Unsere Jordanien Reisen für Sie:
Erleben Sie Jordanien individuell und aktiv. Entdecken Sie das beeindruckende Land voller Geschichte bei Wanderungen durch atemberaubende Natur und lassen Sie sich von der spannenden Kultur des Landes verzaubern.
Erkunden Sie Jordanien auf eigene Faust mit eigenem Chauffeur. Entdecken Sie Petra, den Berg Nebo, die Kreuzritterburg Kerak und entspannen Sie im Toten Meer. Erleben Sie die Wüste Wadi Rum und den Dana Nationalpark.
Entdecken Sie Jordanien individuell mit dem Mietwagen und erleben Sie Kultur und Natur hautnah. Besuchen Sie die römische Ruinenstadt Jerash, die imposante Felsenstadt Petra und die Wüstenschlösser der Omayyaden.
Erkunden Sie Jordanien auf eigene Faust mit einer Mietwagenrundreise, die Ihnen erlaubt, das Land in Ihrem eigenen Tempo zu erleben. Entdecken Sie den biblischen Berg Nebo und das beeindruckende UNESCO-Weltkulturerbe Petra.
Erleben Sie Jordanien – entdecken Sie Kulturschätze und Naturwunder. Genießen Sie unvergessliche Stunden in Mövenpick Hotels am Toten Meer und in Aqaba Tala Bay. Mit einer Kombination aus Geschichte und Landschaft.
Erleben Sie Jordanien – ein Königreich, das mit seinen Schätzen, steilen Bergen, weiten Wüsten und traumhaften Stränden verzaubert. Starten Sie in Amman, der Hauptstadt der Beduinen, und entdecken Sie die Felsenstadt Petra.
Erkunden Sie Jordanien, ein Königreich voller jahrtausendealter Geschichte und faszinierender Facetten. Erleben Sie biblische Stätten wie den Berg Nebo, den See Genezareth und die imposante Kreuzritterburg Kerak.
Reiseziele in Jordanien
Unbestrittener Höhepunkt, der auf keiner Jordanienreise fehlen sollte, ist der Besuch der geheimnisvollen Felsenstadt Petra, der Hauptstadt der Nabatäer in der Antike. Petra liegt auf halbem Weg zwischen Aqaba, der Stadt am Roten Meer, sowie dem Toten Meer in einem Talkessel. Die monumentale Größe und Schönheit der Felsenstadt ist einmalig, und seit 1985 gehört Petra denn auch zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Doch das Land ist geradezu überzogen von weiteren historischen Sehenswürdigkeiten. Biblische Stätten wie die Moses-Gedächtniskirche auf dem Berg Nebo und der See Genezareth finden sich ebenso wie die einzigartigen Spuren, die das Römische Reich hinterließ, so beispielsweise in Jerash, einer der besterhaltenen römischen Provinzstädte.
Die Saladin-Burg in Ajloun, die herrlichen Mosaiken von Madaba, Wüstenschlösser und die riesige Kreuzritterfestung in Karak sind weitere großartige Sehenswürdigkeiten.
Die ursprünglich auf sieben Hügeln erbaute Hauptstadt Amman, eine moderne, lebhafte Großstadt mit orientalischem Flair, wurde aus hellem Kalkstein errichtet und wird auch „die weiße Stadt“ genannt. An die Römerzeit erinnern die Zitadellen-Hügel von Amman mit einem Omayaden-Palast, das Römische Amphitheater sowie der Herkules-Tempel mit seinen riesigen Säulen. In Amman gibt es viele Museen, traditionelle Souk-Märkte und Moscheen, aber auch Einkaufsmalls, Ausgehviertel und moderne Hotels.
Naturliebhaber haben viele Gründe, ins Schwärmen zu kommen: Die faszinierende Landschaft des Wadi Mujib – des Grand Canyon Jordaniens –, die einzigartige Wüstenlandschaft im Wadi Rum, die grandiose Küste des Toten Meers und das traumhafte Taucherparadies bei Aqaba am Roten Meer begeistern Besucher.
Essen und Trinken in Jordanien
Das Angebot an Restaurants in Jordanien ist groß, die jordanische Küche, die ein wesentlicher Bestandteil der Kultur des Landes ist, vielfältig und schmackhaft. Frühstück besteht – für westliche Besucher eher ungewohnt – aus Hummus, pürierten Kichererbsen, oder Foul, pürierten Bohnen. Zu jeder Mahlzeit gehört warmes Fladenbrot. Die Hauptmahlzeit ist das Mittagessen, das oft sehr reichhaltig ausfällt. Mezzah, verschiedene Vorspeisen wie Oliven, gefüllte Weinblätter, Saubohnen oder Käse eröffnen das Mahl. Als Hauptgerichte werden meist gegrilltes Lamm oder Huhn zusammen mit Reis, Gemüse oder Fladenbrot serviert. Mansaf ist das jordanische Nationalgericht, das aus der beduinischen Küche stammt: Lamm, serviert mit von Rosinen, Pinienkernen und Nüssen angereichertem Reis und Joghurtsauce. Desserts sind meist sehr süß und werden mit Zuckersirup und Honig zubereitet. Obst ist eine gute Alternative. Zum Essen wird Wasser oder süßer Minztee getrunken.
Bestecke sind beim Essen nicht zwingend vorhanden, die Einheimischen essen generell mit den Händen. Niemals sollte mit der linken Hand gegessen werden, da diese als unrein gilt.
Alkohol ist nur in lizensierten Restaurants erhältlich. In größeren Städten kann man in Liquor Shops Alkohol kaufen.
Aktivitäten in Jordanien
In Jordanien lassen sich sportliche Aktivitäten und Wellness in einmaliger Naturkulisse erleben.
Jeepsafaris
Eine Wüstensafari, wie sie beispielsweise in den Sanddünen und der unendlichen Weite des Wadi Rum unternommen werden kann, bringt die Schönheit der Wüstenlandschaft nahe und ist ein unvergessliches Erlebnis.
Klettern
Die Felsen des Wadi Rum, die tiefen Schluchten des Wadi Mujib und die Berglandschaft Petras bieten Gelegenheit zu anspruchsvollen Kletter-Ausflügen. Eine gute Vorbereitung, entsprechende Ausrüstungen und nach Möglichkeit ein Mountain Guide gehören jedoch unabdingbar dazu.
Wellness
Am Toten Meer – 400 m unter dem Meeresspiegel – sind alle gut aufgehoben, die das besondere Erlebnis des Badens im Toten Meer sowie heiße Thermalquellen und wunderbare Ruhe suchen. Hier kann man Wellnessanwendungen genießen, das stark mineralhaltige Wasser der Quellen hat heilfördernde Wirkung.
Tauchen
Die Korallenriffe am Golf von Aqaba gehören zweifellos zu den schönsten der Welt und sind ein Traum für jeden Taucher. Glasklares Wasser und eine bis zu 60 m weite Sicht machen das Tauchen zu einem einmaligen Erlebnis. Tauchsportzentren für Ausflüge finden sich in großer Zahl in Aqaba. In den Monaten April und Mai, während der Blütezeit des Planktons, ist die Sichtweite allerdings maßgeblich reduziert.
Wissenswertes für Ihre Jordanien Reise
Der Westen ist geprägt vom klassischen mediterranen Klima mit warmen, trockenen Sommern sowie milden Wintern. Hier schwanken die Temperaturen im Jahresverlauf zwischen 13 °C und 33 °C. Am Roten Meer liegen die Temperaturen zwischen 20 °C und 38 °C. Der Osten und Süden weist bereits Wüstenklima mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht auf. Beste Reisezeit für Jordanienreisen sind die Monate April und Mai oder Oktober undNovember, da die Temperaturen nicht zu hoch sind. Am Roten Meer kann man in der Regel das ganze Jahr über baden.
Mehr Informationen zum Klima & Wetter in Jordanien finden sie hier.
Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Jordanien beträgt + 1 Stunde (MEZ).