Unsere Usbekistan Reisen für Sie:
Erleben Sie das ursprüngliche Kirgisistan mit majestätischen Bergen, tiefen Schluchten und kristallklaren Seen. Besuchen Sie den Issyk-Kul- und Son-Kul-See und tauchen Sie in die nomadische Kultur ein
Erleben Sie Usbekistan, das Herz der Seidenstraße, und tauchen Sie ein in die Welt von 1001 Nacht. Bestaunen Sie die prächtigen Oasenstädte Samarkand, Buchara und Chiwa mit ihren türkisfarbenen Kuppeln.
Reisen Sie mit dem Orient Silk Road Express auf den Spuren der alten Karawanen durch die legendäre Seidenstraße. Entdecken Sie prächtige Paläste, beeindruckende Moscheen und lebendige Basare in Samarkand und Buchara.
Erleben Sie Usbekistan jenseits der Touristenpfade und tauchen Sie in die Magie der Seidenstraße ein. Besuchen Sie die UNESCO-Welterbestätten Buchara, Samarkand und Chiwa mit ihren prachtvollen Moscheen und Medresen.
Erleben Sie Usbekistan und Kirgistan – eine Reise zwischen Oasenstädten und majestätischen Bergen. Entdecken Sie die Pracht von Samarkand, Buchara und Chiwa sowie die Metropolen Taschkent und Bischkek.
Erleben Sie den Zauber Zentralasiens mit Usbekistan und Turkmenistan – eine Reise wie aus 1001 Nacht. Bestaunen Sie die prächtigen Städte Samarkand, Chiwa und Buchara, einst Juwelen der Seidenstraße.
Das Fergana-Tal, die „Perle Usbekistans“, begeistert mit grünen Oasen und reicher Kultur. Erkunden Sie die historischen Schätze von Kokand und Kuva und erleben Sie die Vielfalt der Region.
Erleben Sie den Zauber der Seidenstraße an Bord des luxuriösen Orient Silk Road Express. Reisen Sie komfortabel durch Zentralasien und entdecken Sie prächtige Paläste, beeindruckende Moscheen und lebendige Basare.
Reiseziele in Usbekistan
Eine Usbekistanreise ermöglicht es, in eine komplett neue Welt einzutauchen. Die Stadt Samarkand ist ca. 2.500 Jahre alt und heute UNESCO-Weltkulturerbe. Als einer der schönsten Orte in Zentralasien gilt der überwältigende Registan-Platz mit seinen wunderbar schillernden Medressen Schir-Dor und Tillja-Kari sowie der Sternwarte Ulug Beg. Die Gräberstadt Schah-i-Sinda ist das Hauptheiligtum der uralten Stadt. Mehrere farbenprächtige Mausoleen und Gedenkmoscheen reihen sich auf einem Hügel aneinander. Die Gräberstadt wurde zu einem Wallfahrtsort, den bis ins 20. Jahrhundert Andersgläubige nicht betreten durften.
In Taschkent, der Hauptstadt des Landes, bilden die alten Gebäude und die engen Gässchen, durch die man ausgiebig bummeln kann, einen äußerst reizvollen Kontrast zu der modernen Stadt. Sehr sehenswert sind die Kukeldasch-Medresse und das Kaffali-Schasch-Mausoleum sowie Museen und die Nationalgalerie. Taschkent ist ein idealer und beliebter Ausgangspunkt für Abenteuertouren in die Steppen- und Wüstenlandschaft Usbekistans.
Im Südosten der Kysylkum-Wüste liegt die alte Stadt Buchara, die früher über 350 Moscheen und 100 Religionsschulen beherbergte. Die Stadt mit den verwinkelten Altstadtgassen, den vielen Minaretten und den lebhaften Basaren mit Seidenstoffen begeistert in ihrer blau- und smaragdgrünen Farbigkeit. Auch in Buchara kann die eindrückliche zentralasiatische Architektur wie die Khalif-Niazkul-Medresa mit ihren 4 Türmen und einer jeweils hellblauen Kuppel bewundert werden. Überragt wird die ganze Stadt vom fast neunhundert Jahre alten Kaljan-Minarett, das eine imposante Höhe von 47 m aufweist.
Auch in Chiva, nordöstlich von Buchara gelegen, hat die Altstadt ihren ursprünglichen Charakter im Schutze mächtiger Lehmmauern bis heute bewahrt.
Eine Besonderheit bietet das für Touristen zugängliche Landschaftsschutzgebiet Tschatkalski im westlichen Tienschan-Gebirge: Schneeleoparden, Graubären und Adler sind hier anzutreffen.
Essen und Trinken in Usbekistan
Die usbekische Küche genießt einen sehr guten Ruf. Plov ist die usbekische Nationalspeise, ein Reisgericht mit Lammfleisch, Kartoffelstücken, Gemüse und Rosinen. Typische usbekische Gerichte sind auch Mastava, eine Reissuppe mit Gemüse, und Shurpa, eine Fleischbrühe mit Gemüse. Ebenfalls beliebt sind Samsa, Teigtaschen, die mit Lammfleisch und Zwiebeln gefüllt sind, sowie Schaschlik, ein gegrillter Fleischspieß, der oft an Straßenecken angeboten wird. Das mit Sesam- oder Mohnsamen bestreute Fladenbrot aus Sauerteig heißt Obi-Non und ist das Nationalbrot. Zu den usbekischen Süßigkeiten gehört vor allem Halva.
In Usbekistan ist Tee äußerst beliebt, Kaffee ist weniger verbreitet. Ansonsten werden Wasser und Cola, Bier und Wein getrunken.
Aktivitäten in Usbekistan
In der gebirgigen Natur Usbekistans sind verschiedene Outdoor-Aktivitäten sowie Heilkuren möglich.
Wandern und Trekking
Wanderungen und Trekkingtouren sind beispielsweise unweit der Hauptstadt Taschkent oder in den Nurata-Bergen möglich. Die Wege am Fuße schneebedeckter Viertausender führen entlang idyllischer Gebirgsflüsse, glasklarer Bergseen, durch Wacholderhaine und kleine Dörfer.
Outdoor-Aktivitäten
Etliche Orte in der Nähe der Hauptstadt bieten interessante Möglichkeiten für Angeln, Jagd und im Winter sogar für Skifahren. Die Tschimgan- und Chorvoq-Berge, das Nuratau-Gebirge, die Kysylkum-Wüste und der Aydarkul-See ermöglichen aktive Unternehmungen.
Wüstentouren
Eine Nacht in der Kysylkum-Wüste ist ein unvergessliches Erlebnis. Jahrtausendealte Felszeichnungen, Kamelreiten, Abendessen mit den Einheimischen, Übernachten in Jurten und die unendliche Weite des usbekischen Sternenhimmels gehören zu den Highlights eines Wüstenbesuchs.
Wellness- und Kuraufenthalte
Aufenthalte im gesunden Bergklima Usbekistans werden immer beliebter. Eines der Resorts befindet sich im Zaamin-Naturschutzgebiet auf 2.000 m, ein einzigartiger Kurort mitten im Gebiet der Khujaikon-Salzgrotten. Usbekistan bietet eine Vielzahl an Höhenkliniken mit Thermalbädern für Behandlungen und Wellness-Therapien an.
Wissenswertes für Ihren Urlaub in Usbekistan
In Usbekistan herrscht ein kontinental geprägtes Klima. Starke jahreszeitliche Schwankungen der Temperatur (bis zu 50 °C) und der Niederschlagsmenge sind üblich. Die Sommer sind trocken und heiß, die Winter kalt. Die beste Reisezeit ist im Frühsommer (April-Juni) und Herbst (September und Oktober).
Mehr Informationen zum Klima & Wetter in Usbekistan finden sie hier.
Zeitverschiebung in Usbekistan
Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Usbekistan beträgt + 4 Stunden (MEZ).