ZEN-Tour

Japan entspannt bereisen

Ihre Reise

ab/bis:Kyoto/Tokyo
Reisedauer:15 Tage
Mindestteilnehmerzahl:10 Reisende
Maximalteilnehmerzahl:16 Reisende
Tourcode:KIX412

Reisehöhepunkte

  • Kyoto – auf den Spuren der alten Kaiserresidenzen inkl. Teezeremonie
  • Besuch der Kunst-Insel Naoshima mit ihrer herausragenden Architektur
  • Mini-Cruise durch die Japanische Inlandsee
  • Shikoku, die kleinste der vier Hauptinseln Japans mit Matsuyama und Takamatsu
  • historische Burgenstadt
  • Landschaftsidylle in der Fuji-Hakone Region
  • kontrastreiches Tokyo – Stadt der Gegensätze

Sie reisen mit unseren Reiseprofis durch das „Land der aufgehenden Sonne“ mit viel Zeit im Tagesprogramm, bequemen Transfers und übernachten in hochwertigen Hotels. Sie entdecken sowohl die berühmten Sehenswürdigkeiten als auch die versteckten, wenig bekannten Orte. Bei allen Sehenswürdigkeiten wird ausreichend Zeit für Ihre Erkundungen eingeplant, das Programm entsprechend „luftig“ gestaltet. Ganz im Sinne der schnörkellosen japanischen Zen-Kultur.

ZEN-Tour

Tastatur Bild für Barrierefrei Erklärung. Cursor Bild für Barrierefrei Erklärung. Untermenü anzeigen
  • ZEN-Tour | Japan entspannt bereisen

    Tag 1

    Ankunft in Japan – Transfer nach Kyoto

    Individuelle Ankunft in Japan und Transfer in Eigenregie nach Kyoto.

    Optional: Privattransfer buchbar
    Um 15.00 Uhr erwartet Sie Ihr Reiseleiter in der Hotellobby.

    Nach dem Check-in in Ihrem Hotel unternehmen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung einen ersten gemütlichen Spaziergang durch Kyoto. So bekommen Sie ein erstes Gefühl für die Atmosphäre dieser traditionsreichen Stadt, die mit ihrem einzigartigen Mix aus Kultur, Geschichte und Eleganz begeistert.

    Am Abend haben Sie die Wahl: Erkunden Sie Kyotos vielfältige kulinarische Szene auf eigene Faust oder begleiten Sie Ihre Reiseleitung zu einem ihrer Lieblingslokale – wenn Sie das optionale Dinner-Paket – Ein Abendessen in jeder Stadt gebucht haben.

    Übernachtung in Seoul.

    Tag 2

    Kyoto (F)

    Ein Tag in Kyoto ist wie eine Reise durch Jahrhunderte japanischer Geschichte – und er beginnt mit einem der eindrucksvollsten Orte der Shinto-Architektur: dem Fushimi Inari-Schrein. Nach einer kurzen Bahnfahrt wandeln Sie durch einen scheinbar endlosen Tunnel aus Tausenden leuchtend roten „Torii“-Toren, die sich den bewaldeten Hang des Inari-Berges hinaufziehen. Diese einzigartige Atmosphäre zieht Besucher aus aller Welt in ihren Bann und macht den Schrein zu einem der meistfotografierten Orte Japans.

    Im Kontrast dazu erleben Sie im Anschluss die stille Majestät des Higashi Honganji-Tempels. Als eines der größten Holzbauwerke der Welt und bedeutendes Zentrum des japanischen Buddhismus beeindruckt er nicht nur durch seine monumentale Architektur, sondern auch durch seine ruhige, spirituelle Ausstrahlung.

    Ein weiteres Highlight erwartet Sie bei Sanjusangendo: In der langen Haupthalle dieses Tempels stehen 1.001 kunstvoll gearbeitete Kannon-Statuen – jede einzelne ein Meisterwerk buddhistischer Bildhauerkunst. Die faszinierende Harmonie dieser Darstellungen schafft eine Atmosphäre der Ehrfurcht und Zeitlosigkeit.

    Am Nachmittag bleibt Ihnen Zeit, Kyoto individuell zu erkunden.

    Übernachtung in Kyoto.

    Tag 3

    Kyoto (F)

    Entweder gestalten Sie Ihren Kyoto Tag heute selbst oder Sie entscheiden sich für unser umfangreiches Ausflugspaket.

    Optional: Ganztagesausflug „Kyoto“ inkl. Teezermonie (im Rahmen des Ausflugspakets)
    Am Morgen brechen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung zu einem Spaziergang durch das traditionelle Kyoto auf. Erster Halt ist der Ginkaku-ji, auch bekannt als „Silberner Pavillon“ – ein eleganter Tempel aus dem 15. Jahrhundert, eingebettet in eine harmonisch gestaltete Gartenlandschaft. Kieswege, sanfte Moosflächen und kunstvoll angelegte Wasserläufe machen den Besuch zu einem ästhetischen Erlebnis und vermitteln die klassische Schönheit der japanischen Gartenkunst.

    Von dort führt Sie der berühmte Philosophenweg – der „Tetsugaku no michi“ – weiter in Richtung Süden. Entlang dieses ruhigen Kanals genießen Sie die friedliche Atmosphäre, bevor Sie den Tempel Eikando erreichen. Besonders im Herbst ist er für sein spektakuläres Farbenspiel der Ahornbäume bekannt. Doch auch in anderen Jahreszeiten begeistert der Tempel mit seiner kunstvollen Anlage und der eindrucksvoll gelegenen Pagode, die hoch über Kyoto thront und einen herrlichen Blick über die Stadt bietet.

    Ihr Spaziergang endet am bedeutenden Zen-Tempel Nanzen-ji, einem Meisterwerk der Zen-Architektur. Hier erwarten Sie das imposante Sanmon-Tor, ein malerischer Steingarten sowie ein ungewöhnliches Highlight – ein Aquädukt aus der Meiji-Zeit, das sich harmonisch in die Tempelanlage einfügt.

    Am Nachmittag erleben Sie ein weiteres Stück japanischer Tradition: Sie nehmen an einer authentischen Teezeremonie teil – eine ruhige, meditative Erfahrung, bei der Ihnen die Kunst des Teetrinkens mit all ihren feinen Ritualen nähergebracht wird. Zum Abschluss des Tages bleibt Ihnen noch Zeit für einen individuellen Bummel durch das charmante Ninenzaka-Viertel mit seinen traditionellen Geschäften, alten Teehäusern und kunsthandwerklichen Souvenirboutiquen.

    Übernachtung in Kyoto.

    Tag 4

    Kyoto – Hiroshima (ca. 350 km per Shinkansen Expresszug) (F)

    Heute reisen Sie mit dem legendären Shinkansen „Nozomi“ – einem der schnellsten und pünktlichsten Züge der Welt – bequem nach Hiroshima. In Hiroshima, der Stadt der Brücken, Busse und des Baseballs, erwartet Sie ein bewegender Besuch im Friedenspark. An diesem historischen Ort setzen Sie sich mit der tragischen Geschichte des Atombombenabwurfs auseinander. Das eindrucksvolle Friedensmuseum und die zahlreichen Gedenkstätten im Park bieten Raum für stille Reflexion und zugleich ein starkes Zeichen der Hoffnung auf eine friedlichere Zukunft.

    Doch Hiroshima ist nicht nur ein Ort des Gedenkens – es ist auch eine lebendige Stadt mit herzlichen Menschen, die mit beeindruckender Offenheit und Wärme auf Besucher zugehen. Das spüren Sie besonders am Abend, wenn Sie durch die Stadt flanieren: Im Kontrast zum geschäftigen Kyoto wirkt Hiroshima ruhiger, persönlicher – und genau darin liegt ihr ganz besonderer Charme.

    Optionales Dinner Paket: Probieren Sie die lokale Spezialität „Okonomiyaki“! Zischend wird diese Köstlichkeit direkt vor Ihren Augen zubereitet. Ihre Reiseleitung kennt den originellsten Ort dafür.

    Hinweis: Damit Sie die Shinkansen-Bahnreise heute bequem genießen können, schicken wir Ihren großen Koffer nach Hiroshima. Für Ihren erste Nacht in Hiroshima benötigen Sie nur eine kleine Reisetasche.

    Übernachtung in Hiroshima.

    Tag 5

    Hiroshima – Insel Miyajima – Hiroshima (F)

    Am Morgen fahren Sie direkt vom Friedenspark mit einer komfortablen Fähre zur Insel Miyajima – einst ein heiliger Ort, heute eines der beliebtesten Reiseziele Japans. Die etwa 45-minütige Überfahrt bietet nicht nur eine bequeme Verbindung, sondern auch schöne Ausblicke auf die Bucht von Hiroshima.

    Auf der Insel erwartet Sie eines der bekanntesten Fotomotive Japans: der berühmte Itsukushima-Schrein. Bei Flut scheint dieser elegant gestaltete Shinto-Schrein geradezu auf dem Wasser zu schweben – ein magischer Anblick, der sich tief ins Gedächtnis einprägt.

    Abseits der bekannten Pfade zeigt Ihnen Ihre Reiseleitung die stilleren, oft übersehenen Winkel Miyajimas. Dabei besuchen Sie auch den buddhistischen Tempel Daishoin – ein spiritueller Ort mit zahlreichen kleinen Statuen und liebevoll platzierten Schutzgöttern, die nicht nur kulturell, sondern auch mit einem Hauch Humor überraschen.

    Ein besonderes Highlight des Tages ist ein Manju-Workshop, bei dem Sie selbst Hand anlegen und lernen, wie diese traditionellen japanischen Süßigkeiten hergestellt werden – ein leckeres Souvenir und ein Erlebnis für alle Sinne.

    Anschließend geht es mit der Seilbahn hinauf zum Mt. Misen, dem heiligen Berg der Insel. Von oben eröffnet sich Ihnen ein spektakulärer Panoramablick über die Inselwelt des Seto-Binnenmeers. Wer mag, kann ein Stück des Rückwegs zu Fuß zurücklegen und die Natur in aller Ruhe genießen.

    Im Gegensatz zu den meisten Touristen bleibt Ihnen ausreichend Zeit, um Miyajima entspannt zu erkunden – Sie kehren erst am späten Nachmittag nach Hiroshima zurück. So haben Sie Gelegenheit, die besondere Atmosphäre der Insel in aller Ruhe auf sich wirken zu lassen.

    Übernachtung in Hiroshima.

    Tag 6

    Hiroshima – Matsuyama – Takamatsu (F)

    Der Tag beginnt mit einer kleinen Kreuzfahrt über den Seto-Inlandsee – eine entspannte Mini-Cruise mit traumhaften Ausblicken auf die Inselwelt zwischen Honshu und Shikoku.

    In Matsuyama angekommen, erwartet Sie zunächst ein Besuch der imposanten Burganlage. Hoch oben auf einem Hügel gelegen, bietet sie nicht nur einen Einblick in Japans feudale Vergangenheit, sondern auch einen herrlichen Rundblick über Stadt und Meer – ein echtes Postkartenmotiv.

    Anschließend tauchen Sie ein in die Welt des Dogo Onsen – eines der ältesten und berühmtesten Badehäuser Japans, erbaut ganz aus Holz. Hier haben Sie die Möglichkeit, ein traditionelles japanisches Bad zu nehmen oder durch die charmante Umgebung mit kleinen Läden, Teehäusern und kunstvoller Architektur zu schlendern.

    Am Nachmittag geht es weiter mit einer landschaftlich reizvollen Bahnfahrt entlang der Küste Shikokus. Die Fahrt führt Sie durch idyllische Landschaften und kleine Küstenorte bis in die kleinste Präfektur Japans: Takamatsu. Hier endet ein erlebnisreicher Tag, der die entspannte Seite Japans eindrucksvoll zeigt.

    Hinweis: Damit Sie die Fährfahrt nach Shikoku und die anschließende Bahnfahrt nach Takamatsu heute bequem genießen können, schicken wir Ihren großen Koffer nach Takamatsu. Für die erste Nacht in Takamatsu benötigen Sie nur eine kleine Reisetasche

    Übernachtung in Takamatsu.

    Tag 7

    Takamatsu (F)

    Genießen Sie einen entspannten Tag in Takamatsu oder begleiten Sie Ihre Reiseleitung zu einem Ausflug per Bus durch Shikoku.

    Optional: Ganztagesausflug “Shikoku” inkl. Mittagessen (im Rahmen des Ausflugspakets)
    Der Tag beginnt mit einem Besuch im Ritsurin-Garten – einem Meisterwerk japanischer Gartenkunst und zweifellos einer der schönsten Landschaftsgärten des Landes. Schlendern Sie in aller Ruhe entlang gewundener Wege, vorbei an kunstvoll angelegten Teichen, sanft geschwungenen Hügeln und traditionellen Teehäusern, die zur Rast einladen.

    Anschließend geht es weiter ins Landesinnere nach Konpira, wo Sie ein Stück Spiritualität und sportlicher Ehrgeiz erwartet: Der Aufstieg zum Kotohira-Schrein führt über mehr als 700 Steinstufen – ein Weg, der etwas Ausdauer verlangt, aber mit einer spektakulären Aussicht belohnt. Hoch über dem Tal thront der Schrein, der trotz seiner Lage auf einem Berghang als Schutzheiligtum für Seeleute gilt.

    Nach einem stärkenden Mittagessen mit der lokalen Spezialität, handgemachten Udon-Nudeln, besuchen Sie das älteste Kabuki-Theater Japans. Wenn keine Vorstellung stattfindet, erhalten Sie dennoch einen spannenden Einblick in die Architektur und Geschichte dieses einzigartigen Schauplatzes japanischer Theaterkultur.

    Zum Abschluss des Tages bringt Sie der Bus zum Yashima Park, von dem aus Sie einen atemberaubenden Panoramablick auf die Inselwelt der Seto-Inlandsee genießen können. Besonders bei klarem Wetter offenbart sich hier die ganze Schönheit der Küstenregion Shikokus.

    Am Nachmittag kehren Sie nach Takamatsu zurück.

    Optionales Dinner Paket: Am Abend genießen Sie ein köstliches Abendessen mit lokalen Spezialitäten in einem traditionellen Restaurant.

    Übernachtung in Takamatsu.

    Tag 8

    Takamatsu – Insel Naoshima – Takamatsu (F)

    Ein weiteres kulturelles Highlight Ihrer Reise erwartet Sie heute mit dem Besuch der einzigartigen Museumsinsel Naoshima. Nach einer etwa 40-minütigen Fährfahrt über die Seto-Inlandsee erreichen Sie das kleine Eiland, das sich ganz der modernen Kunst verschrieben hat. Mit Unterstützung eines kunstbegeisterten Verlegers und unter der visionären Leitung des Stararchitekten Tadao Ando entstand hier ein außergewöhnlicher Ort, der weltweit Beachtung findet.

    Im Zentrum des Besuchs steht das spektakuläre Chichu Art Museum, das nahezu vollständig in den Berghang hineingebaut wurde. Das Museum beeindruckt nicht nur durch seine architektonische Raffinesse, sondern auch durch seine Sammlung – darunter Werke von Claude Monet, James Turrell und Walter De Maria. Die Lichtführung und Raumgestaltung machen den Museumsbesuch zu einem intensiven, fast meditativen Erlebnis. Die Eintrittskarten sind stark limitiert – selbstverständlich kümmern wir uns im Voraus um Ihre Reservierung.

    Neben dem Chichu-Museum entdecken Sie auf einem Rundgang auch verschiedene Open-Air-Kunstwerke sowie die ungewöhnlichen „Art House Projects“: leerstehende Häuser, die von Künstler:innen in fantasievolle Kunstinstallationen verwandelt wurden. Die Insel selbst ist Teil des Gesamtkunstwerks – Natur, Architektur und Kunst verschmelzen hier auf einzigartige Weise.

    Am späten Nachmittag bringt Sie die Fähre zurück nach Takamatsu.

    Übernachtung in Takamatsu.

    Tag 9

    Takamatsu – Nagoya – Inuyama – Nagoya (F)

    Ihre Reise führt Sie heute in die viertgrößte Stadt Japans: Nagoya – eine moderne Metropole mit überraschenden Kontrasten.

    Nach Ihrer Ankunft erleben Sie Nagoya zunächst von oben: Die Sky Promenade auf dem Midland Square Tower erhebt sich fast 220 Meter über die Stadt. Von der offenen Aussichtsplattform bietet sich Ihnen ein beeindruckender Rundblick auf die weite Skyline und – bei guter Sicht – sogar bis zu den japanischen Alpen.

    Am Nachmittag geht es weiter in die geschichtsträchtige Kleinstadt Inuyama, die nur etwa eine Stunde nördlich von Nagoya liegt. Hier erwartet Sie ein reizvoller Kontrast zur modernen Großstadt: eine charmante Altstadt und eine der ältesten original erhaltenen Burgen Japans.

    Ihr Stadtrundgang beginnt mit einem Besuch der Burg Inuyama, die auf einem Hügel oberhalb des Kiso-Flusses thront. Die 1537 erbaute Wehranlage besticht durch ihre schlichte Eleganz und den fantastischen Ausblick auf die umliegende Natur – besonders eindrucksvoll im Frühling und Herbst.

    Im Anschluss spazieren Sie durch das historische Stadtviertel von Inuyama. Entlang der malerischen Straßen reihen sich liebevoll restaurierte Machiya – traditionelle Stadthäuser, die heute als kleine Cafés, Handwerksläden oder Galerien genutzt werden. Ein idealer Ort, um ein wenig zu stöbern, zu probieren oder einfach die Zeit stehen zu lassen.

     Hinweis: Damit Sie die Fahrt nach Nagoya heute bequem genießen können, schicken wir Ihren großen Koffer nach Nagoya. Für Ihre erste Nacht in Nagoya bzw. Inuyama benötigen Sie nur eine kleine Reisetasche

    Übernachtung in Nagoya.

    Tag 10

    Nagoya – Kiso Valley – Nagoya (F)

    Heute steht ein echtes Juwel Ihrer Japan-Rundreise auf dem Programm: ein Ausflug ins malerische Kiso-Tal – eingebettet in eine beeindruckende Berglandschaft und durchzogen von Geschichte. Die Region war einst Teil der alten Nakasendo-Route, einer der fünf großen Handelsstraßen der Edo-Zeit, die das damalige Edo (heute Tokyo) mit Kyoto verband.

    Entlang dieser historischen Strecke lagen zahlreiche Poststationen, in denen Reisende Rast machten. Zwei der schönsten und authentischsten Orte sind Magome und Tsumago, die Sie heute besuchen. Beide Dörfer wurden liebevoll restauriert und versetzen Sie beim Spaziergang durch die engen Gassen mit ihren traditionellen Holzhäusern und kleinen Handwerksläden direkt zurück ins alte Japan.

    Wer möchte, kann sich zwischen Magome und Tsumago zu Fuß auf den Weg machen – ein gut ausgeschilderter Abschnitt der alten Nakasendo-Wanderroute führt Sie durch Wälder, an Wasserläufen vorbei und immer wieder mit wunderbaren Ausblicken auf das Kiso-Tal. Der Weg ist leicht begehbar und ein besonderes Erlebnis für alle, die Japan auch abseits der Städte in seiner Ursprünglichkeit erleben möchten.

    Am späten Nachmittag kehren Sie in Ihr Hotel zurück.

    Optionales Dinner Paket: Gemütliches Abendessen in einem lokalen Restaurant

    Übernachtung in Nagoya.

    Tag 11

    Nagoya – Fuji Hakone Region (F,A)

    Am Morgen steigen Sie in den legendären Shinkansen und reisen nach Odawara. Von dort bringt Sie Ihr Reisebus direkt in die malerische Fuji-Hakone-Region – ein Gebiet, das für seine vulkanisch geprägte Landschaft, heißen Quellen und spektakuläre Ausblicke auf den Fuji berühmt ist.

    Mit etwas Glück präsentiert sich Ihnen der Fuji-san, Japans heiliger Vulkan, in seiner ganzen Pracht – nicht von Wolken verhüllt, sondern klar und majestätisch. Ihre Reiseleitung kennt die besten Aussichtspunkte und nimmt Sie mit zu den schönsten Fotomotiven der Region. Bei guter Sicht fahren Sie entlang der spektakulären Fuji Skyline, einer Panoramastraße, die fantastische Blicke auf den Vulkan und den Ashi-See eröffnet.

    Ein ganz besonderer Höhepunkt erwartet Sie am Abend: Sie übernachten in einem traditionellen Ryokan, einem japanischen Gasthof mit echter Wohlfühlatmosphäre. Tatami-Matten, Futonbetten, hausgemachtes Essen und ein entspannendes Onsen-Thermalbad machen den Aufenthalt zu einem authentischen und unvergesslichen Erlebnis. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen eine kurze Einführung in die Ryokan-Etikette, sodass Sie sich wie ein Einheimischer fühlen dürfen.

    Hinweis: Damit Sie die Shinkansen-Bahnreise heute bequem genießen können, schicken wir Ihren großen Koffer über Nacht nach Tokyo. Für Ihren Aufenthalt in der Fuji-Hakone Region benötigen Sie nur eine kleine Reisetasche für eine Nacht.

    Übernachtung in der Fuji-Hakone-Region.

    Tag 12

    Fuji-Hakone-Region – Kamakura – Tokyo (F)

    Am Morgen fahren Sie mit dem Reisebus entlang der Pazifikküste in die historische Stadt Kamakura – einst Regierungssitz des ersten Shogunats und heute ein beliebtes Ziel für Geschichts- und Kulturliebhaber.

    Erster Stopp ist der wunderschön gelegene Hasedera-Tempel, eingebettet in die grünen Hänge oberhalb der Stadt. Hier begegnen Ihnen abertausende kleine Jizo-Statuen, die als Schutzheilige der Kinder und Reisenden verehrt werden.

    Nur wenige Minuten entfernt steht eines der Wahrzeichen Kamakuras: der Große Buddha von Kamakura. Die 13 Meter hohe Bronzestatue strahlt eine ruhige, zeitlose Würde aus – ein eindrucksvolles Beispiel buddhistischer Kunst, das seit Jahrhunderten Pilger und Besucher gleichermaßen fasziniert.

    Am Nachmittag ändert sich das Bild: Die Bebauung wird dichter, das Tempo schneller – Sie nähern sich der größten Metropolregion der Welt: Tokyo! Nach Ihrer Ankunft lohnt sich ein erster Bummel durch die Umgebung Ihres Hotels. Spüren Sie das unverwechselbare „Tokyo-Feeling“: eine lebendige Mischung aus futuristischer Architektur, geschäftigem Treiben, leuchtenden Reklamen und versteckten Ruheoasen.

    Ein perfekter Übergang von der spirituellen Ruhe Kamakuras in die vibrierende Energie der japanischen Hauptstadt.

    Übernachtung in Tokyo.

    Tag 13

    Tokyo – Nikko – Tokyo (F)

    Genießen Sie einen Tag im lebendigen Tokyo oder begleiten Sie Ihre Reiseleitung zu einem Ausflug per Bus oder Zug in die Schreinstadt Nikko.

    Optional: Ganztagesausflug “Nikko” (im Rahmen des Ausflugspakets)
    Heute erwartet Sie ein weiteres kulturelles Glanzlicht Ihrer Japanreise: eine Fahrt mit dem Bus oder Zug in die geschichtsträchtige Bergregion Nikko.

    Eingebettet in eine malerische Waldlandschaft entdecken Sie hier eines der bedeutendsten Heiligtümer Japans – eine einzigartige Verbindung aus Religion, Kunst und Natur. Im weitläufigen Schrein- und Tempelbezirk erkunden Sie zunächst den Taiyuin-Schrein, der mit seiner reich verzierten Architektur die Bedeutung Nikkos als geistiges Zentrum Japans eindrucksvoll unterstreicht.

    Anschließend besuchen Sie den prachtvollen Toshogu-Schrein, das Mausoleum von Tokugawa Ieyasu, dem ersten Shogun der Tokugawa-Dynastie. Die kunstvolle Holzschnitzkunst und die detailreichen Verzierungen des UNESCO-Weltkulturerbes machen diesen Ort zu einem Höhepunkt jeder Japanreise.

    Am späten Nachmittag kehren Sie nach Tokyo zurück. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung – ideal für einen individuellen Stadtbummel oder ein entspanntes Abendessen in einem der unzähligen Restaurants der Hauptstadt.

    Tag 14

    Tokyo

    Heute tauchen Sie ein in das Herz der Megastadt Tokyo – und zwar auf besonders authentische Weise: mit der U-Bahn, dem bevorzugten Fortbewegungsmittel der Einheimischen.

    Erstes Ziel ist das traditionelle Viertel Asakusa, wo sich der historische Charme der Stadt bis heute bewahrt hat. Hier besuchen Sie den berühmten Senso-ji-Tempel, Tokyos ältesten und bedeutendsten Pilgertempel, der gemeinsam mit dem markanten Donnertor und der quirligen Nakamise-Straße ein faszinierendes Fenster in die Vergangenheit bietet. Vielleicht entdecken Sie sogar die kleine Kneipe aus Wim Wenders’ Film Perfect Days – ein liebevolles Detail für Cineasten!

    Bei klarer Sicht erwartet Sie ein weiteres Highlight: die Auffahrt auf den Tokyo Skytree, mit 634 Metern der höchste Fernsehturm der Welt. Von der Aussichtsplattform eröffnet sich ein unvergleichlicher Blick über das Häusermeer der Metropole – bis hin zum Fuji.

    Anschließend setzen Sie Ihre Erkundung fort und fahren nach Harajuku, einem Viertel voller spannender Kontraste. Auf der einen Seite der Bahnhof: ruhig, grün und spirituell mit dem weitläufigen Meiji-Schrein im gleichnamigen Park. Auf der anderen Seite: der mondäne Omotesando-Boulevard, gesäumt von Designerläden, Boutiquen und Architekturhighlights – darunter auch ein Werk des berühmten Tadao Ando, den Sie bereits auf der Kunstinsel Naoshima kennengelernt haben.

    Natürlich ist auch Zeit für eine kleine Pause eingeplant – etwa in einem der stilvollen Cafés von Omotesando Hills. So lässt sich Tokyo ganz entspannt und zugleich hautnah erleben.

    Optionales Dinner Paket: Bei einem Abschiedsdinner blicken Sie gemeinsam auf Ihre schöne Reise zurück und verabschieden sich kulinarisch von Japan.

    Übernachtung in Tokyo.

    Tag 15

    Tokyo – individueller Rückflug (F)

    Transfer in Eigenregie zum Flughafen.

    Optional: Privattransfer buchbar

    Reiseroute der ZEN-Tour | Japan entspannt bereisen

    ZEN-Tour | Japan entspannt bereisen

    Reisestationen: Kyoto – Hiroshima – Shikoku – Insel Naoshima – Inuyama – Kiso Tal – Fuji-Hakone-Region – Tokyo
  • ZEN-Tour | Japan entspannt bereisen


    Eingeschlossene Leistungen:


    • Übernachtungen in den aufgeführten Hotels oder gleichwertig
    • alle Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
    • Rundreise inkl. Eintrittsgeldern lt. Programm
    • Deutsch sprechende Reiseleitung vom 01. bis 14. Tag in Japan
    • Shinkansen Tickets in der Zweiten Klasse, Upgrade Erste Klasse optional buchbar
    • Fährpassagen von Hiroshima nach Matsuyama & von Takamatsu nach Naoshima (return)
    • 4x Gepäckversand

    Nicht eingeschlossene Leistungen:


    • Langstreckenflug
    • persönliche Ausgaben
    • Versicherungen
    • sonstige Mahlzeiten und Getränke
    • optionale Ausflüge
    • Trinkgelder
    • Zubringerflüge


    Aktuelle Einreise-Informationen zu Japan finden Sie hier.




    Hotelliste:


    Ausgewählte Hotels

    OrtHotelnameNächte
    KyotoNohga Hotel Kiyomizu
    oder Westin Kyoto
    oder The Royal Park Hotel Iconic
    3
    HiroshimaThe Knot
    oder Hilton
    2
    TakamatsuRoyal Park Takamatsu3
    Nagoya / InuyamaRoyal Park Hotel Iconic
    oder Prince Sky Tower
    oder Courtyard by Marriott
    oder Indigo Inuyama
    2
    Region Fuji-HakoneMariott Yamanakako
    oder Hyatt Hakone
    oder Fuji View
    1
    TokyoPullman Tamachi
    oder Sheraton Tokyo
    oder Mitsui Garden Hotel Roppongi Premier
    3


    *** Diätwünsche: Bitte beachten Sie, dass die japanische Küche in erster Linie aus Fisch und Seafood-Produkten besteht. Fischfreie, vegetarische oder glutenfreie Angebote finden sich in Japan nur sehr selten. Spezielle Diätwünsche können nicht garantiert werden.
  • ZEN-Tour | Japan entspannt bereisen

    ReisebeginnReiseendeim DZ/PersonEZ AufpreisAnmerkungenTourcode
    02.04.202617.04.20265.999 €1.489 €-KIX412-020426
    17.04.202602.05.20265.999 €1.489 €-KIX412-170426
    13.05.202628.05.20265.899 €1.489 €-KIX412-130526
    11.08.202626.08.20265.899 €1.489 €-KIX412-110826
    14.09.202629.09.20265.899 €1.489 €-KIX412-140926
    05.10.202620.10.20265.999 €1.489 €-KIX412-051026
    20.10.202604.11.20265.999 €1.489 €-KIX412-201026
    09.11.202624.11.20265.999 €1.489 €-KIX412-091126

    Fakultative Leistungen (Buchung nur vor Reisebeginn möglich)

    Dinner Paket – “Ein Abendessen in jeder Stadt” mit 5 Abendessen inkl. Tischgetränken (alkoholisch und nichtalkoholisch), Reiseleitung und ggf. Transfers € 389 p.P. (keine Mindestteilnehmerzahl)
    Ausflugspaket (3 Ganztagestouren “Kyoto inkl. Teezeremonie”, “Shikoku inkl. Mittagessen”, “Nikko inkl. Mittagessen” € 399 p.P. (Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen)
    Upgrade für 3 Shinkansen Fahrten in die Erste Klasse (“Green Class”) € 145 p.P. (keine Mindestteilnehmerzahl)
    Privater Flughafentransfer Tokyo bzw. Osaka je Strecke inkl. 1 großer Koffer + 1 Handgepäck € 149 p.P. (keine Mindestteilnehmerzahl)

    Diese Reise ist für Kinder unter 12 Jahren nicht zu empfehlen.

    • Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Reiseantritt abzusagen. In diesem Falle werden wir uns bemühen, die Reise dennoch, gegen Zahlung eines akzeptablen Aufpreises, durchzuführen. Wir verweisen gleichzeitig auf den Punkt „Rücktritt und Kündigung durch den Reiseveranstalter“ in unseren Allgemeinen Reisebedingungen.

    Unterwegs mit reisefieber
    Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

    • Notwendige Programmänderungen vorbehalten.
    • Die angegebenen Preise verstehen sich vorbehaltlich der Rückbestätigung unserer Leistungsträger.
    • Gleichwertige Hoteländerung vorbehalten.
    • Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
    • Über evtl. anfallende Hochsaison-Zuschläge, bedingt durch lokale Feiertage, wie zum Beispiel Weihnachten, Jahreswechsel, Chinesisches Neujahr, informieren wir Sie in unserem konkreten Reise-Angebot. Desgleichen über evtl. anfallende Kosten für obligatorische Gala-Dinner usw.
    • Sollte die Reise nicht ausdrücklich mit internationalen Linien-Flügen ausgeschrieben sein, bieten wir Ihnen gerne den passenden Flug zu Ihrer Reise an.

    unterwegs mit reisefieber
    Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

    Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
    Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., die Sie zusammen mit Ihrem Reiseangebot erhalten. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.

    Tastatur Bild für Barrierefrei Erklärung. Cursor Bild für Barrierefrei Erklärung. strhsh

      ZEN-Tour | Japan entspannt bereisen

      Tourcode:

      In der Termin:

      Persönliche Infos


      Reise Infos



      Sonstige Wünsche:

      *diese Felder müssen ausgefüllt sein.
      Hinweis: Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen. Die gültigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.
      Ramona Gack

      Ramona Gack

    Individuelle Anfrage

      Persönliche Infos

      Reise Infos


      Weiter

      Zeitplan Infos

      Zurück
      *diese Felder müssen ausgefüllt sein.
      Hinweis: Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen. Die gültigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.
      Webseite kleine Logo
      Webseite kleine Logo
      © 2023 - 2025 Reisefieber

      Finden Sie:

      Entdecke unsere individuell gestalteten Touren und finde genau das Erlebnis, das zu dir passt. Nutze die Suche, um dein nächstes Abenteuer bequem und schnell zu planen.