Unbekanntes Zentralvietnam | auf Rundreise entdecken – Mit reisefieber Zentralvietnam erkunden! Altehrwürdige Kulturen, atemberaubend schöne Naturlandschaften und Kontakt mit ethnischen Minderheiten, die noch ganz ihren alten Traditionen verbunden sind, erwarten Sie. Neben der UNESCO-Weltkulturerbestätte My Son, die mit ihren atemberaubenden Tempelruinen beeindruckt, erleben Sie ebenso die alte Kaiserstadt Hue, die ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Zu einem weiteren Höhepunkt Ihrer Vietnam Rundreise zählt Phong Nha, ebenso UNESCO-Weltkulturerbe und Naturwunder. Lassen Sie sich von Zentralvietnam begeistern.
Ihre Vorteile:
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- Individuell anpassbare Reisebausteine
Unbekanntes Zentralvietnam
Unbekanntes Zentralvietnam | auf Rundreise entdecken
Reisefieber
Unterwegs mit Reisefieber
Unbekanntes Zentralvietnam | auf Rundreise entdecken
Tag 1
Saigon – Buon Ma Thuot
Ihre Vietnam Rundreise beginnt mit Ihrer Abholung vom Hotel und Transfer zum Flughafen Saigon. Im Anschluss fliegen Sie in das Zentrale Hochland nach Buon Ma Thuot. Hier erwartet Sie eine unrealistische Landschaft, die Ihresgleichen sucht. Transfer zum Hotel.
Übernachtung in Buon Ma Thuot.
Tag 2
Buon Ma Thuot (F)
Sie besuchen den Dray Sap Wasserfall, der inmitten einer Urwaldlandschaft liegt und sich auf einer Breite bis zu 100 Metern in die Tiefe stürzt, was besonders in der Regenzeit ein tolles Spektakel ist. Der Legende nach wurde der Wasserfall von einer riesigen Kreatur erschaffen, die das Wasser mit seinem Rüssel spalten wollte.
Noch weitgehend unentdeckt von Touristen ist der Lak-See. Üppiges Grün reicht bis ans Ufer, Elefanten waten mit ihren Mahouts durch das Wasser und Fischer fahren in ihren Langbooten – eine Szenerie wie aus dem Bilderbuch. Sie besuchen außerdem ein Dorf des Jun-Volkes, das bis heute sehr traditionell lebt. Dazu erleben Sie ein besonderes Highlight: die handgefertigte Keramik der E De. Zum Mittagessen genießt ihr die Spezialitäten des Lak-Sees. Anschließend nehmen Sie an einer Elefanten-Experience-Tour teil. Mit dem Traktor werden Sie zu einem Bach gebracht, wo Sie bereits ein Elefant erwartet. Über den Mahout erfahren Sie mehr über das Leben und den Charakter der Elefanten, außerdem können Sie die Tiere selbst füttern. Auf dem Rückweg zum Lak-See machen Sie Halt auf einer Kaffee- oder Kakaoplantage.
Übernachtung in Buon Ma Thuot.
Tag 3
Buon Ma Thuot – Kon Tum (F,A)
Auf der ca. 5-stündigen Fahrt kommen Sie an Kaffee-, Pfeffer- und Kautschukplantagen vorbei. Eine Reise durch wunderschönes Terrain, welches durch den Bergstamm der Jarai bewohnt wird, mit Panoramablick auf das Tiefland. Hier besuchen Sie das Dorf Kon Tum. Die hügelige Umgebung ist dünn besiedelt und war während des Vietnamkrieges trauriger Schauplatz schwerer Kämpfe. Die Holzkirche liegt in einem liebevoll gepflegten Garten, wo sich unter anderem ein Waisenhaus befindet. Auf den bunten Glasfenstern sind Passagen der Bibel dargestellt, das Innere ist mit Liebe zum Detail gestaltet. Die Franzosen erbauten die Kirche im Jahr 1913, 1990 wurde sie restauriert.
Der Besuch in einem Dorf der Bahnar wird Ihnen das Leben der ethnischen Bevölkerung näher bringen. Die Bahnar sind Animisten, für Sie steckt in jedem Stein, jeder Pflanze, jedem Tier, jedem Menschen sowie an jedem Ort Lebenskraft und ein eigener Wille, der natürlichen Regeln folgt. Zu Reiswein wird Ihnen nach dem Abendessen eine Gong Show und Xoang Tanzdarbietung vorgeführt.
(ca. 245 km, Fahrtzeit ca. 5 Stunden.)
Übernachtung in Kon Tum.
Tag 4
Kon Tum – Hoi An (F)
Der heutige Tag beginnt mit einem Frühstück, anschließend brechen Sie auf zu den Gia Rai Minderheiten. Sie glauben an die Existenz von Geistern und halten entsprechende Rituale ab. Weiterfahrt über ca. 7 Stunden nach Hoi An. Hoi An ist eine der malerischsten Städte Vietnams. Den westlichen Kaufleuten war die Stadt während des 17. bis 19. Jahrhunderts unter dem Namen Faifo als eine der führenden internationalen Häfen Südostasiens bekannt. Viele Schneider, die sich hier niedergelassen haben, alte chinesische Kaufmannshäuser, bunte Tempel und das geschäftige Treiben in den Gassen machen den Charme dieser Stadt heute aus. Nach der Ankunft in Hoi An verabschieden Sie sich von dem ersten Guide. Es gibt einen neuen Guide, der Sie weiter ab Hoi An begleitet.
(ca. 310 km, Fahrtzeit ca. 7 Stunden.)
Übernachtung in Hoi An.
Tag 5
Hoi An (F)
Heute holt Sie der neue Guide vor dem Hotel ab. Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Rundgang durch die alte Handelsstadt. Dieser beginnt am Kultur- und Geschichtsmuseum, das Ihnen die Geschichte dieses mittelalterlichen Hafens näher bringt. Der kleine Markt am Fluss verdeutlicht, was davon heute übrig blieb.
Dann gehen Sie entlang der Hauptstraße, an der sich Läden und Tempel aufreihen und besuchen die Versammlungshalle der chinesischen Gemeinschaft aus Fujian. Viele Händler hier waren Japaner oder Chinesen, und die Chinesen haben entsprechend ihrer Herkunft ausgedehnte Hallen für Zeremonien und Feiern sowie Tempel gebaut. Dieser hier ist Thien Hau geweiht, der Göttin der Seeleute. Die alten Häuser aus dem 19. Jahrhundert sind noch gut erhalten und durch enge Straßen gelangen Sie zum Fluss. In den letzten Jahren haben sich die Kunsthandwerker Hoi Ans auf Lampen spezialisiert, die in allen Formen, Farben und Materialien angeboten werden.
Die Japanische Brücke, die das japanische vom chinesischen Viertel trennte, stammt aus dem frühen 17. Jahrhundert und ist heute das offizielle Symbol Hoi Ans. Der Rundgang endet mit dem Besuch eines der historischen Häuser in der Altstadt, die unter dem Schutz der UNESCO steht.
Übernachtung in Hoi An.
Tag 6
Hoi An – My Son – Hoi An (F)
Am Morgen unternehmen Sie einen Ausflug nach Südwesten, zu Vietnams wichtigster Chamstätte, nach My Son, die etwa 40 km von Hoi An entfernt liegt. Aus Champa, dem Reich der Cham, sind in My Son mehr als 70 Tempel, die in der Regel aus einem zentralen turmartigen Bauwerk und kleineren umliegenden Gebäuden bestehen, erhalten geblieben. Die Ruinen der Tempelstadt wurden 1998 von der UNESCO als Weltkulturerbe aufgenommen. Auch heute noch versprüht das kulturelle und sakrale Zentrum der Cham seinen mystischen Reiz. Anschließend Rückfahrt nach Hoi An.
Der Rest des Tages steht für eigene Aktivitäten zur freien Verfügung. Unser Tipp: Flanieren Sie durch die schöne Altstadt oder über den Nachtmarkt.
(ca. 80 km, Fahrtzeit ca. 2 Stunden.)
Übernachtung in Hoi An.
Tag 7
Hoi An – Wolkenpass – Hue (F)
Am Morgen Frühstück im Hotel und anschließend Fahrt über den Wolkenpass in Richtung Hue, wo Sie übernachten werden. Der Wolkenpass bildet eine natürliche Grenze und Wetterscheide zwischen Nord- und Südvietnam. Der Pass führt über die Ausläufer der Truong-Son-Berge, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick über das Meer, Danang und die Halbinsel Son Tra haben – sofern die Wolken es zulassen.
Am späten Nachmittag fahren Sie mit dem Auto zur Thien-Mu-Pagode. Wenn man von dort die Treppen hinaufsteigt, sieht man zuerst den siebenstöckigen und achteckigen Phuoc-Duyen-Turm, der heute als Symbol Hues gilt. In einem der Pavillons berichtet eine Stele über die Geschichte des Tempels, in dem anderen wird eine Glocke aufbewahrt. Ferner gibt es in der Anlage eine Garage, in der der Oldtimer (Austin) ausgestellt ist, mit dem der Mönch Thich Quang Duc nach Saigon gefahren ist und dort Opfer der ersten Selbstverbrennung wurde. Anschließend besteigen Sie ein traditionelles „Drachenboot“ für eine ca. 40-minütige Fahrt auf dem Duftfluss zum Pier.
(ca. 150 km, Fahrtzeit ca. 3 Stunden.)
Übernachtung in Hue.
Tag 8
Hue (F)
Nach dem Frühstück steht ein kurzer Besuch auf kleinen Märkten am Fluss auf Ihrem Programm. Anschließend Weiterfahrt mit dem Fahrrad zum Dong Ba Markt. Danach besuchen Sie die Zitadelle mit dem alten Königspalast. Er wurde 1802 begonnen und 1833 fertiggestellt; von hier herrschten die Könige der Nguyen-Dynastie bis 1945.
Sie betreten den Palast durch das Mittagstor und nähern sich auf einer Steinbrücke der Halle der Höchsten Harmonie (Dien Thai Hoa). Zwischen den rot lackierten Säulen saß der Herrscher, während alle anderen stehen mussten. Hinter der Empfangshalle liegen im rechten Winkel zwei kleinere Hallen, in denen sich das königliche Gefolge auf die Zeremonien vorbereitete. Am Nachmittag besuchen Sie das Mausoleum des Königs Tu Duc, das zu den schönsten Werken royaler Architektur in Vietnam gehört.
Etwa 8 km südwestlich von Hue ließ Tu Duc (reg. 1847–83) noch zu Lebzeiten seine Grabanlage errichten und verbrachte hier viele Tage in einem Pavillon am See. Rückkehr zum Hotel.
Übernachtung in Hue.
Tag 9
Hue – Quang Binh (F)
Zeitiges Frühstück und Abfahrt nach Quang Binh. Unterwegs Halt an der Demilitarisierten Zone. Sie laufen über die Hien Luong Brücke, die den ehemaligen Grenzfluss Ben Hai überspannt. Ferner besuchen Sie die Tunnel von Vinh Moc, die von der Bevölkerung zum Schutz vor Bombenangriffe genutzt wurden. Diese erstrecken sich am nördlichen Ufer des Flusses Ben Hai über mehrere Kilometer. Anschließend Weiterfahrt in die Stadt Dong Hoi, wo Sie sich an der schmalsten Stelle Vietnams befinden – die Grenze zu Laos ist nur 40 km entfernt.
(ca. 240 km, Fahrtzeit ca. 4 Stunden.)
Übernachtung in Quang Binh.
Tag 10
Phong Nha Nationalpark (F,M)
Nach dem Frühstück Fahrt zum Phong Nha Nationalpark. Nach einer kurzen Bootsfahrt erreichen sie die Phong Nha Höhle. Sie werden einige Stunden in der Höhle verweilen, bevor im Dorf von Phong Nha das Mittagessen serviert wird. Anschließend besuchen sie die Thien Duong Höhle, die auch Paradies Höhle genannt wird. Die Thien Duong Höhle (Paradise Cave) wurde im Jahr 2005 von der britischen Höhlenvereinigung entdeckt und hat eine Länge von 31 km. Mit ihrem einfachen, naturbelassenen Charakter wirkt die Höhle wie ein Landschaftsgemälde und macht einen Besuch lohnenswert. Höhlenforschern berichten über die zunehmende Schönheit und Klarheit, je weiter Sie in die Tiefen der Höhle vordringen.
Sofern es die Zeit erlaubt, haben sie noch die Möglichkeit zum Schwimmen oder um mit dem Kajak die Toi Höhle zu entdecken. Anschließend Fahrt mit dem Nachtzug nach Hanoi (Abfahrt gegen 19:50 Uhr).
Übernachtung im Zug.
Tag 11
Hanoi
Nach Ihrer Ankunft in Hanoi gegen 05:30 Uhr Beginn Ihres Anschlussprogramms.
Unser Tipp: Kombinieren Sie diese Vietnam Rundreise mit einem Abstecher in die faszinierende Halong-Bucht, wo Sie auf einer Dschunke die Bucht erkunden oder entdecken Sie den Norden Vietnams. Unsere Vietnam Experten beraten Sie gerne.
Unbekanntes Zentralvietnam | auf Rundreise entdecken
Eingeschlossene Leistungen:
- Vietnam Rundreise auf Privatbasis
- Übernachtungen in den aufgeführten Hotels oder gleichwertig
- 1 Übernachtung im Zug Dong Hoi – Hanoi (4-Bett Kabine, Soft Sleeper); ohne Reiseleitung
- Inlandsflug Saigon – Buon Ma Thuot in der Economy Klasse inkl. aller Gebühren
- alle Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- Besichtigungen inklusive Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
- Transfers im klimatisiertem Fahrzeug
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Kosten für Gepäckträger
- persönliche Ausgaben
- Sonstige Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Versicherungen
- Visagebühren
Aktuelle Einreise-Informationen finden Sie hier
Hotelliste
Ort Hotelname Zimmerkategorie Nächte Buon Ma Thuot Saigon Ban Me / 2026: Muong Thanh Luxury Superior Zimmer / 2026: Deluxe Zimmer 2 Kon Tum Indochine Hotel / 2026: Xa Nu Hotel Luxury River View / 2026: Deluxe Zimmer 1 Hoi An Ancient House Resort Superior Zimmer 3 Hue Moonlight Hue Hotel Superior City View 2 Quang Binh Phong Nga Lake House / 2026: Chay Lap Farmstay Deluxe Lake / Pool View / 2026: Mountain Zimmer 1
Unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.- Notwendige Programmänderungen vorbehalten.
- Die angegebenen Preise verstehen sich vorbehaltlich der Rückbestätigung unserer Leistungsträger.
- Gleichwertige Hoteländerung vorbehalten.
- Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
- Über evtl. anfallende Hochsaison-Zuschläge, bedingt durch lokale Feiertage, wie zum Beispiel Weihnachten, Jahreswechsel, Chinesisches Neujahr, informieren wir Sie in unserem konkreten Reise-Angebot. Desgleichen über evtl. anfallende Kosten für obligatorische Gala-Dinner usw.
- Sollte die Reise nicht ausdrücklich mit internationalen Linien-Flügen ausgeschrieben sein, bieten wir Ihnen gerne den passenden Flug zu Ihrer Reise an.
unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., die Sie zusammen mit Ihrem Reiseangebot erhalten. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.Unbekanntes Zentralvietnam | auf Rundreise entdecken
Reisezeitraum von bis im DZ/Person EZ Aufpreis Anmerkungen Tourcode 11.01.2025 15.12.2025 2.255 € 309 € - SGN80-3 16.12.2025 10.01.2026 - - auf Anfrage SGN80-4 11.01.2026 15.12.2026 2.519 € 314 € - SGN80-5 16.12.2026 10.01.2027 - - auf Anfrage SGN80-6 Unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.- Notwendige Programmänderungen vorbehalten.
- Die angegebenen Preise verstehen sich vorbehaltlich der Rückbestätigung unserer Leistungsträger.
- Gleichwertige Hoteländerung vorbehalten.
- Unsere Reisen sind nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
- Über evtl. anfallende Hochsaison-Zuschläge, bedingt durch lokale Feiertage, wie zum Beispiel Weihnachten, Jahreswechsel, Chinesisches Neujahr, informieren wir Sie in unserem konkreten Reise-Angebot. Desgleichen über evtl. anfallende Kosten für obligatorische Gala-Dinner usw.
- Sollte die Reise nicht ausdrücklich mit internationalen Linien-Flügen ausgeschrieben sein, bieten wir Ihnen gerne den passenden Flug zu Ihrer Reise an.
unterwegs mit reisefieber
Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K.Irrtum und Auslassungen vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen von Unterwegs – individuelles Reisen Sandra Pientka e.K., die Sie zusammen mit Ihrem Reiseangebot erhalten. Bitte lesen Sie diese vor Abschluss des Reisevertrages unbedingt sorgfältig durch. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, bitten wir Sie, diese anzufordern.strhsh