Südindien Rundreise Intensiv

ab Madras bis Bangalore

Ihre Reise

ab/bis:Madras (Chennai)/Bangalore
Reisedauer:19 Tage
Tourcode:MAA03/04

Interessen

Passende Jahreszeit

Art der Reise

Reisehöhepunkte

  • Die südindische Metropole Madras
  • Sagenhafte Strandtempel von Mahaballipuram
  • Bunte Tempeltürme in Madurai
  • Gewürzplantagen in den Bergen Keralas
  • Malerische Hausboot-Kreuzfahrt auf den Backwaters

Südindien: Eine intensive Rundreise voller Entdeckungen

Südindien ist eine Region, die Reisende mit ihrer tief verwurzelten Kultur und ihren vielfältigen Landschaften in den Bann zieht. Eine Reise durch diesen Teil des Landes ist eine Einladung, prachtvolle Tempelanlagen, beeindruckende Paläste und jahrhundertealte Traditionen hautnah zu erleben.

 

Ihre Vorteile:

  • Privatreise mit eigenem Chauffeur
  • individuell veränderbares Reiseprogramm

Kultur, Traditionen und tropische Landschaften

Die Route Ihrer Reise ist so konzipiert, dass Sie die faszinierende Mischung aus Geschichte und Natur Südindiens entdecken können.
Von Madras und Mahabalipuram aus führt der Weg durch die einzigartige Chettinad-Region bis in das üppig grüne Kerala. Überall begegnen Sie kunstvoller Architektur und tauchen in eine Welt ein, die von tropischen Landschaften und einer reichen Kultur geprägt ist.

 

Fahrt auf den Backwaters

Ein besonderer Höhepunkt der Reise ist eine Fahrt auf den berühmten Backwaters.
Diese gemächlichen Wasserwege bieten einen Einblick in das traditionelle Leben der lokalen Bevölkerung. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre treiben und genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Umgebung.

Wir sorgen dafür, dass Ihre Reise reibungslos verläuft, sodass Sie sich ganz auf die Momente und Eindrücke konzentrieren können.

 

Südindien Rundreise Intensiv

Tastatur Bild für Barrierefrei Erklärung. Cursor Bild für Barrierefrei Erklärung. Untermenü anzeigen
  • Südindien Rundreise Intensiv | Madras bis Bangalore

    Tag 1

    Madras (Chennai) – Mahaballipuram

    Ankunft in Madras (Chennai) und Begrüßung durch unsere örtliche Vertretung. Weiterfahrt nach Mahballipuram. Freizeit am Strand, Zeit zum Akklimatisieren.

    Fahrtzeit: 58 km, ca. 1-2 Stunden

    Übernachtung in Mahaballipuram.

    Tag 2

    Mahaballipuram – Freizeit am Strand (F)

    Freizeit am Strand von Mahaballipuram.

    Übernachtung in Mahaballipuram.

    Tag 3

    Mahaballipuram – Kanchipuram – Mahaballipuram (F)

    Nach dem Frühstück Fahrt nach Kanchipuram, einer der heiligsten Städte Indiens. Ihre Gopurams sind weithin sichtbar und die breiten Straßen bieten ausreichend Platz für die häufig stattfindenden Prozessionen. Die Gründung dieser „goldenen Stadt der tausend Tempel“ geht bis in das 7. Jahrhundert zurück. Nur ca. 70 der ursprünglich 1.000 Tempel sind noch intakt. Der bekannteste davon ist der Kailasanatha-Tempel. Ebenso ist Kanchipuram wegen seiner Seidenstoffe berühmt, weshalb ein Besuch in einem nahegelegenen Seidenweberdorf nicht fehlen darf.

    Anschließend Rückfahrt nach Mahabalipuram. Mahabalipuram gilt als Wiege drawidischer Architektur und Sie können eine der ältesten Tempelanlagen Indiens hier sehen.Sie besuchen die sogenannten Rathas, monolithische Tempel, die die Namen der fünf Pandaya-Brüder tragen und den Küstentempel, der der Göttin Parvati geweiht ist. Ferner sehen Sie das riesige Relief „Bhagiraths Buße“.

    Übernachtung in Mahabalipuram.

    Tag 4

    Mahaballipuram – Pondicherry (F)

    Heute fahren Sie weiter in Richtung Süden, nach Pondicherry. Die ehemalig französische Enklave an der Ostküste ist bekannt für den Sri Aurobindo Ashram und die Siedlung Auroville. Das 1968 gegründete Projekt Auroville wurde zu einem internationalen Modell für Zusammenleben und -arbeiten von Menschen unterschiedlichster Herkunft und lockt heute noch Interessenten aus aller Welt. Handwerkliche und landwirtschaftliche Projekte bringen nicht nur den „Neubürgern“ Erfolge, sondern finden seit vielen Jahren auch bei der indischen Bevölkerung Anklang. Produkte und Innovationen aus Auroville sind für ihre hohe Qualität bekannt, egal ob Marmelade oder Filteranlagen für Schwimmbäder.

    Fahrtzeit: 122 km, ca. 3-4 Stunden

    Übernachtung in Pondicherry.

    Tag 5

    Pondicherry – Trichy (F)

    Nach dem Frühstück fahren Sie weiter in Richtung Trichy. Vor der Mittagszeit sollten Sie in Chidambaram ankommen, auf jeden Fall bevor der prächtige Sabhanayaka Nataraja Tempel aus dem 10. Jahrhundert zur Mittagspause geschlossen wird. Am Nachmittag erreichen Sie Trichy. Die Stadt mit vielen verwinkelten Basarstraßen liegt am mächtigen Cauvery Fluss und erscheint schon von weitem als eine grüne Oase. Trichy ist berühmt für die sagenhafte Tempelstadt Srirangam. Ein riesiger Komplex auf über 2,5 km2 aus Tempeln mit riesigen Tempeltürmen (Gopurams), Wohnhäusern und sogar Straßen, umgeben von 7 Mauern.

    Fahrtzeit: 234 km, ca. 6-7 Stunden

    Übernachtung in Trichy.

    Tag 6

    Trichy – Tanjore (F)

    Frühmorgens besuchen Sie den Rockfort-Tempel in Trichy, wenn die Sonne noch nicht so hochsteht. Auf einem riesigen Monolithen in einer Höhe von 83 m liegt der Ganesha-Tempel. 430 Stufen gilt es zu erklimmen, teilweise durch in Stein gehauenen Tunnel, bevor Sie oben angekommen sind und den phantastischen Blick über die Stadt genießen können. Danach fahren Sie nach Tanjore (auch Thanjavur genannt), die Stadt war vom 8. bis 13. Jahrhundert Hauptstadt des berühmten Chola-Reiches. Sie besuchen den Brihadeswara-Tempel im Herzen der Stadt gelegen. Wenn noch Zeit bleibt besuchen Sie die einmalige Bronze-Skulpturen-Sammlung im Palast von Tanjore.

    Fahrtzeit: 60 km, ca. 1 Stunde

    Übernachtung in Tanjore.

    Tag 7

    Tanjore – Chettinad (F)

    Weitererfahrt nach Karaikudi, der Hauptstadt der Region Chettinad. Im 19. Jahrhundert, während der Kolonialzeit, lebten hier viele Mitglieder einer Händler-Kaste, die es zu beträchtlichem Reichtum brachten. Überall im Chettina entstanden vornehme Händler-Häuser und sogar ein kleiner Flughafen. Die opulenten Häuser der Chettinarier boten Platz für viele Personen und im Atrium-Bereich wurden so manche Feste gefeiert. Besuchen Sie das eine oder andere Haus und lassen sich von seiner Pracht beeindrucken.

    Fahrtzeit: 94 km, ca. 2 Stunden

    Übernachtung im Chettinad.

    Tag 8

    Chettinad (F)

    Sie beginnen den Tag mit einem Bummel durch die Basar-Straßen von Karaikudi, der ideale Weg, den lokalen Handwerkern (Weber und Goldschmiede) bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. Sie sollten unbedingt ein typisches Mittag- oder Abendessen im Chettinad probieren. Viele kleine Köstlichkeiten werden auf einem Bananenblatt serviert, gegessen wird mit der rechten Hand. Im nur wenige Kilometer entfernt gelegenen Dorf Athankudi liegen die Werkstätten in denen die berühmten Chettinad Art Déco Fliesen noch per Hand hergestellt werden. Im gleichen Ort besuchen Sie einen der größten Chettinad-Paläste und schauen beim Pillayairpatti-Tempel vorbei, der dem Elefantengott Ganesha geweiht ist.

    Übernachtung im Chettinad.

    Tag 9

    Chettinad – Madurai (F)

    Weiterfahrt nach Madurai. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Sightseeingtour durch die Stadt Madurai, die wie ein einziger Basar wirkt. Selbst innerhalb der Tempelmauern finden sich eine große Anzahl von Ständen und Händlern, die alles erdenkliche verkaufen: Gewürze, Saris oder Ghee (Butterfett) zum Formen von Butterkügelchen, mit denen die verehrte Göttin beworfen wird – Madurai, der süße Ort, an dem himmlischer Honig aus den Haaren Shivas tropft.

    Sie besichtigen den berühmten Meenakshi-Tempel, der zur Zeit der Nayak-Könige entstanden ist. Am Abend nehmen Sie an einer Zeremonie im Meenakshi-Tempel teil, bei der allabendlich die Heirat von Meenakshi (Parvati) und Sundareshwara (Lord Shiva) gefeiert wird.

    Fahrtzeit: 90 km, ca. 2 Stunden

    Übernachtung in Madurai.

    Tag 10

    Madurai (F)

    Heute Vormittag steht ein Ausflug in die Umgebung von Madurai auf dem Programm. Etwa 21 km nordöstlich von Madurai besuchen Sie die Algar Hills und den Tirupara Kundran Tempel. Dieser Vishnu-Tempel, der der Gottheit Alagar gewidmet ist, liegt auf einem Hügel inmitten einer wunderschönen Landschaft. Im Tempel gibt es sehr sehenswerte Schnitzereien. Danach sollten Sie dem Tirumalai Nayak Palast einen Besuch abstatten,

    Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

    Übernachtung in Madurai.

    Tag 11

    Madurai – Periyar Nationalpark (F)

    Fahrt nach Periyar. Nach Ankunft Transfer zum Hotel. Am Nachmittag besuchen Sie den Periyar Nationalpark. Das 800 km2 große Reservat liegt inmitten von Bergen und Tälern und ist mit seinem Stausee einer der schönsten Nationalparks Indiens, berühmt unter anderem für seine Elefanten-Herden in freier Wildbahn und seinen reichen Vogelbestand. Sie besuchen eine Gewürzplantage. Hier in den Nilgiri-Bergen werden allerlei Gewürze angebaut: Pfeffer, Kardamom, Vanille und Kräuter, die während einer Ayurvedakur angewendet werden. Anschließend Fahrt zu Ihrem Hotel.

    Fahrtzeit: 152 km, ca. 3-4 Stunden

    Übernachtung in Periyar.

    Tag 12

    Periyar Nationalpark (F)

    Noch vor dem Frühstück unternehmen Sie eine Trekkingtour (ca. 1-2 Stunden) mit einem kundigen Führer in den Nationalpark. Während der Wanderung können Sie die den tropischen Regenwald im Hochland von Kerala genießen und haben mit etwas Glück auch Gelegenheit, verschiedene Vögel, Schmetterlinge oder andere Tiere zu beobachten. Ihr Führer wird Ihnen während der Tour Interessantes über die Vegetation erklären. Am Nachmittag werden Sie zum Periyar See gebracht. Der künstlich aufgestaute See ist Teil des Nationalparks. Sie unternehmen eine Boots-Safari.

    Übernachtung in Periyar.

    Tag 13

    Periyar Nationalpark – Munnar (F)

    Heute fahren Sie weiter durch die Berge in Richtung Munnar, dem Zentrum Tee-Anbaus im südindischen Bundesstaat Kerala. Leuchtend grüne Polsterlandschaften aus Tee weisen den Weg. Sie besuchen eine Teefabrik und die Plantagen und können hier viel über die Verarbeitung des Tees von Blatt bis zum Beutel lernen.

    Fahrtzeit: 91 km, ca. 3-4 Stunden

    Übernachtung in Munnar.

    Tag 14

    Munnar – Backwaters (F,M,A)

    Ein weiterer Höhepunkt dieser Reise sind sicherlich die Backwaters. Gegen Mittag gehen Sie an Bord des Hausbootes, eines sogenannten „Kettuvallams“, das Sie auf den Backwaters nach Alleppey bringt. Die „Backwaters“ umfassen eine Fläche von 3.200 km2. Die glitzernden Wasserstraßen des riesigen Asthamudi-Sees erstrecken sich bis ins Landesinnere. Die Landschaft ist einzigartig schön. Vom Boot aus können Sie das Dorfleben an den palmengesäumten Ufern beobachten. Genießen Sie dieses wunderbare Erlebnis. Verpflegung an Bord.

    Fahrtzeit: 187 km, ca. 3-4 Stunden

    Übernachtung auf dem Hausboot.

    Tag 15

    Hausboot-Kreuzfahrt auf den Backwaters (F,M,A)

    Hausboot-Kreuzfahrt durch die herrliche Lagunenlandschaft der Backwaters

    Übernachtung auf dem Hausboot.

    Tag 16

    Backwaters – Flughafen Kochi – Flug nach Bangalore – Chickmagalur (F)

    Am Morgen verlassen Sie gegen 09:00 Uhr Ihr Boot. Anschließend Überlandfahrt nach Cochin (Kochi). Sie fliegen nach Bangalore. Weiterfahrt nach Chickmagalur.

    Fahrtzeit: 60 km, ca. 1-2 Stunden, 252 km, ca. 3-4 Stunden

    Übernachtung in Chikmagalur.

    Tag 17

    Chickmagalur – Belur & Halebid – Mysore (F)

    Nach dem Frühstück besichtigen Sie die Hoysala Tempel Belur & Halebid. Hier gilt es Steinmetzarbeiten vom Allerfeinsten zu bestaunen. Die über 900 Jahre alten Tempel sind sehr gut erhalten und können auch von Innen besichtigt werden. Hunderte feingestaltete Figuren und Fabelwesen schmücken die Außenwände. Dann geht es weiter in Richtung Mysore. Die altehrwürdige Maharajah-Stadt ist berühmt für seinen prächtigen Palast, Seidenwebereinen, Duftöle und Sandelholz. Kurz vor der Stadt liegen die Festungs-Anlagen und der Palast des „Tigers von Mysore“, Tipu Sultan. Er war ein erbitterter Gegener der East India Company und stellte sich in mehreren Kriegen immer wieder gegen sie. 1799 unterlag er endgültig gegen die Übermacht, seit dem liegen die weitläufigen Festungsanlagen verlassen da.

    Fahrtzeit: 171 km, ca. 4-5 Stunden

    Übernachtung in Mysore.

    Tag 18

    Mysore (F)

    Vormittags besuchen Sie während Ihrer Südindien Rundreise Intensiv den Palast von Mysore, Amba Vilas genannt. Er war lange Zeit die Residenz der Maharajas von Mysore. Ein Teil des Palastes wird auch heute noch von ihren Nachfahren bewohnt. Erbaut in der Zeit zwischen 1897-1912 erinnert der Grundriss an den berühmten Buckingham Palace in London. Der Baustil vereint unterschiedlichste Elemente: Hinduistische, islamische, europäische und rajputische Bauformen wurden hier vereint. Auf drei Stockwerken liegen die Hallen, elegante Tanzsäle, Speisezimmer und Gemächer. Marmor, Boden-Mosaiken, Blattgold und Spiegel zeugen vom Reichtum aus der vergangenen Zeit. In der sog. Durbar-Halle befindet sich das wohl berühmteste Exponat, ein Thronstuhl, über und über mit Blattgold bezogen ist.

    Nicht weit vom Palast liegt der Devaraua Markt mit seinen farbenfrohen Marktständen, ein Eldorado für Fotografen. Zum späten Nachmittag fahren Sie hinauf Chamundi Hills. Hier liegt auf einer Höhe von 1.060 m der Chamundeshwari-Tempel. Bei Ankunft auf dem Berg, werden Sie bereits von einer überlebensgroßen Nandi-Statue erwartet.

    Übernachtung in Mysore.

    Tag 19

    Mysore – Bangalore (F)

    Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Bangalore, Flug nach Bangalore oder Beginn Ihres Anschlussprogramms.

    Südindien intensiv

    Südindien Rundreise Intensiv | ab Madras bis Bangalore

    Reiseroute Südindien Rundreise Intensiv: Madras (Chennai) – Mahabalipuram – Pondicherry – Trichy – Chettinad – Madurai – Periyar – Munnar – Alleppey – Chikmagalur (Belur & Halebid) – Mysore – Bangalore
  • Südindien Rundreise Intensiv | Madras bis Bangalore


    Eingeschlossene Leistungen:


    • Südindien Rundreise auf Privatbasis
    • örtliche, Englisch sprechende Reiseführer (gegen Aufpreis auch örtliche, Deutsch sprechende Reiseführer buchbar)
    • Transfers in klimatisierten Fahrzeugen mit Fahrer
    • Übernachtungen in den aufgeführten Hotels der gebuchten Kategorie
    • Besichtigungen inklusive Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
    • Verpflegung wie beschrieben (F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen)
    • Flug von Cochin nach Bangalore in der Economy Class inkl. Flughafensteuern und Gebühren, 15kg eingechecktes Gepäck, Mehrgepäck kann vorab hinzugebucht werden

    Nicht eingeschlossene Leistungen:


    • Early Check In & Late Check Out
    • persönliche Ausgaben
    • Sonstige Mahlzeiten und Getränke
    • Trinkgelder
    • Versicherungen
    • Visagebühren


    Aktuelle Einreise-Informationen finden Sie hier.

    Hotelliste


    Ausgewählte Mittelklasse Hotels

    Ort Hotelname Zimmerkategorie Nächte
    Mahabalipuram Ideal Beach ResortGarden View Room 3
    PondicherryAnandha InnSuperior Room1
    TrichyCourtyard by MariottDeluxe Room1
    TanjoreGRT Trails River View ResortRiver View Room1
    ChettinadChettinad MansionDeluxe Heritage Room1
    MaduraiFortune PandianDeluxe Room2
    Periyar WildschutzgebietGreenwoodsSuperior Room2
    MunnarTall TreeCinnamon Cottage1
    BackwatersRKV ToursPremium Houseboat2
    ChikmagalurTaj GatewayStandardroom1
    MysoreFortune JPMDeluxe Room2

    Luxusklasse

    Ort Hotelname ZimmerkategorieNächte
    MahabalipuramRadisson Temple BayGarden View Chalet3
    PondicherryMaison PerumalDeluxe Room1
    TrichyCourtyard by MariottDeluxe Room1
    TanjoreMantra Kodam Mantra Cottage1
    ChettinadVisalam Chettinad Room2
    MaduraiThe GatewayPremium Room2
    Periyar WildschutzgebietShalimar Spice GardenElegant Room2
    MunnarFragnant NatureTropic Green1
    BackwatersCGH Spice CoastOne-Cabin-Boat2
    ChikmagalurThe GatewayStandardroom1
    MysoreRoyal Orchid Standardroom2





    Südindien „Kettuvallams“:


    Diese riesigen, langen schmalen Boote wurden eigentlich zum Transportieren von Waren genutzt. Ein Teil des Bootes wurde mit Bambus und Kokosbast abgedeckt und diente dann als Aufenthaltsraum und Küche für die Besatzung. Die Boote sind übrigens komplett ohne Nägel gebaut. Ihr „Hausboot“ ist etwas komfortabler ausgestattet. Es gibt darauf ein Schlafzimmer, moderne Toiletten, eine Küche, ein gemütliches Wohnzimmer und sogar einen Balkon, der Touristen zum Relaxen einlädt. Trotzdem ist alles natürlich sehr einfach und nicht mit unserem gewohnten Komfort zu vergleichen.

    Unterwegs mit reisefieber
    Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

    • Notwendige Programmänderungen vorbehalten.
    • Die angegebenen Preise verstehen sich vorbehaltlich der Rückbestätigung unserer Leistungsträger.
    • Gleichwertige Hoteländerung vorbehalten.
    • Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
    • Über evtl. anfallende Hochsaison-Zuschläge, bedingt durch lokale Feiertage, wie zum Beispiel Weihnachten, Jahreswechsel, Chinesisches Neujahr, informieren wir Sie in unserem konkreten Reise-Angebot. Desgleichen über evtl. anfallende Kosten für obligatorische Gala-Dinner usw.
    • Sollte die Reise nicht ausdrücklich mit internationalen Linien-Flügen ausgeschrieben sein, bieten wir Ihnen gerne den passenden Flug zu Ihrer Reise an.

    unterwegs mit reisefieber
    Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

    Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
    Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., die Sie zusammen mit Ihrem Reiseangebot erhalten. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.


  • Südindien Rundreise Intensiv | Madras bis Bangalore

    Mittelklasse Hotels

    Frühester ReisebeginnSpätestes Reisebeginn2 Teilnehmer
    im DZ/Person
    EZ-ZuschlagAnmerkungenTourcode
    01.04.202530.09.20253.385 €1.170 €-MAA03-1
    01.10.202515.12.20253.480 €1.205 €-MAA03-2
    16.12.202510.01.2026--auf AnfrageMAA03-3
    11.01.202630.04.20263.480 €1.205 €-MAA03-4
    01.05.202630.09.20263.385 €1.170 €-MAA03-5

    Luxus Hotels

    Frühester ReisebeginnSpätestes Reisebeginn2 Teilnehmer
    im DZ/Person
    EZ-Zuschlag AnmerkungenTourcode
    01.04.202530.09.20253.990 €1.790 €-MAA04-1
    01.10.202515.12.20254.425 €1.790 €-MAA04-2
    16.12.202510.01.2026-- auf AnfrageMAA04-3
    11.01.202630.04.20264.425 €1.790 €-MAA04-4
    01.05.202630.09.20263.990 €1.790 €-MAA04-5

    Unterwegs mit reisefieber
    Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

    • Notwendige Programmänderungen vorbehalten.
    • Die angegebenen Preise verstehen sich vorbehaltlich der Rückbestätigung unserer Leistungsträger.
    • Gleichwertige Hoteländerung vorbehalten.
    • Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
    • Über evtl. anfallende Hochsaison-Zuschläge, bedingt durch lokale Feiertage, wie zum Beispiel Weihnachten, Jahreswechsel, Chinesisches Neujahr, informieren wir Sie in unserem konkreten Reise-Angebot. Desgleichen über evtl. anfallende Kosten für obligatorische Gala-Dinner usw.
    • Sollte die Reise nicht ausdrücklich mit internationalen Linien-Flügen ausgeschrieben sein, bieten wir Ihnen gerne den passenden Flug zu Ihrer Reise an.

    unterwegs mit reisefieber
    Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

    Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
    Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., die Sie zusammen mit Ihrem Reiseangebot erhalten. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.

    Tastatur Bild für Barrierefrei Erklärung. Cursor Bild für Barrierefrei Erklärung. strhsh

      Südindien Rundreise Intensiv | ab Madras bis Bangalore

      Tourcode:

      Zeitraum ab:

      Persönliche Infos


      Reise Infos



      Sonstige Wünsche:

      *diese Felder müssen ausgefüllt sein.
      Hinweis: Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen. Die gültigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.
      Tina Giebels

      Tina Giebels

    Individuelle Anfrage

      Persönliche Infos

      Reise Infos


      Weiter

      Zeitplan Infos

      Zurück
      *diese Felder müssen ausgefüllt sein.
      Hinweis: Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen. Die gültigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.
      Webseite kleine Logo
      Webseite kleine Logo
      © 2023 - 2025 Reisefieber

      Finden Sie:

      Entdecke unsere individuell gestalteten Touren und finde genau das Erlebnis, das zu dir passt. Nutze die Suche, um dein nächstes Abenteuer bequem und schnell zu planen.