Schwierigkeitsgrad des Mustang Treks: Mittel bis Schwer
Mustang Trekking, Bergwandern auf dem Mustang Trek – Erleben Sie eine faszinierende Trekking Tour durch das ehemalige Königreich Mustang, das heute zu Nepal gehört. Sie übernachten in einfachen Lodges und haben somit einen herzlichen Kontakt zu den Einwohnern. Die Wanderung führt Sie entlang eines uralten Karawanenweges, hier hat sich die Landschaft seit Jahrhunderten kaum verändert und wirkt eher wie ein Teil Tibets. Während des Treks wird die Stille der Landschaft Sie verzaubern und bei den zahlreichen Passüberschreitungen öffnen sich atemberaubende Ausblicke auf Dhaulagiri (8.167 m), Annapurna (8.091 m), Nilgiri und andere eisgepanzerte Bergriesen. Beim Besuch der Mustang-Hauptstadt Lo Manthang sowie der umliegenden Höhlen, Klöster, Chörten und Stupas erhalten Sie intensive Einblicke in eine zutiefst buddhistische Kulturlandschaft. Kommen Sie mit auf diese abenteuerliche Trekking Reise durch das geheimnisvolle Mustang.
Die beste Reisezeit für den Mustang Trek: Der Mustang Trek kann von April bis November durchgeführt werden.
Mustang Trekking
Mustang Trekking | Nepal Bergwandern
Reisefieber
Unterwegs mit Reisefieber
Mustang Trekking | Nepal private Trekking Reise
Tag 1
Pokhara – Jomsom – Kagbeni (2.800 m) (M,A)
Am frühen Morgen werden Sie in Pokhara abgeholt und für Ihren Flug nach Jomsom an den Flughafen gebracht. Der Flug nach Jomsom, der Hauptstadt der Provinz Mustang, dauert etwa 20 Minuten, von oben haben Sie einen fantastischen Blick auf die Berge Annapurna und Dhaulagiri. In Jomsom angekommen starten Sie Ihre Mustang Trekking Tour: Am Ufer des Kaligandaki entlang führt die alte Salz-Handelsroute nach Tibet. Hier kann es etwas windig werden, nach etwa 3 Stunden erreichen Sie Eklai Bhatti, wo Sie einen kurzen Stopp einlegen. Anschließend geht es weiter nach Kagbeni, Ihrem heutigen Tagesziel. Die Stadt liegt auf 2.807 m Höhe und ist ein wichtiger Zwischenstopp für hinduistische Pilger und den Handel zwischen Tibet und Nepal. Am Abend erkunden Sie Kagbeni und das alte Kloster.
Gehzeit ca. 4 Stunden
Übernachtung in einer Kagbeni.
Tag 2
Kagbeni – Chele (3.050 m) (F,M,A)
Nach dem Frühstück bekommen Sie Ihre Mustang-Permits, Ihre exklusiven Genehmigungen, dieses Gebiet durchwandern zu können. Danach starten Sie Ihre heutige Wanderung entlang der Ostseite des Kaligandaki- Flusses und wandern Richtung Norden bergauf und bergab bis zum Dorf Tangbe. Das schöne Dorf besteht aus kleinen, weiß gestrichenen Häusern und ist umgeben von Getreidefeldern und Obstgärten. Nach einer Pause geht es durch die bezaubernde Landschaft weiter nach Chhusang, von hier aus hat man einen tollen Blick auf den Gipfel des Nilgiri. Sie durchqueren das Dorf Chhusang und überqueren den Fluss, dem Sie bis zu Ihrem Tagesziel, dem Dorf Chele, folgen.
Gehzeit ca. 6 Stunden
Übernachtung in Chele.
Tag 3
Chele – Syanboche (3.475 m) (F,M,A)
Der heutige Tag wird anstrengend, da Sie unterwegs drei Pässe überqueren. Es stehen der Taklam La Pass (3.624 m) und der Dajori La Pass (3.735 m) auf dem Programm. Unterwegs genießen Sie den phantastischen Ausblick auf den Tilicho See, auf den Yakawa Kang Berg und kommen vorbei am Damodar Danda See. Weiter bergab gelangen Sie zum Dorf Samar. Obwohl dieses Gebiet eher karge Landschaft bietet, überrascht Samar mit grünen Bäumen und einem sehr schönen Blick auf die Eisriesen von Nilgiri und Annapurna. Der letzte Abschnitt führt steil nach oben und Sie erreichen am frühen Abend Syanboche.
Gehzeit ca. 7 – 8 Stunden
Übernachtung in Syanboche.
Tag 4
Syanboche – Ghami (3.529 m) (F,M,A)
Auf einer Höhe von 3.850 Metern liegt der Yamda La Pass. Der Weg dorthin führt vorbei an kleinen Dörfern, Chorten und verlassenen Hütten. Vom Pass hinab ins malerische Dorf Ghami führt der Weg in die Lo Region. Heute übernachten Sie im Tal umgeben von vielen Feldern.
Gehzeit ca. 6 Stunden
Übernachtung in Ghami.
Tag 5
Ghami – Tsarang (3.870 m) (F,M,A)
Der Tag beginnt mit einem leichten Aufstieg in Richtung des Ngila. Auf dem Weg kommen Sie vorbei an schön verzierten Chorten, an denen flache Steine mit tibetischen Gebeten niedergelegt wurden. Bis nach Ghemi, wo Sie eine Mittagspause zum Lunch einlegen, geht es größtenteils bergab. Auf dem Weg nach Qumona Khola kommen Sie an einer der längsten Mani-Mauern Mustangs und einem kleinen Krankenhaus vorbei. Der Weg ist nun gesäumt von Pappeln und Getreidefeldern und führt hinauf zum Tsarang La Pass. Dieser erhebt sich bis auf 3.850 m und ist der bislang höchste Punkt Ihrer Wanderung. Von dort aus geht es hinunter nach Tsarang, dem heutigen Tagesziel. Dort angekommen besuchen Sie den roten Gompa Tempel und die verlassene Sommerresidenz des früheren Königs von Mustang, die einst die größte Bibliothek Mustangs beherbergte.
Gehzeit ca. 5 – 6 Stunden
Übernachtung in Lo Tsarang.
Tag 6
Lo Manthang (F,M,A)
Lo Manthang ist eine von einer 8 m hohen, wehrhaften Mauer umgebene Stadt in der Upper Mustang Region. Heute besuchen Sie die drei großen Gompas (Tempel) der Stadt, Jhampa, Thupchen und Chhoeda. In den letzten Jahrzehnten wurden alle drei Tempel aufwendig restauriert und erstrahlen nun in neuem Glanz. Anschließend wandern Sie nach Tingkhar, einem schönen Dorf nordwestlich von Lo Manthang.
Übernachtung in Lo Mathang.
Tag 7
Lo Manthang – Yara (3.700 m) (F,M,A)
Nach dem Frühstück starten Sie ihre heutige Wanderung, der Weg steigt leicht an, bis Sie nach etwa einer Stunde den Day La Pass erreichen. Von hier können Sie einen letzten Blick auf Lo Manthang werfen, ehe Sie weiter zum Dorf Dhi wandern. Bis hierhin geht es etwa 3 Stunden bergauf und 1 Stunde bergab, danach machen Sie eine Lunch Pause. Anschließend überqueren Sie einen kleinen Fluss und wandern etwa 1,5 Stunden steil hinauf nach Yara. Unterwegs passieren Sie unzählige kleine Höhlen in den Steinmauern.
Gehzeit ca. 6 Stunden
Übernachtung in Yara.
Tag 8
Lo Manthang – Drakmar (3.810 m) (F,M,A)
Nach dem Frühstück starten Sie ihre heutige Wanderung, der Weg steigt leicht an, bis Sie nach etwa einer Stunde den Day La Pass erreichen. Von hier können Sie einen letzten Blick auf Lo Manthang werfen, weiter nach Drakmar wandern. Unterwegs stoppen Sie im Dorf Gyakar und besuchen die Ghar Gompa mit ihren wunderbaren Felsmalereien.
Gehzeit ca. 7 Stunden
Übernachtung in Drakmar.
Tag 9
Drakmar – Samar (3.806 m) (F,M,A)
Auf dem Weg zurück nach Samar geht die Strecke meist bergab und Sie genießen den Ausblick auf der trockene Plateau. Im Dorf angekommen verbringen Sie den frühen Abend in einem gemütlichen Teahouse.
Gehzeit ca. 7 Stunden
Übernachtung in Tangye.
Tag 10
Samar – Kagbeni (2.810 m) (F, M, A)
Nach dem Frühstück brechen Sie in Richtung Kagbeni auf. Sie erreichen Chuksang, nachdem Sie eine Hängebrücke über den Kali Gandaki überquert haben. Immer entlang dem Flussufer wandern Sie, vorbei an malerischen Obstplantagen, die im Frühjahr in voller Blüte stehen. Während des Abstiegs genießen Sie einen eindrucksvollen Blick malerischen Berge und Schluchten. Was für eine Kontrast: Auf der einen Seiter der imposante Himalaya und auf der anderen Seite Obstwiesen.
Gehzeit ca. 7 Stunden
Übernachtung in Kagbeni.
Tag 11
Kagbeni – Jomsom (F)
Am letzten Tag Ihrer Mustang Trekking Reise fliegen Sie von Jomsom nach Pokhara. Ende des Mustang Trekkings.
Mustang Trekking | Nepal Bergwandern
Eingeschlossene Leistungen:
- Nepal Mustang Trekking Rundreise auf Privatbasis
- örtlicher, Englisch sprechender Trekkingguide
- Übernachtungen in ausgewählten Lodges (nach Verfügbarkeit Zimmer mit Toilette und Dusche)
- alle Mahlzeiten wie im Reiseverlauf ausgeschrieben (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- 1 Gepäckträger während der Trekkingtour für 2 Gäste (max. insgesamt 24 kg)
- Gepäckträger während der Trekkingtour
- Alle Transfers in nicht klimatisierten Fahrzeugen mit Fahrer
- Inlandsflug Pokhara – Jomsom – Pokhara inkl. Flughafensteuern und Gebühren
- Trekking-Permit
- Mustang Restricted Area Permit
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Visagebühren für Nepal
- Versicherungen
- persönliche Ausgaben
- sonstige Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Early Check In & Late Check Out
Aktuelle Einreise-Informationen finden Sie hier.
Reisezeit
Der Mustang Trek kann von April bis November durchgeführt werden. Die beste Reisezeit ist im August und September. Auch im Mai ist der Mustang Trek aufgrund des Tiji Festivals sehr beliebt. Für dieses Festival gibt es festgelegte Termine, die sich nach dem tibetischen Kalender richten. In der Monsunzeit von Juni bis Juli kann der Trek ebenfalls gut durchgeführt werden, da das Gebiet bei Kagbeni kaum von Regen betroffen ist.
Ab Dezember ziehen die Bewohner dieser Region nach Pokhara und in tiefergelegene Orte, deshalb wird das Mustang Lodge Trekking von Dezember bis März nicht empfohlen.
Zum Thema Trekking-Touren:
Unsere Trekking-Touren werden individuell ab mindestens 2 Personen durchgeführt. Es besteht immer die Möglichkeit, nach Absprache mit dem Bergführer, die Tour der körperlichen Verfassung der Wanderer anzupassen.
Das Gepäck wird von Trägern zu den verschiedenen Unterkünften befördert. Wir empfehlen Ihnen die Mitnahme guter Bergschuhe sowie eines leichten Schlafsacks oder einem Bettbezug.
Übernachtung:
Während des Mustang Treks sind nur in wenigen Gästehäusern Zimmer mit eigenen Badezimmern vorhanden. in den Lodges gibt fast nur Gemeinschaftsbäder, die Anzahl der Unterkünfte in Mustang sind begrenzt und in Ausnahmefällen gibt es hier nur Gemeinschaftszimmer.
Programmänderungen aufgrund von Witterungsbedingungen und Ihrer körperlichen Verfassung sind vorbehalten und obliegen jeweils allein der Entscheidung des Bergführers.
Unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.- Notwendige Programmänderungen vorbehalten.
- Die angegebenen Preise verstehen sich vorbehaltlich der Rückbestätigung unserer Leistungsträger.
- Gleichwertige Hoteländerung vorbehalten.
- Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
- Über evtl. anfallende Hochsaison-Zuschläge, bedingt durch lokale Feiertage, wie zum Beispiel Weihnachten, Jahreswechsel, Chinesisches Neujahr, informieren wir Sie in unserem konkreten Reise-Angebot. Desgleichen über evtl. anfallende Kosten für obligatorische Gala-Dinner usw.
- Sollte die Reise nicht ausdrücklich mit internationalen Linien-Flügen ausgeschrieben sein, bieten wir Ihnen gerne den passenden Flug zu Ihrer Reise an.
unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., die Sie zusammen mit Ihrem Reiseangebot erhalten. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.Mustang Trekking | Nepal Bergwandern
Frühester Reisebeginn Spätester Reisebeginn DZ/ Person EZ-Zuschlag Anmerkungen Tourcode 01.01.2025 15.12.2025 2.395 € 135 € - PKR30-3 unterwegs 16.12.2025 05.01.2026 - - auf Anfrage PKR30-4 Die Reise ist bereits unterwegs. Information Reisen nach Mustang
Bitte beachten Sie, dass die Permits für den Besuch von Mustang nur für mind. 4 zusammenreisende Personen erteilt werden.
Unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.- Notwendige Programmänderungen vorbehalten.
- Die angegebenen Preise verstehen sich vorbehaltlich der Rückbestätigung unserer Leistungsträger.
- Gleichwertige Hoteländerung vorbehalten.
- Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
- Über evtl. anfallende Hochsaison-Zuschläge, bedingt durch lokale Feiertage, wie zum Beispiel Weihnachten, Jahreswechsel, Chinesisches Neujahr, informieren wir Sie in unserem konkreten Reise-Angebot. Desgleichen über evtl. anfallende Kosten für obligatorische Gala-Dinner usw.
- Sollte die Reise nicht ausdrücklich mit internationalen Linien-Flügen ausgeschrieben sein, bieten wir Ihnen gerne den passenden Flug zu Ihrer Reise an.
unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., die Sie zusammen mit Ihrem Reiseangebot erhalten. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.strhsh