Zentralindien: Eine Entdeckungsreise von Bombay nach Goa
Eine Reise durch Zentralindien führt Sie zu den historischen und kulturellen Wurzeln des Landes.
Auf dieser Route von Bombay nach Goa erleben Sie beeindruckende Bauwerke und Landschaften, die von der reichen Geschichte Indiens erzählen.
Die Reise ermöglicht es Ihnen, tief in die Vergangenheit einzutauchen und eine Region zu entdecken, die mit ihren architektonischen Schätzen fasziniert.
UNESCO-Weltkulturerbe und Meisterwerke der Baukunst
Ihre Tour beginnt mit einem Besuch der Höhlentempel von Ajanta in Aurangabad, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Diese Stätten geben einen Einblick in die spirituelle und künstlerische Tradition des Landes.
In Bijapur, einem Ort, der für seine muslimische Architektur bekannt ist, können Sie einzigartige Bauwerke bewundern, die Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählen. Die Reise bietet Ihnen die Möglichkeit, die Kunstfertigkeit und die kulturelle Vielfalt der Region aus erster Hand zu erleben.
Tempelbauten und kulturelle Vielfalt
In Aihole, Pattadakal und Hampi erwarten Sie Hunderte von Tempelbauten, die die kulturelle und religiöse Bandbreite dieser Region widerspiegeln.
Unsere deutschsprachigen Reiseleiter begleiten Sie durch diese historischen Stätten und geben Ihnen tiefere Einblicke in die Bedeutung und Geschichte der Bauwerke.
Die sorgfältig geplante Route und unsere zuverlässige Organisation stellen sicher, dass Ihre Reise nicht nur reibungslos verläuft, sondern auch ein unvergessliches und bereicherndes Erlebnis wird.
Überland von Bombay nach Goa
Überland von Bombay nach Goa | Eine Reise in eine andere Welt
Reisefieber
Unterwegs mit Reisefieber
Überland von Bombay nach Goa | Eine Reise in eine andere Welt
Tag 1
Bombay (Mumbai) – Nasik mit dem Zug (A)
Ihre Zentralindien Rundreise startet mit dem Transfer zum Bahnhof in Mumbai und Zustieg zum Zug nach Nasik (Jan Shatabdti Express 12:10-15:32 Uhr). Abholung vom Bahnhof und begleitete Fahrt zum Hotel. Am Nachmittag Besuch einiger Tempel und Ghats von Nasik, wie zum Beispiel den Ramkund, den Kala Ram, den Rameshwar und den Muktidham Tempel. Anschließend besichtigen Sie die Pandu Lena Tempel ca. 8 km südlich von Nasik. Sie gehören zu einer Vielzahl von buddhistischen Tempeln, die während der religiösen Blütezeit erbaut wurden.
Übernachtung in Nasik.
Tag 2
Nasik – Ellora Höhlen – Aurangabad (F, A)
Am Morgen brechen Sie auf nach Aurangabad, unterwegs unternehmen Sie einen Ausflug zu den Ellora Höhlen (Entfernung 30 km; dienstags geschlossen). In Ellora finden Sie 34 Höhlentempel, die eine spektakuläre Architektur mit prächtigem Skulpturenschmuck aufweisen. Alle Bauten wurden in mühevoller Arbeit bei schrägem Vortrieb von oben nach unten aus dem harten Felsgestein herausgehauen. Die Bauwerke sind von Südost nach Nordwest nummeriert und werden in eine buddhistische, hinduistische und eine jainistische Gruppe eingeteilt. Der Shiva geweihte Kailasa-Tempel ist der eindrucksvollste und gilt gleichzeitig als der größte Felsentempel Indiens.
(ca. 218 km, Fahrzeit etwa 4-5 Stunden)
Übernachtung in Aurangabad.
Tag 3
Aurangabad – Ajanta Höhlen – Aurangabad (F, A)
Heute besichtigen Sie die faszinierenden Ajanta-Höhlen. In einem steil durch den Fluss Waguma in den Felsen eingeschnittenen, U-förmigen Tal findet man zahlreiche Höhlentempel. In einer mahayanischen Höhle kann man sehr gut erhaltene Wandmalereien mit Szenen aus dem Leben Buddhas besichtigen. Die gesamte Anlage ist zum Weltkulturerbe erklärt worden. Vom 2. Jahrhundert vor bis zum 5. Jahrhundert nach der Zeitenwende war das Tal von Buddhisten bewohnt. Diese trieben 29 große Höhlen in den Felsen, die bis zu 30 m breit, 15 m tief und 4 m hoch sind. Die Bauphasen und Meißelzeiten sollen ca. 30 Jahre pro Höhle ausgemacht haben. Neben der erstaunlichen Leistung der Aushöhlung der Felsen ist auch die künstlerische Ausstattung einzelner Höhlen einzigartig. Der Zutritt besteht in der Regel aus nur einem schmalen Spalt oder einer Tür. Beim Betreten der Höhlen erblickt man eine gegenüberliegende Nische mit einer aus dem Fels gehauenen Buddhafigur.
Nach der Rückkehr nach Aurangabad steht Ihnen dieser Nachmittag Ihrer Zentralindien Rundreise zur freien Verfügung.
Übernachtung in Aurangabad.
Tag 4
Aurangabad – Solapur (F,A)
Am Morgen Abfahrt nach Solapur. Nach Ankunft direkter Transfer in das Hotel.
(ca. 305 km, Fahrzeit etwa 7 Stunden)
Übernachtung in Solapur.
Tag 5
Solapur – Bijapur – Badami (F,A)
Nach dem Frühstück im Hotel brechen Sie auf zu dem heutigen Tagesziel Ihrer Zentralindien Rundreise, der Stadt Badami. Unterwegs besuchen die Stadt Bijapur, wo sich zahlreiche herausragende Beispiele islamischer Architektur aus der Zeit der Adil-Shahi-Dynastie befinden. Das Gol Gumbaz zählt zu den bekanntesten Bauwerken Indiens. Der gewaltige Kuppelbau – seine Kuppel war zum Erbauungszeitpunkt mit einem Durchmesser von 37 m die viertgrößte der Welt – wurde 1659 als Grabmal für den zwei Jahre zuvor verstorbenen Sultan Mohammed Adil Shah erbaut. Gestützt wird die 51 m hohe Kuppel von einem recht schlichten, aber in seinen Ausmaßen beeindruckenden, quadratischen Bau, der wiederum an jeder Ecke von einem siebenstöckigen Eckturm begrenzt wird.
Anschließend Weiterfahrt nach Badami. Als ehemalige Hauptstadt des Chalukya-Königreiches hat die Stadt eine bewegte Geschichte, hier finden sich zahlreiche kunstvoll verzierte Monumente und Gräber. Die Architektur der Chalukya-Periode war richtungsweisend für spätere Kunstwerke und Architekturstile.
Nach der Ankunft Transfer ins Hotel.
(ca. 240 km, Fahrzeit etwa 7 Stunden)
Übernachtung in Badami.
Tag 6
Badami – Aihole – Pattadakal – Hospet (F,A)
Am Morgen Abfahrt nach Hospet. Unterwegs besuchen Sie die Städte Aihole & Pattadakal. Im frühen 6. Jahrhundert war Aihole Hauptstadt des Chalukya-Reiches. Hier und in der näheren Umgebung sind über 100 Tempelbauten erhalten, die aus dem 5. bis 12. Jahrhundert stammen. Ein wahrer Höhepunkt Ihrer Zentralindien Rundreise! Der wahrscheinlich älteste Tempel ist der Lad-Khan-Tempel, der dem Gott Shiva geweiht ist. Zum Schutz vor Überschwemmungen und vor freilaufenden Tieren ist das Bauwerk auf einem etwa 1,20 m hohen Unterbau errichtet.
Einen ebenfalls außergewöhnlichen Grundriss zeigt der nur etwa 100 m entfernte sogenannte Durga-Tempel, die nahe gelegene Festung (durga) führte zur heutigen Bezeichnung. Der Hucchimalli-Tempel wird ins 7. Jahrhundert datiert und könnte Vorbild für den Durga-Tempel gewesen sein; er ist jedoch nur dreischiffig und ohne Apsis. Ein wahrscheinlich später hinzugefügter Shikhara-Turm im nordindischen Stil mit einer großen vorgeblendeten Fensternische krönt die Cella mit einem Shiva-Lingam. Sehenswert ist der Tempel wegen seines erhaltenen Figurenschmucks an den mehrfach zurückgestuften Portalwänden.
Pattadakal ist ein Ort, dessen beeindruckende Tempelgebäude der Chalukya-Dynastie aus dem 7. und 8. Jahrhundert zu den bedeutendsten der frühen indischen Steintempel gehören. Nord- und südindischer Baustil findet sich innerhalb der zehn Tempel dieser Gruppe in einer Art Experimentierfeld nebeneinander. Der älteste Tempel ist der Sangameshvara-Tempel, der Anfang des 8. Jahrhunderts unter König Vijayaditya erbaut wurde.
(ca. 175 km, Fahrzeit etwa 4 – 5 Stunden)
Übernachtung in Hospet.
Tag 7
Hospet – Hampi – Hubli (F,A)
Heute unternehmen Sie einen Ganztagesausflug nach Hampi, der einstigen Hauptstadt des Königreiches Vijayanagar, die oft mit Rom mit seinen Palästen, Tempeln und Skulpturen verglichen wird. Von den Festungsmauern, die einst die Stadt umgeben haben, sind nur noch geringe Reste erhalten, von den Palästen noch einige Grundmauern. Dafür haben zahlreiche Tempel aus hartem Granit überdauert. Erhalten blieben kleine Jaina-Tempelruinen aus dem 10. Jahrhundert, die aufwändigsten und am besten erhaltenen Tempel im Vijayanagara-Stil stammen aus dem 14. bis 16. Jahrhundert. Der Höhepunkt dieses Stils ist beim Vitthala-Tempel erreicht.
(ca. 149 km, Fahrzeit etwa 3 – 4 Stunden)
Übernachtung in Hubli.
Tag 8
Hubli – Goa (F)
Nach dem Frühstück, Fahrt nach Goa und Ende der Zentralindien Rundreise.
(ca. 149 km, Fahrzeit etwa 3-4 Stunden)
Programmänderungen vorbehalten.
Reisefieber-Tipp: Wir empfehlen als Vorprogramm unseren Reisebaustein Bombay (Mumbai) Bollywood – die Traumfabrik Indiens
Überland von Bombay nach Goa | Eine Reise in eine andere Welt
Eingeschlossene Leistungen:
- Indien Rundreise auf Privatbasis
- örtliche, Englisch sprechende Reiseleitung (gegen Aufpreis durchgängig Deutsch sprechende Reiseleitung buchbar)
- Überlandfahrten im klimatisierten Fahrzeug mit Fahrer
- Übernachtungen in den aufgeführten Hotels
- Zugfahrt von Mumbai nach Nasik in der besten verfügbaren Klasse (klimatisiert)
- alle Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (F=Frühstück, A=Abendessen)
- Besichtigungen inklusive Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Kosten für Gepäckträger
- persönliche Ausgaben
- Sonstige Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Versicherungen
- Visakosten für Indien
- Early Check In & Late Check Out
Aktuelle Einreise-Informationen finden Sie hier.
Hotelliste
Ausgewählte Mittelklasse Hotels
Stadt Hotelname Zimmerkategorie Nächte Nasik Gateway Hotel Ambad Superior Room 1 Aurangabad Lemon Tree Superior Room 2 Solapur Balaji Sarovar Premier Deluxe Room 1 Badami Krishna Heritage Standardroom 1 Hospet Heritage Deluxe Room 1 Hubli The Fern Residency Winter Green Room 1
Unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.- Notwendige Programmänderungen vorbehalten.
- Die angegebenen Preise verstehen sich vorbehaltlich der Rückbestätigung unserer Leistungsträger.
- Gleichwertige Hoteländerung vorbehalten.
- Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
- Über evtl. anfallende Hochsaison-Zuschläge, bedingt durch lokale Feiertage, wie zum Beispiel Weihnachten, Jahreswechsel, Chinesisches Neujahr, informieren wir Sie in unserem konkreten Reise-Angebot. Desgleichen über evtl. anfallende Kosten für obligatorische Gala-Dinner usw.
- Sollte die Reise nicht ausdrücklich mit internationalen Linien-Flügen ausgeschrieben sein, bieten wir Ihnen gerne den passenden Flug zu Ihrer Reise an.
unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., die Sie zusammen mit Ihrem Reiseangebot erhalten. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.Überland von Bombay nach Goa | Eine Reise in eine andere Welt
Frühester Reisebeginn Spätestes Reisebeginn 2 Teilnehmer
im DZ/PersonEZ-Zuschlag Anmerkungen Tourcode 01.04.2025 30.09.2025 1.560 € 380 € - BOM07-1 01.10.2025 15.12.2025 1.660 € 450 € - BOM07-2 16.12.2025 10.01.2026 - - auf Anfrage BOM07-3 11.01.2026 30.04.2026 1.660 € 450 € - BOM07-4 01.05.2026 30.09.2026 1.560 € 380 € - BOM07-5 Unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.- Notwendige Programmänderungen vorbehalten.
- Die angegebenen Preise verstehen sich vorbehaltlich der Rückbestätigung unserer Leistungsträger.
- Gleichwertige Hoteländerung vorbehalten.
- Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
- Über evtl. anfallende Hochsaison-Zuschläge, bedingt durch lokale Feiertage, wie zum Beispiel Weihnachten, Jahreswechsel, Chinesisches Neujahr, informieren wir Sie in unserem konkreten Reise-Angebot. Desgleichen über evtl. anfallende Kosten für obligatorische Gala-Dinner usw.
- Sollte die Reise nicht ausdrücklich mit internationalen Linien-Flügen ausgeschrieben sein, bieten wir Ihnen gerne den passenden Flug zu Ihrer Reise an.
unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., die Sie zusammen mit Ihrem Reiseangebot erhalten. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.strhsh