Unsere China Reisen für Sie:
Erleben Sie auf einer einzigartigen Rundreise die Kontraste und Gemeinsamkeiten zweier faszinierender Kulturen – von Chinas uralter Geschichte bis zu Japans futuristischer Eleganz vereinen sich hier Tradition und Moderne.
Erleben Sie die Magie des Fernen Ostens – von Chinas glitzernden Metropolen bis zu den spirituellen Höhen Tibets und den Kulturschätzen Nepals. Diese Rundreise führt Sie mitten hinein in faszinierende Kontraste und alte Traditionen.
Erleben Sie Tibet und Nepal – das Dach der Welt! Durch weite Hochebenen, vorbei an türkisfarbenen Seen und uralten Klöstern reisen Sie zu den höchsten Gipfeln der Erde und Verbringen Sie eine Nacht im Rongbuk-Kloster.
Erleben Sie die spirituelle Tiefe Tibets und besuchen Sie den majestätischen Potala Palast in Lhasa. Auf dem Weg zum Everest Basislager durchqueren Sie das beeindruckende Hochplateau mit Blick auf die Achttausender.
Erleben Sie Tibet – das mystische Dach der Welt! Ihre Reise führt Sie nach Lhasa, zu türkisfarbenen Seen, majestätischen Gletschern und heiligen Klöstern. Höhepunkt ist das Everest Base Camp auf 5.250 m mit atemberaubender Aussicht.
Erleben Sie China von Peking bis Xian, wo die Terrakotta-Armee Geschichte lebendig werden lässt. In Guilin verzaubert der Li-Fluss mit majestätischen Karstkegeln und üppigen Reisfeldern.
Erleben Sie den Mythos der Seidenstraße und reisen Sie in China entlang des legendären Handelsweges. Entdecken Sie historische Städte und atemberaubende Landschaften und tauchen Sie ein in ein unbekanntes China.
Starten Sie Ihre China-Tibet-Reise in Peking und entdecken Sie in Xining das berühmte Kumbum-Kloster. Mit der Lhasa-Bahn durchqueren Sie Qinghai-Tibet-Plateau und passieren den höchstgelegenen Bahnhof der Welt.
Erleben Sie den faszinierenden Süden Chinas, wo Naturwunder und lebendige Kultur in einem Zauberland verschmelzen. Erkunden Sie mystische Steinwälder, Tropfsteinhöhlen und hoch aufragende Karstfelsen.
Erleben Sie Chinas beeindruckende Geschichte – von Qin Shi Huangs Terrakotta-Armee und der Großen Mauer bis zu revolutionären Erfindungen, die Jahrtausende vor Gutenberg den Weg ebneten.
Erleben Sie faszinierende Geschichte auf einer China Zugreise von Peking bis Shanghai. Bewundern Sie die imposante Terrakotta-Armee, die Große Mauer und den majestätischen Himmelstempel.
Lassen Sie sich begeistern von den vielfältigen Höhepunkten Südchinas und erleben Sie faszinierende Landschaften, Klöster und Tempel sowie Bootsfahrt durch die atemberaubenden Karstlandschaft entlang des Flusses Li
Auf dieser ungewöhnlichen und abwechslungsreichen Rundreise durch China und Tibet entdecken Sie das Reich der Mitte und das Dach der Welt in einer kleinen Gruppe – mit Tempeln, Teehäusern und einem Himalaya-Ausblicken.
China – Korea – Japan: Erleben Sie die Highlights Ostasiens in drei faszinierenden Ländern. Von den modernen Wolkenkratzern Shanghais über das quirlige Seoul bis zu Tokyos beeindruckenden Neonlichtern.
Reiseziele in China
Eine China Reise bietet eine große Vielfalt an Zielen und Sehenswürdigkeiten.
Peking
Zweifelsohne schlägt das politische, geistige und kulturelle Herz des chinesischen Kosmos seit 1.000 Jahren. Hier thronte der Kaiser, und obwohl diese Mega-City einen unvergleichlichen Wandel durchlebt, finden sich trotzdem noch immer einige der glanzvollsten Überreste der Kaiserzeit zwischen den Glas- und Betonbauten. Der geschichtsträchtige Tian’anmen Platz oder auch Platz des himmlischen Friedens mit dem namensgebenden Tor bildet einen perfekten Ausgangsort für die Erkundung der Stadt und ist einer der größten öffentlichen Plätze der Welt. Die Verbotene Stadt bzw. der Kaiserpalast, der von einer gewaltigen Befestigungsanlage wird, gehört zum Weltkulturerbe und beherbergte in seiner 500-jährigen Geschichte 24 Kaiser und deren Gefolge. Umgeben von einer eigenen Parkanlage war der Himmelstempel der Mittelpunkt der kaiserlichen Zeremonien und gilt auch heute noch als die Krönung des schöpferischen Ausdrucks der Ming Zeit.
Neben der Vielzahl an beeindruckenden Zielen innerhalb der Stadt sind auch rund um Peking fantastische Ausflugsziele. So gehört der Sommerpalast im Nordwesten der Stadt genauso zu einem Besuch wie das wohl berühmteste Bauwerk Chinas, die Große Mauer.
Shanghai
Shanghai, das Sinnbild des chinesischen Aufschwungs und Wirtschaftswachstums, bietet eine enorm spannende Mischung aus altchinesischer, kolonialer und moderner Architektur gepaart mit erstklassigen Museen, hervorragenden Shoppingmöglichkeiten und einem attraktiven Nachtleben. Beim Spazieren über the Bund oder bei einer Bootsfahrt auf dem Huangpu mit Blick auf das Wahrzeichen der Stadt, die Skyline des Finanzviertels Pudong, wird das Flair dieser Stadt besonders deutlich. Im Shanghai-Museum erwartet die Besucher eine der besten Sammlungen des Landes.
Hongkong und Macau
Die Ende des 20. Jh. als letzte europäischen Kolonien Asiens zurückgegebenen Teile Chinas befinden sich heute in einer einzigartigen Situation und genießen den relativ liberalen Status der „Ein Land, zwei Systeme“ Politik. Hongkong und Macau sind unter anderem aufgrund ihrer kolonialen Vergangenheit Top-Reiseziele und gute „Einstiegs“ Destinationen für China Reisende, da beide auch heute auf der Suche nach der eigenen Identität sind und deshalb viele Einflüsse vereinen. Eine der spektakulärsten Hafenrundfahrten bietet die Überfahrt von Kowloon nach Hongkong Island. In Kombination mit einer Straßenbahnfahrt auf Hongkong Island und dem abendlichen Blick vom Victoria Peak wird schnell klar, wieso Hongkong ein so beliebtes Reiseziel ist. Wer dem städtischen Trubel entkommen möchte, macht sich zur Halbinsel Saikung zum Wandern oder zur Entspannung am Strand auf.
Macau bietet aufgrund der prägenden portugiesischen Kolonialzeit Ensembles aus barocken Kirchen, kleinen Plätzen, alten Herrenhäusern und vielen portugiesischen Namen ein einmaliges Reiseerlebnis. Was Macau jedoch noch mehr prägt sind die einzigen offiziell genehmigten Kasinos Chinas.
Am gelben Fluss
Chinas Geschichte ist eng verknüpft mit dem Gelben Fluss (Huánghé) und daher finden sich in den Zentralprovinzen, die er durchfließt, einige der kulturellen Highlights Chinas. Die prachtvolle buddhistische Bildhauerkunst des 5. Jh. in den Wolkengrat-Grotten von Yuangang ebenso wie der heilige Berg Wutai Shan mit seiner Kombination aus uralten Tempeln und atemberaubender Landschaft sind die lohnendsten Ziele in der Provinz Shanxi.
Kaum vorstellbar ist eine Chinareise ohne den Besuch der Terrakotta Armee, die unweit von Xi’an das Grab des Quin Shi Huang bewachen.
Ebenfalls Weltkulturerbe der UNESCO sind die Longmen Grotten südlich von Luoyang. Im Laufe der Zeit wurden hier 1.350 Grotten, 750 Nischen und 40 Pagoden in die Kalksteinklippen gehauen und bilden eine spektakuläre Galerie buddhistischer Skulpturen und Reliefs.
Südchina
Keine andere Region Chinas bietet so viele unterschiedliche Landschaftstypen wie der Südwesten: hier treffen die landschaftliche Schönheit mit üppiger Tropenwälder auf steile Berge und fruchtbare Täler mit mächtigen Flüssen. Darüber hinaus kommt durch die Nähe zu Südostasien ein interessanter Mix aus kulturellen Einflüssen und Wechselbeziehungen. Charakteristisch hierfür ist eine der entspanntesten Städte Chinas, Kunming. Der Steinwald von Shilin stellt das bedeutendste Naturwunder der Provinz Yunnan dar und lädt zu Erkundungen mit beeindruckenden Aussichten ein. Die attraktive Stadt Yuanyang, die inmitten einer spektakulären Landschaft aus Reisterrassen liegt, bietet sich als Ausgangspunkt zu den nahegelegenen Dörfern der ethnischen Minderheiten Chinas an. In der Tigersprungschlucht lassen sich wunderbare Tage beim Trekking verbringen, bevor man in den Karstbergen zwischen Guilin und Yangshou die „typisch chinesische“ Landschaft und auch eines der berühmtesten Naturwunder der Welt bestaunen kann.
Essen und Trinken in China
Chinas Küche gehört zu den facettenreichsten der Welt und bietet weit mehr, als durch die chinesischen Restaurants in Europa bekannt ist. Während im Süden eher Reis und Reisnudeln das Grundnahrungsmittel darstellen, ist es im Norden eher das Getreide, das zu süßen Backwaren und Nudeln verarbeitet wird. Highlight und das Zentrum einer jeden Mahlzeit (wenn auch für viele ein Luxusgut) bildet Fleisch. Zur Abrundung einer jeden Mahlzeit gehört Gemüse.
Reichlich Verwendung in der chinesischen Küche finden Sojabohnen in unterschiedlichster Form: ob roh, in Form von Soßen, in regional höchst unterschiedlichen Variationen von Tofu als Fleischersatz oder -ergänzung, Soja ist allgegenwärtig.
Grob unterschieden kann man in China vier kulinarische, Stile die eng mit den geographischen Begebenheiten und den kulturellen Entwicklungen einhergehen:
Die Küche des Nordens oder auch Peking-Küche besteht aus kräftigen und gehaltvollen Gerichten wie Weizen-/Hirsebrötchen, Nudeln, Pfannkuchen, kräftigen Suppen und Teigtaschen.
Die Küche des Ostens setzt in den zentralen Küstengegenden auf Meeresfrüchte und Flussfische in gedämpfter Form. Das Angebot an Nudeln und Teigtaschen wird oft auch durch Getrocknetes und Gepökeltes ergänzt.
In der feurigen Küche des Westens – Sichuan oder Hunan Küche – werden die Zutaten ohne Öl und Fett und unter Verwendung von reichlich Chili angebraten oder geräuchert und mit Gewürzen wie Anis, getrocknete Orangenschalen und Frühlingszwiebeln verfeinert. Der chinesische Feuertopf, bei dem die Kunden rohe Fleisch-, Fisch- und Gemüsesorten selbst in brodelnden Pfannen am Tisch kochen und unterschiedlichen scharfen Soßen verfeinern, hat hier seinen Ursprung.
Die ganzjährig gute Versorgung mit Lebensmitteln aller Art im Süden Chinas bringt die vielfältigste Küche hervor und es sind viele Gerichte entstanden, die mit unserem Europäischen Gaumen schwer zu vereinbaren sind. Doch auch die bei uns wohl am meisten verbreiteten Süß-Sauer-Gerichte und unter hoher Hitze schnell angebratenen Wok-Gerichte stammen aus der Kantonesischen Küche.
Aktivitäten in China
Shopping
China hat nicht nur die größten Einkaufszentren der Welt zu bieten, z.b. in der Nähe von Hongkong, sondern auch Floh- und Nachtmärkte auf denen typische Souvenirs wie Seide, Porzellan oder Tee erstanden werden können.
Wandern und Trekking
Eine China Reise eignet sich hervorragend für ausgedehnte Wanderungen und Trekkingtouren durch die wunderschöne Natur Chinas. Neben der abwechslungsreichen Landschaft sind die Chinesische Mauer oder die zahlreichen Kulturstätten ein beliebtes Ziel für Wanderungen.
Wissenswertes für Ihren China Urlaub
Durch die große Ausdehnung (von Süd nach Nord und von West nach Ost je über 5.000 km) ist Chinas Klima von den Gletschern des Mt. Everest bis zur Monsunküste sehr unterschiedlich und reicht von kontinental bis tropisch. Als beste Reisezeiten gelten die Monate April und Mai sowie September und Oktober, wenn die sibirische Kälte des Nordens verflogen ist bzw. die Monsun-Taifune sich bereits beruhigt haben. Durch die unterschiedlichen Begebenheiten sollte jedoch eine regional bezogene Reiseplanung stattfinden.
Mehr Informationen zum Klima & Wetter in China finden sie hier.
Zeitverschiebung China
Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und China beträgt MEZ +7 Std. . China umfasst 5 Zeitzonen, jedoch wird im ganzen Land nur eine Zeitzone verwendet.