Zugreise durch China

Von Peking nach Shanghai

Ihre Reise

ab/bis:Peking/Shanghai
Reisedauer:15 Tage
Tourcode:PEK13

Interessen

Passende Jahreszeit

Art der Reise

Reisehöhepunkte

  • Peking mit Sommerpalast, Himmelstempel und Kaiserpalast (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • UNESCO-Weltkulturerbe „Chinesische Mauer“
  • Xian mit der Stadtmauer, Großen Moschee und Großen Wildgans-Pagode
  • UNESCO-Weltkulturerbe Terrakotta Armee
  • Guilin und Bootsfahrt auf dem Fluss Li nach Yangshuo

Zugreise China Peking Shanghai: Eine Zeitreise durch Chinas Geschichte

Begeben Sie sich auf eine unvergessliche „Zugreise China Peking Shanghai“. Entdecken Sie die lange und faszinierende Geschichte Chinas – vom Gründer der Qin-Dynastie bis zur modernen Megametropole.

Zugreise China Peking Shanghai: Große Errungenschaften hautnah erleben

Ihre „Zugreise China Peking Shanghai“ führt Sie zu den eindrucksvollen Errungenschaften der Qin-Dynastie, wie der weltberühmten Terrakotta-Armee und der Großen Mauer. China ist das Land großer zivilisatorischer Erfindungen wie Papier, Schießpulver und Porzellan, die hier lange vor Europa bekannt waren. Einen Eindruck von der ruhmreichen Tang-Dynastie erhalten Sie beim Besuch von Xian, einer ehemaligen Hauptstadt von 12 Dynastien.

Zugreise China Peking Shanghai: Kaiserpaläste, Flussfahrten & Megastädte

Auf Ihrer „Zugreise China Peking Shanghai“ entdecken Sie den größten Tempelkomplex des Landes, den Himmelstempel (Tiantan), und wandeln auf geschichtsträchtigen Wegen durch die „Verbotene Stadt“ und den Kaiserpalast. In Guilin erwartet Sie eine malerische Bootsfahrt auf dem legendären Fluss Li. Den krönenden Abschluss Ihrer Reise bildet die pulsierende Megametropole Shanghai. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild von China und lassen Sie Ihre Seele erleichtern.

Zugreise durch China

Tastatur Bild für Barrierefrei Erklärung. Cursor Bild für Barrierefrei Erklärung. Untermenü anzeigen
  • Zugreise durch China | Von Peking nach Shanghai

    Tag 1

    Start Ihrer China Zugreise – Sommerpalast in Peking

    Nach Ihrer Ankunft in Peking, werden Sie im Flughafen von der örtlichen Reiseleitung abgeholt und begrüßt. Am Nachmittag besuchen Sie den Sommerpalast (Yihe Yuan), der des Kaisers Sommerresidenz war und einer der größten und am besten erhaltenen Gartenanlagen ist. Die jetzige Anlage geht in ihrer Struktur auf den Kaiser Qianlong (1736 –1795) zurück. Im Süden des Parks liegt der künstlich angelegte Kunming See mit der 150 m langen Siebzehn-Bogen-Brücke und der Jade-Gürtel-Brücke aus Marmor.

    Übernachtung in Peking.

    Tag 2

    Himmelstempel und Große Mauer (F)

    Heute besuchen Sie den Himmelstempel, der den Ming- und Qing-Kaisern als Gebets- und Opferstätte diente. Wenn sich die Möglichkeit ergibt, können Sie dort sogar den Senioren beim Tai-Chi, Tanzen oder Kartenspielen zuzusehen– ein ganz besonderer Einblick ins tägliche Leben.

    Nach einem lokalen Mittagessen begeben Sie sich auf einen Ausflug zur Großen Mauer, im Chinesischen Wànlǐ Chángchéng. Dort besichtigen Sie einen der am besten erhaltenen Mauerabschnitte, Mutianyu. Durch die wenigen Besucher dort, eignet sich dieser Abschnitt perfekt für Ihren ersten Besuch der Großen Mauer. Die Mauer selbst zieht sich über 6.000 km entlang der nördlichen Grenze zur Mongolei. Schon vor 2.500 Jahren begannen chinesische Fürstentümer mit dem Bau solcher Schutzwälle, um die kriegerischen Nomadenstämme aus dem Norden aufzuhalten.

    Ohne Zweifel ist die Mauer eines der imposantesten Bauwerke der Menschheit, denn selbst die Chinesen behaupten, wer die Große Mauer nicht bestiegen habe, der habe China nicht besucht. Sie haben also ausreichend Zeit, um auf diesem mächtigen, teilweise steilen Abschnitt auf Wanderschaft zu gehen.

    Übernachtung in Peking.

    Tag 3

    Tian’anmen-Platz und Verbotene Stadt – Weiterfahrt nach Xian (F,A)

    Zuerst besuchen Sie den Tian‘anmen-Platz, auch Platz des Himmlischen Friedens genannt. Im Jahre 1959 erhielt er seine heutige Form als zentraler Paradeplatz von Peking. Berühmt wurde er allerdings für eine Tragödie, die sich am 4. Juni 1989 dort abspielte, denn damals schlug das chinesische Militär dort gewaltsam die Proteste der Bevölkerung nieder. Auf dem Platz finden Sie auch das Tor des Himmlischen Friedens. Dies war das Tor zur Kaiserstadt, die auch als Verbotene Stadt bekannt ist, denn dem gemeinen Volk war der Zugang nicht erlaubt.

    Dort besuchen Sie das über einen Quadratkilometer große Gebiet des Kaiserpalastes (UNESCO-Weltkulturerbe), in dem Ming- und Qing- Kaiser residierten. Zahlreiche Hallen, Höfe, Pavillons und Wandelgänge zeugen von der einstigen Pracht. Bei einer Bestandsaufnahme im Jahre 1958 wurde die Anzahl von insgesamt 8.886 Räumen festgestellt. Der Legende nach sollen es sogar einmal 9.999 ½ Zimmer gewesen sein. Das halbe Zimmer hat hierbei eine symbolische Bedeutung, denn nur der Himmel darf einen Palast mit 10.000 Räumen besitzen.

    Am Nachmittag besuchen Sie alte Hutongs, die traditionellen Häuser Chinas. Sie sind in einigen Vierteln Pekings in Form von Hofhäusern oder Hutong-Straßen noch heute zu finden. Diese erkunden Sie mit einer Fahrt in einer Trishaw, eine Art Rikscha, bei der sich der Beiwagen aber an der Seite eines Fahrrads befindet.

    Bevor Sie von Ihrem Reisebegleiter zum Bahnhof gebracht werden, nehmen Sie an einem typischen Pekingenten-Essen teil. Danach werden Sie zum Bahnhof gebracht und beginnen Ihre Fahrt mit dem Nachtzug D19 (20:11 Uhr) nach Xian.

    Übernachtung im Nachtzug.

    Tag 4

    Besuch der alten Stadtmauer und der Großen Moschee in Xian (F)

    Am heutigen Tag Ihrer China Zugreise erreichte Sie Xian. (Ankunft ca. 07:55 Uhr). Als erste Hauptstadt des chinesischen Kaiserreiches und Ausgangspunkt der Seidenstraße, ist die Stadt eine orientalische Metropole des Altertums sowie eine berühmte alte Kulturstadt, die noch heute über eine große Anzahl von Kunstdenkmälern und Sehenswürdigkeiten verfügt. Am Bahnhof angekommen, werden Sie von abgeholt und zu Ihrem Hotel begleitet. Nach dem Frühstück dort, beginnen Sie dann die Stadttour.

    Zuerst besuchen Sie die alte Stadtmauer. Erbaut in der Ming-Dynastie (1368-1644), ist die Mauer ein ikonisches Relikt, die bis heute fast vollständig erhalten geblieben ist. Damals diente die Mauer als Verteidigung, wofür sie auch 600 Jahre weiter gebraucht wurde. Als ca. 14 km lange Stadtmauer, gehört sie zu den weltweit umfangreichsten Befestigungsanlagen. Durch die integrierten Wachtürme, Grabsysteme und insgesamt vier Haupttore ist es nicht nur eine Mauer, sondern ein architektonisches Meisterwerk. Bei gutem Wetter haben Sie hier sogar die Möglichkeit eine Fahrradtour auf der Mauer zu erleben.

    Danach geht es weiter zur Großen Moschee. Diese wurde bereits während der Tang-Dynastie im 8. Jahrhundert erbaut und ist die größte und am besten erhaltene Moschee in China. Sie besitzt eine einzigartige Architektur, bei der die Mischung von chinesischen und islamischen Designelementen hervorgehoben wird. Besonders die traditionellen chinesischen Pagoden und ruhigen Innenhöfe machen sie unvergleichbar mit anderen Moscheen auf der Welt. Nach der Besichtigung geht es weiter zu einem Bummel in der nahegelegenen Altstadt.

    Übernachtung in Xian.

    Tag 5

    Besuch der Terrakotta Armee (F)

    Am Morgen machen Sie einen Ausflug zur weltberühmten Terrakotta Armee. Das Mausoleum ist eine frühchinesische Grabanlage, die für den ersten chinesischen Kaiser Qin Shi Huangdi errichtet wurde. Schon zu Lebzeiten ließ sich der Kaiser diese mächtige Grabanlage errichten und wurde im Jahre 210 v. Chr. darin beigesetzt. Die Soldaten der Terrakotta Armee dienen der Leibwache und sollten den Kaiser noch nach seinem Tod beschützen. Erst 1974 wurde die Grabstätte zufällig von Bauern entdeckt. Sie beinhaltet 3 Hallen mit tausenden verschiedenen Kriegern, Pferden und Wagen. In einer Halle allein stehen 6.000 gut erhaltene Figuren, die schon über 2.000 Jahre alt sind.

    Anschließend kehren Sie nach Xian zurück. Dort besuchen Sie die Große Wildganspagode, ursprünglich ein Tempel aus der Sui Dynastie, der im Jahr 647 von Kaiser Gaozong (Tang Dynastie) zu Ehren seiner Mutter ausgebaut wurde. Heute Wahrzeichen der Stadt, diente damals das buddhistische Bauwerk als Herberge für die aus Indien mitgebrachten, heiligen Schriften.

    Übernachtung in Xian.

    Tag 6

    Weiterfahrt nach Chengdu – Volkspark und Altstadt Jinli (F)

    Morgens setzen Sie Ihre China Rundreise fort und werden zum Bahnhof gebracht von wo aus Sie in ca. 4 Std. mit dem Schnellzug nach Chengdu fahren. Am Nachmittag besuchen Sie den Volkspark. Dort probieren Sie eine Tasse Tee und können das einheimische Alltagsleben in Chengdu genießen.

    Anschließend besuchen Sie die Breite Gasse und Enge Gasse. Seit 1718 sind sie Relikte der Mandschuren-Garnison und bestehen aus 3 parallelen Gassen mit altklassischen Häusern. Einzigartig in Südchina, präsentieren sie den nordchinesischen Baustil von Hutongs. Nach sorgfältiger Renovierung im Juni 2008, befinden sich hier vor allem Kneipen, Teehäuser, Restaurants und Gästehäuser. In kürzester Zeit entwickelte sich das Viertel rundum die Gassen zur „Empfangshalle der Freizeithauptstadt Chengdu“.

    Ein Spaziergang vermittelt Ihnen den ersten Eindruck von Chengdu als „Stadt der Faulenzer“. Am Abend machen Sie einen Bummel durch die Altstadt Jinli. Dies ist die größte, traditionelle Straße in der Stadt und bietet Ihnen zahlreiche lokale Spezialitäten. Früher diente Jinli als Handelsmarkt und wurde erst kürzlich in den Baustil der damaligen Zeit zurückverwandelt.

    Übernachtung in Chengdu.

    Tag 7

    Forschungszentrum für Pandabären und das Jinsha Ruinen-Museum in Chengdu (F)

    Vormittags besichtigen Sie Chinas größtes Forschungszentrum für Pandabären. Das Zentrum zieht sich über ein 600 Hektar großes Grundstück, das speziell an den Lebensraum der großen Pandabären angepasst wurde. Dort leben etwa 39 Tiere dieser stark vom Aussterben bedrohten Tierart. Hier haben Sie die Gelegenheit, die Pandabären ganz nah zu sehen und alles Wissenswerte über sie zu erfahren.

    Am Nachmittag besuchen Sie das Jinsha Ruinen-Museum, das am 16. April 2007 eröffnet wurde. Das Museum ist ein thematisiertes Museum für die alte Kultur in Sichuan. Auf dem Gelände, wo sich die Ruinen Jinshas befinden, wurden zahlreiche Artefakte aus Elfenbein, Gold und Jade von vor ca. 3.200 bis 2.900 Jahren gefunden. Somit ist bewiesen, dass Chengdus Stadtgeschichte bis zu 3.000 Jahre in die Vergangenheit reicht. Das Museum selbst besteht aus fünf Teilen: die Halle der Ruinen, die Ausstellungshalle, das Schutz- und Reparaturzentrum der Antiquitäten, das Touristenzentrum und das Gartengebiet. Die gesamte Baufläche des Museums beträgt 35.000 m2.

    Übernachtung in Chengdu.

    Tag 8

    Ausflug nach Leshan (F)

    Heute führt Sie Ihre Zugreise durch China nach Leshan. Dort besuchen Sie die Große Leshan-Buddhastatue. Diese wurde in einen Berg, gegenüber einem Fluss gebaut und gilt als die bis jetzt größte Felswandsteinstatue der Welt. Sie ist ganze 71 m hoch und so gigantisch, dass ein Fingernagel der Statue größer ist als ein Mensch. Eng eingeschlossen in zwei Felswände, blickt die Statue mit einem ruhigen Gesichtsausdruck über das Wasser zu seinen Füßen, hinüber auf den heiligen Berg Emei. Aufgrund ihrer Lage, genießt die Statue den Ruf „der Berg ist ein Buddha, und der Buddha ist ein Berg“. Während einer Bootsfahrt auf dem Min-Fluss können Sie den Buddha sogar in seiner ganzen Pracht erblicken.

    Übernachtung in Chengdu.

    Tag 9

    Weiterfahrt nach Guilin – Banya und Zeder See (F)

    Morgens werden Sie mit einem Transfer zum Bahnhof gebracht. Mit dem Schnellzug fahren Sie dann nach Guilin (ca. 6 Std.). Dort werden Sie abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht.

    Anschließend machen sie einen Spaziergang am Banya und Zeder See und in der Fußgängerzone Dongxixiang. Der Banya See hat seinen Namen von dem am Ufer wachsenden Banyan Baum. Über den See führt auch die sogenannte Sonnenbrücke, eine Zickzack Brücke, die zur Mittelinsel des Sees führt. Die Insel selbst ist mit Wasserpavillons und alten Gebäuden geschmückt.

    Auch der Zeder See wurde nach einer an seinem Ufer wachsenden Pflanze benannt, dem Zeder. Hier finden Sie zwei im Wasser stehende Pagoden, den Sonnenturm und den Mondturm. Seinem Namen alle Ehre machend, ist der Sonnenturm Gold gefärbt und der größere von den neiden. In der Nacht leuchtet er sogar mit hellen, gelben Lichtern. Der Mondturm hingegen besitzt dunkelbraune Holzbanken und eine Wassertraufe. In der Nacht leuchtet er in strahlend weißem Licht, wie der Mond.

    Übernachtung in Guilin.

    Tag 10

    Ausflug zur Schilfrohrflötenhöhle und Longsheng (F)

    Auf dem Weg nach Longsheng besichtigen Sie die imposante Tropfsteinhöhle namens Schilfrohrflötenhöhle, die in prächtigen Farben ausgeleuchtet ist. Die Höhle reicht 240 m tief in den Berg hinein und verdankt ihren Namen dem vor dem Eingang wachsenden Schilfrohr, welches früher zur Herstellung von Flöten genutzt wurde.

    Anschließend fahren Sie weiter zu den spektakulärsten Reisterrassen von Longsheng, die knapp drei Stunden entfernt sind. Die Reisterrassen gehören zu den wahrscheinlich schönsten Kulturlandschaften Chinas. Die steilen Berghänge wurden über Jahrhunderte hinweg kultiviert und in Terrassenfelder verwandelt. Sie gehen weiter in das Dorf Guzhuang, wo eine chinesische Minderheit der Zhuang-Nationalitat lebt.

    Um mehr über diese zu lernen, besuchen Sie auch das Museum der Minderheit Zhuang. Diese Wanderung dauert ca. zwei Stunden. Auf kleinen Pfaden wandern Sie leicht bergab und bergauf, an gepflegten Reisterrassen vorbei und können dabei immer wieder die herrliche Panoramasicht genießen. Am Nachtmittag gehen Sie bergab zum Fuß der Terrassen und fahren nach Guilin zurück.

    Übernachtung in Guilin.

    Tag 11

    Bootsfahrt auf dem Li-Fluss nach Yangshuo (F)

    Sie fahren zur Schiffanlegestelle am Fluss Li. Dieser 437 km lange Fluss gilt als der schönste Fluss Chinas, was sich vor allem auf einen Bereich bezieht, der weniger als ein Viertel seiner gesamten Länge ausmacht – die rund 100 km lange Flussstrecke von Guilin aus in Richtung Süden. Die Landschaft entlang dieser Strecke ist berühmt für ihre einmaligen Karstformationen: majestätische Berggipfel, die wie Zuckerhüte aus dem Boden ragen und geheimnisvolle Höhlen flankieren den Fluss Li zu beiden Seiten. Solche magischen Impressionen fanden besonders in der chinesischen Kunst und Lyrik ihren Ausdruck und stellen einzigartige Fotomotive dar.

    Diesen unvergesslichen Ausblick auf die Naturschönheiten entlang des Flusses können Sie auf Ihrer Schiffsfahrt von Guilin nach Yangshuo hautnah miterleben. Nach Ihrer Ankunft machen Sie dort einen Spaziergang auf der etwa 1.000 m langen Weststraße. Dies ist die älteste Straße in Yangshou und ein Ort, der die östliche und westliche Kultur harmonisch miteinander verbindet. Wenn Sie möchten, können Sie bei schönem Wetter abends auch eine fantasievolle Tanzdarbietung auf dem Fluss besuchen.

    Übernachtung in Yangshou.

    Tag 12

    Flug nach Shanghai (F)

    Sie werden zum Flughafen nach Guilin gebracht und fliegen heute weiter nach Shanghai, der größten Handels- und Hafenstadt des Landes, wo Sie Ihre China Zugreise fortsetzen. Schon bei der Fahrt ins Hotel werden Sie erste Eindrücke dieser pulsierenden Metropole bekommen.

    Shanghai ist eine der größten Städte der Welt und hat eine turbulente Geschichte. 1842 erlebt die Stadt eine schlagartige Veränderung, als der florierende Handelshafen im Jangtse Delta am Fluss Huangpu von den Engländern nach dem ersten Opium Krieg eingenommen wird. Der „wichtigste Marktplatz Ostasiens“ lockte weitere „Schutzmächte“ an: Franzosen (1847), Amerikaner (1863), Japaner (1895). Sie alle hatten nun das Sagen in ihren jeweiligen Konzessionsgebieten und machten, was sie wollten – meist zum Nachteil der Chinesen. Dies führte dazu, dass hier 1921 die Kommunistische Partei Chinas gegründet wurde und Mao in den Zeitungen der Stadt seine ersten Artikel gegen die Regierung in Peking schrieb.

    Am Nachmittag schlendern Sie über die bekannte Uferpromenade, den „Bund“. Hier stehen historische Gebäude, die Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet wurden. Die meisten dieser Gebäude sind noch in ihrer Originalform erhalten und spiegeln verschiedene architektonische Stile wider. Anschließend machen Sie einen Spaziergang auf der Nanjing Lu-Straße, der bekanntesten Einkaufsstraße der Stadt. Hier können Sie alle typischen Souvenirs kaufen, für die China bekannt ist. Abends haben Sie außerdem die Möglichkeit eine Akrobatik-Show zu besuchen.

    Übernachtung in Shanghai.

    Tag 13

    Megastadt Shanghai (F)

    Heute unternehmen Sie eine ganztägige Besichtigungstour durch Shanghai. Am Vormittag erkunden Sie die Altstadt mit dem berühmten Huxinting-Teehaus und den Yu-Garten, einer im klassischen Stil der Ming-Dynastie angelegten Gartenanlage. Das Teehaus befindet sich direkt neben dem Garten und gehört zu einem der bekanntesten Teehäuser in ganz China. Es befindet sich in einem alten Pavillon, der aus dem Jahr 1784 stammt und einst sogar Teil des Yu-Gartens war. Das Teehaus ist durch die berühmte Zickzack-Brücke zu erreichen, die laut dem chinesischen Volksglauben vor Geistern schützt, denn diese könnten kein zickzack laufen, sondern nur geradeaus.

    Zusätzlich besuchen Sie auch den Jadebuddha-Tempel mit seinen kostbaren Buddha-Figuren aus burmesischer Jade. Außerdem entdecken Sie bei einem Rundgang durch die engen Gassen eines wieder hergerichteten Bürgerquartiers aus der Zeit der französischen Konzession, die Atmosphäre und den Glanz des Shanghai der 1920er Jahre. Im Xintiandi Viertel, ein stilvolles und modernes Geschäftsviertel im Herzen von Shanghai, finden Sie traditionelle und zeitgenössische Elemente vereint. Als autofreies Einkaufs-, Restaurant- und Unterhaltungsviertel, können Sie dort in Ruhe Ihre Zeit genießen und shoppen gehen. Zum Schluss bummeln Sie in der Kunstzone Tianzifang, einem Künstlerviertel in Form einer Fußgängerzone.

    Übernachtung in Shanghai.

    Tag 14

    Ausflug nach Suzhou (F,M)

    Heute machen Sie einen Ausflug nach Suzhou (Autofahrt, ca. 2 Std.). Dort besichtigen Sie den „Garten des Verweilens“ und den „Garten des Meisters der Netze“. Im Stil der Qing-Dynastie gebaut, besitzt der Garten des Verweilens eine luxuriöse und geräumige Halle sowie eine Sammlung von Steinen aus dem Taihu-See, wo sich die Leute erfrischen können, ohne die Stadt zu verlassen.

    Der Garten des Meisters der Netze ist seit 1958 für die Öffentlichkeit zugänglich und ist Teil der neun Gärten Suzhous, die auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerben stehen. Dank der malerischen Lage Suzhous am Kaiserkanal und seiner herrlich gestalteten Gärten gilt die Stadt als eine der schönsten Städte Chinas. Einige der Gärten sind über 1.000 Jahre alt! Nach der Besichtigung machen Sie einen Bummel in der Altstadt.

    Nach dem Mittagessen besichtigen Sie außerdem eine Seidenfabrik sowie das Forschungsinstitut für Seidenstickerei. Die Seidenproduktion in China hat eine lange Geschichte. Ungefähr vor 3.000 Jahren hat man angefangen dort Seide zu produzieren. Damals wurden Seidenprodukte von dort über die berühmteste Seidenstraße nach Europa transportiert. Deswegen besuchen wir heute auch eine sehr bekannte Seidenspinnerei. Dort können Sie lernen, wie man Seidenprodukte herstellt. Danach begeben Sie sich auf die Rückfahrt nach Shanghai zu Ihrem Hotel.

    Übernachtung in Shanghai.

    Tag 15

    Abreise in Shanghai (F)

    Ende Ihrer China Zugreise und Transfer zum Flughafen.

    Die Reiseroute der Zugreise durch China führt von Peking über Xian, Chengdu, Leshan, Guilin, Longsheng, Yangshuo und Suzhou nach Shanghai.

    Zugreise durch China | Von Peking nach Shanghai

    Die Reiseroute der Zugreise durch China führt von Peking über Xian, Chengdu, Leshan, Guilin, Longsheng, Yangshuo und Suzhou nach Shanghai.
  • Zugreise durch China | Von Peking nach Shanghai


    Eingeschlossene Leistungen:


    • Begrüßung und Unterstützung am internationalen Flughafen von Peking
    • Inlandsflug Guilin – Shanghai in der Economyklasse, inkl. Steuern und Kerosinabgaben
    • Übernachtungen im Doppelzimmer in den aufgeführten Hotels oder gleichwertig
    • 1 Übernachtung im Zug
    • alle Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
    • Alle Transfers und Überlandfahrten gemäß Reiseverlauf
    • Transfers im klimatisierten Auto mit Fahrer gemäß Reiseverlauf
    • Bahnfahrt Peking – Xian mit dem Nachtzugzug (1.Klasse/4-Bett-Abteil)
    • Bootsfahrt Guilin – Yangshuo
    • Bahnfahrt mit dem Schnellzug Xian – Chengdu (Business Klasse)
    • Bahnfahrt mit dem Schnellzug Chengdu – Guilin (1. Klasse)
    • örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung in Peking, Xian, Chengdu, Guilin, Longsheng, Yangshuo, Shanghai und Suzhou
    • Besichtigungen inklusive Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf

    Nicht eingeschlossene Leistungen:


    • Early Check In & Late Check Out
    • Kosten für Gepäckträger
    • persönliche Ausgaben
    • Sonstige Mahlzeiten und Getränke
    • Trinkgelder
    • Versicherungen
    • Internationale Linienflüge
    • Gegen Aufpreis 2er Benutzung im 4-Bettabteil im Nachtzug Peking-Xian exklusiv zubuchbar
    • optionale Ausflüge
    • evtl. anfallende Visa Gebühren China


    Aktuelle Einreise-Informationen finden Sie hier.

     

    Hotelliste


    OrtHotelnameZimmerkategorieNächte
    PekingXinqiao HotelSuperior Room2
    Zugfahrt1. Klasse4er Abteil1
    XianTibet Grand New Century HotelSuperior Room2
    ChengduBuddha Zen HotelStandard Room3
    GuilinGuilin Grand HotelStandard Room2
    YangshuoMehood Hotel (Wubuxiaozhen)Standard Room1
    ShanghaiCentral Hotel ShanghaiStandard Room3


    Unterwegs mit reisefieber
    Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

    • Notwendige Programmänderungen vorbehalten.
    • Die angegebenen Preise verstehen sich vorbehaltlich der Rückbestätigung unserer Leistungsträger.
    • Gleichwertige Hoteländerung vorbehalten.
    • Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
    • Über evtl. anfallende Hochsaison-Zuschläge, bedingt durch lokale Feiertage, wie zum Beispiel Weihnachten, Jahreswechsel, Chinesisches Neujahr, informieren wir Sie in unserem konkreten Reise-Angebot. Desgleichen über evtl. anfallende Kosten für obligatorische Gala-Dinner usw.
    • Sollte die Reise nicht ausdrücklich mit internationalen Linien-Flügen ausgeschrieben sein, bieten wir Ihnen gerne den passenden Flug zu Ihrer Reise an.

    unterwegs mit reisefieber
    Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

    Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
    Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., die Sie zusammen mit Ihrem Reiseangebot erhalten. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.


  • Zugreise durch China | Von Peking nach Shanghai

    Reisezeitraum vonbisim DZ/PersonEZ AufpreisAnmerkungenTourcode
    01.01.202509.12.20254.155 €630 €-PEK13-01
    10.12.202505.01.2026--Auf AnfragePEK13-02

    Aufpreis für die 2er Benutzung im 4-Bett-Abteil im Nachtzug Peking-Xian für 90€ p.P.

    Unterwegs mit reisefieber
    Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

    • Notwendige Programmänderungen vorbehalten.
    • Die angegebenen Preise verstehen sich vorbehaltlich der Rückbestätigung unserer Leistungsträger.
    • Gleichwertige Hoteländerung vorbehalten.
    • Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
    • Über evtl. anfallende Hochsaison-Zuschläge, bedingt durch lokale Feiertage, wie zum Beispiel Weihnachten, Jahreswechsel, Chinesisches Neujahr, informieren wir Sie in unserem konkreten Reise-Angebot. Desgleichen über evtl. anfallende Kosten für obligatorische Gala-Dinner usw.
    • Sollte die Reise nicht ausdrücklich mit internationalen Linien-Flügen ausgeschrieben sein, bieten wir Ihnen gerne den passenden Flug zu Ihrer Reise an.

    unterwegs mit reisefieber
    Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.

    Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
    Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., die Sie zusammen mit Ihrem Reiseangebot erhalten. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.

    Tastatur Bild für Barrierefrei Erklärung. Cursor Bild für Barrierefrei Erklärung. strhsh

      Zugreise durch China | Von Peking nach Shanghai

      Tourcode:

      Zeitraum ab:

      Persönliche Infos


      Reise Infos



      Sonstige Wünsche:

      *diese Felder müssen ausgefüllt sein.
      Hinweis: Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen. Die gültigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.
      Svenja Reder

      Svenja Reder

    Individuelle Anfrage

      Persönliche Infos

      Reise Infos


      Weiter

      Zeitplan Infos

      Zurück
      *diese Felder müssen ausgefüllt sein.
      Hinweis: Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen. Die gültigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.
      Webseite kleine Logo
      Webseite kleine Logo
      © 2023 - 2025 Reisefieber

      Finden Sie:

      Entdecke unsere individuell gestalteten Touren und finde genau das Erlebnis, das zu dir passt. Nutze die Suche, um dein nächstes Abenteuer bequem und schnell zu planen.