Die Stadt Kuching besitzt eine wunderschöne und sehr gepflegte Uferpromenade entlang des Sarawak-Flusses.

Malaysia

herrliche Sandstrände, bunte Korallengärten und facettenreiche Kultur

Tastatur Bild für Barrierefrei Erklärung. Cursor Bild für Barrierefrei Erklärung. Untermenü anzeigen
    • Janine Klein

      Janine Klein

      stellvertretende Verkaufsleitung und Produkt Managerin

      Eigentlich gelernte Bürokauffrau, kam ich 2006 eher durch Zufall zum Tourismus. Hier begann ich im Büro eines großen Aschaffenburger Reiseveranstalters zu arbeiten, und schnupperte dort erstmals die touristische Luft. Ich merkte schnell „DAS IST ES!“ – startete bald darauf mein nebenberufliches Studium zum Tourismusfachwirt und arbeitete anschließend knapp 10 Jahre im Backoffice- und Flugbereich.
      Seit Oktober 2016 bin ich bei „reisefieber Reisen“/„unterwegs mit reisefieber“ tätig, und entdeckte dort meine Leidenschaft für Asien und individuelles Reisen. Ich liebe die asiatische Kultur, die wunderschöne Natur und die freundlichen Menschen.

      Mit Herzblut erarbeite ich für meine Kunden Ihre Traumreisen nach Thailand, Malaysia & Borneo. Alle drei Ziele habe ich bereits selbst besucht und kann daher nicht nur Theorie, sondern auch meine eigenen Erfahrungen, Kontakte zu den Menschen vor Ort, sowie einige Geheimtipps, einfließen lassen. Für Ihr individuelles Reiseerlebnis – und keine Reise „von der Stange“.

      Weitere Infos über Janine Klein
    • Reiseziel: Malaysia - Kontakt

      Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Reise in Malaysia interessieren. Urlaub in Malaysia, so individuell wie Ihre Wünsche und Ansprüchen – das ist unsere Leidenschaft! Um Ihnen Ihre ganz individuelle Traumreise zusammenstellen zu können, benötigen unsere Asienexperten ein paar Informationen über ihre Vorstellungen und Wünsche. Alle Angebote sind unverbindlich und für Sie kostenlos.

      Persönliche Infos


      Reise Infos



      Zeitplan Infos



      Sonstige Wünsche:

      *diese Felder müssen ausgefüllt sein.
      Hinweis: Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen. Die gültigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.
      • Büro Tel: +49-6021-5825876
      • Büro Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09:00 - 17:30 Uhr

    * Durch das Anklicken dieses Tabs erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung von Google einverstanden.

    Unsere Malaysia Reisen für Sie:

    Aufgrund seiner Nähe zu Kuching ist der Bako Nationalpark ein beliebtes Ausflugsziel unter Einheimischen und Reisenden

    Borneo Abenteuer Langhaus

    Entdecken Sie das „unbekannte Paradies“

    Entdecken Sie die unberührte Wildnis Borneos, wo dichte Regenwälder, majestätische Berge und seltene Tierarten wie Orang-Utans und Nasenaffen Ihr Herz erobern. Erleben Sie die atemberaubende Artenvielfalt dieses tropischen Paradieses.

    7 Tageab/bis: Kuching
    Reiseziele
    Art der Reise
    ab 1.185 €
    Bei den indigenen Volksgruppen im malaiischen Sarawak spielen Fischerei und Jagd noch eine entscheidende Rolle.

    Naturwunder Danum Valley

    Borneo Sabah Tour mit Borneo Rainforest Lodge

    Erleben Sie den Regenwald Borneos hautnah! In der Borneo Rainforest Lodge am Danum-Fluss entdecken Sie unberührte Natur, beeindruckende Hängebrücken und exotische Tiere. Erkunden Sie geheimnisvolle Flusslandschaften.

    3 Tageab/bis: Lahad Datu
    Reiseziele
    Art der Reise
    ab 1.555 €
    Der Ulu Temburong Nationalpark ist der älteste in Brunei.

    Brunei

    Temburong Nationalpark

    Erleben Sie Bruneis unberührten Regenwald im Ulu Temburong Nationalpark. Wandern Sie auf Naturpfaden und dem Canopy Walk durch die Baumwipfel. Halten Sie Ausschau nach Gibbons, Nashornvögeln und bunten Schmetterlingen.

    2 Tageab/bis: Kota Kinabalu/Penang
    Reiseziele
    Art der Reise
    ab 3.585 €
    Die königliche Moschee Sultan Omar Ali Saifuddin in Bandar Seri Begawan gilt als Wahrzeichen der Stadt und des ganzen Landes.

    Brunei

    kontrastreiches Sultanat

    Brunei – ein Sultanat voller Kontraste: Erleben Sie die prächtige Hauptstadt Bandar Seri Begawan und tauchen Sie ein in den unberührten Regenwald des Temburong Nationalparks.

    3 Tageab/bis: Kota Kinabalu/Bandar Seri Begawan
    Reiseziele
    Art der Reise
    Im Sepilok Orang Utan Reservat kann man Orang Utans hautnah erleben.

    Sabahs Borneo Natur

    Tabin Wildlife Reserve & Kinabatangan

    Entdecken Sie Sabahs wilde Schönheit auf Borneo: Beobachten Sie Orang-Utans im Sepilok Zentrum und erkunden Sie die reiche Tierwelt am Kinabatangan Fluss – ein Paradies für Natur- und Abenteuerliebhaber.

    6 Tageab/bis: Sandakan/Lahad Datu
    Reiseziele
    Art der Reise
    ab 1.835 €
    Auf Borneo können Orang Utans noch in freier Wildbahn angetroffen werden.

    Sandakan Borneo

    Rundreise von Mulu nach Sandakan

    Erleben Sie Borneos unberührte Natur auf einer Rundreise von Mulu nach Sandakan, durch tropischen Regenwald und vorbei an beeindruckenden Kalkstein-Bergen – mit Begegnungen seltener Tierarten.

    6 Tageab/bis: Mulu/Sandakan
    Reiseziele
    Art der Reise
    ab 1.455 €
    Der Kastanienbraune Malkoha gehört zur Familie der Kuckucke.

    Malaysia erleben

    Von Taman Negara nach Penang

    Erleben Sie die Vielfalt Malaysias – vom dichten Dschungel des Taman Negara bis zu den grünen Cameron Highlands. Tauchen Sie in Penang in den kulturellen Schmelztiegel ein und entdecken Sie die Schönheit der Nationalparks.

    7 Tageab/bis: Kuala Lumpur/Penang
    Reiseziele
    Art der Reise
    ab 1.145 €
    Die Cameron Highlands sind sowohl für Touristen als auch für Einheimische ein beliebtes Ziel für Kurzreisen

    Malaysia Rundreise

    von Kuala Lumpur nach Langkawi

    Eine abwechslungsreiche Reise durch eine der schönsten Ecken Malaysias. Die Fahrt mit Ihrem eigenen Chauffeur geht zunächst zu den Batu Caves und dann weiter ins Hochland der Cameron Highlands.

    4 Tageab/bis: Kuala Lumpur/Langkawi
    Reiseziele
    Art der Reise
    ab 645 €
    Der Canopy Walk ist ein System aus Hängebrücken, das es erlaubt, den Taman-Negara-Nationalpark auf luftiger Höhe zu durchwandern.

    Abenteuer Malaysia

    Cameron Highlands & Taman Negara Nationalpark

    Erleben Sie die Teeplantagen der Cameron Highlands und tauchen Sie ein in den 130 Millionen Jahre alten Taman Negara Dschungel. Übernachten Sie in einem gemütlichen Holzchalet, umgeben von Regenwald und Flüssen.

    6 Tageab/bis: Kuala Lumpur/Kuantan
    Reiseziele
    Art der Reise
    ab 1.095 €
    Das Lankayan Island Dive Resort in Sabah in Malaysia liegt auf einer traumhaften kleinen Insel mitten in der Sulu-See.

    Borneo Wildlife

    mit Schnorcheln & Tauchen auf Lankayan Island

    Erlebnisreise mit Wildlife und optionalem Tauchen auf Lankayan Island Erleben Sie Naturschönheiten, machen eine Stippvisite bei den Orang Utans und Tauchen ab in die Unterwasserparadiese rund um Lankayan.

    11 Tageab/bis: Kota Kinabalu/Sandakan
    Reiseziele
    Art der Reise
    ab 2.495 €
    Die Kuala Lumpur Monorail (besser bekannt als KL Monorail) bedient auf einer 8,6 km langen, zweispurigen Strecke elf Haltestellen in der Innenstadt von Kuala Lumpur.

    Malaysia Urlaub

    Überlandreise von Kuala Lumpur über Penang nach Langkawi

    Die abwechslungsreiche Malaysia Rundreise zu den Höhepunkten der Halbinsel Malaysias startet in Kuala Lumpur und führt Sie bis zu den weißen Traumstränden der Insel Langkawi.

    11 Tageab/bis: Kuala Lumpur/Langkawi
    Reiseziele
    Art der Reise
    ab 1.495 €

    Reiseziele in Malaysia

    Die West– und Ostküste der malaiischen Halbinsel

    Kuala Lumpur ist eine Weltmetropole, die auf den ersten Blick für imposante Wolkenkratzer wie die Petrona Towers und breite Shoppingstraßen voller westlicher Markengeschäften steht. Auf den zweiten Blick lässt sich aber ein Stück der Historie erkennen, die sowohl die zinnbedingte Zuwanderung vieler Chinesen, die Verschmelzung vieler Religionen Südostasiens als auch die Kolonialzeit der Engländer beinhaltet. Besonders sehenswert ist der alte Bahnhof Old Railway Station, die Freitagsmoschee Masijd Jamek sowie das quirlige Chinatown. Unweit der Hauptstadt lohnt sich auch die Besichtigung der Batu-Höhlen. Im zweitgrößten Staat in Malaysia, Perak, sind vor allem die kühlen Berglandschaften von Fraser’s Hill und die Cameron Highlands einen Besuch wert. Hier können Besucher im kolonialen Hotel mit kuscheligem Kaminfeuer übernachten und sowohl kurze als auch längere Wanderungen durch die umliegenden Teeplantagen und Bergwelt Malaysias unternehmen. Ipho, die Hauptstadt des Bundesstaates Perak und zweitgrößte Stadt Malaysias, bietet Reisenden einen bunten Mix asiatischer und europäischer Kulturen mit kolonialen Bauten und einigen Tempeln aus dem Buddhismus und Hinduismus. Die Insel Penang, die zusammen mit drei Nebeninseln auch gleichzeitig ein Bundesstaat Malaysias ist, lockt nicht nur mit schönen Badestränden und einem ausgiebigen Nachtleben wie etwa am Strand Batu Ferringhi, sondern hat sich in Georgetown koloniale Gassen und Häuserzeilen bewahrt und ist in ihrer historischen Vielfalt besonders reizvoll. Direkt an Thailand grenzt der älteste Bundesstaat Kedah, er wird auch die „Reisschüssel Malaysias“ genannt und war durch seine geografische Lage schon früh für Eroberer und Siedler attraktiv. Der wohl größte touristische Anziehungspunkt in Kedah ist der Langkawi Archipel. Obwohl es vor der Küste von Perlis, dem kleinsten Staat Malaysias, liegt, zählt es politisch zu Kedah. Der Archipel besteht aus rund 100 Inseln, die Hauptinsel für den Urlaub ist Pulau Langkawi. Neben langen Sandstränden hat Langkawi im bergigen Inselinneren dichte Regenwälder, Wasserfälle, Mangrovenwälder sowie wilde Affen und an den Küsten schöne Tauchreviere zu bieten. Im Nordosten der Halbinsel befindet sich das ursprüngliche Malaysia, in das die westliche Kultur mit Hochhäusern, großen Hotels und Autobahnen noch wenig Zutritt gefunden hat. Besonders schön sind die palmengesäumten Strände der Ostküste sowie eine Reihe vorgelagerter Insel mit erstklassigen Tauchrevieren, wie zum Beispiel Pulau Tioman. Besucher erwarten hier glasklares Wasser, bunte Korallengärten, weiße Sandstrände und im Inselinneren dichter Regenwald. Beste Voraussetzungen für einen entspannten Bade- und Tauch-Urlaub.

    Der Süden der malaiischen Halbinsel

    Malacca, die Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates, war das erste Ziel des Kolonialismus und ist mit alten Festungsmauern, Kirchen, Moscheen und Tempeln der Inbegriff des malaiischen Schmelztiegels. Im Zentrum der malaiischen Halbinsel liegt Pahang, ein Bundesstaat, der noch zu weiten Teile von dichtem Regenwald bedeckt ist. Der 4.343 km² große Taman Negara Nationalpark ist vor allem für Naturliebhaber und Abenteurer eines der Highlights. Das weitläufige Gebiet eignet sich hervorragend für Wanderungen und weckt durch seine Millionen Jahre alten Bäume, endemischen Pflanzenvielfalt und wildlebenden Tiere das Gefühl, in eine verlorene Welt einzutauchen.

    Malaiischer Teil Borneos

    Der Osten Malaysias, die Insel Borneo, zeichnet sich durch faszinierende Regenwälder, breite Flüsse, ursprüngliche Dayak Völker mit traditionellen Langhäusern, selten gewordene Orang-Utans sowie andere wilde Tiere und herrliche Inseln aus. Vom Westen Malaysias trennen den Osten nicht nur 650 km Wasser, vielmehr unterscheiden sich die beiden Hälften durch ihre soziokulturelle und historische Entwicklung. Der Bundesstaat Sarawak ist neben dem Pfefferanbau auch als Land des Nashornvogels bekannt. Sarawak lässt sich in drei topografischen Zonen einteilen: mit Mangrovensümpfen bedeckte Küste, teilweise noch dichter Regenwald und von Bergurwald bedeckte Gebirgsketten, die die Grenze zu Indonesien darstellen. Die Hauptstadt und das Eingangstor zu Sarawak bildet Kuching, eine lebendige Handelsstadt mit bunten Märkten, schmackhaft riechenden Essensständen, kleinen Hotels und dem berühmten Sarawak Museum. Unweit von Kuching ist der älteste Nationalpark Sarawaks, der Bako National Park, zu finden. Trotz seiner verhältnismäßig kleinen Größe zählt dieser Nationalpark zu den interessanten Naturparks in Malaysia. Der hier wachsende Primärwald wird zu beiden Seiten der Halbinsel von kleinen Sandbuchten und steilen Klippen begrenzt und bietet viele Wanderwege zum Erkunden der faszinierenden Pflanzen – und Tierwelt. Neben über 500 Vogelarten, Wild, Wildkatzen, Waranen und Javaneraffen sind hier auch die scheuen Nasenaffen zuhause.

    Am weitesten entfernt vom Festland und der Hauptstadt Malaysias befindet sich der Bundesstaat Sabah, der sich am stärksten vom übrigen Land unterscheidet. Die Mehrheit der Bevölkerung sind Christen und nirgendwo sonst leben so wenige Malaiien wie hier. Landschaftlich ist Sabah nicht nur über, sondern auch unter Wasser eine echte Schönheit. Im Mount Kinabalu Nationalpark warten neben dem höchsten Gipfel Malaysias, dem Mount Kinabalu, zahlreiche Trekkingrouten und Wanderwege durch wilden Dschungel mit atemberaubenden Ausblicken auf Besucher. Die inzwischen selten gewordenen Orang-Utans können im Sepilok OrangUtan Rehabilitationszentrum beobachtet werden. Hier werden verletzte Orang-Utans und Waisenkinder aufgenommen und aufgepäppelt. Ziel ist es, die Orang-Utans für ein Leben in freier Wildbahn vorzubereiten und möglichst schnell wieder auszuwildern. Ein Aufenthalt in Sepilok veranschaulicht die Geschichte und Ziele des Rehabilitationszentrums und es gibt die Möglichkeit, in einem Naturpark zu übernachten, der in die umliegenden Wälder integriert ist und kleine Erkundungstouren durch die Flora und Fauna anbietet.

    Als idealer Abschluss einer Malaysia Reise und bestens für Tauch- und Bade-Urlaub geeignet sind die vorgelagerten Inseln Lankayan oder Sipandan. Kleine Bungalowanlagen und Hotels, herrliche Sandstrände und eine umwerfende Unterwasserlandschaft mit vielen Korallen, bunten Fischen sowie verschiedenen Haiarten wissen zu begeistern.

    Essen und Trinken in Malaysia

    Die malaiische Küche ist von den Einflüssen der europäischen Eroberer Portugal, Holland und Großbritannien, den asiatischen Nachbarn Thailand, Korea und Japan und natürlichen den chinesischen und indischen Einwanderern geprägt. Es verwundert daher kaum, dass Essen in Malaysia einer kleinen Rundreise durch die Welt gleichkommt. Die typischen Südostasien-Elemente der Speisekarte sind jedoch auch nach wie vor vertreten. Besonders beliebt ist Satay, kleine Spieße mit mariniertem Fleisch, die man sowohl an Straßenständen als auch in Restaurants bestellen kann. Dazu wird, wie zu fast allen Gerichten, in einem Körbchen gegarter Reis serviert. Ein weiteres typisches Gericht ist Nasi Padang, das aus verschiedenen Curries und einer guten Portion Reis besteht. Dies ist keinesfalls das einzige Gericht, das aus dem nahegelegenen Indonesien importiert wurde. Obwohl die Küche Malaysias viel mit Gewürzen der Welt hantiert, sind die Gerichte meistens mäßig scharf. Der Hauptmahlzeit folgt eine Nachspeise z.B. Sago Melaka, ein süßer Pudding oder Lopez, Klebereis mit geraspelter Kokosnuss und süßem Sirup. Das Leben und damit auch das Essen findet, wie in vielen Ländern Südostasiens, auf der Straße statt. Die zahlreichen Garküchen und Essenstände („Hawker“) gehen auf die Geschichte der Masseneinwanderung zurück und sind noch heute ein gern besuchter Ort, um Schmackhaftes aus der malaiischen, chinesischen oder indischen Küche zu verzehren.

    In muslimischen Restaurants und muslimisch dominierten Orten wird kein Alkohol ausgeschenkt. In touristisch geprägten Gegenden Südostasiens und dort, wo viele chinesische und indische Einwanderer zu finden sind, sind verschiedene lokale Alkoholika erhältlich. Typisch sind der Reiswein Tuak und der Reisschnaps Arak. Aber auch internationale Biere und Spirituosen sind in größeren Ortschaften und touristischen Zentren und meist im Hotel erhältlich.

    Aktivitäten in Malaysia

    Die unterschiedlichen Kulturen und Religionen bieten viele Sehenswürdigkeiten in Malaysia, aber auch für Naturliebhaber und Aktivurlauber ist einiges geboten.

    Die unterschiedlichen Kulturen und Religionen bieten viele Sehenswürdigkeiten bei Südostasien Rundreisen in Malaysia, aber auch für Naturliebhaber und Aktivurlauber ist einiges geboten.

    Inselhüpfen

    Die Archipele von Langkawi und Penang, die vorgelagerten Inseln an der Ostküste, aber auch die nahegelegenen indonesischen und thailändischen Inseln bieten sich ideal für Rundreisen zu mehreren Inseln an.

    Kultur

    Die indigene Bevölkerung der südostasiatischen Insel Borneo wird unter dem Namen Dayak zusammengefasst. Diese Urvölker leben noch immer auf Borneo und können während eines Malaysia Urlaubs in ihren Dörfern besucht werden. Neben Tagesbesuchen mit Tanzvorstellungen und Kochkursen sind auch Übernachtungen in den traditionellen Langhäusern möglich.

    Spa und Wellness

    Viele Hotels und Resorts an den Küsten Südostasiens und auf den Inseln von Malaysia bieten Wellnessbehandlungen an. Daneben gibt es explizite Spa Resorts und Hotels, die sich auf das rundum Wohlbefinden der Gäste spezialisiert haben.

    Segeln

    Kontinuierlich leicht wehende Winde und unzählige Inseln und Buchten machen Malaysia zu einem wahren Segelparadies.

    Tauchen

    Vor allem die vorgelagerten Inseln im Osten und vor Borneo warten mit tollen Tauchrevieren auf die Besucher. Durch das klare Wasser sind die Inseln auch für Schnorchler gut geeignet, da sich schon von oben viel entdecken lässt. Perfekte Bedingungen für Tauch-Rundreisen in Südostasien!

    Wandern und Trekking

    Die vielen Nationalpark und Berge auf Malaysias Halbinsel, aber auch auf Borneo bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und dazu, mehrtägige Trekkingtouren zu unternehmen.

    Wassersport Auf den touristisch erschlossenen Inseln wie Penang oder Langkawi gibt es zahlreiche Wassersportmöglichkeiten wie Kajakfahren, Hochseefischen oder Bootsausflüge zu Schnorchelplätzen und Sonnenuntergangsfahrten. Entdecken Sie weitere Aktivitäten in Malaysia.

    Wissenswertes für Ihren Malaysia Urlaub

    Klima und Wetter in Malaysia

    Das Wetter in Malaysia wird maßgeblich von den Monsunen bestimmt. Der Nordostmonsun weht von Oktober bis Februar und bringt der Ostküste Regen und mitunter Überschwemmungen. Weniger stark betroffen ist die Westküste, hier sorgt der Südwestmonsun vor allem zwischen August und Oktober für kurze Regenschauer. Die Temperaturen an Malaysias Küstenregionen sind mit um die 32 °C ganzjährig tropisch warm. Im Hochland und den Bergen kann es mit Temperaturen zwischen 0 °C und 14 °C jedoch empfindlichkühl werden. Die beste Reisezeit für Rundreisen in Ostmalaysia (Borneo) und an der Ostküste der malaiischen Halbinsel ist von März bis Anfang Oktober. Die Westküste der malaiischen Halbinsel kann ganzjährig bereist werden.

    Mehr Informationen zum Klima & Wetter in Malaysia finden sie hier.

    Zeitverschiebung in Malaysia

    Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Malaysia beträgt +7 Stunden (MEZ).

    Individuelle Anfrage

      Persönliche Infos

      Reise Infos


      Weiter

      Zeitplan Infos

      Zurück
      *diese Felder müssen ausgefüllt sein.
      Hinweis: Die Preise, Daten und Leistungen verstehen sich vorbehaltlich Bestätigung oder Änderungen der Veranstalter/Fluggesellschaften. Ein Angebot wird auf Grundlage des Kataloges bzw. der Angebotsflyer vorgenommen. Die gültigen Paß-, Visa-, Impf- und Zollbestimmungen für die Reise- und etwaige Transit/Zwischenlandungsländer sind vom Reisenenden selbständig einzuholen.
      Webseite kleine Logo
      Webseite kleine Logo
      © 2023 - 2025 Reisefieber

      Finden Sie:

      Entdecke unsere individuell gestalteten Touren und finde genau das Erlebnis, das zu dir passt. Nutze die Suche, um dein nächstes Abenteuer bequem und schnell zu planen.