.2026 4.749 € 850 € - SEL500-220326 12.04.2026 24.04.2026 4.749 € 850 € - SEL500-120426 10.05.2026 22.05.2026 4.349 € 850 € - SEL500-100526 13.09.2026 25.09.2026 3.999 € 850 € Sonderpreis SEL500-130926 11.10.2026 23.10.2026 4.499 € 850 € - SEL500-111026 01.11.2026 13.11.2026 4.499 € 850 € - SEL500-011126 Die Reise liegt in der Vergangenheit. Fakultative Leistungen
Ausflugspaket “ Magisches Gyeongju“ (Mindestteilnehmerzahl: 4 Teilnehmer) € 100 pro Person (2025) € 120 pro Person (2026) - Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Reiseantritt abzusagen. In diesem Falle werden wir uns bemühen, die Reise dennoch, gegen Zahlung eines akzeptablen Aufpreises, durchzuführen. Wir verweisen gleichzeitig auf den Punkt „Rücktritt und Kündigung durch den Reiseveranstalter“ in unseren Allgemeinen Reisebedingungen.
Unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.- Notwendige Programmänderungen vorbehalten.
- Die angegebenen Preise verstehen sich vorbehaltlich der Rückbestätigung unserer Leistungsträger.
- Gleichwertige Hoteländerung vorbehalten.
- Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
- Über evtl. anfallende Hochsaison-Zuschläge, bedingt durch lokale Feiertage, wie zum Beispiel Weihnachten, Jahreswechsel, Chinesisches Neujahr, informieren wir Sie in unserem konkreten Reise-Angebot. Desgleichen über evtl. anfallende Kosten für obligatorische Gala-Dinner usw.
- Sollte die Reise nicht ausdrücklich mit internationalen Linien-Flügen ausgeschrieben sein, bieten wir Ihnen gerne den passenden Flug zu Ihrer Reise an.
unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., die Sie zusammen mit Ihrem Reiseangebot erhalten. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.strhsh