Unsere Indien Reisen für Sie:
Tauchen Sie ein in das lebendige Kaleidoskop Kalkuttas, wo Geschichte und Gegenwart sich auf faszinierende Weise begegnen – und lassen Sie anschließend auf den paradiesischen Andamaneninseln die Seele baumeln.
Himalaya Reise – Erleben Sie die Vielfalt von Darjeeling, Sikkim und Bhutan. Entdecken Sie den Nordosten Indiens, die Teeplantagen Darjeelings, die Klöster Sikkims und Bhutans malerische Täler.
Erleben Sie Bhutan – faszinierende Klöster, majestätische Bergmassive und unvergessliche Panoramen erwarten Sie in diesem geheimnisvollen Königreich im Himalaya. Entdecken Sie die Magie des Taktshang Klosters.
Inselhopping auf den Andamanen – ein Paradies abseits des Massentourismus! Erkunden Sie dichten Regenwald, schneeweiße Strände und faszinierende Korallenriffe. Von Port Blair bis zu den Trauminseln Neil.
Erleben Sie auf dieser Brahmaputra-Kreuzfahrt in Assam einen der majestätischsten Flüsse der Welt. Entdecken Sie eine faszinierende Region, berühmt für ihren aromatischen Tee, beeindruckende Kulturdenkmäler.
Erleben Sie das Abenteuer einer Tiger-Safari in Indiens geheimen Naturparadiesen wie Tadoba. Begegnen Sie Tigern, Lippenbären und Leoparden hautnah und genießen Sie unvergessliche Nächte in luxuriösen Safari-Lodges!
Erleben Sie auf Bangaram Island ein tropisches Paradies mit unberührter Natur, traumhaften Stränden und einer Robinson-Crusoe-Atmosphäre – perfekt für Taucher und Wassersportler.
Erleben Sie das geheimnisvolle Karnataka und die traumhaften Strände Keralas, abseits der touristischen Pfade. Entdecken Sie prächtige Tempel, dichte Wälder und majestätische Berge im Herzen Südindiens.
Entdecken Sie Rajasthans farbenprächtige Paläste, mächtige Forts und das atemberaubende Taj Mahal. Tauchen Sie ein in das Land der Könige und erleben Sie Indiens Kultur und Natur hautnah.
Erleben Sie die magische Wildnis der Sundarbans, dem größten Mangrovenwald der Welt und Heimat des Bengalischen Tigers. Über 100 Inseln und unzählige Flussläufe bilden ein Labyrinth im Gangesdelta.
Erleben Sie die Metropole Kalkutta und die Strände der Andamanen auf einer 9-tägigen Indien-Rundreise. Nachdem Sie die volle Ladung Kultur genossen haben, geht es weiter nach Havelock Island, um dort die Seele baumeln zu lassen.
Indien, das Land der Farben und Kontraste, lädt Sie ein, seine reiche Kultur und Geschichte zu entdecken. Von majestätischen Palästen bis hin zu heiligen Tempeln – lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit Indiens verzaubern.
Tauchen Sie ein in das Herz Indiens mit dem königsblauen Deccan Odyssey! Erleben Sie eine luxuriöse Zugreise durch atemberaubende Landschaften und historische Städte, wo Komfort und Abenteuer Hand in Hand gehen.
Erleben Sie Nordwestindien – eine Reise voller Kultur und Wildlife. Von den Kulturschätzen Delhis und dem majestätischen Taj Mahal in Agra bis hin zu Safaris in Ranthambore und Keoladeo Nationalparks.
Entdecken Sie UNESCO-Weltkulturerbestätten wie das Taj Mahal und die farbenfrohe Welt Bollywoods in Mumbai. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Geschichte dieses faszinierenden Landes verzaubern.
Auf zur Safari im Ranthambore Nationalpark – der bedeutendsten Tigerschutzgebiete der Welt. Erleben Sie die majestätischen Bengaltiger in ihrer natürlichen Umgebung, umgeben von einer atemberaubenden Landschaft aus Seen.
Erleben Sie Kalkutta, die Kulturhauptstadt Indiens: Entdecken Sie koloniale Schätze wie das Victoria Memorial, spüren Sie die spirituelle Energie am Kalighat Kali-Tempel und tauchen Sie ein in das bunte Treiben auf dem Blumenmarkt.
Nordindien – ein Land der schneebedeckten Himalaya-Gipfel, leuchtenden Saris und majestätischen Paläste. Wo das Erbe der Maharadschas und die Spiritualität des Ganges das Leben in einem reichen Mosaik der Kulturen verweben.
Varanasi, eine der ältesten Städte der Welt, fasziniert mit ihrer spirituellen Energie und den lebendigen Ritualen am heiligen Ganges. Pilger aus aller Welt kommen hierher, um an den Ghats in den Fluss zu tauchen.
Entdecken Sie den weitgehend unbekannten Nordosten Indiens. Ihre Rundreise durch Sikkim startet in der Bergwelt Darjeelings und führt Sie bis nach Kalimpong, einer Stadt in der äußersten Vorgebirgskette des südlichen Himalayas.
Mumbai: Bombay Bollywood – Erleben Sie die lebendige Metropole Mumbai, das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Indiens und Heimat von Bollywood. Entdecken Sie bei einer Studio-Tour die Filmindustrie.
Indien Wandern Himalaya: Entdecken Sie Nordindien, von Delhi nach Haridwar und Rishikesh mit dem Aarti am Ganges. Erleben Sie eine 3-tägige Wanderung durch das Himalaya-Gebirge bis zum höchsten Shiva-Tempel der Welt.
Kashmir-Ladakh-Abenteuerreise: Von Delhi ins Kaschmir-Tal, geprägt von Buddhismus, Hinduismus und Islam. In Ladakh, „Klein Tibet“, erwarten Sie tibetische Kultur, beeindruckende Klöster und das grüne Nubra-Tal.
Empfohlene Reisezeit für die Andamanen: November bis Mai. Entdecken Sie auf einer 12-tägigen Rundreise die unberührten Andamanen – von Inselhopping über Neil und Havelock Island bis hin zu Regenwald.
Südindien Rundreise Intensiv individuell erleben – beeindruckende Tempelanlagen mit kunstvoller Architektur, prachtvolle Paläste, jahrhundertealte Traditionen und üppige tropische Landschaften.
Sie haben Interesse an Nordindiens bekanntesten Gerichten und möchten auch lernen, wie diese zubereitet werden? Dann lassen Sie sich voll und ganz auf diese 14-tägige kulinarische Reise ein und lernen Sie nicht nur, zu kochen, sondern auch etwas über die Kultur und die Menschen.
Wenn Sie Indiens atemberaubende Natur interessiert und Sie diese aus Ihrem Schlafzimmer genießen möchten, wäre diese 3-tägige Flussrundfahrt auf Ihrem privaten Hausboot genau das Richtige für Sie und Ihre Liebsten.
Erleben Sie eine Privatreise von Amritsar nach Delhi: Besuchen Sie den Goldenen Tempel, erleben Sie den Wachwechsel in Wagah, fahren Sie mit dem Toy Train und erkunden Sie die spirituellen Zentren Rishikesh und Haridwar.
Erleben Sie die Vielfalt Südindiens: Von den Backwaters Keralas und einer Hausbootfahrt, über eine Safari im Nagarhole Nationalpark bis hin zu den Teehügeln der Western Ghats und der Tempelstadt Madurai in Tamil Nadu.
Sie interessieren sich für die Wunderwerke der Indischen Architektur, Monumente, die aus der zeitgefallen sind und ihre faszinierende Geschichte? Dann sind Sie bei dieser Zentralindien Rundreise von Bombay nach Goa genau richtig.
Entdecken Sie Südindiens kleinsten Unionsstaaten Kerala und sine Sie bestimmt bezaubernde Natur und Kultur. Mit einem Privaten Chauffeur an ihrer Seite bekommen sie Einblick in Aufführung des traditionellen Kathakali-Tanzes.
Lassen sie sich von einer Rundreise durch das Südliche Indien verzaubern und besuchen sie die Hauptstadt von Tamil Nadu, Chennai. Entlang der Koromandelküste haben Sie die Möglichkeit einzigartige Tempel zu bestaunen.
Selbst die Highlights Südindiens auf einer Entdeckungsreise unter die Lupe nehmen. In Cochin begegnen sie der bewegten Vergangenheit Indiens und Ihrer Nachfahren. Im Nachbarbundesstaat Tamil Nadu erleben sie die uralten hinduistischen Tempelanlagen
Erlebnisrundreise im Norden Indiens- Auf der Spur des majestätischen bengalischen Tigers und vielen weiteren Tieren. Kultur und Natur gehen jedoch Hand in Hand und so besichtigen Sie das blütenweiße Taj Mahal in Agra.
Erleben Sie das Beste von Indien auf einer Reise vom Norden bis in den Süden des Landes. Indien hautnah – vom beeindruckenden Norden mit seinen berühmten Bauwerken wie dem Taj Mahal bis hin zum Süden des Landes mit seinen Tee-Plantagen.
Erleben Sie authentisches das Bethsaida Hermitage Ayurverda Resort in Sri Lanka – perfekte Orte für Entspannung und Heilung. Familiäre Atmosphäre und kompetente Therapeuten sorgen für Ihr Wohlbefinden.
Erleben Sie authentisches Ayurveda im The Nattika Beach Ayurveda Resort in Sri Lanka – perfekte Orte für Entspannung und Heilung. Liebevolle Betreuung, familiäre Atmosphäre und kompetente Therapeuten sorgen für Ihr Wohlbefinden.
Essen und Trinken
Das indische Essen ist vielfältig, scharf und außerordentlich lecker. Ein Großteil der Gerichte sind vegetarisch, der Verzicht auf Fleisch ist allerdings kein Dogma. Welche Fleischsorte jedoch in der Region gegessen wird, hängt stark von der religiösen Prägung ab: Hindus essen kein Rindfleisch, Muslime kein Schweinefleisch und viele Inder leben rein vegetarisch. Grundsätzlich wird im Norden des Landes mehr Brot, im Süden mehr Reis als Beilage gegessen, eine Konstante sind jedoch unterschiedliche Currys, Daal und viele Gewürze. Meist werden unterschiedliche Gerichte in kleinen Schälchen als Thali, also Mahlzeit serviert. Als Getränk wird gerne Chai (Gewürztee), Tee, Kaffee oder Lassi (Joghurtgetränk, teils mit Früchten), getrunken. Alkohol wird von vielen Indern religiös abgelehnt, daher ist mit Einschränkungen zu rechnen.
Die nordindische Küche entstammt der Mogul-Küche, typisch dafür sind cremige Currys (korma), Tandoor-Gerichte, vielfältige Brotsorten (Naan, Chapati, Roti…) und Samosas. Die ostindische Bengalen-Küche ist für ihre Süßigkeiten bekannt. Durch den Einfluss der britischen Kolonialisierung haben viele Speisen – vor allem in Kalkutta – eine englische Note, darüber hinaus wird viel Gemüse und Süßwasserfisch gegessen. Im Westen des Landes liegt Mumbai, das für seine schier unerschöpfliche Vielfalt an Streetfood bekannt ist. An den Küstenregionen Goas wird viel Fisch gegessen, die Region Gujarat ist für ihre vegetarischen Gerichte bekannt. In der südindischen Küche gehört Reis zu den Grundnahrungsmitteln. Aufgrund der Meereslage sind Fisch und Meeresfrüchte ein wichtiger Bestandteil des Speiseplans, und auch die Kokosnuss spielt in Currys, Sambals, Chutneys und Getränken eine große Rolle.
Aktivitäten in Indien – Empfehlungen von den Indien Spezialisten
So unterschiedlich wie das Land selbst sind auch die Aktivitäten:
Ayurveda
Wer in die Heilkunst des Ayurveda eintauchen will findet vor allem in Südindien unzählige Angebote. In Goa und Kerala gibt es eine Vielzahl von Ayurvedazentren, die alle möglichen Richtungen und Varianten des Ayurveda anbieten. In jedem Falle wird die Behandlung sorgfältig auf die spezifischen physischen und psychischen Voraussetzungen und Bedürfnisse des Gastes abgestimmt.
Yoga
Im ganzen Land gibt es erstklassige Yoga-Retreats, doch die meisten – und auch besten – davon finden sich in Goa und Südindien. Hier wird für jenen etwas geboten: Einsteiger- und Fortgeschrittenen-Kurse am Strand oder Resorts mit einem großen Angebot an Yoga-Kursen
Tauchen
Mit 800 km Küstenlinie hat Indien eine Menge toller Tauchplätze zu bieten. Die Tauchspots der Lakkadiven können sich mit denen auf den Malediven durchaus messen und sind dank der Angelegenheit der Inseln weitestgehend von menschlicher Zerstörung verschont geblieben.
Strand und Inselhüpfen
Indien hat unzählige Küstenkilometer und eignet sich damit perfekt für einen Strandurlaub. Zwar sind nicht alle Strände touristisch erschlossen, doch vor allem in Goa, Gujarat, Marari, Kovalam und Varkala gibt es viele Traumstrände. Zum Inselhüpfen eignen sich die etwas abgelegenen Adamanen-Inseln, die Insel Dharmadan vor der Küste Keralas sowie die Inselgruppen Lakshadweep und Nicobaren.
Trekking
Indien ist ein Paradies für Wanderer, vor allem der Norden des Landes bietet viele spektakuläre Trekkingrouten. Die indischen Teile des Himalayas sind ein Geheimtipp unter Bergsteigern, etwas gemächlicher geht es in Sikkim und Uttarakhand zu. Die beste Wander-Region ist jedoch Ladakh, die auch „Klein-Tibet“ genannt wird. Hier kann man Bergriesen erklimmen und das berühmte Nubra-Tal erkunden.
Kultur
In Rajasthan sind es weniger Tempel als prachtvolle Paläste und Forts, die die Besucher in die vergangenen Zeiten der Maharadschas entführt. Uneinnehmbare Forts, die hoch oben über den Städten thronen, detailreiche Wandmalereien mit Ornamenten und Geschichten, mit Spiegel verzierte Räume und wunderbare grüne Gärten erwarten Reisende bei einem Besuch. Die schönsten Klöster beherbergt die Region Ladakh in Nordindien. In den Pilgerorten am Ganges kann man viele der farbenfrohen Feste Indiens beobachten. Das „Goldene Dreieck“, die Verbindung aus den drei sehenswerten indischen Städten Delhi, Jaipur und Agra ist ein Must-See einer Indien-Kulturreise Die Metropole Mumbai bietet nicht nur eine Vielzahl alter Prachtbauten aus der Mogulzeit und Kolonialarchitektur, sondern auch eine lebhafte Kulturszene.
Nationalparks
In Indien gibt es 93 offizielle Nationalparks, in denen man die faszinierende Pflanzen- und Tierwelt bestens erkunden kann. Man kann nicht nur Nashörnern, Elefanten, Leoparden, Lippenbären, Affen und Krokodilen begegnen, sondern auch dem bekanntesten Bewohner des indischen Dschungels: dem bengalischen Tiger. Die bekanntesten Naturreservate sind der Periyar Nationalpark im Süden, der Sundabarns Nationalpark im Osten, der Ranthambore und der Corbett Nationalpark im Norden sowie der Bandhavgarh und der Kanha Nationalpark in Zentralindien (hier gibt es besonders viele Tiger).
Wissenswertes für Ihren Indien Urlaub
Klima und Wetter in Indien
Bedingt durch die Größe des Landes ist das Klima sehr unterschiedlich: Im Süden ist es tropisch-heißen, im Landesinneren finden sich trockene Wüsten und Steppen, und im Norden kann es empfindlich kühl werden.
Nähere Informationen zum Klima & Wetter in den einzelnen Regionen finden Sie unter folgenden Links:
Zeitverschiebung in Südkorea
Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Indien beträgt +3,5 Stunden (Winterzeit) und +4,5 Stunden (Sommerzeit).